• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II - fast alle Bilder unscharf, was kanns gewesen sein?

Frittenpaule

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einiger Zeit ja wieder ne K-5 II und dazu nen Sigma 17-70C gekauft. Anfangs war ich mit den Bildern durchaus zufrieden.
In letzter Zeit hatte ich jedoch das Gefühl, dass ein Großteil der Bilder, die ich von meinen Kindern machte, unscharf waren.

Ich habe dann in den letzten Tagen extrem viel mit AF korrektur getestet und unterschiedliche Ergebnisse bekommen, mal besser mal schlechter, aber nie 100% gut.
Habe auch mal mit LV fokussiert, SR aus und an geschaltet, im Kunstlicht und im natürlichen Licht getestet, nichts half. Lediglich mit Blitz hatte ich den Eindruck, dass es besser ist.
Ich war mir nun schon unsicher, ob es vielleicht daran lag, dass meine Cam vielleicht von einem meiner Kids fallen gelassen wurde o.ä....

Ich habe eben in meiner Verzweiflung mal alle Einstellungen zurückgesetzt und so wie es aussieht, bekomme ich nun die Bilder die ich möchte. Habe eben mal erste Tests mit meiner Frau gemacht und 10 Bilder bei unterschiedlichen Brennweiten mit unterschiedlichem Abstand jeweils bei Offenblende gemacht und soweit sieht alles gut aus. Das eine oder andere könnte einen Tacken schärfer sein, aber für Offenblende sieht es gut aus. Klar war es nur ein erster Test und meine Frau musste leider eben los und die Kids pennen schon, so dass ich atuell nicht weiter probieren kann, aber kann das sein?

Falls ja, was könnte die Lösung hierfür sein?

Danke für Tipps und Hinweise.

Gruß
 
Klar war es nur ein erster Test und meine Frau musste leider eben los und die Kids pennen schon, so dass ich atuell nicht weiter probieren kann, aber kann das sein?
Wieso kannst du nicht weiter testen? Nehmen dir Frau und Kinder die Kamera abends weg? ;)
Und natürlich kann es sein, dass man durch eine ungeschickte Einstellung der Kamera für Unschärfen sorgen kann.
Falls ja, was könnte die Lösung hierfür sein?

Danke für Tipps und Hinweise.
Z.B. erzeugt die AF-Feineinstellung tatsächlich ein merklich anderes Fokussierverhalten, es lässt sich beispielweise hiermit bei einem völlig intakten Objektiv jedenzeit ein Front- oder Backfokus erzeugen.
 
Nehmen dir Frau und Kinder die Kamera abends weg? ;)
Natürlich nicht, ich mache lediglich gerne Bilder von meiner Family und ich sehe den Bildern zb in den augen direkt an, ob sie wie gewünscht werden. Ausreisser gibt es natürlich immer. Macht halt mehr Freude, als irgendwelche Charts zu fotografieren...
Z.B. erzeugt die AF-Feineinstellung tatsächlich ein merklich anderes Fokussierverhalten, es lässt sich beispielweise hiermit bei einem völlig intakten Objektiv jedenzeit ein Front- oder Backfokus erzeugen.

Ja, das ist mir bekannt, habe mehrfach von -10 bis +10 alles durchgesetest und war einfach nicht zufrieden. Hatte die ganze Zeit eher den Eindruck, dass ich eher noch ein -15 benötigt hätte (was ja leider auch zu gut in die AF Problematik von Sigma passen würde).
 
(was ja leider auch zu gut in die AF Problematik von Sigma passen würde).
Dieser Fehler dürfte aber eher nicht Sigma angelastet werden. :eek:
 
"lediglich mit blitz war es besser"

klingt für mich nach zu langen Belichtungszeiten und einer nicht ganz perfekten Ausleuchtung. ist das Gesamtbild unscharf oder ist die Schärfeebene verschoben?
 
Hallo zusammen,
...hatte ...das Gefühl, dass ein Großteil der Bilder..unscharf waren.

...AF korrektur getestet und unterschiedliche Ergebnisse bekommen, mal besser mal schlechter, aber nie 100% gut.
...
Lediglich mit Blitz hatte ich den Eindruck, dass es besser ist.
...
alle Einstellungen zurückgesetzt ... bekomme ich nun die Bilder die ich möchte. ... soweit sieht alles gut aus.... könnte einen Tacken schärfer sein, aber für Offenblende sieht es gut aus.
...
Falls ja, was könnte die Lösung hierfür sein?
...
Danke für Tipps und Hinweise.

Tipps und Hinweise:
Ich hab jetzt mal deine ganzen ungefähr-schwammigen Aussagen zitiert. Du schreibst von Gefühl, mal besser mal schlechter, Eindrücken, Tacken schärfer, usw. Und man sitzt da, starrt das schöne Hellblau des Forums an und hat keine Ahnung, was du eigentlich da beschreibst. Was soll man denn darauf antworten? Ist das so schwer, so sinnvoll zu posten, dass man was damit anfangen kann?

Ultimativer Tipp: Beispielfotos mit Exif-Daten. Dann rücken zielführende Antworten mit großen Schritten näher.
 
Tipps und Hinweise:
Ich hab jetzt mal deine ganzen ungefähr-schwammigen Aussagen zitiert. Du schreibst von Gefühl, mal besser mal schlechter, Eindrücken, Tacken schärfer, usw. Und man sitzt da, starrt das schöne Hellblau des Forums an und hat keine Ahnung, was du eigentlich da beschreibst. Was soll man denn darauf antworten? Ist das so schwer, so sinnvoll zu posten, dass man was damit anfangen kann?

Ultimativer Tipp: Beispielfotos mit Exif-Daten. Dann rücken zielführende Antworten mit großen Schritten näher.

OK, habe mich definitiv schwammig ausgedrückt, ich habe den von Dir zitierten block mal korrigiert.

...hatte ...das Gefühl, dass ein Großteil der Bilder..unscharf waren.
mindestens 90% der Bildernwaren unscharf

...AF korrektur getestet und unterschiedliche Ergebnisse bekommen, mal besser mal schlechter, aber nie 100% gut.
Bei Verstellung der AF Korrektur in richtung minus habe ich bessere Ergebnisse erzielt.
...
Lediglich mit Blitz hatte ich den Eindruck, dass es besser ist.
Bei Verwendung meines Aufsteckblitzes sind die Bilder definitiv besser geworden

...
alle Einstellungen zurückgesetzt ... bekomme ich nun die Bilder die ich möchte. ... soweit sieht alles gut aus.... könnte einen Tacken schärfer sein, aber für Offenblende sieht es gut aus.
Da passt meine Aussage, ich meine lediglich, dass mir klar ist, dass ich mit Abblenden noch etwas an Schärfe gewinne, ich bin aktuell nach den ersten Bildern zufrieden
...
Falls ja, was könnte die Lösung hierfür sein?
Hier ist für mich lediglich die Frage, welche Einstellung man, außer der AF Feinverstellung, noch Versaubeuteln kann, so dass schlechtere Ergebnisse erzielt werden? Bei der Verschlusszeit war ich stets unter 1/60 und der Stabi war auch stets eingeschaltet, daran lags also vermutlich schonmal nicht.

...
Danke für Tipps und Hinweise.

Bilder reiche ich nach
 
Zuletzt bearbeitet:
:top:

Hinsichtlich der Bedienung fallen mir zwei Dinge ein:
1. Zu schnell durchgedrückt? Der Stabi braucht eine kurze "Ladezeit", um zu funktionieren. Zu schnelle Knipsroutinen können die Funktionsweise quasi übergehen.

2. 1/60 s bei etwa 60mm Brennweite sind schon kritisch. Die Daumenregel der inversen Verschlusszeit zur Brennweite gilt mW für Kleinbildformat. Bedeutet, dass du bei APSC den Crop-Faktor 1,5 einbeziehen musst. In dem Fall wäre 1/90 s ratsamer. Generell habe ich für mich festgestellt, dass für wirklich (auch noch auf den zweiten Blick) scharfe Fotos die Belichtungszeit gut unter dieser Grenze liegen sollte. Gerade bei bewegten Motiven. Teste mal den Unterschied in puncton Schärfe zwischen 1/60 s und 1/250 s, wenn du Portraitierst.
In Kombination mit 1. kann sich da schon viel tun.
So als ersten Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wie du selbst schreibst ist der AF nach dem zurücksetzen der Kamera (anscheinend) wieder in Ordnung.
Also sieht es so auf als ob du die Fokuskorrektur vorher verbogen hast.

Es ist dir schon bewusst das es da zwei Möglichkeiten gibt?
Einmal kannst du die Kamera an sich verstellen.
Dieses wirkt sich auf ALLE angeschraubten Objektive aus.
Zum zweiten kannst du eine Korrektur einzelner Objektive vornehmen.
Dieser Wert wird in der Kamera gespeichert und sobald du die korrigierte Linse anschraubst abgerufen.

Diese Veränderungen dürften sich aber nicht auf den LV auswirken. (?)

Da du schreibst das die Bilder mit Blitz meist scharf sind wäre es auch vorstellbar das du z.B.
eine Automatik verwendest die dir eine zu lange Belichtungszeit einstellst...:confused:

Bevor du nicht einen aussagekräftigen Test vom Stativ aus auf statische Objekte machst
und diese hier unverbastelt einstellst ist alles nur Spekulation.

Gruß Wolfram
 
Es ist dir schon bewusst das es da zwei Möglichkeiten gibt?
Einmal kannst du die Kamera an sich verstellen.
Dieses wirkt sich auf ALLE angeschraubten Objektive aus.
Zum zweiten kannst du eine Korrektur einzelner Objektive vornehmen.
Dieser Wert wird in der Kamera gespeichert und sobald du die korrigierte Linse anschraubst abgerufen.

Prinzipiell habe ich auch daran gedacht, jedoch zieht immer nur eine von beiden Einstellungen. Und nachdem ich beide auf 0 gesetzt hatte, hätte es ja wieder passen müssen.

Wie gesagt, sieht aktuell eigentlich alles wieder ganz brauchbar aus. Lediglich im unteren Brennweitenbereich bin ich nicht zufrieden, hier liegt aber das Problem darin, dass das Objektiv hier wohl einfach viel zu weich ist. Ich zeige gleich auch mal, was ich meine
 
Bevor du nicht einen aussagekräftigen Test vom Stativ aus auf statische Objekte machst
und diese hier unverbastelt einstellst ist alles nur Spekulation.

Jo, das ist leider nicht mehr möglich, weil wie gesagt passt aktuell alles. Ich habe nun noch mal ein Beispielbild auf die Schnelle rausgesucht, wo man sieht, was ich meine. Davon habe ich einen Haufen unter ähnlichen Bedingungen. Möchte eigentlich nur ungern viele Bilder meiner Familie einstellen.
 

Anhänge

Hallo,
leider ist nicht klar wie groß der Bildausschnitt ist.
Sind die angegebenen 170mm Brennweite echt oder sollen das 17mm sein?
Aber wie schon oben geschrieben ist dein Bild ein sehr schlechtes Beispiel.
In der Zeit zwischen fokussieren und auslösen hast du und dein Opfer genügend Zeit dich zu bewegen.
Die 1\30sec. können bei 17mm zu lange sein, bei 170mm auf jeden Fall.

Mache doch endlich mal einen anständigem AF-Test mit statischem Motiv vom Stativ und so..
Alles andere Ist Kaffeesatzleserei..
Gruß Wolfram
 
leider ist nicht klar wie groß der Bildausschnitt ist.
Ist ein 100% Aussschnitt.

Sind die angegebenen 170mm Brennweite echt oder sollen das 17mm sein?
Nene, Pentax Problem, sind 17mm.

In der Zeit zwischen fokussieren und auslösen hast du und dein Opfer genügend Zeit dich zu bewegen.

Hatte davon extrem viele identische Beispiele, wo ich mit großer Sicherheit sagen kann dass sich nichts und niemand großartig bewegt hat.

Die 1\30sec. können bei 17mm zu lange sein, bei 170mm auf jeden Fall.

Wenn man ruhig dasitzt und sich nicht bewegt, glaube ich das jetzt mal nicht, aber ausschließen möchte ich natürlich nichts.

Mache doch endlich mal einen anständigem AF-Test mit statischem Motiv vom Stativ und so..
Alles andere Ist Kaffeesatzleserei..
Genau das ist mir ja nun leider nicht mehr möglich, da es ja nun nach dem Rücksetzen der Kamera wieder passt.
 
Du kannst nur deine Familie fotografieren, die du natürlich nicht zeigen kannst, bzw willst. (Versteh ich im Teil Familie sogar).
Und dann zeigst du einen Bildausschnitt der wenig aussagt und aber selbstverständlich mit dem Exif-Killer Adobe verkleinert wurden und die Exif daher null ausssagen.

Und wir sollen jetzt sinnig und sinnvoll in stockfinsterer Nacht den Heuhaufen auf dem Feld finden , in dem die Nadel liegen könnte.

Keine Chance, aber ich rate gerne mit: Bild ist vermutlich schlicht verwackelt.
 
Sommerloch ?
Bedienerproblem ?
Jemand der auf Marketing hereingefallen ist und Portraits mit dem Sigma 17-70 bei 17mm und Offenblende versucht ?

Viele Fragen auf die es wohl nie eine Antwort geben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten