• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adobe Photoshop CS3 - Farbprofile

mmike6

Themenersteller
Hallo Forum,
ich nutze zur Bearbeitung meiner Bilder (RAW) die Beta von CS3. Wenn ich die von mir gewünschten Änderungen an der RAW Datei getätigt habe und auf öffnen (als JPG) klicke kommt eine Dialogbox (siehe Anhang).
Mir war nie klar wie Farbprofile richtig genutzt werden. Mir ist bewusst, dass ich in der 30D zwei verschiedene Profile wählen kann und dass mein TFT (20" Dell) ein eigenes Profil hat.
Wie sollte ich die Kamera einstellen bzw. Photoshop?
mmike :)
 
Normalerweise heißt die richtige Antwort hier:
"Use the embedded..."
Dann arbeitet Photoshop mit dem Farbprofil des Bildes.
Alternativ kann man das Bild auch ins Arbeitsprofil konvertieren lassen. Dann sollte das Arbeitsprofil aber so eingestellt sein, wie man die fertigen Bilder braucht (also meist sRGB).
"Discard..." sollte man meiden - damit schaltet man das Colormanagement aus.
Das Profil des Dells solltest Du auf keinen Fall als Standardprofil einstellen! Es ist schließlich kein Standardfarbraum, sondern "irgendwas".
Zum Unterschied sRGB/Adobe RGB findest Du reichlich Infos im Forum.

Ciao, Udo
 
du hast als Arbeitsfarbraum deinen Monitor eingestellt. Dieses Profil DELL 2001FP hat aber nichts in deinem Arbeitsfarbraum verloren!! Ändere diesen in Adobe RGB oder SRGB oder einen deiner Wahl und du wirst glücklich sein :D

Gruß
Alexander
 
Stelle mal als Arbeitsfarbraum überall sRGB ein. Sowohl in der Kamera als auch im Raw-Konverter als auch bei CS3.

Dann würde ich ein gründliches Einlesen in die Materie empfehlen und danach kannst du dann noch einmal entscheiden, ob du bei sRGB bleiben oder alles auf AdobeRGB umstellen möchtest.
 
Moin,
vielen Dank schonmal für die Antworten. Ich habe die Kamera auf den Farbraum sRGB eingestellt und Photoshop auch auf sRGB (siehe Anhang).
Als Test habe ich ein Bild gemacht, importiert, wurde jedoch abermals aufgrund unterschiedlicher Farbräume mit der Dialogbox konfrontiert.
Der Farbraum von Photoshop läuft zwar korrekt auf sRGB; das Bild soll jedoch auf Adobe RGB laufen - obwohl die Kamera auf sRGB eingestellt ist.
Kann mir jemand erklären, was jetzt noch falsch läuft?
Danke schonmal, mmike :)
 
hmm nachdem die Datei IMG_**** heisst ist es eigentlich sRGB.
An deiner stelle würde ich den Haken bei Profile Mismatches rausmachen. Kamera würde ich ausserdem auf Adobe RGB lassen sowie auch den Arbeitsfarbraum von PS, da dieser wesentlich mehrere Farben enthält.

Gruß
Alexander
 
Ganz offensichtlich hat das CR2 immer noch Adobe RGB als Profil. Die Einstellung der Kamera bezieht sich lediglich auf JPG-Dateien.
Im RAW-Konverter kannst Du auch ein Farbprofil einstellen. Das dürfte aktuell bei Dir auf Adobe RGB stehen. Stell' es auf sRGB und Dein Problem wird gelöst sein.

Ciao, Udo
 
Hallo,
Udo, das Problem ist Vergangenheit :) Am unteren Rand des Fensters der RAW Bearbeitung 'Show workflow options' war Adobe RGB eingestellt.
Nach Berichtigung auf sRGB läuft alles wie gewünscht.
Vielen Dank für die Hilfe,
mmike
 
wusst ich auch nicht :confused:, da ich davon ausging das dieser erst im Converter hinterlegt wird? Keine Ahnung... dennoch würd ich Adobe RGB bevorzugen ;)
 
RAWs haben auch noch keinen Farbraum. Die Konvertierung erfolgt in der Tat erst im Konverter. Insofern ist es bei Raw völlig egal, was in der Kamera eingestellt wird.
 
Hallo,

bin gerade auf der Suche nach einer Antwort und bin auf diesen (älteren) thread gestoßen.
Dachte, das passt am ehesten hierzu, deswegen meine Frage:

Ich bin gerade am überlegen, was wohl die optimalen Einstellungen für mich zum bearbeiten der RAW-Dateien sind.

Immoment nutze ich den sRGB Farbraum und wollte fragen, ob es mir was nützt auf AdobeRGB umzusteigen, da mein Monitor nur sRGB als Farbraum nutzt und ich keine Möglichkeit habe ihn zu kalibrieren.

Ist es deshalb sinnvoll, meine Kameraeinstellungen sowie Photoshop im sRGB Farbraum zu belassen oder doch im AdobeRGB Farbraum zu bearbeiten und später in sRGB (fürs Internet) umzuwandeln?

Grüße und Danke für Antworten. :)

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten