• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D Staubreinigung Enttäuscht

tuxianer

Themenersteller
hi,
ich habe nun seit gut einer woche meine 400D. ich habe bisjetzt einmal mein obj drangeschraubt. Und nun seht euch dass an: meiner meinung nach sieht das aus wie staub ab werk...:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staubreinigung Enttäuscht

Und was ist so verwunderlich daran? Am Filter klebenden Staub kann der Rüttler wohl nicht ohne weiteres beseitigen.
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

kann man sowas mit dem blasebalg weg bekommen? oder ist ne nass reinigung erforderlich? wieviel kostet son teil???auf denn "schwachsinn" zu gucken binn ich nur durch diese bilder gekommen...das sind aber die einzigsten, wo ich je staub? auf dem bild gesehne habe...
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

kann man sowas mit dem blasebalg weg bekommen? oder ist ne nass reinigung erforderlich?

Wohl eher nass. Das was der Blasebalg schafft sollte auch der Rüttel-Dings können. Da scheint dann eher etwas ab Werk (kommt bei Canon wohl leider häufig in letzter Zeit vor) festzusitzen.
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

Hmm......
Für ein Neugerät ist es doch etwas "heftig".
Ich würde mal sagen: zurück zum Händler!
Ein bisschen Staub finde ich noch in Ordnung, aber das wäre mir zu viel des Guten.
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

Frag mal deinen Händler was Du tun sollst
die Kamera ist dann ca 14 Tage weg, wahrscheinlich wirds auch umsonst gereinigt und ein paar Wochen später das gleiche Spiel wieder.

Bei Micro-Tools würde ich nicht die teuren Pinsel kaufen, sondern nur die Flüssigkeit " eclipse", eventuell die Tips und die " Sensorwand " mit Tüchern. Das wars dort auch schon.

Pinsel gibts aus Nylon hier: http://www.pinsel-depot.de/1197-fotopinsel-p-1601.html
is nix anderes..

Ich habe mit der Q-Tip und Eclipse Reinigung die besten Erfahrungen
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

also soll ichs nun zurück zum händler geben? oder selber machen? das find ich ja nice: http://www.micro-tools.com/Merchant...&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=VD-1 bloß nen bissl teuer...was nimmt man so zum reinigen? was etwas preiswerter ist...von der qtips methode binn ich nicht so begeistert...

Ab zum Händler!
Warum sollte man 100€ ausgeben für die Reinigung einer Kamera, die offensichtlich schon ab Werk standardmäßig verunreinigt ist :confused:
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

Die Wattestäbchenmethode ist aber effektiv. Vorausgesetzt du benutzt Isopropanol und keine Schmierseife und hast etwas Geduld beim Abtrocknen, da braucht man schon ein paar Minuten und mehrere Wattestäbchen. Und nicht drücken, auch wenn der Sensor durch eine Glasplatte und den darunter liegenden Bayerpattern nicht direckt berührt wird!
 
Hi,

tja irgendwie scheint die Sensorreinigung mittels Ultraschall tatsächlich ein Marketinggag zu sein.

Was jedoch noch viel schlimmer ist, ist der Witz mit der neuen Version von DPP. Irgendwie gaga wenn ich ein Bild einer weissen Wand machen muss um anschliessend diese Informationen als Filtermaske verwenden zu können. Was soll der Mist eigentlich? Staub tritt ziemlich unverhofft auf und ist meist erst im nachhinein sichtbar. Ich mache doch nicht nach jedem Objektivwechsel ein Referenzbil um es nachher als Filter zu verwenden.

Mir scheint da hat jemand wieder nicht fertig gedacht und hält den Benutzer für blöd. Sorry, aber das kann selbst Nikon mit ihrem RAW-Konverter besser.

Trotzallem bleib ich bei Canon, es gibt zum Glück verregnete Sonntage an denen man stupide Arbeiten wie Staub wegstempeln durchführen kann. aber...

Ist es den wirklich so schwer ein brauchbares System zur Staubentfernung zu entwickeln?

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
AW: Staubreinigung Enttäuscht

Ab zum Händler!
Warum sollte man 100? ausgeben für die Reinigung einer Kamera, die offensichtlich schon ab Werk standardmäßig verunreinigt ist :confused:



Zustimmung!

Und nicht abgeben zur Reinigung, sondern im Tausch gegen andere Kamera oder Geld zurück.

Nur so tut man sein Bestes, dass so ein Pfusch eventuell beim Hersteller offenkundig wird.


Es darf doch wohl nicht sein, dass eine neue Kamera verdreckt ausgeliefert wird!

Nebenbei angemerkt: Sollte der Dreck am Sensor(Filter) kleben, wird kein kamerainternes Sensorschütteln helfen.

Und Sensorschrubben auf eigenes Risiko? Man lese mal, wie Canon sich bei solchen Eingriffen durch den Nutzer für den Fall einer (nie ganz auszuschließender Beschädigung) selbst absichert!

Soll man den Dreck anderer wegräumen und dafür eventuell noch die Zeche zahlen? Ich sage: Nein!!!


Gruß
ewm
 
Nur so tut man sein Bestes, dass so ein Pfusch eventuell beim Hersteller offenkundig wird.


Es darf doch wohl nicht sein, dass eine neue Kamera verdreckt ausgeliefert wird!

Nebenbei angemerkt: Sollte der Dreck am Sensor(Filter) kleben, wird kein kamerainternes Sensorschütteln helfen.

Und Sensorschrubben auf eigenes Risiko? Man lese mal, wie Canon sich bei solchen Eingriffen durch den Nutzer für den Fall einer (nie ganz auszuschließender Beschädigung) selbst absichert!

Soll man den Dreck anderer wegräumen und dafür eventuell noch die Zeche zahlen? Ich sage: Nein!!!


DIE WISSEN DAS GANZ GENAU! :grumble:
Der Dreck sitzt ja teilweise zwischen Filter und Sensor, da kannst du nass sauber wischen bis die Eclipse-Flasche leer ist... DER MIST KANN GAR NICHT VERSCHWINDEN.

Die sollten endlich mal ihren Angestellten verbieten, dauernd die Fenster in der Produktion aufzumachen... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten