• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX 5T Fokusnachführung funktioniert nicht

Falco

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das bei meiner neuen NEX-5T die Fokusnachführung nicht funktioniert.

Ich habe die neuste Firmwareversion 1.01 und möchte in der schnellen Bilderfolge die Fokusnachführung verwenden.

Da mir in der Praxis aufgefallen ist das dies nicht funktioniert, habe ich provozierende Tests gemacht indem ich während der Serie nach der initial Fokussierung die Motiventfernung ändere und mehrere Sekunden lang darauf gewartet das nachfokusiert wird.
Leider hat das nicht funktioniert.

Ich habe dazu die im Handbuch beschriebenen Einstellungen vorgenommen und die Kamera schon 2 mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Seite 54 http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/4472074611.pdf

Nachführen von Fokus und Belichtung während der
Serienaufnahme
Stellen Sie [AF-Modus] auf [Nachführ-AF] ein (Seite 84).
Stellen Sie [AEL mit Auslöser] auf [Aus] ein (Seite 131).
• Die Belichtung für das erste Bild wird gespeichert, wenn Sie den Auslöser halb
niederdrücken. Für die restlichen Bilder stellt die Kamera die Belichtung nach.
Touchfokus musste auch deaktiviert werden.
Hat leider nicht funktioniert.

Danach bin ich einem Hinweis auf Seite 84 nachgegangen, welcher beschreibt das dies auch im Szenenmodus Sport aktiv sein soll. Ohne Erfolg.

Um alle Missverständnisse auszuschließen, habe ich im Anschluss versucht mit der Objektverfolgung ein Nachführen zu erzwingen, leider kein Erfolg.

Getestet wurde mit dem 30mm Sigma, dem 16-50mm Sony und dem 35mm Sony. Beim Objektivwechsel wurde die Kamera, wie vorgeschrieben, jedes mal ausgeschaltet.

Hab auch mal die Phasenfokuspunkte anzeigen lassen um zu sehen ob das was ändert, leider nicht.

Die Fokusnachfürung funktioniert nur im langsamen Serienbildmodus, wo der Kontrastautofokus verwendet wird. Da kann ich die Entfernung während der Serie ändern und der Fokus ändert sich mit.

Das bedeutet das entweder die Firmware defekt ist, von mir falsch bedient wird oder dass die Phasenerkennungssensoren defekt sind.

Es wäre toll wenn jemand von euch die Bilderserie mit Bildfolgenpriorität ausprobieren könnte und schreibt mit welcher Einstellung dieser Funktioniert hat oder gar nicht funktioniert wie bei mir. Wenn es bei euch funktioniert, dann wüste ich gern die Einstellungen um dies nachzuprüfen. Wenn es dann immer noch nicht bei mir geht, dann ist meine Kamera kaputt und ich wende mich an den Sony Support.

Ideal wäre ein Test mit einer NEX-5T Version 1.01
Aber es würde auch ein 5R und 6 Test helfen zu verstehen wie die Firmware funktionieren sollte.

Ich habe die Anfrage auch im Nachbarforum veröffentlicht um Erkenntnisse zwischen den Plattformen auszutauschen:
http://www.systemkamera-forum.de/topic/110160-sony-nex-5t-fokusnachführung-funktioniert-nicht/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet das entweder die Firmware defekt ist, von mir falsch bedient wird oder dass die Phasenerkennungssensoren defekt sind.

...oder dass ganz einfach ein Bedienungsfehler bzw. -missverständnis vorliegt. Dass die schnelle Bildserie ("Bildfolgenpriorität") bei den Modellen NEX-3N, 5N, 5R, 5T und 6 keine Fokusnachführung unterstützt, ist nämlich seit längerem bekannt. Ob und wie explizit dies im Handbuch beschrieben wird, weiss ich allerdings nicht.
 
Wenn das so ist, dann ist das so und wäre geklärt. Aber schmeiß mal nicht NEX6, 5R, 5T mit NEX-3N, 5N zusammen. Denn bei den beiden letzten geht es technisch wirklich nicht wegen fehlendem Phasenfokus.

Zu der NEX6 gibt es sogar ein Werbevideo mit einem auf die Kamera zufahrenden Skateboarder der mit voller Serienbildgeschwindigkeit aufgezeichnet wird. (Finde es grade nicht, ist vom Release der NEX6 eine Werbung für Phasedetection, daher etwas älter)

Daher meine Frage genauer:
Unterstützt NEX6, 5R oder 5T Fokusnachführung in schneller Bildserie (> 2fps) wie es in dem Werbevideo zu sehen und in duzenden Reviews beschrieben ist?

Dass die schnelle Bildserie ("Bildfolgenpriorität") bei den Modellen NEX-3N, 5N und älter keine Fokusnachführung unterstützt, ist bekannt.

Aber ehe wir hier groß drumherum reden, wäre ein schneller Test mit einer 2. Kamera zielführender. Viel braucht man nicht, nur ein kompatibles Sony Objektiv, Einstellung Fokus auf AF und Modus auf Nachführ-AF.
Einfach irgendwo mit Naheinstellgrenze die Serie Starten, Kamera einen halben Meter vom Motiv entfernen und bei laufender Serie einen Moment beobachten ob sich der Fokus an die neue Entfernung anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber schmeiß mal nicht NEX6, 5R, 5T mit NEX-3N, 5N zusammen. Denn bei den beiden letzten geht es technisch wirklich nicht wegen fehlendem Phasenfokus.
[...]
Daher meine Frage genauer:
Unterstützt NEX6, 5R oder 5T Fokusnachführung in schneller Bildserie (> 2fps) wie es in dem Werbevideo zu sehen und in duzenden Reviews beschrieben ist?

Dass die schnelle Bildserie ("Bildfolgenpriorität") bei den Modellen NEX-3N, 5N und älter keine Fokusnachführung unterstützt, ist bekannt.

Dein Einwand bezüglich PDAF / Hybrid-AF ist schon richtig, aber in diesem Fall kann man diese Modelle getrost zusammenschmeissen, denn die Fokusnachführung funktioniert in jedem Fall nur in der langsameren Bildserie - egal ob nun mit PDAF oder Kontrastfokus.

Erst mit der A6000 hat sich dies geändert, dort unterscheiden sich die verschiedenen Bildserietypen effektiv "nur" noch in ihrer Geschwindigkeit und nicht mehr in ihrem Fokusverhalten.
 
Du hattest doch auch mal eine NEX6, gingt die Fokusnachführung überhaupt nicht oder nur langsam und unzuverlässig?

Bei mir passiert Fokustechnisch nämlich gar nichts. da kann die Serie 3 Sekunden oder länger sein, der Fokuspunkt bewegt sich keinen Millimeter, obwohl der gesamte Bildausschnitt unscharf ist.
 
Doch, die hat schon funktioniert. Wie gut, kam halt auf die Einstellungen, auf die Situation und das verwendete Objektiv an. Besonders schnell und zuverlässig war sie vielleicht nicht, aber dass ich mehrere Sekunden hätte warten müssen, bis der Fokus nachführt, gab es nicht.

Bezüglich Einstellungen hatte ich meistens AF-C und die langsame Bildserie, dazu je nach Situation Fokusfeld Mitte oder Breit, Blende offen bis halbzu (ab einer gewissen Blendenzahl funktioniert der PDAF nicht mehr), A-Modus.

Allerdings habe ich in Situationen, die einen schnellen AF benötigen, meistens den LA-EA2 mit einer lichtstarken A-Mount Festbrennweite eingesetzt, da hatte die Kamera dann sowieso ein etwas anderes Fokusverhalten. Funktioniert hat es aber auch mit nativen Objektiven.

Vielleicht ist deine NEX 5T ja einfach kaputt !? :confused:
 
Das mit der Blende ist ein guter Tipp, das hatte ich nicht mit in meiner Beschreibung aufgenommen.
War natürlich voll offen um die Änderung am Fokus zu erkennen.

Hat die NEX-6 unter der berücksichtigung der zahlreichen im Handbuch aufgeführten Einstellungsvorausetzungen auch in der Bildfolgenprio nachgeführt? (egal wie lange es gedauert hat bis was passiert)
Angenommen es gibt selbst nach 10-20 Bildern in der Bildfolgenprio keine Änderung am Fokus, dann wird die Funktion wohl nicht vorgesehen sein.
Viel mehr möchte ich garnicht wissen bevor ich mich eventuell unötig mit dem Sony Support herumstreite.

In der Weihnachtszeit ist es leider etwas unangenehm in den Läden nach einer ausgesellten NEX zu suchen. Meine 2 alten NEX-3 und meine A6000 kann ich leider nicht als Referenz nehmen.

Vielleicht findet sich noch ein NEX-6, 5R oder 5T Besitzer, der für mich einen kurzen Moment seiner Zeit für einen Test investieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die NEX-6 unter der berücksichtigung der zahlreichen im Handbuch aufgeführten Einstellungsvorausetzungen auch in der Bildfolgenprio nachgeführt?

Wie gesagt habe ich die Bildfolgenprio (wenn das das ist, was mir als "schnelle" Bildserie in Erinnerung ist) normalerweise nicht verwendet, genau aus dem Grund dass ich der Meinung bin damals gelesen zu haben, dass diese nur beim ersten Bild fokussiert und dann den Fokus nicht mehr ändert. Oder umgekehrt, die schnelle Serie habe ich dann verwendet, wenn der Fokus sowieso nicht nachgeführt werden sollte.

Deshalb kann ich hier wohl nicht weiter helfen, sorry.

EDIT:
Voll offene Blende sollte kein Problem sein, nur eine sehr weit geschlossene Blende (ab F8 oder so, bin mir nicht mehr sicher). Ich fotografie sehr häufig offenblendig, wenn das ein Problem gewesen wäre hätte ich es sofort bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem danke, notfalls mache ich mich Januar auf die Suche nach einem Austellungsstück zum ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten