hinke
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich suche ein stativ und kopf für eine D800 mit einem 150-600 von Tamron.
Ich hatte vorher eine D3200 mit kit wo ich ein Hamastativ verwendet habe.Da habe ich als superanfänger auch gleich gemerkt das dieses nix ist.Anschliesend habe ich mir das Rollei C5i gekauft.Damit war ich auch noch zufrieden mit meiner D800 und dem 16-35.Ich habe damit haupsächlich nachtaufnahmen,Landschaft und langzeitbelichtungen gemacht.Mit Fernauslöser und spiegelvorauslösung.
Diese woche ist mein 150-600 gekommen.Nach den ersten versuchen habe ich festgestellt das dieses Stativ völlig überfordert ist mit der Kombi.Es schwingt total obwohl ich die Mittelstange noch nicht ausgefahren habe.Nun suche ich ein Stativ das dieser Kombi gerecht wird.Ich habe einiges gelesen von Fluidköpfe obwohl ich nicht so recht weiß was das beste für meine ansprüche ist.Meine Haupteinsätze werden Tiere,Stern und Deepskyfotografie(wobei ich hier noch sehr viel lernen muß).Ich will nun ein Stativ was hierfür geeignet ist.Ich weiß nur das es kein Holzstativ sein soll da ich viel draußen bin beim Fischen und wandern.Carbon wäre super aber ich kenne auch hier die preise.Da ich in letzter zeit sehr viel geld für mein Hobby ausgegeben habe ist nun die frage ob ich noch eine Zeit mit dem equipment zurechtkommen sollte und mehr sparen für eine gute Kombi.Denn meine Schmertzgrenze für was neues wäre momentan ca.500-700.Wäre froh wenn ich hier einige Tips bekommen würde was sinn macht in meiner situation.
Danke
Mfg Rainer
Ich suche ein stativ und kopf für eine D800 mit einem 150-600 von Tamron.
Ich hatte vorher eine D3200 mit kit wo ich ein Hamastativ verwendet habe.Da habe ich als superanfänger auch gleich gemerkt das dieses nix ist.Anschliesend habe ich mir das Rollei C5i gekauft.Damit war ich auch noch zufrieden mit meiner D800 und dem 16-35.Ich habe damit haupsächlich nachtaufnahmen,Landschaft und langzeitbelichtungen gemacht.Mit Fernauslöser und spiegelvorauslösung.
Diese woche ist mein 150-600 gekommen.Nach den ersten versuchen habe ich festgestellt das dieses Stativ völlig überfordert ist mit der Kombi.Es schwingt total obwohl ich die Mittelstange noch nicht ausgefahren habe.Nun suche ich ein Stativ das dieser Kombi gerecht wird.Ich habe einiges gelesen von Fluidköpfe obwohl ich nicht so recht weiß was das beste für meine ansprüche ist.Meine Haupteinsätze werden Tiere,Stern und Deepskyfotografie(wobei ich hier noch sehr viel lernen muß).Ich will nun ein Stativ was hierfür geeignet ist.Ich weiß nur das es kein Holzstativ sein soll da ich viel draußen bin beim Fischen und wandern.Carbon wäre super aber ich kenne auch hier die preise.Da ich in letzter zeit sehr viel geld für mein Hobby ausgegeben habe ist nun die frage ob ich noch eine Zeit mit dem equipment zurechtkommen sollte und mehr sparen für eine gute Kombi.Denn meine Schmertzgrenze für was neues wäre momentan ca.500-700.Wäre froh wenn ich hier einige Tips bekommen würde was sinn macht in meiner situation.
Danke
Mfg Rainer