• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kvarner-Bucht - die nördliche Adria durchsegeln

Florian Wieser

Themenersteller
Nachdem ich schon letztes Jahr Bilder von unserem Segeltrip in den Kornaten präsentiert habe, ging es dieses Jahr nicht so weit in den Süden.
Wir starteten von der Marina in Pula und es ging direkt nach Ankunft und Beladung des Bootes Richtung Otocic Ceja in der Nähe von Premantura.
Noch vor unserer Ankunft senkte sich die Sonne zum Horizont und da wir noch auf dem Boot und unterwegs waren, starte ich dieses Mal mit Teleaufnahmen.

#1 Leuchtturm Porer
IMG_8871.jpg

#2
IMG_8893.jpg

#3
IMG_8905.jpg

Ich hoffe die Bilder gefallen und wie immer freue ich mich über Kommentare.
 
Vielen Dank.
Nachdem wir am Abend den Anker setzten, hatten wir immer das Gefühl der Anker würde nicht richtig im Boden sitzen. Ich habe dann für eine kurze Zeit einen GPS-Track gemacht und festgestellt, dass wir uns bewegen. Das Ganze wurde dann jedoch abgetan, dass doch das Ufer immer gleich blieb usw. also sind alle schlafen gegangen.
Am nächsten Morgen wachten wir dann ca. 500m entfernt an einer anderen Stelle auf :D
Das Ufer war glücklicherweise immer noch weit genug entfernt, aber wir beschlossen in der nächsten Nacht nicht mehr auf den Anker zu vertrauen und fuhren nach Ilovik, um an der Boje anlegen zu können.
Zur Morgenstunde wollte ich eigentlich mit anderen "Matrosen" und dem Beiboot an Land gehen um ein paar Bilder zu machen, da diese sich jedoch nicht blicken liesen und ich sie nicht wecken wollte, ich ihnen aber auch nicht für später den Landgang verwehren wollte, blieb ich an Bord und versuchte von dort das Beste herauszuholen.

Ich finde die Bilder sind nicht schlecht geworden, aber persönlich mag ich es dann doch lieber mit weichem Wasser, deshalb ärgere ich mich etwas, dass ich nicht einfach mit dem Boot ohne Freunde rüber gefahren bin.

#4
IMG_8922.jpg

#5
IMG_8923.jpg

#6 Ilovik
IMG_8938_stitch.jpg
 
Ich habe dieses Jahr die Bucht von Medulin mit dem Kajak unsicher gemacht - beim betrachten deiner herrlich stimmungsvollen Bilder kommen schöne Erinnerungen hoch :o

Freu mich schon auf mehr !
 
Vielen Dank, Kajakfahrer haben wir in Kroatien erst einmal gesehen. Normalerweise sieht man nur Kite- oder Windsurfer :)

Am dritten Tag ging es spät Abends nach Raab, nach Übernachtung in der Marina und nicht wirklich einer Motivation am Morgen fotografieren zu gehen, sah ich am vierten Tag endlich die Möglichkeit Bilder zu schießen, wie ich es mir von Anfang an wünschte.
Hoch oben auf nem Hügel mit geilem Ausblick, super Musik und komplett alleine!

#7 Otok Sveti Grgur
IMG_9043.jpg

#8 Otok Sveti Grgur
IMG_9077.jpg
 
Irgendwie fehlt mir etwas die Zeit hier immer dran zu bleiben um die Bilder zu bearbeiten, aber heute bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, deshalb gibt es gleich mehr Bilder.

Nachdem ich auf dem Hügel einige Zeit verbracht habe und die Dunkelheit langsam hereinbrach, bemerkte ich plötzlich, dass mein Dad nach mir suchen anfing. Er machte sich Sorgen, denn es gab auf der Insel mehrere Wasserspeicher, die ca. 10m Durchmesser hatten und so tief waren, dass man da nie wieder raus kommt.
Nach mehreren vergeblichen Zurufversuchen, wollte ich die ganze Aktion schon abbrechen und mich auf den Weg nach unten machen. So ein Dreck, endlich Sterne foten und jetzt wegen so etwas abbrechen. Irgendwann bimmelte das Handy und ich erklärte, dass alles in Ordnung ist und ich schon irgendwann wieder komme.
Also noch etwas abwarten und endlich wieder geilen Sternenhimmel auf den Sensor brennen:

#9
IMG_9098.jpg

Nachdem ich dann wieder unten beim Schiff war, haben wir dann auch noch etwas mit Steinwolle gespielt:

#10
IMG_9110.jpg
 
Nachdem wir direkt am Steg angelegt hatten und noch an einigen Bieren saßen, versuchte ich mich zum allerersten Male ernsthaft mit Startrails. Bisher missglückten diese Versuche immer, sei es wegen zu viel Licht, falschen Einstellungen, zu wenig Zeit oder weil im Winter die Linse so gerne mal beschlägt :D

Naja dieses Mal hat es ordentlich geklappt und ich mag das Bild sehr:

#11
IMG_9118.jpg

Und mein Lieblingsmotiv, die Milchstraße, darf natürlich auch nicht fehlen:

#12
IMG_9113-2.jpg
 
Vielen Dank.
Nachdem wir am Abend den Anker setzten, hatten wir immer das Gefühl der Anker würde nicht richtig im Boden sitzen. Ich habe dann für eine kurze Zeit einen GPS-Track gemacht und festgestellt, dass wir uns bewegen. Das Ganze wurde dann jedoch abgetan, dass doch das Ufer immer gleich blieb usw. also sind alle schlafen gegangen.
Am nächsten Morgen wachten wir dann ca. 500m entfernt an einer anderen Stelle auf :D

Habe in der Kvarner Bucht verschiedentlich Segeltörns mitgemacht.
Hattet ihr keinen verantwortlichen "Skipper" dabei? Die Abdrift war doch klar durch GPS dokumentiert. :D

Unser Skipper hätte eine solche Ankersetzung nicht tolleriert, und dann noch gleich für eine ganze Nacht. :ugly:
Ihr habt da wohl sehr viel Glück gehabt. :evil:

Wir haben auch hin und wieder in freien Buchten am Anker übernachtet, aber zusätzlich dann fast immer mit Landleinen zusätzlich gesichert.

Schöne Fotomotive; was mir weniger gefällt ist Deine Präsentation hier mit den abgerundeten Kanten. Sorry, irgendwie etwas kitschig. Bild 11 - sehr eindrucksvoll und gut gemacht.
 
Da ich mir vor ziemlich genau zwei Jahren das Sprunggelenk gebrochen hatte, mehr oder weniger drei Monate auf der Couch gelegen bin, weitere drei Monate Physiotherapie inkl. Wiederzurückfinden in die Arbeitswelt hinter mich gebracht habe, ging zwischenzeitlich sowohl die Motivation an der Fotografie, als auch an der Bearbeitung der Bilder komplett verloren.
Inzwischen hat mich wieder etwas das Fieber zum Fotografieren und Bilder Bearbeiten gepackt und ich dachte mir ich bringe zuerst mal diesen alten Thread zu "Ende". Zu Ende geht er wahrscheinlich nicht so schnell, denn inzwischen gibt es von der ziemlich gleichen Ecke Kroatiens auch schon wieder neue Bilder aus dem Segelurlaub vom Frühling.

Inzwischen bin ich auch etwas von dem Rahmen der Bilder abgerückt und gestalte Ihn etwas schlichter, naja damals hats mir noch gefallen. :)

#12
IMG_9258.jpg

#13
IMG_9272.jpg
 
Die beiden folgenden Bilder sind der Abschluss für den Segelurlaub 2013 und vorerst gibt es nach dem Wiedereinstieg im Forum auch schon wieder eine Pause in diesem Strang. Die Bilder aus dem Urlaub 2015 müssen erst noch durchforstet und sortiert werden. (die Arbeit die ich am Meisten verabscheue :))

Wer gerne mehr sehen will, kann mir in meinem anderem Strang über meine Heimat Tirol folgen, welchen ich fortsetzen und mit ein paar Bildern aus dem letzten Sommer auffüllen will.

#14 Unije
IMG_9343.jpg

#15 Unije
IMG_9356.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten