• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1100d zu 70d vorbei mit der pefekten 100 Prozent ansicht? (Lanschaftsfotografie)

vipermuh

Themenersteller
Hallo,

bei meiner alten 1100d war es in der Landschaftsfotografie eigentlich recht Simpel, einfach Blende 8 , 17mm und per Af den Horizont Fokusiert.
Perfekte Schärfe von den ersten Grashalmen bis unendlich (Auch 100 Prozent Ansicht)

An der 70d Jedoch ist das nicht so einfach, bei 17mm hatte ich das Gefühl das der Fokus nicht ganz auf Unendlich Saß (Horizont manchmal leicht unscharf) , Habe jetzt die AF Feinabstimmung auf +4 so das der Horizont sehr schön ist aber auch der Vordergrund noch ok ist.

Nur so Toll wie an der der 1100d sieht das ganze nicht aus, auch das UWW (10-18) ist eher schlechter geworden (nur an den Ecken bzw Rändern).
Meint ihr das die Linsen mit den 20Mpx an ihr Limit stoßen? (Im vergleich zu 12mpx der 1100d) Bzw habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Weil wenn man die Bilder etwas kleiner betrachtet sieht es ähnlich wie an der 1100d aus... :confused:

Bei Portraits zb passt die 100 Prozent Ansicht auch an der 70d.
 
Wie vergleichst Du denn? In der 100%-Ansicht? Wenn ja, dann ist es kein Wunder, dass es mit der 70D* unschärfer aussieht, weil Du dann ja die Abbildung und deren "Fehler" viel stärker vergrößerst.

*vorausgesetzt, Du hast kein Exemplar mit dem Fokus-Problem erwischt ...
 
Vom Prinzip her, sieht eine 100% Ansicht einer Kamera mit weniger MP immer knackiger aus, weil sie ja einen kleineren Bildausschnitt zeigt. Wie du schon bemerkt hast sehen die Bilder bei gleichem Bildausschnitt an der 70D auch nicht anders aus als die Bilder an der 1100D.
Trotzdem sollte die 100% Ansicht an der 70D nicht matschig ausschauen, wenn Fokus usw passt dann gibt es auch da knackige Resultate.
 
Für Landschaft fokussiert man nicht auf unendlich.

Außerdem vergleicht man nicht Bilder unterschiedlicher MP-Zahl auf 100%-Ansicht.
 
Eines der besten Test Bilder : 70d mit 17-55 2.8 fokus auf den Busch weit hinten, Blende 8 17mm
http://1drv.ms/1AIZINj

Hier 10mm Blende 8, Fokus auf Baum weit hinten. Efs 10-18mm
http://1drv.ms/1Bc4Rjv

Was meint ihr ist das ok oder zu schlecht für die Objektive?
Ich fokussier bei Landschaft eigentlich immer auf unendlich, gibt bei mir die beste Schärfe hier mal von der 1100d ein Beispiel:
http://1drv.ms/1Bc5TMu
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schärfeabfall zum Rand (besonders bei 10mm) scheint mir eher in der Abbildungsqualität des Objektivs begründet, als in dem verwendeten Body.

Für's Scharfstellen bemühe mal die SuFu mit dem Stichwort "hyperfokale Distanz"

lg
 
Kurze Zwischenfrage:

Warum nicht auf „unendlich" fokussieren bei Landschaften?
Wo, wenn nicht dort macht das am meisten Sinn?

Beugungsunschärfe sollte die wenigsten Objektive zwischen Blende 8 und 13 haben :confused:

Danke :)
 
Scharfstellen auf "unendlich" verschenkt Schärfe im Vordergrund. Wenn du auf den hyperfokalen Punkt scharfstellst, erhälst du einen maximal ausgedehnten Schärfebereich.

lg
 
Beugungsunschärfe sollte die wenigsten Objektive zwischen Blende 8 und 13 haben :confused:

Jeders Objektiv gleich viel oder gleich wenig. Beugungsunschärfe ist nicht vom Objektiv abhängig.

@TO: Wenn du mehr hyperfokale Distanz brauchst, Blende einfach noch ein, zwei Blenden ab. Die Beugungsunschärfe wird, vor allem hier im Forum, überschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das maßgebliche Objekt im Bild, z.B. den Fluss da, den Stein da, den Baum da.

Falls es sowas nicht gibt, z.B. Eis- Stein- Sandwüste oder bei sehr weiten Bildern, die nur eben diese Weite einfangen sollen, wirst Du um die hyperfokale Distanz nicht rumkommen. Handy-Apps helfen da oder ca. 1/3 ins Bild reinfokussieren.

An den Beispielbildern wundert mich jetzt eher wenig, wobei die anfokussierten Objekte ja gerade schwer zu packen sind für einen AF. Der Baum im 1100D Bild ist immerhin noch nah und groß, das Gestrüpp für die 70D dürfte eher kleiner als jedes AF Feld sein.

Gruß,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mal eine Frage vorweg: wie sind die Bilder entwickelt? JPG aus der Kamera ohne weitere ohne Nachbearbeitung oder aus RAW? Wenn jpg, welche Einstellungen waren in der Kamera hinterlegt?
Als ich von der 350d auf die 50d umgestiegen bin, dachte ich auch erst, die Bilder der 350d wären deutlich schärfer. Aber das traf nur für jpg zu, da die 350d die Bilder stärker nachgeschärft hat, bei RAW sah das wieder anders aus.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass das Bild aus der 1100d bei deutlich besserem Licht (=mehr Kontraste) aufgenommen wurde als die Bilder aus der 70d, wo doch kaum Kontraste zu sehen sind und das Bild eher flau erscheint. Trägt auf jeden Fall zum subjektiven Schärfeeindruck bei, denn ich persönlich finde bei näherer Betrachtung nicht, dass das Bild der 1100d schärfer ist.

Das 10-18 scheint aber irgendwie dezentriert zu sein, denn die linke Hälfte des Bildes sieht doch arg weich aus, vielleicht solltest du das mal überprüfen: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
 
2 Punkte treffen hier glaub ich zu:

1. Licht: Bei dem Bild von der 1100D sorgt das Licht für starke Kontraste. Kontraste sorgen dafür das das Bild schärfer erscheint.

2. Picture Style: Die zweistelligen Canons lassen das Bild auf Standardeinstellungen weniger Bunt und "knackig" als die 3 und 4 Stelligen.

Wenn du Jpg photographierst schau dir den Picture Style an.
 
Ich fotografiere im Raw Format, die Bilder sind mit Lightroom leicht geschärft und sonst nur leicht bearbeitet.
Ihr meint also die Schärfe ist ok für die 70d und das 17-55?
Das Ultraweitwinkel ist in der Tat nicht gerade das beste... Aber hatte an der 1100d auch schon 2 verschiedene uww von Sigma die waren auch nicht besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten