Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mit welcher soll ichs denn sonst machen? sorry
kann man sowas mit dem blasebalg weg bekommen? oder ist ne nass reinigung erforderlich?
also soll ichs nun zurück zum händler geben? oder selber machen? das find ich ja nice: http://www.micro-tools.com/Merchant...&Screen=PROD&Store_Code=MTE&Product_Code=VD-1 bloß nen bissl teuer...was nimmt man so zum reinigen? was etwas preiswerter ist...von der qtips methode binn ich nicht so begeistert...
Ab zum Händler!
Warum sollte man 100? ausgeben für die Reinigung einer Kamera, die offensichtlich schon ab Werk standardmäßig verunreinigt ist![]()
Nur so tut man sein Bestes, dass so ein Pfusch eventuell beim Hersteller offenkundig wird.
Es darf doch wohl nicht sein, dass eine neue Kamera verdreckt ausgeliefert wird!
Nebenbei angemerkt: Sollte der Dreck am Sensor(Filter) kleben, wird kein kamerainternes Sensorschütteln helfen.
Und Sensorschrubben auf eigenes Risiko? Man lese mal, wie Canon sich bei solchen Eingriffen durch den Nutzer für den Fall einer (nie ganz auszuschließender Beschädigung) selbst absichert!
Soll man den Dreck anderer wegräumen und dafür eventuell noch die Zeche zahlen? Ich sage: Nein!!!