• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nex 6 Sucher

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo Forum,

durch Zufall ist mir aufgefallen, dass bei bestimmtem Lichtsituationen das Sucherbild der Nex 6 zu Reflektionen neigt, gerade im Geschäft, wenn man reflektierende Sachen abfotografiert und nun das seltsame:

Das 16-50 hatte ein klares Sucherbild, meine 2 Sigma 19 u. 30mm deutlich sichtbar.
Als Vergleich den anderen Body im Markt gewechselt und Objektive hin und her getauscht, die selben Ergebnisse.
Auch beim Sony 50mm 1.8 waren diese Reflektionen sichtbar.

Bisher habe ich noch nichts gelesen und gefunden und darum spreche ich das mal an.

Jemand schon die selbe Erfahrung.
 
Habe ich bisher noch nie bemerkt.

Siehst du in diesen Situationen dieselben Reflektionen auch auf dem Kameradisplay sowie anschliessend auf dem aufgenommenen Foto? Der Sucher sollte ja theoretisch genau dasselbe digitale Bild wie das Display anzeigen, welches dann mit dem Auslösen auch gespeichert wird (nur halt in Vollauflösung).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der elektronische Sucher Reflektionen generiert, die weder auf dem Display noch auf der Aufnahme erscheinen. Allenfalls werden sie durch die OLED Technik akzentuiert, da sein müssten sie aber auch sonst, was heissen würde, dass sie eher vom Objektiv kommen.
 
Habe ich bisher noch nie bemerkt.

Siehst du in diesen Situationen dieselben Reflektionen auch auf dem Kameradisplay sowie anschliessend auf dem aufgenommenen Foto? Der Sucher sollte ja theoretisch genau dasselbe digitale Bild wie das Display anzeigen, welches dann mit dem Auslösen auch gespeichert wird (nur halt in Vollauflösung).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der elektronische Sucher Reflektionen generiert, die weder auf dem Display noch auf der Aufnahme erscheinen. Allenfalls werden sie durch die OLED Technik akzentuiert, da sein müssten sie aber auch sonst, was heissen würde, dass sie eher vom Objektiv kommen.

Die Reflektionen erkennt man je nach Objektiv im Sucher.
Bei den aufgenommenen Fotos sieht man nichts.
Zudem wurde ich von Sony bereits informiert, dass dieses Erscheinungsverhalten bereits bekannt ist.
 
Die Reflektionen erkennt man je nach Objektiv im Sucher.
Bei den aufgenommenen Fotos sieht man nichts.
Zudem wurde ich von Sony bereits informiert, dass dieses Erscheinungsverhalten bereits bekannt ist.

Hmm, seltsam. Würde mich interessieren, was da technisch abgeht. Ein OLED-Sucher sollte ja theoretisch nur anzeigen, was auch aufs Foto kommt :confused:
 
Ein OLED-Sucher sollte ja theoretisch nur anzeigen, was auch aufs Foto kommt :confused:
Jein. Der Liveview läuft bei Offenblende (bei den NEXen jedenfalls im P-, S- und iA-Modus, bei DSLRs immer), fotografiert wird aber mit Arbeitsblende. Das kann schon einen Unterschied machen in Bezug auf Tiefenschärfe, Lens Flares und Größe der Bokeh-Kringel.

lese bitte mal genau durch, du hast meine frage nicht verstanden.
Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt auch nicht. Wenn du reflektierende Dinge fotografierst, sieht man diese Reflexe später nicht auf dem Foto, obwohl sie im Sucher noch zu sehen waren?
 
Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt auch nicht. Wenn du reflektierende Dinge fotografierst, sieht man diese Reflexe später nicht auf dem Foto, obwohl sie im Sucher noch zu sehen waren?

Genau so ist es.
Da dieser Vergleich mit zwei Bodys gemacht wurde und auch jedesmal die gleichen Gegenstände abfotografiert und jeweils die gleichen Objektive, hat mein Händler nochmals bei Sony angerufen und da wurde ihm auch gesagt, dass Verhalten kenne Sony schon und ist bekannt.

Dies tritt ja schließlich auch nur in bestimmten Lichtsituationen und Gegebenheiten auf.
Teste es selbst am besten in einem Fotomarkt, hier spiegelt sich die Lichtsituation.
 
Deswegen hatte ich um die Erklärung gebeten, was du im Sucher gesehen hast, das jetzt auf dem Foto fehlt :rolleyes:. Im Augenblick hab ich nämlich immer noch keine Vorstellung, wovon du genau redest. Nicht daß da auch wieder nur das Peaking eingeschaltet war ...
 
Deswegen hatte ich um die Erklärung gebeten, was du im Sucher gesehen hast, das jetzt auf dem Foto fehlt :rolleyes:. Im Augenblick hab ich nämlich immer noch keine Vorstellung, wovon du genau redest. Nicht daß da auch wieder nur das Peaking eingeschaltet war ...

Meine ersten Zeilen:

durch Zufall ist mir aufgefallen, dass bei bestimmtem Lichtsituationen das Sucherbild der Nex 6 zu Reflektionen neigt, gerade im Geschäft, wenn man reflektierende Sachen abfotografiert..............

Ich verstehe nicht, was da nicht zu verstehen ist, wer spricht davon, dass am Foto etwas fehlt.

Nochmals, wenn man in der Sucher schaut und im Saturn ist es mir und meinen Händler aufgefallen und wir haben andere Cameras abfotografiert und gerade silberne Objektive, Oly Pen mit Objektiv abfotografiert, da kam es dann zu Reflektionen wie die Art der Treppenbildung.
Das Sony 16-50 verhielt sich neutral und war klar, meine beiden Sigmas zeigten diese Art Treppenbildung stark und auch das Sony 50 1.8 war nicht ganz Fehlerfrei.

Man erkennt es nur im Sucher, es fehlt nichts am Foto und man sieht sowas auch nicht am Foto, hoffe nun ist es geklärt ?

Wahrscheinlich liegt es am verwendeten Objektiv und warum der Sucher dazu neigt, dazu kann Sony nichts sagen od. will nichts sagen.
 
Also es ist irgendwas nicht auf dem Foto, aber es fehlt auch nichts? :confused:

Und der Effekt tritt nicht auf, wenn man Dinge direkt fotografiert, sondern nur, wenn sie sich in etwas anderem spiegeln? :confused: (Vampire? :D)

Sorry, ich kann mir da immer noch nichts drunter vorstellen. Und da du nicht bereit bist, mal ein Foto zu zeigen, einen Kringel um so eine Stelle zu machen und genau zu beschreiben, wie diese Stelle im Sucher ausgesehen hat, klinke ich mich hier aus. Vielleicht hat ein anderer eine Idee.
 
Also es ist irgendwas nicht auf dem Foto, aber es fehlt auch nichts? :confused:

Und der Effekt tritt nicht auf, wenn man Dinge direkt fotografiert, sondern nur, wenn sie sich in etwas anderem spiegeln? :confused: (Vampire? :D)

Sorry, ich kann mir da immer noch nichts drunter vorstellen. Und da du nicht bereit bist, mal ein Foto zu zeigen, einen Kringel um so eine Stelle zu machen und genau zu beschreiben, wie diese Stelle im Sucher ausgesehen hat, klinke ich mich hier aus. Vielleicht hat ein anderer eine Idee.

:D:D:D:D:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

sorry, ich kann nur den kopf schütteln.
 
Also Fakt ist, das der Sucher rein technisch gesehen nichts anzeigen kann, was nicht auf dem Weg durch das Objektiv und über den Sensors zu ihm gelangt, korrekt?

Ergo, wenn Reflektionen (deutsch wäre glaub ich "Reflexionen") ihm Sucher zu sehen sind, nicht aber auf dem Foto, müssen sie am/im Objektiv entstehen, auf den Sensor projiziert werden, vom Sensor an den Sucher weitergeleitet, ABER von der Kamera-Software bei der Aufnahme wegkorrigiert werden. Möglicherweise neigt die OLED-Technik dazu, solche Erscheinungen noch zu akzentuieren, weshalb sie dir in der jeweiligen Situation auffallen.

Anders kann ich mir das Verhalten auch nicht erklären. Und wie gesagt, aufgefallen ist es mir selber noch nie.
 
ABER von der Kamera-Software bei der Aufnahme wegkorrigiert werden.

-----------------------------------------------------------------------

Du hast es soweit schon richtig erkannt, allerdings dein Satz oben glaube ich eher weniger.
Weil, wenn ein elektronischer Sucher solche Veränderungen produziert, ist es m.M. nach ein Fehler in der Betrachtung des Suchers und die Kamera braucht nichts rausrechnen etc.

Laut Sony, kann es in gewissen Lichtsituationen zu den sogenannten Moire Effekt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten