• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

17-55/2,8 - Beugungsunschärfe

mozi

Themenersteller
Hallo,

das 17-55/2,8 soll ja für Landschaft und Architektur nicht so der Bringer sein und wird angeblich ab Blende 8 unscharf.

Hat zufällig jemand eine Testreihe ab Blende 8 und könnte die Bilder hier reinstellen oder mir per email zusenden?

thx
mozi
 
Ab Blende 8 Beugungsunschärfe?? Wer erzählt denn sowas??Dürfte bei den Nikon 1, 5er Sensoren frühestens ab Blende 16 auftreten.
 
Es wird ab Blende 8 nicht wesentlich schärfer. Mein 24-85 3.5/4.5 ist allerdings in keiner Blendenstellung (auch nicht bei 22) besser. Das 17-55 ist nicht nur schärfer, es sind auch mehr Details im Bild. Eine repräsentable Testreihe habe ich momentan nicht zur Hand, ausgiebig überprüft habe ich jenes dennoch. gruß matthi
 
Natürlich ist ab Blende 8 "meckern auf hohem Niveau". Ich denke, daß es bis 16 eigentlich ganz OK sein dürfte. Deshalb würden mich ein paar Bilder interessieren.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32065&highlight=unsch%E4rfe
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/129/cat/13

Zitat aus Slrgear:
"This lens is optimized to be shot wide open at near to mid distances. And it does this impressively well. It's only shortcoming is stopped down performance at infinity. For landscape shots, the 17-35/2.8 at f/8 is visibly sharper."

In dpreview wurde ähnliches berichtet. Leider finde ich nichtmehr das Topic. Es dürfte allgemein bekannt sein, daß das 17-55 nur im unteren Bereich ggü. dem 17-35 punktet. Inwieweit sich dies in der Praxis auswirkt; dazu habe ich wie schon geschrieben, leider keine Testreihe gesehen. Aber wie schon geschrieben: "Meckern auf hohem Niveau" ...
 
Hallo,

aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich das Zitat aus SLR-Gear oben in etwa bestätigen. Eine Testreihe habe ich nicht gemacht, aber während im kurzen und mittleren Entfernungsbereich das 17-55 eine Klasse für sich ist, ist es (z. B. bei Landschaftsaufnahmen) im Unendlichbereich nicht besser als meine anderen Linsen. Abblenden bringt außer der Dehnung der Tiefenschärfe keine Verbesserung und bei Blendenwerten größer 11 scheint es mir deutlich abzufallen.
Man aber kann aber trotzdem mit dem 17-55 ordentliche Landschaftsbilder machen, ein direkter Spezialist dafür ist es m. E. jedoch nicht.

Möglicherweise geht es aber i. V. mit meiner D70 überhaupt nicht besser ist, weil der kleine Sensor feinste und kleinste Strukturen in einiger Entfernung nicht mehr richtig auflösen kann und so der begrenzende Faktor ist.

LG

Daniel
 
Hallo.

Das 17-55 ist für den Gebrauch bei weit geöffneter Blende optimiert und in diesem Bereich hervorragend. Dass es ab Blende 8 nicht mehr besser wird, kann sein. Sichtbar schlechter wird es nach meinen Beobachtungen erst oberhalb von Blende 13.

Grüße

Mattes
 
Eins vorweg: Ich habe es mir für die D200 trotz den "sog. Problemen" im Landschafts-/Architekturbereich bestellt. Leider sind die Linsen, in all von mir abgegrasten Shops nicht vorrätig.

@DanMan
Die Suche habe ich natürlich bemüht. ;)
Mir gings einfach um ein paar Testbilder ab Blende 8.

@F-601
Ich denke auch, daß man in oberen Blendenbereichen ordentliche Bilder hinbekommt. Es gab auch vereinzelte Stimmen, die behaupteten, daß es an der D200 schon bei Blende 8 (ggü D70 Blende 11) losging. Allerdings kann ich mir das wirklich schwer vorstellen.
 
Natürlich ist ab Blende 8 "meckern auf hohem Niveau". Ich denke, daß es bis 16 eigentlich ganz OK sein dürfte. Deshalb würden mich ein paar Bilder interessieren.

Zitat aus Slrgear:
"This lens is optimized to be shot wide open at near to mid distances. And it does this impressively well. It's only shortcoming is stopped down performance at infinity. For landscape shots, the 17-35/2.8 at f/8 is visibly sharper."

Dann melde ich mich mal, und sage etwas zu meinem Review: Für Großprints von Landschaftsbildern ist das 17-55 nicht meine erste Wahl. Ich würde "sogar" mein Tokina 12-24 vorziehen (wenn die Sonne nicht im Bild ist). Die erste Wahl ist jedoch das 17-35 auf f/8 oder f/11 abgeblendet oder eine gute Festbrennweite, z.B. 20/3.5 Ai. Diese beiden Linsen heben sich auch durch eine außerordentliche Resistenz gegen Flares oder Schleierbildung aus der Masse heraus.

Das 17-55 ist für diesen Zweck halt "nur" gut bis sehr gut statt exzellent.

Ein paar Bilder gibt es hier, wobei ich die Bilder vom 17-55 für etwas schlampig fokussiert halte, was durch die Bildfeldwölbung im Bereich Unendlich leicht passiert (bes. im AF-Betrieb mit der D200), oder es gibt beim 17-55 doch die viel beschworene Serienstreuung. Jedenfalls halte ich mein Exemplar für leicht besser, wobei es natürlich auch nicht an das 17-35 bei f/8 herankommt, aber vielleicht ist das auch Einbildung.

Ansonsten zeigt das 17-55 bei nahen bis mittleren Distanzen und bei f/2.8 bis f/8 sogar mancher guten Festbrennweite, wo der Hammer hängt.

Grüße,

Björn
 
@DanMan
Die Suche habe ich natürlich bemüht. ;)
Mir gings einfach um ein paar Testbilder ab Blende 8.
kam falsch herüber und wurde durch mich auch unglücklich formuliert, aber der Sinn meiner Aussage war nicht, Dich anzupfeifen sondern zusätzliche Informationen zu liefern. Sorry.

Hab noch einen Bildertest gesucht wo man im Randbereich extreme Unteschiede bezüglich Abbildungsgenauigkeit sah, aber habe ich nicht wieder gefunden und es könnte sich dabei auch um das 17-35er gehandelt haben.

Gruss
DanMan
 
Eins vorweg: Ich habe es mir für die D200 trotz den "sog. Problemen" im Landschafts-/Architekturbereich bestellt. Leider sind die Linsen, in all von mir abgegrasten Shops nicht vorrätig.


Foto Köster hatte gestern noch genügend für 1399.-. Habe meins dann aber gerade noch abbestellt, da mediaonline eine Hand voll für 1329,- rausgeworfen hat. Nach 4 Stunden waren aber alle weg :D
 
kam falsch herüber und wurde durch mich auch unglücklich formuliert, aber der Sinn meiner Aussage war nicht, Dich anzupfeifen sondern zusätzliche Informationen zu liefern. Sorry.
Gruss
DanMan
Wurde von mir auch nicht so aufgefasst ... ;)

@bfischer
thx für Deine ausführlichen Erläuterungen.
Das "nur gut" reicht mir bestimmt. Die Bilder habe ich mir mal gesaugt; aber noch nicht genau unter die Lupe genommen. Auf den ersten Blick sieht es wirklich so aus, als ob schlecht fokussiert wurde.

@Nachtmensch
Bei Foto Köster habe ich jetzt nicht geschaut. Kenne zwar den Laden namentlich; war aber bis jetzt noch nicht in meiner Linksammlung.
Mein Preis ist 1349.
 
Ein paar Bilder gibt es hier, wobei ich die Bilder vom 17-55 für etwas schlampig fokussiert halte, was durch die Bildfeldwölbung im Bereich Unendlich leicht passiert (bes. im AF-Betrieb mit der D200), oder es gibt beim 17-55 doch die viel beschworene Serienstreuung.

Da ist das billige 18-55 ja um Längen besser als das 17-55!
Wie kann denn sowas sein?
 
Wie macht sich eigentlich das schon etwas ältere Nikon AF Nikkor 1:2,8D / 20-35mm Weitwinkelzoom für derlei Aufnahmen? Wird nicht das schnellste sein, dafür aber günstig bei ebay zu haben. Gruß matthi
 
So, habe am Montag das 17-55/2,8 bekommen; konnte aber erst heute im Freien an der D200 richtig testen. Nach kurzem Test gestern, dachte ich, meine Kombi hätte das Unendlichkeitsproblem. Nach ausgiebigem Test heute ist dies nicht der Fall. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit.

Mich interessierte die effektivste Blende.
Anbei 200% Crops

Bedingungen:
Stativ, ISO 100, Spiegelvorauslösung, 17mm, Fokus unendlich - fokussiert auf re. Baum neben der Bank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten