• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 L-Winkel, Schutzglas und Belederung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_291
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_291

Guest
Ich habe mir für meine A7 drei sinnvolle Zubehörteile geleistet.

Zuerst das Monitorschutzglas, nach erfolglosen Versuchen mit Larmor-Glas usw. bin ich beim org. von Sony gelandet.
Die zwei ersten Gläser hatten das Problem das die Rückfront komplett mit Kleber versehen war und es dadurch unschöne Schlieren in Monitormitte bis zum Rand gab.
Das Sony Schutzglas ist ähnlich verarbeitet wie das bekannte GGS Glas, Kleber nur an den Rändern.
Einfach aufdrücken und der Monitor bleibt klar und evtl. Staub unterm Glas ist nicht sichtbar weil es keine Blasen gibt.

Glas.jpg


Das zweite ist eine nachträgliche Belederung aus Japan, mich hat es genervt das ich beim halten der Kamera immer mit den Fingernägel die Front berühre und dies auf Dauer mit Sicherheit Kratzer gegeben hätte.
Jetzt habe ich nur die Front zusätzlich mit Kunstleder beklebt, bestellt in Japan war alles nach ca. einer Woche bei mir.
Die Lederteile sind sehr exakt gelasert, passen daher absolut zur Kamera und der Kleber hällt zuverlässig.
Die anderen Teile die dabei waren habe ich nicht benutzt, eine Variante bestellt und angekommen sind zwei Sätze, einer mit dem Vermerk "Free Practice Kit" da kann man zu dem Preis nicht meckern.

Leder.jpg


Leder2.jpg


Als letztes habe ich mir einen L-Winkel zugelegt der ein schwenken von Quer zu Hochformat schnell ermöglicht, das schwenken mit Kugelkopf war lästig da die Kamera nicht mehr im Schwerpunkt lag.
Der Winkel ist aus Alu gefräßt, leicht und sehr stabil, wenn man möchte kann man die linke Leiste entfernen.
Alle Aussparungen sind so gewählt das man gut an alle Klappen kommt, inkl. Battertiefach.
Die Kamera sitzt auf dem Träger absolut stabil und verwindungsfrei, unten am Träger ist noch eine Schlaufenhalterung vorhanden.
Die Kamera ist mit dem Träger besser zu halten und wenn jemand die Kamera als kleines Gepäck mitnehmen möchte ist er auch sehr schnell abgebaut.:top:

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
das sollte aber gehen, zum einen hat der winkel seitlich eine öse zum befestigen eines gurtes und zweitens zwei gewinde an der unterseite wo man ösen einschrauben kann.
 
bitteschön http://aki-asahi.com/store/

bestellung geht einfacher als die seite vermuten lässt, muster auswählen bestellen und zahlung per paypal anklicken.
danach noch in paypal bestätigen, versanddauer war bei mir eine woche.
 
Ah ok,
dann werde ich mir das mal bestellen. sieht wirklich sehr gut aus muss ich sagen.

Nur noch überlegen welches Leder es werden soll :)
 
So, L-Winkel ist da.

Lieferung sehr schnell.. Montag bestellt, Mittwoch früh da. obwohl Lieferung 7 bis 30 Tage dauern sollte.

Der Preis fällt im Moment täglich.
Vor einer Woche war noch 60, am Montag hab ich für 53 gekauft, jetzt ist er bei 50 ...


Aber zum Teil ansich:

Er sitzt perfekt, alles ist erreichbar.
Selbst Kabel für Auslöser passt rein wenn ich die Kamera im Hochformat habe.

Und die Kamera sitzt wesentlich besser in der Hand damit!
Wo früher mein kleiner Finger unter der Kamera runter hing, hat er jetzt auch Platz.

Genau die Größe, hätte ich mir für die Kamera gewünsch!

Einziges Manko im Moment:
Ich habe die Kamera oft am Blackrapid Gurt. Nur den kriege ich da nicht fest.

Ich kann eins der Gewinde nehmen, die dran sind. Aber die sind so mittig platziert, dass ich die Kamera dann nicht mehr aufs Stativ rauf kriege.
Ich könnte eine extra Schnellwechselplatte unten ran schrauben, mit Öse. aber zwei Platten untereinander? .. wird sicher etwas merkwürdig aussehen. Als Notlösung erstmal aber ok wenn mri nix anderes einfällt.

Ich könnte aber auch den Steg am Rand nutzen, und was ran basteln, damit ich eine Öse habe. Im Notfall auch in Ordnung, aber der Schwerpunkt liegt dann nicht da, wo ich ihn haben will.
 
Der L-Winkel ist GENIAL!!!
Die Cam liegt mir jetzt um längen besser in der Hand und auch der Auslöser ist besser zu erreichen da die Hand aufgrund der Schiene etwas nach unten rutscht.
Ich liebe dieses Teil!!
Gruß Jürgen
 
Afaik ist das Sony Schutzglas ein Plastikschutz, kein Echtglas wie via GGS? Ich habe mir einen von GGS gekauft, der Enzige Unterschied zur Sony Version: Durch die Schwärzung vom Glas steht auf dem Display an passender Stelle nicht mehr "Sony" wer's braucht...weiß eh jeder dass es eine A7 ist, vom Design, mich stört das nicht. ;)
 
Das GGS hatte ich vorher, hat nix getaugt. Es hatte nach einer kurzen Zeit unschöne Ränder auf dem Display und beim abziehen hat es mir den Monitor zerstört weil sich die blaue Schutzfolie gelöst hat, das von Sony war qualitativ das bessere, wenn es aus Kunstoff ist dann ein besonders harter.
 
Das GGS hatte ich vorher, hat nix getaugt. Es hatte nach einer kurzen Zeit unschöne Ränder auf dem Display und beim abziehen hat es mir den Monitor zerstört weil sich die blaue Schutzfolie gelöst hat, das von Sony war qualitativ das bessere, wenn es aus Kunstoff ist dann ein besonders harter.

Es gibt div. Hersteller für das GGS, Delamax, FOTGA usw...meines ist prima, kam aus England, kostete mich ca. 27 EUR. Ich finde solche Pauschalaussagen sinnfrei, weil man nicht weiß welches Modell exakt DU gekauft hattest, meines ist garantiert nicht deine Version. :top:
 
Sinnfrei sind solche Aussagen mit Sicherheit nicht da wir weder wissen woher dein Glas kommt noch woher meins kam.
Mein erstes kam auch aus England weil es hier noch nichts passendes gab, was es gekostet hatte weiß ich nicht mehr, ist auch gar nicht wichtig und sagt auch nichts aus.
Das zweite war ein Larmor Schutzglas mit dem gleichen Problem.

Es sind GGS Gläser im Umlauf mit einer durchgehenden Klebefläche und diese sind für die A7 weniger geeignet damit gab es Probleme, stand auch schon in anderen Foren.

Gläser mit einem abgesetzten Kleberand funktionieren, egal von welchem Hersteller.
Das Sony Schutzglas hat genau diesen Kleberand und ist somit ohne Risiko anwendbar, andere Gläser würde ich nur kaufen wenn ich genau weiß wie der Kleber angebracht ist.:)

Es nützt auch keinem etwas wenn hier jemand schreibt, ätsch mein Glas ist besser als deins, Fakten wären angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten