• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Action-King: E-M1 mit 40-150 Pro + MC14 +EE1 Dot Sight

DonParrot

Themenersteller
Jetzt geht die Party richtig los! Dass der C-AF der E-M1 im Serienbild-Modus H extrem leistungsfähig ist wissen wir ja schon. Allerdings ist der fehlende Liveview schon ein arges Handicap, um aus dem C-AF das Maximum herauszuquetschen. Gerade wenn sich die Motive unregelmäßig und nicht direkt auf einen zu bewegen, ist es doch ein rechtes Glücksspiel, das AF-Feld genau dort zu halten, wo man es haben möchte.
Ist? Nee, war - denn mit dem EE1 Dot Sight ist das überhaupt kein Thema mehr. Ich zeige hier mal zwei Serien von gestern, die ich mit dem Dot Sight geschossen habe. Beide von Windhunden, die durch die Kurve rennen. Blöderweise hatte ich das AF-Lock auf normal gestellt, weshalb der AF Probleme hatte, von der Anäherung aufs Mitziehen umzuschalten. Beim langhaarigen Afghanen hat er's nach zwei Bildern aber dennoch geschafft, beim Grey überhaupt nicht mehr. Dieses Problem lässt sich aber leicht beheben, indem man AF Lock auf niedrig stellt oder komplett ausschaltet.

Ein anderes hingegen nicht. Für mich als Amateur ist das Dot Sight die perfekte Lösung, ich wage allerdings zu bezweifeln, dass das auch für einen Profi gilt, der liefern MUSS. Denn wenn der C-AF aus irgendwelchen Gründen nicht zupackt (ist mir gestern einige Male passiert - vermutlich weil ich das Dot Sight nicht perfekt kalibriert hatte), bekommst du das nicht mit, weil du ja nicht durch den Sucher schaust. Und anschließend isses zu spät. Andererseits wird das vermutlich kaum noch passieren, wenn man sich erstmal mit dem Ding richtig eingeschossen hat. Dennoch, ob ein Profi dieses Risiko eingehen mag weiß ich nicht.

Anyway, es folgen die beiden Serien, beide komplett, ohne das irgendwelche Bilder entfernt wurden.
Beim Grey endet sie mit dem ersten unscharfen Bild, beim Afghanen erst da, wo ich aufgehört habe.
Beide sind in H/10FPS geschossen, nur von 4:3 auf 16:9 geändert, ansonsten nicht gecroppt. Ich bin total happy mit den Serien, denn genau darauf hatte ich gehofft, als ich das EE1 Dot Sight bestellt habe.

Afghane 1.0.JPG

Afghane 1.1.JPG

Afghane 1.2.JPG

Afghane 1.3.JPG

Afghane 1.4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Afghane 1.9.6.JPG
 
Grey 1.9.1.JPG

Grey 1.9.2.JPG

Also ich weiß ganz ehrlich nicht, was einer der Sportboliden von CaNikon da noch besser können sollte.
 
Bitte die Größe der eingebundenen Bilder anpassen, damit das ganze auf normalen Monitoren noch ohne horizontales Scrollen anzusehen ist.

Dann kann man vielleicht auch den einleitenden Text dazu lesen...
Das ist die im Form erlaubte Größe von 1200P längere Seite. Die wurde leider schon von 1600 auf 1200 reduziert. Wie klein soll's denn noch sein?
Uns man kann auch die Grafikkarte anpassen. Ich kann die Bilder sogar auf meinem Pad sehen, ohne scrollen zu müssen.
 
Super Nicolaus, so wolltest Du es doch immer haben. Ein paar Ausreisser wird man immer haben, hab ich selbst bei meiner Nikon D750. Mit dem Ausschuß kannst Du doch ganz locker leben, Glückwunsch:top:. Ich werd mir das Teil auch umgehend anschaffen, sowas darf bei Actionfotos nicht fehlen. Wo hast Du gekauft, bei Olympus im Onlineshop?

Gruß Jörg
 
Interessante Kombination. Nikolaus, was mich mal interessieren würde, hast du während des Fotografierens schon mal probiert zu zoomen? Dann wäre der Ausschnitt in der Kurve noch besser. Ich weiß nicht, ob das mit der Kombi möglich ist. Bei der D700 habe ich das immer gemacht, damit ich länger fotografieren konnte, bevor die Naheinstellgrenze dann erreicht ist. Was ein EE1 Dot Sight ist würde mich auch mal interessieren.
 
Was ist Dotsight? Ein Extra-Programm, das man aufspielen muss, oder eine Menüoption?

Möchte mich der Frage anschließen.
Hätte es angemessen gefunden, das Teil zu erklären, seine Funktion etc., statt nur Unmengen Fotos einzustellen.
Was tue ich mit einem Aufstecksucher an einer Kamera, die einen Sucher hat?
 
Möchte mich der Frage anschließen.
Hätte es angemessen gefunden, das Teil zu erklären, seine Funktion etc., statt nur Unmengen Fotos einzustellen.
Was tue ich mit einem Aufstecksucher an einer Kamera, die einen Sucher hat?

So ein wenig Eigeninitiative ist manchmal auch nicht schlecht und hilft weiter.
Klick doch einfach den Link von jörgsf und goo*le dann weiter :grumble:
 
3engel;13250321 Was tue ich mit einem Aufstecksucher an einer Kamera schrieb:
Fotos machen, wie die von Don gezeigten. Das Ganze erklärt sich, wenn man die Diskussionen hier über Action, die E-M1 mit FW 3.0 etc. verfolgt hat. Zudem gibt es in der Zubehör-Abteilung einen Themas zu Dot-Sight.

Zum Kauf: Beim Olympia-Online-Shop habe ich das Teil vor x Wochen bestellt. Ist aber immer noch nicht lieferbar. Jetzt habe ich es bei einem anderen Online-Händler in der Bucht gekauft. Jetzt ist es wenigstens schon verschickt. Mal sehen, ob es noch vor dem DHL-Streik bei mir ankommt.

Gruß

Hans

P.s. @ Don: Respekt!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten