• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hardwarefragen / Konfiguration bzgl. Lightroom 6 - GPU

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_379481

Guest
Nach der von dir verlinkten Dokumentation müsste meine Grafikkarte gehen, geht aber nicht. Also auch unzuverlässig.

Zur LR CC: Gesichterkennung ist nen Ratespiel! Anderer Blickwinkel der Person etc. werden völllig andere Namen vorgeschlagen.
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Nach der von dir verlinkten Dokumentation müsste meine Grafikkarte gehen, geht aber nicht. Also auch unzuverlässig.

Halte ich für durchaus möglich. Meine Meinung zu adobe, lightroom, cloud gedöns und zu leuten, die so einen update am ersten tag saugen und sich dann wundern, dass die hälfte nicht funktioniert ... ist ungefähr gleich hoch. ;)

Minimum System Requirements
64-bit OS versions only
OpenGL 3.3 and later
Mac OS 10.9 and later
Windows 7 and later
Note: Intel 4400 or later required
Note: GPU acceleration is disabled on Mac OS 10.8
Note: GPUs running under virtual machines are not tested or supported.

Suggested System Requirements & Graphics Cards

1GB of VRAM (Video RAM - RAM on the graphics card). 2GB of dedicated VRAM is suggested for large, high resolution monitors such as 4K & 5K monitors
OpenGL 3.3. If you're not sure if OpenGL 3.3 is fully supported by your card, contact the manufacturer.
Graphics cards produced in the last 2-3 years that meet the minimum system requirements above should work fine. We don't have a list of specific supported cards at this time.

Troubleshooting
An error will display under "Use Graphics Processor" in Lightroom's Performance preferences if the GPU cannot be accessed:
If Lightroom isn't accessing your GPU, and your graphics card meets the minimum system requirements, update the graphics driver.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Ich kenne die Doku, schon alles probiert :)

Ja neu=toll=ausprobieren :)

Das man für diesen minimalen Schnick Schnack aber so lange entwickelt und gleich soviele Bugs vorhanden sind, kann ich nicht verstehen. Zumal es ja wohl namenhafte Tester vorab geben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Für mich persönlich wäre mal interessant wer mit einer ATI oder Nvidia Karte die GPU Beschleunigung aktiv hat. Kartenmodell und Treiberversion wären dazu auch interessant. Kann es evtl. sein das nur die Intel Karten unterstützt werden ab der 4400er Serie?
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Kann es evtl. sein das nur die Intel Karten unterstützt werden ab der 4400er Serie?

In den Requirements ist tatsächlich nur von Intel 4400 und aufwärts die Rede (und ich kann bestätigen, daß die interne 4600 eines i7-4790K unter Win7 läuft). Bei den Treibern wiederum wird auch auf AMD und Nvidia verwiesen und ich habe zumindestens von einigen Usern gelesen, daß ihre Karten laufen (Nvidia GTX760, AMD Radeon HD FirePro D300...).

Eine bessere Übersicht seitens Adobe wäre aber sehr wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Ich lese gerade in den englischsprachigen Adobe Foren und es sind etliche Leute mit den Radeon Karten insbesonderer HD5er und 6er betroffen, die alle das gleiche Problem haben. Stellt sich nun nur die Frage neue Karte oder neues Update. Bringt die GPU Beschleunigung überhaupt was spürbares? Falls ja auch mal getestet bei ausgeschalteter Beschleunigung ob es wirklich langsamer ist?
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Der Knackpunkt (oder zumindest einer davon) für die nicht funktionierende Unterstützung von älteren ATI Karten ist wohl eine OpenGL-Extension mit der Bezeichnung

"GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS".

Wenn dieser Wert nicht mindestens 48 ist, dann funktioniert die GPU Unterstützung nicht. Siehe dazu:

https://forums.adobe.com/thread/1822925


Hier kann man nachschauen, welchen Wert verschiedene Grafikkarten haben:

http://delphigl.de/glcapsviewer/gl_...ortsbycap=GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS

Lg,
Karl-Heinz
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Der Knackpunkt (oder zumindest einer davon) für die nicht funktionierende Unterstützung von älteren ATI Karten ist wohl eine OpenGL-Extension mit der Bezeichnung

"GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS".

Wenn dieser Wert nicht mindestens 48 ist, dann funktioniert die GPU Unterstützung nicht. Siehe dazu:

https://forums.adobe.com/thread/1822925


Hier kann man nachschauen, welchen Wert verschiedene Grafikkarten haben:

http://delphigl.de/glcapsviewer/gl_...ortsbycap=GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS


Wenn das tatsächlich so ist, dann hab ich meinen Grund und es ist wohl eine neue Karte fällig. Die 6800 Serie hat nur 32 laut deiner verlinkten Liste. Obwohl es gibt auch 6800er die das unterstützen. Ich hatte eh vor eine neue zu holen + Monitor. Sollte eigentlich eine R9 270x werden. Aber wenn dann auch wieder Probleme sind... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Mit dem freien Programm "OpenGL Extensions Viewer" (ich hab die Version 4.3.4) kann jeder seine Karte checken, siehe Screenshot.

Lg,
Karl-Heinz
 

Anhänge

  • GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS .jpg
    Exif-Daten
    GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS .jpg
    381,7 KB · Aufrufe: 281
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Vielen Dank. Und langsam kommen ja die präzisen Infos warum welche Karten nicht laufen. Ich hätte mir nur in der Tat gewünscht das Adobe eine Kompabilitätsliste gleich mit veröffentlicht hätte.
Jetzt muss man doch wieder endlos fummeln und stundenlang in Foren lesen. Als passioniertem Videospieler ist mir die Thematik nicht fremd aber einige hier dürften wohl tief durchatmen :D

Ich gehe davon aus, dass die GPU-Unterstützung genau so funktioniert, wie es Adobe schreibt. Sprich Minimalanforderungen erfüllt:
* Win7 / Mac OS 10.9 aufwärts
* 64-bit OS
* OpenGL 3.3 aufwärts
* 1GB VRAM oder mehr [2 GB oder mehr wenn 4k/5k Monitor]
* und falls Intel GPU, dann HD4400 aufwärts

Oder einfacher gesagt: "halbwegs aktuelle" Hardware, Treiber und OS. :)
Graphics cards produced in the last 2-3 years that meet the minimum system requirements above should work fine. We don't have a list of specific supported cards at this time.
https://helpx.adobe.com/lightroom/kb/lightroom-gpu-faq.html

Und ohne Adobe irgendwie in Schutz nehmen zu wollen - ganz im Gegenteil :evil: - aber ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welch "antikem Gerät" Leute unterwegs sind, die dann laut schreien, wenn "das Neueste vom Neuesten" nicht sofort klaglos auf ihrem Schrotthaufen läuft. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Genau das unterstüzt meine Karte, ist aber halt eine AMD. Geht also nicht so einfach! Treiber, etc. alles aktuell.
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Genau das unterstüzt meine Karte, ist aber halt eine AMD. Geht also nicht so einfach! Treiber, etc. alles aktuell.

und alle anderen Mindestanforderungen sind auch erfüllt? 64-bit OS etc. ?
Wenn ja, dann würde ich Adobe mit der genauen Konfiguration kontaktieren.
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Mit dem freien Programm "OpenGL Extensions Viewer" (ich hab die Version 4.3.4) kann jeder seine Karte checken, siehe Screenshot.

Lg,
Karl-Heinz

Laut diesen Programm habe ich 108/18 als Werte. Ist das per Treiber behebbar? Bei OpenGL steht 4.3. Iwie passt das doch nicht zusammen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Bei mir scheitert die GPU Aktivierung an diesen beiden Werten:

GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS (actual = 32, minimum = 48)
GL_MAX_FRAGMENT_INPUT_COMPONENTS (actual = 8, minimum = 128)

Grafikkarte AMD Mobility Radeon HD 5650.
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Wird das zu Anfang irgendwie abgecheckt von der Adobe, ob sich das auch lohnt? Oder muß der Benutzer das entscheiden?

Bei DxO bekam ich bei Aktivierung der GPU-Funktionen einen Hinweise, daß sich das bei mir nicht lohnen würde und es gar langsamer laufen kann.
Da mein 4x 4.2 ghz 2500k wohl die gleichen Funktionen mind. gleichschnell erledigen kann als die 1Ghz GPU der AMD 7700.

Der GPU Support war bei mir direkt nach der Installation aktiviert.
In den Voreinstellungen kann man das nachprüfen, ob an oder aus oder wg Fehler deaktiviert. Mehr Infos bzw einen Check seitens Adobe habe ich nicht gesehen/gefunden.

Gruß, T
 
AW: Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

Bei mir scheitert die GPU Aktivierung an diesen beiden Werten:

GL_MAX_COMBINED_TEXTURE_IMAGE_UNITS (actual = 32, minimum = 48)
GL_MAX_FRAGMENT_INPUT_COMPONENTS (actual = 8, minimum = 128)

Grafikkarte AMD Mobility Radeon HD 5650.

Tja, Adobe sollte wohl eher diese notwendigen Minimalwerte der OpenGL Extensions veröffentlichen, als nur lapidar OpenGL 3.3 vorauszusetzen. Ältere Karten unterstützen sehr wohl OpenGL 4.x, erfüllen aber mit der älteren Hardware oft nicht die Anforderungen für die Extensions.

LG,
Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten