• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kaufberatung] D600 als Upgrade von der SOny A700?

kitschi

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab seit 4 Jahren eine Sony A700 mit 17-50, 70-200, 200-400 und 90er alle von Tamron und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera, sie hat scho einiges durchgemacht und mir viele schöne Bilder beschert:top:

aber leider zeigt sie Alterserscheinungen und ich möchte doch etwas neueres haben, wo ich auch die ISO mal über 800 drehen kann;)

nachdem Sony ja gemeint hat sie müssen keine DSLR's mehr bauen werd ich auch keine Sony Kamera mehr kaufen, denn der EVF verursacht bei mir starke Augenschmerzen, denn ich habe eine Nex-5N auch und dort den Aufstecksucher und weiß es daher

jetzt war ich letztens in einem Fotoladen, um die D600 mal in die Hand zu nehmen und zu testen, aber leider durfte ich in dem Saftladen keine Fotos damit machen sondern nur alle Einstellungen verändern und auch den Live-View einschalten, mit der Begründung, sie wollen das Vitrinenteil ja noch verkaufen:eek:

was mir aufgefallen ist, im Vergleich zur A700, dass kein Drehschalter für die Belichtungsmessung vorhanden ist, kein Drehschalter für die AF-Modi und kein AF/MF Knopf

dafür aber gefällt mir die Anordnung der Abblendtaste sehr gut und auch von den Einstellrädern her ist es ziemlich gleich wie bei der Sony:top:

eine APS-C kommt nicht in Frage, dafür hab ich meine Nex-5N;)

Fotografiert wird hauptsächlich Makro und Landschaft und hoffentlich jetzt im Sommer auch endlich mal Architektur;)

wäre nun die D600 das Richtige für mich???

danke schonmal für Antworten;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja für die Belichtungsmessung hast du einen Knopf den du drückst und dann am Rädchen drehst (oben oberhalb vom Schulterdispay).
Für AF-MF hast du einen Kippschalter der auch einen Knopf beinhaltet. Mit dem Knopf (gedrückt halten) kannst und dann mithilfe der zwei Einstellräder zwischen Single(AF-S) und Dauerhaftem(AF-C) Fokus sowie der Anzahl der Fokusmessfelder wählen. Der Schalter (mit dem Knopf in der Mitte) ist unterhalb von der Taste zum Objektivlösen. Es ist also quasi alles da, es es ist vielleicht nur gewöhnungsbedürftig am Anfang.

Ich selbst bin mit meiner D600 super zufrieden, ich hatte auch Probleme mit Dreck, hab sie bei 10000 Auslösungen vom Service reinigen lassen und jetzt ist gut, ich will die Kamera auch auf keinen Fall wieder hergeben. Ich habe auch hauptsächlich Landschaft Architektur und Reportage fotografiert.
Ich hab mich damals gegen die D800 und für die D600 entschieden, da mir die Daten der D800 einfach zu groß sind und ich die 36 MP nicht brauche, klar bietet sie noch den ein oder anderen Vorteil, den ich aber nicht unbedingt brauche und so war ich vom Preis her mit der D600 auch super zufrieden.

Ansonsten stellt sich nur die Frage warum du nicht bei Sony bleibst wenn du schon die ganzen Objektive hast und dir eine SLT anschaffst (ich bin mir nicht wirklich sicher ob die Objektive passen aber wenn ja spricht ja eigentlich nichts dagegen). Ich hatte schon ein paar mal das Vergnügen mit den Sony SLTs zu fotogafieren und muss sagen mir gefallen sie.
 
Ansonsten stellt sich nur die Frage warum du nicht bei Sony bleibst wenn du schon die ganzen Objektive hast und dir eine SLT anschaffst (ich bin mir nicht wirklich sicher ob die Objektive passen aber wenn ja spricht ja eigentlich nichts dagegen). Ich hatte schon ein paar mal das Vergnügen mit den Sony SLTs zu fotogafieren und muss sagen mir gefallen sie.

wie oben schon geschrieben, der EVF ist für mich nicht auf Dauer nutzbar, deswegen will ich weiterhin eine DSLR haben;)

dass die Knöpfe für Einstellungen alle eh da sind ist mir klar, aber mir wäre solche Drehschalter liebr, weil einfach schneller geht;)
 
Naja ber was genau willst du dann wissen, Fotos machen sie alle ;)

Die D600 hat auf jeden fall einen relativ Großen Dynamikumfang was ja grade oft bei Landschaften mit Sonnenuntergang usw sehr hilfreich ist und an die Bedienung gewöhnt man sich auch relativ schnell (meiner Meinung nach).

Hast du denn irgendeine spezielle Frage? :D
 
Es ist immer hilfreich, sich mal ins PDF-Handbuch einzulesen. Ich habs genauso gemacht - die a99 hatte ich mir im Laden genauer angeschaut und war direkt in sie verliebt, weil ich sie sofort bedienen konnte und bei ihr daheim war.

Aber zwei, drei Dinge, die mir im Handbuch der Nikon aufgefallen sind, die mir aber nie im Leben ein Verkäufer gesagt hätte, weil ich mangels Wissen erst gar nicht danach gefragt hätte haben dann entschieden, daß es die D800 werden würde. Und damit war der Wechsel weg von Sony hin zu Nikon besiegelt...
 
wäre nun die D600 das Richtige für mich???

Nikon hat ein anderes Bedienkonzept.
Ich bin von der D7D zur D7000 gewechselt, die Bedienung der D7000 ist ja ähnlich der D600.
Anfangs hat mich das etwas fieslige "Taste drücken und eines der Drehräder benutzen" etwas genervt, da waren die vielen Direktwahltasten der Minolta besser. Nach einiger Umgewöhnungszeit hab ich mich damit arrangiert und diverse andere Details sind ja im Gegenzug besser gelöst.

Technisch braucht man nix zu sagen denke ich, die D600 ist ein feines Gerät.
 
Nikon hat ein anderes Bedienkonzept.

So groß ist der Unterschied in der Bedienlogik eigentlich nicht. Ich wollte KB-Format und habe von D2X nach A850 und wieder zurück zu D3X gewechselt und eigentl. keine Probleme. Man merkt schon, dass Nikon und Sony immer wieder auch gemeinsam entwickeln.

Die D7D ist mE nicht vergleichbar, da sie noch mit der alten, für Nikonianer und Canoniker etwas kruden Minolta-Philosophie behaftet ist.
 
Ich bin mit meiner D600 eigentlich ganz zufrieden. Wie schon andere geschrieben haben - die D600 hat zwei Kontrollräder, mit denen man alles Mögliche sehr direkt einstellen kann, indem man noch jeweils einen weiteren Buttons drückt.

Die Vorteile der D600 sind so ungefähr:

+ Sehr guter Sensor, möglicherweise der derzeit beste überhaupt, jedenfalls an der Spitze mit dabei
+ Für eine KB DSLR noch relativ leicht und "klein"
+ Ziemlich leiser Verschluß für eine KB DSLR, der Quiet-Modus bringt dann allerdings nicht mehr so viel
+ Schnellanwahl zweier Konfigurationen (U1/U2 auf dem Mode-Rad)
+ Wetterschutz
+ Zwei Memorycard-Slots mit Backup-Option

Ein paar Probleme gibts auch:

- Ich vermisse den superpraktischen Klappbildschirm meiner D5100
- Der für APS-C ausgelegte AF ist ein wenig sehr auf den zentralen Bereich eingeschränkt
- Es gab anfangs teilweise ein Schmutzproblem beim Sensor, das hat sich allerdings inzwischen so ziemlich beruhigt
 
Die D7D ist mE nicht vergleichbar, da sie noch mit der alten, für Nikonianer und Canoniker etwas kruden Minolta-Philosophie behaftet ist.

die A700 hat aber auch noch viel von der D7D und auch die A850/900 ist praktisch noch eine Minolta mit dem Sony Schriftzug drauf;)

die BA hab ich mir schon letzte Woche runtergeladen zum druchschauen;)

das mit dem AF Bereich ist mir klar, aber die D800 ist mir leider zu teuer bzw. brauch ich die 36 MP nicht

Wetterschutz, naja wenn sie normalen Regen aushält dann bin ich schon zufrieden:top:

die 2 Speicherkarten, hab ich jetzt an der A700 ja schon und da ist die CF Karte als Backup genutzt, weil ich schon ein paar mal vergas die Memory Stick Karte wieder rein zu tun und sonst keine bilder machen hätte können:top:

was noch toll ist, die SVA welche nicht auf die 2 Sek. Selbsauslöser beschränkt ist

das Brkt. könnte auf 5 Bilder erweitert werden, stat nur 3
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten