• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Systemkamera(olympus)oder DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jana106

Themenersteller
Hallo an euch alle
Bräuchte mal euere hilfe.habe immer kompaktkameras gehabt und damit auch fotografiert.war aber nie richtig zufrieden mit den ergebnissen.
jetzt habe ich eine kleine tochter(2 jahre jung)und dazu wollen wir im sommer ins urlaub fliegen also möchte ich gerne jetzt endlich fotos machen die eine gute bildqualität haben werden.mir ist natürlich schon bewusst dass jemand der sich mit fotografieren gut auskennt tolle bilder auch mit nem smartphone machen kann.aber es muss ja auch für diejeniegen die keine profis sind was geben womit man auch gute ergebnisse bekommt.
deswegen dachte ich zuerst eine dslr muss auf jedem fall her.dann hab ich aber viel im internet gelesen über systemkameras.überall liest man dass die systemkameras so gute bilder machen wie eine dslr.deswegen fiel dann meine entscheidung auf eine systemkam.zur auswahl standen die nexen oder olympus da man aber bei olympus und panasonic bessere auswahl an objektiven hat hab ich mich für die olympus pen epl5 entschieden die seit 3 tagen bei mir liegt.
die fotos die ich aber mit der kamera gemacht habe sind für mich gar nicht so gut wie ich mir vorgestellt habe.hatte auch paar tage eine canon 1100d und fand die fotos besser als von der olympus was ich gar nicht erwartete bevor meine olympus kam.
ich weiss schon dass der kitoobjektiv von oly nicht gut sein soll.aber ich weiss jetzt nicht was ich machen soll.entweder behalte ich die oly und kaufe mir ein beserres objektiv und werde hoffen dass es dann besser wird oder ich schicke die zurück und nehme doch ne dslr.
ja und was ich noch sagen muss für eine systemkam hab ich mich entschieden weil mir die dslrs zu gross sind,deswegen dachte ich die systemkam ist eine gute alternative.jetzt hab ich aber auch viel über die canon 100d gelesen die ja nicht so gross ist,also überlege ich ob ich lieber die kaufen soll.könnt ihr mir bitte bischen weiterhelfen????
ich weiss gute bilder macht ein fotograf aber trotzdem möchte ich auch gerne schöne bilder schiessen können.oder ist es zu viel verlangt?wäre echt dankbar wenn mir jemand bischen helfen könnte)))

Muss noch sagen dass ich die gleiche frage bei canon gestellt habe da ich jetzt überlege ob ich doch die canon 100d nehme.aber ich glaub hier ist die frage mehr am platz da es immer noch drum geht ob ich bei systemkam bleibe oder eine dslr nehme-kaufentscheidung.deswegen entschuldige ich mich und wenn es ein problem sein sollte,lösche ich den betrag bei canon.
 
Jetzt sind's schon zwei Threads, in einem dritten stellst du die gleiche Frage auch noch einmal.
So ist eine Beratung leider sehr schwierig...
 
ja weiss ich auch dass es jetzt zwei Threads sind hab ich ja selber hingeschrieben und mich entschuldigt....und mehr gibt's nichts...
 
Hallo,

mein Vorposter bat darum, den Fragebogen auszufüllen, dem schließe ich mich an, aber vorher bitte:

1.) nochmal ganz gründlich überlegen, warum es diesmal keine Kompaktkamera sein soll

2.) du willst deine Tochter ( 2 Jahre fotografieren)- und ich gehe mal davon aus, dass du sie bislang auch schon mit dem kompakten fotografiert hast:
hast du da schon alle einschlägigen Tipps für Kinderfotografie ausprobiert? Ich meine so Sachen, wie möglichst unauffällig bei Alltagssituationen knipsen, auf Augenhöhe mit deiner Tochter gehen u.ä. Gerade heute mit den digitalen Kameras ist es ja piepegal, ob nur eine von 10 Aufnahmen gut wird und aufgehoben wird (als meine Tochter 2 war, hatte die Kompakte noch Film, da wurden die Testreihen richtig teuer).

3.) Egal ob die die PL5 oder die Canon, eine Systemkamera oder DSLR- inwieweit bis du bereit, dich auch mit der Camera zu beschäftigen? Ohne eine gewisse Einarbeitung wirst du nämlich mit keiner dieser Kameras zufrieden sein.

Sieh es mal wie beim Kochen:
Ein Meisterkoch kann auch mit wenig Werkzeug unter schlechten Bedingungen meistens noch ein gutes Menü kochen (= gute Bilder vom Smartphone).

Ein Meisterkoch oder ein eingearbeiteter Hobbykoch kriegt mit gutem Werkzeug (Kompakte, Bridge oder Einsteiger DSL(R)) ein gutes, und mit sehr gutem Werkzeug/Zutaten (Mittelklasse bis Profiklasse System oder DSLR und entsprechend hochwertige Objektive) regelmäßig ein sehr gutes Menu hin.

Ein Koch-Anfänger ist selbst bei sehr gutem Werkzeug auf Glück angewiesen, um wenigstens ein gutes Menü hinzukriegen.

Ein ehrgeiziger Koch-Anfänger besorgt sich ordentliches Werkzeug (z.B. die Olympus PL5), beschäftigt sich mit den Rezepten und Kochtechniken (liest also z.B. Bedienungsanleitungen und versucht die Hinweise darin umzusetzen oder schaut sich Beispielbilder mit derselben Ausstattung an und überlegt, wie die nachzumachen sind) und arbeitet sich so in die Materie ein.

Wer keine Lust hat, diesen Aufwand zu treiben, der bleibt bei ganz einfachen Gerichten oder geht essen (kauf eine Point-and Shoot Kompaktkamera, lass ab und zu von guten Hobby- oder Profifotografen weitere Fotos machen ).

Welcher Koch, äh Fotograf willst du sein?

Gruß Lifeviewfan
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 700] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 100D,Canon 700D,Nikon5200,Sony Nexen,Olympus Pen EPL5________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ]x 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ]x 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ]x 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig
 
...hab ich mich für die olympus pen epl5 entschieden die seit 3 tagen bei mir liegt.
die fotos die ich aber mit der kamera gemacht habe sind für mich gar nicht so gut wie ich mir vorgestellt habe.

Mit anderen Worten, Du hast in drei Tagen nicht perfekt Fotografieren gelernt und es ist Dir nicht gelungen, bei dem derzeit miesen Licht schöne Bilder zu machen. ;) Glaube ich gern.

Schau Dir mal diese Unmengen an Kinderbildern an. Die sind zum Großteil mit einer Olympus E-PL3, also dem Vorgänger der E-PL5 gemacht. Mit der E-PL5 würden die bei gutem Licht genauso aussehen, die bei schlechtem Licht sogar besser. Der Fotograf ist übrigens hier im Forum als Kunzelmann2000 unterwegs.

Gefallen Dir die Bilder nicht, dann gib die Olympus weg, gefallen Sie Dir, fang an zu üben. Und kauf Dir, wenn Du etwas Erfahrung gesammelt hast, noch ein schönes Objektiv wie z.B. das 1.8/45. Da kannst Du Dir aber Zeit lassen, zum Einstieg tut es auch das Kitobjektiv, das übrigens keineswegs so schlecht ist, wie Du behauptest.
 
lifeviewfan:
Ja da hast du völlig recht!!!
ich hatte auf jedem fall vor mir ein buch zu der pen zu kaufen,weil die Kamera mit bediungsanleitung kam wo ca.3 seiten zum lesen sind und zwar wie man die baterie reinbekommt,wie man den objektiv drauftsetzt und sonne Sachen.
ich möchte mich schon bischen mit dem was ich mir kaufe beschäftigen damit ich es mehr vestehe aber ich hab ja jetzt nur 2 Wochen Rückgaberecht also muss ich mich erstmal entscheiden und erst dann kann ich zu der Kamera was kaufen und lesen.
 
Schau Dir mal diese Unmengen an Kinderbildern an. Die sind zum Großteil mit einer Olympus E-PL3, also dem Vorgänger der E-PL5 gemacht. Mit der E-PL5 würden die bei gutem Licht genauso aussehen, die bei schlechtem Licht sogar besser. Der Fotograf ist übrigens hier im Forum als Kunzelmann2000 unterwegs.

Nur hat die Bilder der Kunzelmann gemacht, und nicht die blöde Kamera. Er hat dafür Jahre gebraucht. Er hatte die Freundlichkeit, uns an seiner Entwicklung teilhaben zu lassen. Fotografie ist ein Handwerk, oft ein Kunsthandwerk, manchmal Kunst. Anständiges Werkzeug ist dafür notwendig, nur entsteht mit dem noch lange kein Werk.

IPhone & Co sind übrigens gemacht, damit auch der Anfänger ein einigermaßen brauchbares Bild zustande bekommt. Mit jeder anderen Kamera wird es schwieriger.

Ist wie beim Kochen, Schreinern, Bilder Malen.

Das IPhone ist die Tütensuppe, die teure Systemkamera der Bio-Brokkoli, das Mehl, die gute Butter, der Gußtopf und der Gasherd. Kochen musst du die gute Suppe aber selbst. Es reicht auch nicht, mal ein Kochbuch darüber zu lesen. Du musst es oft machen, damit es was wird.
 
aber wenn ich weiter drüber nachdenke es hat ja jemand gemacht der sich da WIRKLICH AUSKENNT also kann er wahrscheinlich auch mit kompaktkamera sehr gute bilder schiessen.und es ist auch weiterbearbeitet.
jemand der keine Ahnung hat braucht etwas was halt auch ohne Vorkenntnisse bessere bilder liefert und das ist wahrscheinlich doch eine dslr.auch mit der werde ich mich ja weiter entwickeln und wenn ich mich mit Grundkenntnissen beschäftigen werde,werden die Fotos vielleicht irgendwann mal viel besser.
aber ich glaub halt,dass ein Anfänger der keine Ahnung hat und nur mit Automatik fotografiert bekommt am ende bessere Fotos mit dslr als mit kompaktkamera.das ist halt meine Meinung.ich dachte so ist es auch mit einer systemkam da lag ich aber falsch.jetzt bin ich eher der Meinung ich soll bei dslr anfangen und wenn ich mich besser auskenne und lerne wie man Fotos richtig macht kann ich erst dann zu einer systemkam umsteigen und mit der auch gute Ergebnisse bekommen.
 
tut mir leid ich möchte hier nicht streiten oder so,aber ich hatte ja die 1100D paar tage und mit der hab ich auf jedem fall viel bessere Fotos im automatikmodus gemacht als je mit einer kompaktkamera.auch wenn man die berichte bei Amazon liest von menschen die sich nach kompaktkameras eine dslr geholt haben, sagen(schreiben) genau das gleiche.wenn das nicht stimmt wie so sagen es viele????oder wie so sie der Meinung sind?
 
ALSO JETZT BIN ICH SPRACHLOS :eek::eek:
und stelle lieber keine fragen mehr :):):)

Fragen kannst du ruhig weiter... ;)
Aber es besteht doch kein Grund zur Sprachlosigkeit. Meiner Meinung nach hat kknie dir eine sehr gute verantwortungsbewusste Antwort gegeben, womöglich die beste Antwort überhaupt.

Leider kann es halt passieren, dass nicht die Antworten kommen die man sich insgeheim wünscht. Dafür wird das Risiko verringert, dass du mit völlig falschen Erwartungen an die Sache rangehst und nachher womöglich enttäuscht bist, wenn die Bilder dann doch nicht so toll werden wie erhofft. Darüber solltest du eigentlich froh sein.

So teile ich auch absolut seine Meinung, dass ein Anfänger mit einer DSLR keineswegs automatisch bessere Bilder macht. Dazu muss man einigermaßen wissen, wie so eine DSLR "tickt".

Übrigens ist auch eine DSLR eine Systemkamera, nur mit Spiegel, den aber bis auf wenige Ausnahmen im Profi-Bereich eigentlich niemand mehr braucht.

Aber wenn dein Herz so hängt an der 1100D, dann musst du sie dir holen. Manch einer ist auch mit dieser Kamera schon sehr glücklich geworden, und hier kann nur jeder versuchen, dich umfassend zu informieren, dir Vor- und Nachteile aufzuzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja kann schon sein.vielleicht lieg ich doch falsch.
aber irgendwo muss ich anfangen.also eure Meinung nach kann ich mir kompaktkamera,systemkamera oder dslr kaufen-es ist dann völlig egal.einfach nur schauen was mir gefällt und dann die Kamera kennen lernen,mehr über die Grundkenntnisse der fotografie lernen und gut ist.es gibt jetzt nichts wo ich am besten anfangen könnte.ist das so richtig???
 
aber ich glaub halt,dass ein Anfänger der keine Ahnung hat und nur mit Automatik fotografiert bekommt am ende bessere Fotos mit dslr als mit kompaktkamera.das ist halt meine Meinung.ich dachte so ist es auch mit einer systemkam da lag ich aber falsch.jetzt bin ich eher der Meinung ich soll bei dslr anfangen und wenn ich mich besser auskenne und lerne wie man Fotos richtig macht kann ich erst dann zu einer systemkam umsteigen und mit der auch gute Ergebnisse bekommen.

Ja, Jana, da liegst du goldrichtig. Das Problem, den Service gibt es nicht umsonst. Je mehr Geld du für die DSLR ausgibst, um so einfacher wird es ein tolles Bild auf den Bildschirm zu zaubern.

Das erkennst du selbst sehr einfach. Billige DSLR haben viele sogenannte Motivprogramme. Du musst also vorher einstellen, was für ein Foto es werden wird. Sport, oder Stimmung bei Nacht, Landschaft, Portrait... Du merkst schnell, hier fangen die Schwierigkeiten der Fotografie an. Welches Programm für welches Foto? Was ist, wenn du ein Portrait bei Nacht machen möchtest? Oder auf dem Sportplatz? Hier zeigt sich die Kunst, dafür studiert mancher viele Jahre.

Je teurer die Kamera, umso mehr kann sie solche lästigen Entscheidungen selbst fällen. Man erkennt das, indem die Motivprogramme fehlen, dann kann der Fotoapparat das alleine. Billige DSLR haben z.b. einen Blitz eingebaut, der hochklappt, wenn das Licht knapp wird. Gute DSLR brauchen das nicht, darum ist auch keiner eingebaut, logisch, eigentlich.

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Wer billig kauft, kauft zweimal. Geh einfach in den nächsten Laden für Fotoapparate und kauf das, was du dir gerade so noch leisten kannst. Verbraucherkredite sind gerade sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
also eure Meinung nach kann ich mir kompaktkamera,systemkamera oder dslr kaufen-es ist dann völlig egal.

Du hast im Moment doch eine Kamera, und eine sehr gute obendrein: schnell, rauscharm, mit einem modernen Sensor, schneller Liveview-Funktion, Klappdisplay für Aufnahmen aus interessanten Perspektiven, für Selbstportraits (wenn mal die ganze Familie zusammen aufs Bild soll) und in Kinder-Augenhöhe (ohne auf den Knien rutschen zu müssen), Touch-Auslösemöglichkeit für diskrete ungestellte Schnappschüsse, die Möglichkeit bei Bedarf einen tollen hellen Sucher dazuzukaufen....

Ich fotografiere ja nun schon eine ganze Weile, hatte auch einige DSLRs. Eine 1100D könnte man mir schenken, ich würde sie nicht für eine PL5 eintauschen. Aber gut, ist meine unmaßgebliche persönliche Meinung...

Befass dich mit der PL5 und nutz die Zeit bis zum Ablauf der Rückgabefrist vielleicht zum intensiven Studieren sowohl des Handbuchs als auch dieser Seite:
http://www.fotolehrgang.de/

Das sind die wichtigsten Grundvoraussetzungen für tolle Fotos, die Kamera ist nur das Werkzeug und ist so gut wie der, der sie bedient. Aber es gibt Werkzeug das macht viel Spaß und anderes weniger....
 
Zuletzt bearbeitet:
FragenueberFragen
ja genau das meinte ich...
also würdest du auch sagen ich soll lieber mit einer dslr anfangen als mit systemkam?
würdest du mir die 100D empfehlen?wenn nicht was dann?
 
FragenueberFragen
ja genau das meinte ich...
also würdest du auch sagen ich soll lieber mit einer dslr anfangen als mit systemkam?
würdest du mir die 100D empfehlen?wenn nicht was dann?

Nein, die 100D ist schon eine Kamera, die ich Profis empfehlen würde. Bei vielen Herstellern von DSLR ist es recht simpel. Die DSLR-Kameras werden mit Zahlen versehen, so auch bei Canon. Die 100 verlangt schon einiges an fotografischem Können. Sozusagen idiotensicher ist die Canon EOS-1. Die EOS-5 geht auch noch für den absoluten Anfänger durch, kann aber nicht so viele Bilder in der Sekunde. Logisch, einfach draufdrücken, Bilder machen ohne Ende, das beste nehmen und präsentieren vor den Freundinnen. Je mehr Bilder, um so besser.

Je höher die Zahlen, umso mehr wird der Fotograf, die Fotografin gefordert. Das zieht sich so durch bis zur 1100D. Selbstverständlich ist die am billigsten, da muss der Fotograf, sorry, auch die Fotografin, alles selber einstellen. Portrait-Motiv, Landschaft, wie gesagt, nicht einfach.

Die Einstelligen machen das alleine, am besten, logisch, die 1.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten