Fotoküken
Themenersteller
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich mal ein tausend Mal besprochenes Thema.
Jedoch habe ich in gefühlten 5.000 Threads keine Lösung für mich gefunden.
Ich bin Anfänger, Einsteiger, wie auch immer.
Normalerweise eher Outdoor (Tiere/Natur) unterwegs, wurde allerdings von meinem Vater gefragt, ob ich ein paar Fotos von Produkten machen kann, die er Kunden mitschicken kann (dabei handelt es sich um Plastik/Keramik/Metall - also nichts spiegelndes - zwischen 2 und 20cm Größe).
Er ist da wenig anspruchsvoll, ich möchte aber was vernünftiges abliefern.
Tja, da steh ich nun.
EOS 40D, Tamron 17-55 f/2,8 stehen mir zur Verfügung.
Licht kann ich mein altes Speedlight 430EX raus kramen (wobei genug Licht vorhanden sein sollte, notfalls kann ich die Produkte auch woanders ablichten) und Stativ könnte ich einpacken.
Etwas neu kaufen für eine einmalige Aktion möchte ich aber ungerne.
Weißer Hintergrund, da dachte ich an die weiße glatte Rückseite einer Tapetenbahn.
Gibt es sonst noch Tipps, Infos, die ihr dazu braucht?
Oder muss ich dann einfach das Glück entscheiden lassen?
Bin für alles hilfreiche dankbar
Grüße
das Küken
mein erster Beitrag und gleich mal ein tausend Mal besprochenes Thema.
Jedoch habe ich in gefühlten 5.000 Threads keine Lösung für mich gefunden.
Ich bin Anfänger, Einsteiger, wie auch immer.
Normalerweise eher Outdoor (Tiere/Natur) unterwegs, wurde allerdings von meinem Vater gefragt, ob ich ein paar Fotos von Produkten machen kann, die er Kunden mitschicken kann (dabei handelt es sich um Plastik/Keramik/Metall - also nichts spiegelndes - zwischen 2 und 20cm Größe).
Er ist da wenig anspruchsvoll, ich möchte aber was vernünftiges abliefern.
Tja, da steh ich nun.
EOS 40D, Tamron 17-55 f/2,8 stehen mir zur Verfügung.
Licht kann ich mein altes Speedlight 430EX raus kramen (wobei genug Licht vorhanden sein sollte, notfalls kann ich die Produkte auch woanders ablichten) und Stativ könnte ich einpacken.
Etwas neu kaufen für eine einmalige Aktion möchte ich aber ungerne.
Weißer Hintergrund, da dachte ich an die weiße glatte Rückseite einer Tapetenbahn.
Gibt es sonst noch Tipps, Infos, die ihr dazu braucht?
Oder muss ich dann einfach das Glück entscheiden lassen?

Bin für alles hilfreiche dankbar

Grüße
das Küken