• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

KB-Bildkreis ausleuchtende Objektive an Pentax K nutzbar

Gast_308519

Guest
Hier nochmal in kurz, da das jüngst diskutiert wurde:

Alle folgenden Objektive leuchten den KB-Bildkreis aus und sind somit "KB-fähig":

  • Alle M42
  • Alle Pentax K
  • Alle Pentax M und M*
  • Alle Pentax A und A*
  • Alle Pentax F und F*
  • Alle Pentax FA und FA*
  • Pentax DA 35 F2.4; DA 35 F2.8 ltd. (mit geringen Einschränkungen); DA 50 F1.8; DA 70 ltd.; HD DA 560mm F5.6
  • Pentax DA* 55, DA* 200, DA*300, DA* 60-250
  • Pentax DFA 50, DFA 100
  • Alle Samyang (mit wenigen Ausnahmen) = Walimex = Rokinon
  • Alle Sigma "DG"
  • Alle Tamron "Di"
  • Alle Zeiss
  • Alle Voigtländer
Pentax-DA Objektive, die hier nicht drauf stehen, sind nicht KB-fähig.
Nicht getestet wurde nur das 20-40 ltd.

Ein Sonderfall ist das DA 40, das zwar Licht in die Ecken von KB lässt, aber dort so extrem matschig ist, dass man es ausgrenzen muss.

Hier hatte ich mal was gezeigt (einige Bilder sind durch einen HDD-Crash beim Hoster nachträglich entfallen):
Pentax-Objektive an KB digital
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1219708

PS:
Wie aus der Diskussion weiter unten hervorgeht, heisst das "KB-fähig" hier nur, dass der Bildkreis gross genug ist, nicht etwa, dass die verschiedenen Aspekte der Bildqualität (Kontraste, Auflösung, CAs, etc) in den äußeren Regionen nicht gruslig sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Ritax dereinst vielleicht doch noch einen KB-Format-Body auf den Markt werfen, bist du mit dem Post dann ganz vorne mit dabei in der Schlange der nützlichen Informationen. ;):D
 
Danke für die Auflistung beholder! Ohnehin sehr spekulativ ob das Vollformat bei Pentax kommt.
Dennoch gut zu wissen dass meine FA Objektive funktioniern würden. Und auch interessant für künftige Investitionen.
 
Wäre vielleicht auch gut, explizit die Linsen die nicht KB tauglich sind Aufzulisten.
Aus deinem anderen Thread wären das:
* DA40
* DA*60-250

Einmal halte ich eine Positivliste für ausreichend, denn die Denkübung, was es bedeutet, wenn ein Objektiv nicht draufsteht, kann doch jeder selbst ausführen. Mit Ausnahme des 20-40 sind ja alle Pentax-DA-Objektive überprüft worden.

Das 60-250 ist übrigens KB-geeignet, wie ich ja in der Liste auch darstellte. Es vignettiert in den Ecken deutlich, aber das ist leicht korrigierbar. Keine harte schwarze Vignette. Es ist vor allem knackscharf bis in die extremen KB-Ecken.
 
Also ich würde sagen, wenn ein DA Objektiv nicht auf der Liste ist, gibt es zwei Möglichkeiten: A Nicht getestet oder B nicht tauglich...
 
Was ist mit dem DA 55-300? Wenn ich es an meine alte Pentax MX schraube
sieht es im Sucher gut aus (der zeigt nicht 100%...). Ein Bild habe ich allerdings nie damit gemacht.
 
Alle folgenden Objektive leuchten den KB-Bildkreis aus und sind somit "KB-fähig":

Ich bremse die allgemeine Begeisterung ungerne, aber hier muss man sich bitte erstmal über mindestens eine von zwei Kleinigkeiten unterhalten: Entweder über die Bedeutung der Konjunktion "somit" oder über das, was man unter "KB-fähig" verstehen möchte.

Sofern man mit "KB-fähig" lediglich verlangt, dass noch eine nennenswerte Lichtmenge in die Ecken gelangt, ist z.B. das DA35 ltd macro durchaus "KB-fähig". Versteht man darunter allerdings, dass das dort eintreffende Licht auch noch für eine nennenswerte Abbildungsleistung ausreicht, ist das genannte Objektiv IMHO in keinem Fall "KB-fähig".

Wobei das eh eine rein akademische Diskussion ist. Wer nicht gerade auf Repro-Film fotografiert, hat keine so hohen Ansprüche und eine digitale KB mit PK gabs nie, gibts nicht und wird es aller Voraussicht auch nie geben...

cv
 
Jupp, danke für den Post. Sobald in den Unweiten des Internets irgendein irrer an das 20-40 ne Kleinbild setzt, hoffe ich, dass jemand das Ergebnis hier postet. So ein zusammenfassender Thread wie der hier ist doch ganz chic :top:
 
Jupp, danke für den Post. Sobald in den Unweiten des Internets irgendein irrer an das 20-40 ne Kleinbild setzt, hoffe ich, dass jemand das Ergebnis hier postet. So ein zusammenfassender Thread wie der hier ist doch ganz chic :top:

Gab's schon, sogar hier im Forum:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11750949&postcount=155

Erwartungsgemäß Abschattung der Bildecken am Weitwinkelende (wenn schon im Sucher zu erkennen, dann im Bildergebnis sicher mehr als deutlich).
 
Versteht man darunter allerdings, dass das dort eintreffende Licht auch noch für eine nennenswerte Abbildungsleistung ausreicht, ist das genannte Objektiv IMHO in keinem Fall "KB-fähig".

DA35 ist in den extremen Ecken ziemlich schaizze, ja.

Auch wenn das FA 20/2.8 weithin als Fast-Gurke bekannt sein mag (die Hütchenspieler gerne Ahnunglosen zu völlig irrsinnigen Preisen weit jenseits der 250 EUR Marke andrehen), so ist es doch als "FA" umgangssprachlich erstmal "KB-tauglich".
Der Abbildungsleistung, die man hier sieht (http://www.photoactivity.com/Pagine/Articoli/062 Sony A7r/JPEG/06_Pentax_20FA_28.jpg) in den Ecken, ist das DA 35 Makro jedenfalls nicht erkennbar unterlegen. In der Bildmitte ist es sogar erheblich besser.
Daher bleibe ich fast immer bei der simplen Betrachtung von Abschattungen. BQ-Diskussionen muss man m.E. gesondert führen. das

Insofern ist Dein Einwurf vom Anspruch her gut nachzuvollziehen, aber die Betrachtung der extremen Ecken bei F2.8 würde sehr viele Objektive raushauen.

Die Tomate verwies ja früher so gerne auf das gottgleich überragende Canon-L-Zeugs: https://secure.flickr.com/photos/lamaontour/7856101616/sizes/o/ ; https://secure.flickr.com/photos/strolldiary/7954464982/sizes/o/; https://secure.flickr.com/photos/krc2000/2098521228/sizes/o/ Soooo den Burner finde ich die linken unteren Ecken da auch nicht.
Insofern müsste man auch diesen Objektiven (L wie Luxus) die "Vollformattauglichkeit" aberkennen. Das würde aber zu reihenweisen Herzinfarkten führen. Und das wollen wir doch nicht.
 
@Beholder3: Eine Frage: Sind die neuen HD ltd´s genauso KB-tauglich wie ihre "älteren" Vorgänger. Speziell das DA 70 interessiert mich (Kauf steht demnächst an).
Danke schon mal im Voraus für die Antwort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten