• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Hochwertiger Fotostudio-Hintergrundkarton gesucht – bitte um Hilfe!

ronic

Themenersteller
Ich bin verzweifelt und bitte ich Euch sehr um Eure geschätzte Hilfe.

Für mein Fotostudio suche ich einen qualitativ hochwertigen Hintergrundkarton.
Ich habe mir den Hintergrundkarton von Calumet im Verkaufsstudio angeschaut.
Für mich macht die Papierstärke gerade nicht einen sehr wertigen Eindruck.
Die aufgehängten Papierrollen waren auch schon zum Teil am Ende zerknittert.

Auf die Frage an den Verkäufer nach der Papierstärke und dem Hersteller Colorama oder Savage konnte er mir keine Auskunft geben. Er wollte den Produktmanager danach fragen.

Ich war 1 Woche später wieder da und habe nach den Recherchen nachgefragt.
Außer dass die Papierstärke so ungefähr bei 150 qm2 liegen würde.
Hersteller Fehlanzeige.

https://www.calumetphoto.de/product...earchterm:Calumet|Hintergrundkarto smoke grey

Wisst ihr von welchem Papierhersteller Calumet seinen Hintergrundkarton bezieht und welche Papierstärke der Calumet Hintergrundkarton hat?

Es gibt Anbieter von Hintergrundkarton mit Papierstärken von 180 qm2

Ich habe mir die Mühe gemacht und folgende Anbieter aufgelistet:

Creativity backgrounds
http://www.amazon.de/SMOKE-GREY-Stu...ell&keywords=creativity+backgrounds+smokegrey

moderntex
http://www.moderntex.de/Fotostudio-p257h80s82-Kartonhintergrund-gr.html

folux
http://www.folux.de/Webwinkel-Product-4331087/Folux-57-Hintergrund-Rolle-2.72x11m-charcoal.html

Crativity backgrounds hat seinen Sitz in England und bietet ein großes Farbspektrum an.

Moderntex bietet nur einen kleinen Teil von ausgesuchten Farben an.
Folux wiederum ein großes Farbspektrum. (Telefonisch nicht zu erreichen).

Welchen guten seriösen Anbieter von qualitativ hochwertigen Hintergrundkarton bis 180 qm2 der Qualitätsmarken Savage bzw. Colorama könnt ihr mir zum Kauf empfehlen?
Bevorzugt mit Sitz in Deutschland und guten Kundenservice.

Es sollte möglichst ein 50% grau für das spätere Freistellen in Photoshop sein.
Würde sich da Smoke Grey anbieten?
Oder doch ein anderer Grauton. Welcher?

Ich bin Euch sehr, sehr dankbar für jede hilfreiche Nachricht und Kaufempfehlung für einen sehr guten Hintergrundkarton der wertig ist und auch professionellen Ansprüchen für ein Fotostudio gerecht wird.

Vielen, vielen Dank an Euch

Liebe Grüße
Ronic

Ich wünsche allen DSLR-Forum Nutzern, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann mir niemand von den Fotoexperten weiterhelfen ?
Bitte Euch sehr herzlich um Hilfe!

Vielen Dank
Ronic
 
Hallo,
ich bevorzuge dunkles Grau /Charcoal.
Anbieter dürfen hier laut Forumsregeln nicht genannt werden.
Mit dem von dir zuvor genannten Anbieter mit C hatte ich bisher keine Probleme,ist Standard bei mir im Studio.
 
Für mein Fotostudio suche ich einen qualitativ hochwertigen Hintergrundkarton.

Moin....
hintergrundrollen....sind Verbrauchsmaterial :top:

in so fern passt der Begriff> qualitativ und hochwertig....nicht

wenn was verschmutzt oder knittert...schneidet man es ab...feddich
Mfg gpo
 
Ich verwende Papierrollen vom Hersteller BD (wo das überall vertrieben wird weiß ich nicht, hier in Wien wird es von einem normalen Fotogeschäft verkauft) in der Farbe Thundergrey. Ist für mich der ideale Grauton, sehr schön als HG bei Portraits, aber kann man anblitzen je nachdem was man damit vorhat...
 
Die Papierstärken sind bei allen Herstellern ziemlich gleich,
im Zweifel nimmt man den den man vor Ort bekommt oder
den der inclusive Versand den günstigsten Preis bietet.

Und ja, das ist Verbrauchsmaterial.

Ich hab Rollen von Calumet, Colorama, Hama, Savage - tun sich alle nix.

Viel wichtiger ist das Zeug auf Alukerne umzurollen.
 
Vielen Dank allen DSLR-Nutzer für ihren Beitrag.
Sorry, dass man Anbierter hier im Forum nicht nennen darf wusste ich nicht.

Wünsche noch einen schönen Feiertag
Liebe Grüße
Ronic
 
Ok, Anbieter dürfen nicht genannt werden, aber die Hersteller, wie Canon oder Nikon, richtig?

Also ich hatte immer Colorama, und dann eine Rolle Savage/Tetenal Papier bekommen, der Preis ist gleich also warum nicht.

Das Gewicht des Papieres ist bei beiden gleich, aber das Colorama macht einen dichteren, festeren und glatteren Eindruck. Das Savage/Tetenal ist weicher und offenporiger und zieht den Dreck direkt ein. Beim Colorama kann ich viele Flecken mit einem Küchentuch oder Radierer einfach abwischen/radieren das klappt bei dem anderen nicht.

Wenn du eine durchgehend beheizte Wohnung als Lagerraum hast, gibt es keine Probleme mit dem durchbiegen, zumindest bei mir ist das so, evtl. auch Glück. Ich habe seit einiger Zeit aber aus anderen Gründen ein Alurohr drin. Alternativ reicht auch ein dickes Alurohr durchzustecken. Wenn dieses fast dem Innendurchmesser entspricht und minimal kürzer als der Pappkern ist, dann klemmen die Expans jeweils mit dem inneren Ende im Alurohr und mit dem Äußeren auf dem Pappkern.
 
Hallo,

ich habe eine Frage. Wenn ich an eine 3 fach Hintergrundaufhängung 3 Hintergründe aufhängen will, brauche ich dann auch 3 Expan Sets oder reicht ein Set?
 
Ich war heute einkaufen und habe mir ein paar Hintergründe gekauft. Ich habe jetzt gelesen, dass die auf einem Alukern besser aufgehoben sind. Welche Größe und Durchmesser brauche ich für ein 2,72m Hintergrund? Könnte ich theoretisch auch ein 3m Rohr nehmen, dass würde besser wegen den Fenstern passen.
 
Kennt jemand die Farbe Calu... Hintergrundkarton Cloud Grey?
Ist der Farbton ok oder soll ich lieber ein anderes Grau nehmen? Schwarz und weiss hab ich auch geholt.
 
Nimm doch einfach irgendein mittleres Grau. Die Helligkeit im Bild bestimmst Du doch ohnehin durch die Beleuchtung. ;)

Gruß
Klaus
 
Kennt jemand die Farbe Calu... Hintergrundkarton Cloud Grey? [...]
Wenn Du bereits schwarz und weiss hast, wuerde ich mir das Grau sparen. Das Grau bekommst Du, wenn du den schwarzen Karton entsprechend anblitzt oder wenn Du den weissen Karton nimmst und zwischen Motiv und Hintergrund ausreichend Platz hast. Ich empfehle eine "echte" Farbe, wie z.B. ein sattes Blau oder Rot.

Wegen Alukern: Klar kannst Du drei Meter nehmen, der Kern steht dann eben auf jeder Seite 14cm ueber. Den Durchmesser musst Du einfach messen; das Alurohr sollten halt reinpassen. Es gibt auch Keile, damit man den Alu- und Pappkern gegeneinander fixieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten