• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

USA - South West

< Flo >

Themenersteller
Hallo und Willkommen in meinem ersten Thread!

Lange habe ich überlegt noch ein Süd-Westen Thema hier zu starten, erstens da vieles von anderen Threads schon bekannt ist und zweitens dort auch besser umgesetzt ist. Sehr vieles davon motiviert mich aber in Zukunft das eigene Niveau zu steigern und beim nächsten USA Trip mit mehr Ausbeute die Heimreise anzutreten.
Im Herbst 2013 stand meine mittlerweile 3te South-West Reise an, 2008 kaufte ich mir ein paar Tage vor Abreise meine erste DSLR, dementsprechend gibt es aus diesem Jahr eigentlich nichts vorzeigbares. 2011 waren wir ne reine Männerrunde, ausser mir hatte niemand fotografisches Interesse (ausser sich nachher die Bilder anzusehen :) ), somit waren wir selten zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Im September letzten Jahres war ich dann nur mit meiner besseren Hälfte unterwegs und wir haben versucht die Morgen- bzw. Abendstunden gut zu nutzen, insgesamt war die Zeit natürlich wie immer viel zu kurz, aber der nächste Trip ist schon im Kopf geplant :)

Lange Rede kurzer Sinn, schaut euch die Fotos von - in meinen Augen - einer der schönsten Gegenden überhaupt an und spart nicht mit Verbesserungsvorschlägen bzgl. Technik, EBV usw.

Ich werde nach und nach Fotos analog zur Reiseroute 2013 einstellen, damit ein bisschen ein System dahinter ist.

Also los gehts mit......San Francisco, wo wir die Reise gestartet und beendet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein starkes Bild, wobei ich finde du könntest ein wenig dezenter Bearbeiten :) Eine Landschaft ist was natürlich schönes, so sollte es auch wirken ;) Aber ansonsten top Motiv
 
Tolles Motiv und tolles Licht, ich freue mich auf mehr.
Aber der Rahmen hat was von einer Traueranzeige... Wird dem Bild imho nicht gerecht.
 
weiter gehts mit einem Bild aus 2011, da sich damals die Sonne in SF nie gezeigt hat, ist das Bild komplett in Farbe durch das diesige Wetter eher langweilig. Daher hab ich mir hier mal für einen Color Key entschieden.

#2:
IMG_3850.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
War vorgestern auch noch in Frisco und bin gespannt was du noch raushaust. Das erste Bild gefällt mir persönlich schon mal und ich finde auch nicht dass es zu stark bearbeitet ist. Die Spiegelung kommt auch gut raus.

Beim zweiten finde ich die Idee zwar gut aber das Bild für sich gefällt mir jetzt nicht so gut.

grüße aus santa cruz :)

- mh
 
grüße aus santa cruz :)

- mh

Das traust Du Dich uns so unter die Nase zu reiben? ;)

Vorerst ein letztes aus SF, dann ziehen wir mal weiter.
Ganz ungewohnt hieß uns SF mit knappen 30 Grad willkommen.Unser Flieger landete schon am Vormittag und so hatten wir geplant noch den halben Tag in SF zu bleiben und uns erst am Abend auf den Weg Richtung Sacramento zu machen. Eigentlich wollten wir uns gemütlich am Fishermans Wharf aklimatisieren, leider haben wir die Rechnung ohne den America's Cup gemacht, welcher an diesem Samstag in der Bay startete. Verkehrschaos und keine Parkplätze inklusive. Somit entschieden wir uns kurzerhand zu den Painted Ladies zu fahren.

#3:
IMG_5652.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ziehen wir mal weiter Richtung Lake Tahoe. Umringt von Bergen und für alle die ein bisschen Action wollen, Jetski fahren ist leistbar und auch Motorboote kann man sich mit der normalen driving licence ausleihen.

Ein paar Wolken hätten dem Bild gut getan, leider kann man nicht alles beeinflussen :) Ich denke am besten wäre es hier bei Sonnenaufgang oder komplett vor/nach Sonnenaufgang/untergang.

#5: Emerald Bay
IMG_5670.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und das ganze am Vormittag, leider bei ziemlich hartem Licht.

#6: Emerald Bay II
IMG_3943.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich hab die Farben mal umgedreht, bin mir aber immer noch nicht sicher. Verwende für den Rahmen im Moment nur das Mogrify plug-in für Lightroom.

Die letzten Bilder sind auch wieder sehr schön. Emerald Bay I gefällt mir deutlich besser als das zweite.
Der Color Key von der Golden Gate ist sicherlich Geschmackssache, aber was mir sehr gut gefällt ist die Perspektive, die ich vorher so noch nirgendwo gesehen habe! Toll!
Auch der helle Rahmen macht sich besser (wenn denn unbedingt einer sein muss (y)).
 
Danke für Dein feedback.

Nach dem Lake Tahoe fuhren wir weiter ins Yosemite valley, durch das Rim Fire war der Tioga Pass kurz nach dem Olmsted Point aber leider gesperrt, somit sind wir über den Luther Pass und den Carson Pass an das West Ende des Parks gefahren - eine tolle Strecke die wir sonst nicht gesehen hätten. Das Valley war wie ausgestorben und ziemlich verraucht, leider hatte der Wind Tags zuvor gedreht und den ganzen Müll ins Valley gedrückt. Am Abend ist trotzdem kurz die Sonne durchgekommen:

#7: Valley View
IMG_5735.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flo, also mir gefallen deine Bilder auch sehr. Ich finde du hast nicht diesen "überprofessionellen" touch den man gerne in den anderen South West Threads findet. Quasi eher jmd. der seinen Urlaub genießt und dabei schöne Fotos schießt, dass macht dich menschlicher und ich kann mich mit dir identifizieren :lol:
Ich hoffe es kommt rüber was gemeint ist :rolleyes:

Die beiden Bilder am Tunnel View Point sind super, die erleuchteten Felsen mit dem grauen Himmel haben was, mal was anderes als der strahlend blaue Himmel sonst :D

Freue mich auf mehr
 
Danke für Deinen Beitrag, versteh ich schon richtig :) Aber auf den Rauch hätt ich zu Gunsten von einem schönen Himmel schon verzichten können :)

Am Glacier Point hatte der Rauch dann leider wieder alles fest im Griff.

#9:
IMG_5746.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bleib dann mal beim "jeden Tag ein Bild Rhythmus". Der Tioga Pass war leider immer noch zu, somit nahmen wir den Sonora Pass um wieder auf die Ost Seite der Sierra Nevada zu gelangen. Die Strecke ist traumhaft und kann locker mit dem Tioga Pass mithalten, also von mir gibts ne klare Empfehlung wenn man mal ein bisschen Zeit übrig hat. Am Pass haben sich Mitte September schon einige Blätter ins gelbliche verfärbt, und es war kaum was los.

#10:
IMG_5770.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt mir irgendwie alles ziemlich bekannt vor :)

Hattest du denn die Möglichkeit den Bonsai Rock am Lake Tahoe zu shooten bzw. kennst du den? Für alle die evt die GPS Koordinaten brauchen: http://panamericana-deluxe.de/nordamerika/usa/unser-blaues-wunder-ein-tag-am-lake-tahoe/

Toll gefällt mir die Stimmung die du am Valley View eingefangen hast. Die Spiegelung mit dem satten grünen Gras und dazu das Licht.. Ja, das passt!

Nicht von den wenigen Kommentaren entmutigen lassen. Sind schöne Eindrücke die du hier zeigst.

- mh
 
Hattest du denn die Möglichkeit den Bonsai Rock am Lake Tahoe zu shooten bzw. kennst du den?

Kannte den Bonsai Rock, waren aber genau zur Mittagzeit am Ostufer unterwegs. Im Nachhinein wärs besser gewesen den See im Uhrzeigersinn zu umfahren und am Abend den Bonsai mitzunehmen der funktioniert denk ich besser als die Emerald am Abend. Btw. bei Deinem Blog werd ich jetzt öfter vorbeischauen ;)

Nach dem Sonora Pass haben wir noch den Tioga Pass bis zum Olmsted Point unsicher gemacht. Irgendwo bei White Wolf war dann aber die Strasse endgültig gesperrt. Der Rauch war leider immer noch sehr dicht, somit gibts wieder mal ein Foto aus 2011:

#11: Olmsted Point
IMG_4149.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten