• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Nikkor 50mm f/1,8

kumgang

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo allerseits! :)
habe mir heute das Objektiv AF Nikkor 50mm f/1,8 gekauft, um es an meiner Nikon D2Xs zu verwenden.
Obwohl mir der Verkäufer sagte, dass dieses Objektiv an meiner Cam uneingeschränkt arbeiten würde,
ist es mir doch unmöglich, per Autofokus scharf zu stellen.
Deswegen meine Frage: Unterstützt dieses Objektiv den Autofokus meiner Cam nicht oder mache ich etwas falsch?
Ich wüder mich über jeden konstruktiven Rat sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus,
mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Doch, das muss gehen, wenn es nicht defekt ist - oder ein Einstellungsfehler vorliegt...

Das AF 50/1.8 hat glaube ich so einen kleinen Schalter, um den AF zu aktivieren/deaktiveren (mit kleinem gelben Punkt dran). Ist der vielleicht falsch eingestellt? Ansonsten gibts ja noch die AF/MF-Einstellung am Body.

hier kann man ihn sehen, oben in der Mitte.

Wenn die beide auf AF stehen, muss es "klappen". Sonst zurück zum Laden, am besten mit dem Body im Gepäck.
 
Doch, das muss gehen, wenn es nicht defekt ist - oder ein Einstellungsfehler vorliegt...

Das AF 50/1.8 hat glaube ich so einen kleinen Schalter, um den AF zu aktivieren/deaktiveren (mit kleinem gelben Punkt dran). Ist der vielleicht falsch eingestellt? Ansonsten gibts ja noch die AF/MF-Einstellung am Body.

hier kann man ihn sehen, oben in der Mitte.

Wenn die beide auf AF stehen, muss es "klappen". Sonst zurück zum Laden, am besten mit dem Body im Gepäck.
Ich habe zwar kein 50/1,8, aber das sollte eigentlich der Verrieglungsschalter der Blende sein. Zumindest hat die Markierung die gleiche Farbe wie die kleinste Blendenzahl (22).
 
Hallo an alle! :)
Danke Euch allen recht herzlich für die schnelle und kompetende Hilfe! :)
Tut echt gut, solche Fachleute wie Euch zu kennen! :)
Mit freundlichen Grüssen und einen schönen Tag Euch allen,-kumgang! :)
 
Naja, meine war ja eher inkompetent, wie man sieht. Dachte wirklich, der Schalter wäre für den AF - ich hab halt noch ein manuelles, und das aktuelle wohl mal gesehen, aber das war's auch. :wall:

Wie ein Blinder von der Farbe ;)

Tut's denn der AF jetzt?
 
Naja, meine war ja eher inkompetent, wie man sieht. Dachte wirklich, der Schalter wäre für den AF - ich hab halt noch ein manuelles, und das aktuelle wohl mal gesehen, aber das war's auch. :wall:

Wie ein Blinder von der Farbe ;)

Tut's denn der AF jetzt?

Hallo LGW! :)
Ich denke,das meine ist auch ein manuelles,habe es gebraucht gekauft,-funktioniert dies dann auch mit Autofocus oder muss ich per Hand scharf stellen?
Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :-)
 
Was steht den auf deinem Objektiv drauf? Wenn dort AF... steht funktioniert auch der Autofocus an deiner Kamera mit der Linse :)
 
Also wie schon gesagt wurde, du musst den hinteren Einstellring auf Blende 22 stellen und dann mit dem kleinen Nippel/Schalter diesen Einstellring einrasten/feststellen, dann funktioniert der AF.
 
hm, dann muss es das auch können.

Was ich aber noch einmal an Deiner Stelle prüfen würde:
  • ob Du den AF-Schalter am Body nicht aus versehen beim Wechsel des Objektivs umgeschaltet hast und der wirklich noch auf AF-S / AF-C steht (ist nicht bös' gemeint)
  • eventuell kann das bisher beschriebene auch zu einem Fehlfokus führen, wenn die Kamera sich auf eine andere Blende "verlässt" und sie am Objektiv in Wirklichkeit gar nicht einstellen kann (Tiefenschärfe). Also Objektiv ab, schauen dass die Blendenfixierung aus ist (der kleine Schieber Richtung Frontlinse), Blende auf grössten Wert (in Deinem Fall 22) und Blendenfixierung wieder an (Schieber Richtung Bajonett).
Wenn nicht, ist mE was defekt.

Lieber Gruss, Rainer
 
Das 1,8/50 hat den Stangen-AF, der mit dem Kameramotor gekoppelt wird. GUcke mal ans abgesetzte Objektiv, am Bajonett ist sowas wie ein Schlitzschraubenkopf, da greift der AF-Antrieb. Ein Dreh am Entfernungsring müßte dieses Rädchen munter drehen lassen. Bleibt es unbewegt, ist im Inneren was defekt.
 
Hallo und schönen Abend allerseits! ;)
Ich stehe hier vor Euch, um Dank zu sagen und um Buße zu tun! :)
Dank für Eure zahlreichen kompetenden Ratschläge, Hinweise und für die Aufmerksamkeit,welche Ihr meinem Problem gewidmet habt!
Buße für meine Idiotie, die sich durch nichts, als durch meine mangelnde Erfahrung mit D-SLR entschuldigen lässt.
In einem Telefonat deutet ein User an, dass ein Bedienungsfehler vorliegen könnte und peinlicherweise hatte er auch noch Recht damit!:wall:
Mein Fehler war, dass ich das Objektiv wohl so eingesetzt hatte, dass nicht alle Kontakte von Cam und Objektiv ineinandergriffen und dadurch wohl der Autofokus nicht funktionierte.
 
Hallo und schönen Abend allerseits! ;)
Ich stehe hier vor Euch, um Dank zu sagen und um Buße zu tun! :)
Dank für Eure zahlreichen kompetenden Ratschläge, Hinweise und für die Aufmerksamkeit,welche Ihr meinem Problem gewidmet habt!
Buße für meine Idiotie, die sich durch nichts, als durch meine mangelnde Erfahrung mit D-SLR entschuldigen lässt.
In einem Telefonat deutet ein User an, dass ein Bedienungsfehler vorliegen könnte und peinlicherweise hatte er auch noch Recht damit!:wall:
Mein Fehler war, dass ich das Objektiv wohl so eingesetzt hatte, dass nicht alle Kontakte von Cam und Objektiv ineinandergriffen und dadurch wohl der Autofokus nicht funktionierte.
 
Hallo und schönen Abend allerseits! ;)
Ich stehe hier vor Euch, um Dank zu sagen und um Buße zu tun! :)
Dank für Eure zahlreichen kompetenden Ratschläge, Hinweise und für die Aufmerksamkeit,welche Ihr meinem Problem gewidmet habt!
Buße für meine Idiotie, die sich durch nichts, als durch meine mangelnde Erfahrung mit D-SLR entschuldigen lässt.
In einem Telefonat deutet ein User an, dass ein Bedienungsfehler vorliegen könnte und peinlicherweise hatte er auch noch Recht damit!:wall:
Mein Fehler war, dass ich das Objektiv wohl so eingesetzt hatte, dass nicht alle Kontakte von Cam und Objektiv ineinandergriffen und dadurch wohl der Autofokus nicht funktionierte.
Ein klassischer Flüchtigkeitsfehler, der mir mit Sicherheit kein zweites Mal unterlaufen wird!
Also noch einmal,
Vielen Dank für Eure Ratschläge, aus welchen ich wenigstens wertvolle Informationen über mein neues Objektiv lernen konnte!
> Jeder Reise beginnt mit dem ersten Schritt! < ( chin. Sprichwort )
und so habe ich mit Eurer Hilfe nun schon einige der ersten Schritte getan! :)
Mit freundlichen grüssen,-kumgang! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was,
da gibt es keine kleinen Brötchen zu backen!
So ist die Fehlerbehebung am schönsten und zeigt nur, dass das Forum
funktioniert. :)
War mal wieder ein schön zu lesender Threadverlauf :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten