• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100D oder eine systemkamera?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jana106

Themenersteller
Hallo an euch alle:)
Bräuchte mal euere hilfe.habe immer kompaktkameras gehabt und damit auch fotografiert.war aber nie richtig zufrieden mit den ergebnissen.jetzt habe ich eine kleine tochter(2 jahre jung)und dazu wollen wir im sommer ins urlaub fliegen also möchte ich gerne jetzt endlich fotos machen die eine gute bildqualität haben werden.mir ist natürlich schon bewusst dass jemand der sich mit fotografieren gut auskennt tolle bilder auch mit nem smartphone machen kann.aber es muss ja auch für diejeniegen die keine profis sind was geben womit man auch gute ergebnisse bekommt.deswegen dachte ich zuerst eine dslr muss auf jedem fall her.dann hab ich aber viel im internet gelesen über systemkameras.überall liest man dass die systemkameras so gute bilder machen wie eine dslr.deswegen fiel dann meine entscheidung auf eine systemkam.zur auswahl standen die nexen oder olympus da man aber bei olympus und panasonic bessere auswahl an objektiven hat hab ich mich für die olympus pen epl5 entschieden die seit 3 tagen bei mir liegt.die fotos die ich aber mit der kamera gemacht habe sind für mich gar nicht so gut wie ich mir vorgestellt habe.hatte auch paar tage eine canon 1100d und fand die fotos besser als von der olympus was ich gar nicht erwartete bevor meine olympus kam.ich weiss schon dass der kitoobjektiv von oly nicht gut sein soll.aber ich weiss jetzt nicht was ich machen soll.entweder behalte ich die oly und kaufe mir ein beserres objektiv und werde hoffen dass es dann besser wird oder ich schicke die zurück und nehme doch ne dslr.ja und was ich noch sagen muss für eine systemkam hab ich mich entschieden weil mir die dslrs zu gross sind,deswegen dachte ich die systemkam ist eine gute alternative.jetzt hab ich aber auch viel über die canon 100d gelesen die ja nicht so gross ist,also überlege ich ob ich lieber die kaufen soll.könnt ihr mir bitte bischen weiterhelfen????ich weiss gute bilder macht ein fotograf aber trotzdem möchte ich auch gerne schöne bilder schiessen können.oder ist es zu viel verlangt?:(wäre echt dankbar wenn mir jemand bischen helfen könnte:))))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir bei deinem Profil zu einer 550d KIT raten. Das Kitobjektiv macht schöne Bilder. ich habe damit angefangen. Ich denke, du wärst damit bestens bedient und im Markplatz gibts ab und zu wirklich gepflegte für nen Appel und nen Ei.
 
Hallo

Und ich würde zurück fragen: Was genau ist Dir an Deinen Bildern wichtig, was möchtest Du und was genau passt nicht an den Bildern der Olympus? Ggf. stellst Du ja mal ein Beispielbild hier ein.

An sonst noch einige Hinweise: EOS100D wäre mir zu abgespeckt; da fehlt mir z.B. die Funktion des entfesselten Blitzens. Kann man zwar nachrüsten... muss aber nicht sein.

Zum Objektiv: Wenn Du bei einer DSLR nur ein Objektiv mit in den Urlaub nehmen möchtest, würde ich zu einem im Bereich 18-135mm raten. 55mm werden da schnell zu knapp.

Zu den Systemcams:
- Ich würde darauf achten, dass es eine Cam mit APS-C Sensor ist. Kleiner würde ich nicht gehen.
- Mit mehreren Objektiven ist das mit der Handlichkeit auch nicht mehr unbedingt gegeben.
- Große Auswahl an günstigen und guten Objektiven hast Du nach wie vor eher bei den DSLR's.
- Ebenfalls lege ich wert auf einen optischen Sucher.
- Eine Cam muss auch gut in der Hand liegen und gut zu bedienen sein. Soricht für mich eher für eine DSLR.

Last but not least: Eine Cam für alle Zwecke habe ich mir abgeschminkt. Bin oft genug auch noch mit der G10 unterwegs. DSLR ist auch kein Allheilmittel... ;) ...Urlaub mit Flieger... spontan würde ich zur G10 greifen.

MfG

P.S. Und wenn Du gelegentlich einen Absatz einbaust, kann man Deine Post's auch noch besser lesen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich aber auch viel über die canon 100d gelesen die ja nicht so gross ist,also überlege ich ob ich lieber die kaufen soll.

Hi,

Ich habe die 100D als Reisekamera, hier meine Erfahrungen aus Recherche, Vergleich und Praxis:
- für eine Dslr sehr leicht und kompakt, solange man bei 18-55 oder Pancakeobjektiven bleibt. Wegen des Suchers ziehe ich das jeder EVIL vor.
- EVIL mit vergleichbarem Objektiv ist nicht wesentlich kleiner und leichter.
- Die Bildqualität und Lichtstärke ist mit dem APS-C Sensor den Kompakten deutlich und den Nikon1 & MFTs merklich überlegen. Die APS-C EVILs sind grob gleich gut.
- zum Dabeihaben ist die 100D aber oft immer noch zu gross: passt nicht in die Jackentasche und in die Handtasche nur, wenn nix anderes drin ist. Eine Fuji X20 oder eine G von Canon ist nochmal ein ganzes Stück kleiner. Beim Wandern sehne ich mich nach meiner Fuji X10 zurück.

Vielleicht hilfts Dir ja.

Mäcki
 
Wenn Du generell zu Canon tendierst und eine DSLR eigentlich zu groß ist, schau Dir mal die EOS-M an. Das ist technisch gesehen eine EOS 650D/700D nur ohne Spiegel und ohne Sucher.

Die Bilder aus der EOS-M sind hervorragend, auch schon mit dem Kitobjektiv. Du hast die Möglichkeit, per Adapter sämtliche Canon EF-Objektive anzuschließen.

Einziger Nachteil: Der Autofokus ist nicht der allerschnellste, weswegen sie wohl auch von ehemals 850,-€ auf unter 400,-€ im Preis gefallen ist.

Das Gute: Der AF wurde hinterher per Firmwareupdate schneller gemacht, erreicht aber immer noch keine DSLR-Geschwindigkeit. Allerdings sage ich mal, solange man keine Sportaufnahmen damit machen möchte, reicht die Geschwindigkeit für 95% aller Fälle aus.

Hier im Forum findest Du bei "Weitere Kamerasysteme" einen eigenen Bereich für die M.

Edles Metallgehäuse, APSC-Sensor, gutes Kitobjektiv, klein, handlich, inclusive Blitzgerät unter 400,-€ zu haben.

Ich mag meine M :)
 
Zunächst: verabschiede dich von dem Gedanken, dass eine DSLR eine Kamera wäre, aus der automatisch gute Bilder kommen. Du musst dich in jedem Fall damit befassen.

jetzt habe ich eine kleine tochter(2 jahre jung)

An der Stelle war eigentlich klar, dass es eine DSLR sein muss.
Deine Systemkamera kenne ich nicht, aber eine Canon EOS M Systemkamera macht keine schlechteren Bilder als eine DSLR. Das große Manko: sie ist einfach zu langsam für Kinder. Entscheidend sind zwei Faktoren: Autofokusgeschwindigkeit und Zeit, die vergeht, bis man nach dem Auslösen das nächste Bild machen kann. Vor allem letzteres dauert bei der EOS-M ewig.

Hauptvorteil einer DSLR ist bei spielenden Kindern, dass man wirklich in dem Moment das Bild machen kann, wo es passiert und dass man danach sofort wieder aufnahmebereit ist.

Meine Schwester hat die EOS 1100D und ebenfalls kleine Kinder und ich finde die Bilder klasse, die da raus kommen. Für den Preis kann man da nicht sehr viel falsch machen. Die EOS 100 dürfte was die Bildqualität betrifft eher noch besser sein, abgespeckt ist sie vor allem in Bezug auf das Gehäuse. Für Deinen Einsatzzweck wird sie völlig ausreichend sein.
 
obk:
Was mir an den bildern nicht gefällt:
Sie sind nicht so natürlich wie von einer dslr,was ich aber eigentlich erwartet habe.ganz andere farben wie von einer dslr,viel mehr schärfer,was eigentlich nicht so gut ist,würde ich sagen.das hat mich eher an eine kompaktkamera erinnert.
und wo ich meine tochter mit der 1100d fotografiert hab waren die auch nicht so verwischt und sehr natürlich wenn man es mit der oly vergleicht.
Es kann aber sein dass es nur an dem objektiv liegt.weiss nicht!
Was die objektive von dslr angeht da ist mir schon klar dass die die grösste auswahl anbieten.ich wollte halt nicht so grosses teil mitschleppen und hatte eigentlich bei der systemkam vor mir nur einen anderen zu kaufen.auch wenn ich doch ne dslr nehme kauf ich mir auch nur eins und nicht mehr(denk ich mir).so ein profi der mehrere hat werde ich bestimmt nicht werden:)
Also meinst du wenn einer systemkam dann die nexen?bei den soll aber der autofokus ziemlich langsam sein was bei kinder ein problem sein wird......was ich so gelesen habe über die pen epl5 soll die genauso gute bildqualität liefern wie einer omd em5 was ja eine spitzen systemkam ist.
Keine ahnung bin voll durcheinander.

Was die EOS M angeht die möchte ich überhaupt nicht weil man überall liest wie schlecht sie ist.


Ja und danke an alle die bis jetzt geantwortet haben:)
 
hab ich mich für die olympus pen epl5 entschieden die seit 3 tagen bei mir liegt.die fotos die ich aber mit der kamera gemacht habe sind für mich gar nicht so gut wie ich mir vorgestellt habe.

hatte auch paar tage eine canon 1100d und fand die fotos besser als von der olympus was ich gar nicht erwartete bevor meine olympus kam.

Hattest du die beiden Kameras gleichzeitig - kannst also Bilder vergleichen, die unter identischen Bedingungen, besonders Lichtverhältnissen, und mit gleichen Einstellungen aufgenommen wurden?

Wurden gleiche Belichtungszeiten verwendet?

Hast du mal versucht, bei der PL5 Parameter wie Schärfe, Kontrast, Sättigung individuell anzupassen?

Hast du so weit fotografische Grundkenntnisse, dass du das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite kennst?

Das alles hat u.a. Einfluss auf die Bildqualität.
Dass Kamera oder Kit-Objektiv schuld sein kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Kit-Objektive bieten in den seltensten Fällen die bestmögliche Bildqualität und die meisten sind lichtschwach, das ist aber bei der 1100D kaum anders. Ein besseres - vor allem lichtstarkes - Objektiv ist grundsätzlich unverzichtbar, wenn man sich bewegende Motive nicht nur im Freien, sondern auch in der Wohnung fotografieren möchte.

Wenn du trotz vielleicht nochmaliger intensiver Vergleiche die Bilder einer DSLR vorziehst, wirst du dich wohl damit arrangieren müssen, dass die Ausrüstung nicht so kompakt und leicht bleiben kann wie bei einer spiegellosen Systemkamera von Olympus. Je mehr Objektive dazukommen, desto größer wird der Unterschied. Daran ändert auch eine 100D kaum etwas. Da ist dann das Gehäuse zwar etwas kleiner, die Objektive aber nicht...
 
Naja, ich hate auch einige m43 Olympus Kameras zum testen. Ich fand die BQ und die Farben auch nicht so Toll. Ich war total von der Menüstruktur genervt, hab nie etwas gefunden. Die Lumixe m43 fand ich schon besser.
Die 100D finde ich eine kleine Top Kamera, mit einem Pancake super für Kinderfotos. Ich kann die wirklich nur wärmstens Empfählen. Flott, sehr gute BQ, möglichket für eine menge guter Objektive,....
Trotzdem bin ich gerade dabei die zu verkaufen. Warum? Weil ich auch eine 5DII habe und dazu etwas wirklich kleines haben will und dazu passt mir die EOS M besser.
 
Fotos von beiden kameras hab ich nicht verglichen.ich hab aber mit beiden das gleiche fotografiert und meine meinung nach war da halt ein unterschied.
Grundkenntinsse was das fotografieren angeht hab ich leider auch nicht:mad: das muss ich zugeben.also hab mich eher an die automatik verlassen :mad:deswegen ist mir klar dass ein hobbyfotograf oder ein profi mit der oly bestimmt ganz andere fotos schiessen würde als ich.
Na ja dann werd ich die oly doch zurückschicken und schaue was ich weiter mache:)
 
Am Besten in einen großen Laden gehen wo Du alle Kameras mal in die Hand nehmen kannst. Das Gehäuse befummeln, in den Menüs blättern, die Verarbeitung begutachten.

Habe ich auch so gemacht. Ich bin zum MM mit der Meinung, dass ich mir niemals die EOS-M kaufen würde. Weil ich, genau wie Du, negative Testberichte über die Kamera gelesen habe.

Ja, es wird bestimmt eine coole Sony Nex oder Panasonic sonstwas..

Nach Hause gegangen bin ich dann mit der schnuckeligen M und habe es seit dem nicht bereut. Obwohl ich auch 2 DSLRs habe, ist das die Kamera die ich die meiste Zeit benutze.

Hör nicht auf Testberichte. Höre darauf was Dein Gefühl Dir sagt, wenn Du eine Kamera in der Hand hältst.
 
Ja ok aber die 100D sollte doch besser sein als die M.die M ist aber kleiner und leichter.

Ich habe die beiden von Dir angesprochen Kameras.
Beide sind klein, handlich und haben eine gute Bildqualität.
Die Frage ist, wie klein muss es denn sein?
Die Kameras unterscheiden sich in der Bildqualität meiner Meinung nach zunächst erst mal nicht. Die 100D ist eben eine Spiegelreflex mit dem weitaus besseren Autofokus. Dafür sind die Objektive etwas größer und schwerer.
Auch das 2,8- 40 STM ist schon etwas mehr als ein 2,0 22 STM.
Wenn Du bewegte Motive fotografieren möchtest, wäre mein Rat: Nimm die 100D. Machst Du mehr Landschaft etc. kannst du beruhigt zur EOS-M greifen.
 
ja ich möchte am meisten meine tochter fotografieren.geburtstagsparty und mal Urlaub,aber das nur einmal im jahr:)
könnt ihr mir noch ein gutes objektiv dazu empfehlen?aber nicht all zu teuer:)
 
Die 100D wäre mit einem EF-S 15-85 als allrounder ein super Einstieg.
Ist Dir das zu teuer, nimm das 17-85 is USM oder das 18-135 is STM.
Alternative hierzu wäre das Kit 18-55 is STM was auch ganz ok und auch leicht und günstig ist. Dir Dazu evtl. das 2,8 40 STM oder das 1,4 50mm USM und Du bist ganz gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 100D nimm das 18-135 is STM.

:top:

Jede Brennweite für den Anfang drin, Verbesserungen / Extrawünsche für die Zukunft
enthalten bzhw. erwachsen sich. Ich meine kindlich :-)
Will meinen : den Vorschlag finde ich gut. Du hast erstmal ein großes Spektrum
das Du abdecken kannst. Zudem merkst / lernst Du welchen Bereich Du oft benötigst
bzhw nutzt > Du kannst Dich zukünftig darauf einschießen, ein "besseres" Objektiv kaufen
falls Du die Dokumentation in Form Fotographie weiter betreiben möchtest.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, also wirklich nicht. Das liegt nicht an der PL5 und auch nicht am Objektiv. Nicht dass deine Canon schlecht wäre (ich kenne sie nicht), aber du kannst mit der PL5 hervorragende Fotos machen, und du kannst es auch so einstellen dass es natürlich von den Farben und nicht überschärft wirkt. Und um das einzustellen brauchst du auch kein zehnsemestriges Studium.

Ich selbst habe die PL3, das Vorgängermodell, und meine Frau und ich haben viel Freude damit, unseren kleinen Sohn zu fotografieren. Natürlich sind dafür lichtstarke Festbrennweiten geeigneter (und die wirst du dir nach und nach sicher anschaffen, egal welche Kamera du behältst), aber das Kitobjektiv ist auch sehr gut.

Guck dir mal die Kinderfotos an die Martin mit der PL3 macht!
http://www.flickr.com/photos/b-lichter/
(in diesem Forum heißt er Kunzelmann2000)
https://www.dslr-forum.de/member.php?u=173441

Und der Sensor der PL5 soll noch ein ganzes Stück besser sein.

In der Werkseinstellung sind die Pens tatsächlich, wie es ghoosty in diesem Beitrag
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11485621&postcount=5
sagt, "vermatscht und klickibunti". Seltsam, welchen Geschmack Olympus bei seinen Durchschnittskunden erwartet. :confused:

Ich meine, es kann natürlich trotzdem sein, dass du am Ende von der PL5 enttäuscht sein wirst und sie zurückschickst; aber bitte nicht nur deswegen weil du es unterlassen hast, sie so einzustellen wie es dir gefällt. Das wäre nicht gerecht. So eine schöne kleine und gute Kamera.

könnt ihr mir noch ein gutes objektiv dazu empfehlen?aber nicht all zu teuer

Ja, das 45-er.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948026&page=32
Es ist das Portraitobjektiv für MFT-Kameras, und wir haben schon viele sehr schöne Bilder von unserem Jungen damit gemacht. Kostet neu ca. 250 und gebraucht ca. 210 EUR (und ist ähnlich klein und leicht wie das Kitobjektiv- ohne so weit auszufahren).
 
Ach so, das Wichtigste vergessen. Guck mal hier
http://www.systemkamera-forum.de/mi...-om-d-e-m5-einstellungsfuehrer-2-auflage.html
allerdings kann die Länge auch abschrecken- die wichtigsten Einstellungen für natürliche Farben und weniger Überschärfung sind Gradation normal, Bildmodus natural (bzw. Portrait bei Portraits), Rauschunterdrückung aus.

Und die "Monitoranzeige" (früher hieß das Super Control Menu) zu aktivieren macht die Kamera viel besser handhabbar, diese Funktion ist leider etwas versteckt (bei Zahnrad- D- Kontroll Einst- P/A/S/M (bzw. welchen Modus du sonst benutzt)). Dann brauchst du beim Fotografieren immer nur auf "OK" zu drücken und kommst an die wichtigsten Einstellungen.
 
... vor Kurzem hatte ich eine Sony RX-10 für 2 Tage...
- eine herausragende Kamera - mit "wertigem" Zeiss-Objektiv und einem Sucher, der einen umhaut! - Festzustellen, dass am Ende des Tages jedes DSLR-Set, das einem bei den bekannten Märkten für max. 500 € an den Kopf geworfen wird, trotz verwendetem "Standard-Zoom" bildqualitativ BESSERE Fotos liefert... - das will doch keiner wissen hier, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten