• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A580 - Bildstabilisator

vodolejka

Themenersteller
Hallo

Normalerweise kommt man bei der a580 übers Menü zum Bildstabilisator:

Taste MENU --> [kleines Kamerasymbol1] --> [SteadyShot]

Allerdings ist diese Einstellung bei mir zurzeit immer ausgegraut.

Da es mir erst vor kurzem aufgefallen ist, frage ich mich, ob ich schon 2 Jahre ohne fotografiere. :grumble:

Habe unterschiedliche Modi ausprobiert, aber ich kann es einfach nicht wieder "entgrauen" :confused::confused::confused:

Kann mir jemand helfen?
 
Schau mal ob das auch zutrifft:

Blinken im unteren Bereich des Suchers die 5 senkrechten Balken dauerhaft?

Wird die Anzahl der Balken nicht geringer?

Wenn ja, dann ist er defekt.

Gruß
 
:eek::eek: Stimmt. Die blinken. Warum ist es mir früher nie aufgefallen???
Ich probiere morgen noch bei Tageslicht. Aber jetzt zu Hause blinken die tatsächlich. Was verschwindet, ist die Hand mit dem Ausrufezeichen. Aber Balken bleiben. :(:(

Wie kann der kaputt sein? Und wie teuer wird die Reparatur, wenn die Reinigung schon 75€ gekostet hat - *Haare rauf*

Gibt es evtl. noch einen anderen Grund?
 
Dann wird der SSS wohl defekt sein. Das dir das früher noch nicht aufgefallen ist liegt sicher daran, dass er früher noch in Ordnung war. Vielleicht ist er erst gestern kaputt gegangen oder vielleicht auch vor einem Jahr. Billig wird die Reparatur sicher nicht, genaueres kann ich dir da aber nicht sagen.
 
Die meisten die ich kenne die das Problem außerhalb der garantie hatten, laufen jetzt mit einem neuen body rum. Die Kosten liegen wohl im Bereih von 250€ was ich so mitbekommen habe.

Wenn das Bild nicht verschoben sein sollte im Sucher bzw. das aufgenommene Bild nicht verschoben ist, kannst du die kamera weiter nutzen ohne Bildstabi halt :(

Gruß
 
Oh je - 250€ :eek::eek::eek:

Mir ist schon aufgefallen, dass ich z.B. mit kleineren Blenden sehr schwer klar komme. Dachte, es liegt an meinen zittrigen Händen. :(

Tja, da wollte ich mal kurz fragen, wie man die Einstellung verändert.

Gibt es tatsächlich nur den Geißler-Service?
 
Hallo.

Bei meiner A200 hat es Juni 2011 bei Schuhman in Linz/AT 200€ gekostet. War ein Sturzschaden bei dem ich auch erst nichts bemerkt habe, weil alles funktionierte. Bis mir dann die Balken aufgefallen sind.

LG

Udo
 
200€...super...

Bei mir ist nichts passiert. Behandle die Kamera immer pfleglich... Keine Ahnung, wie das passieren konnte.

Und sie war gerade bei Geißler zur Reinigung. Sie hätten es auch merken können.
Wie lange hat es gedauert, bis sie repariert haben?

Was genau meinst du mit "versetztem Bild"? Das wäre mir sicher aufgefallen. Das Bild ist in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst du mit "versetztem Bild"? Das wäre mir sicher aufgefallen. Das Bild ist in Ordnung.

Wenn der Steady Shot defekt ist, ist der Sensor oft etwas verschoben. Dann siehst du durch den Sucher einen leicht anderen Bildausschnitt als vom Sensor tatsächlich aufgezeichnet wird.
 
Also, wenn das Bild verschoben ist, dann so klein, dass ich es nicht merke.

So getestet: Durch den Sucher ein Bild gemacht, die Ecken gemerkt. Auf dem Bildschirm kontrolliert.

Abgesehen davon, dass der Bildausschnitt größer ist (was eher daran liegt, dass der Sucher nicht 100% des Bildes abdeckt, oder?), ist keine Verschiebung wahrnehmbar :confused:

Habe alle Einstellungen auf Reset gesetzt - keine Änderung.
 
Also, wenn das Bild verschoben ist, dann so klein, dass ich es nicht merke.

So getestet: Durch den Sucher ein Bild gemacht, die Ecken gemerkt. Auf dem Bildschirm kontrolliert.

Abgesehen davon, dass der Bildausschnitt größer ist (was eher daran liegt, dass der Sucher nicht 100% des Bildes abdeckt, oder?), ist keine Verschiebung wahrnehmbar :confused:

Ja, das passt.
Ist aber höchstens ein Trostpflaster.
 
Hi.

Das hätten sie bei der Reinigung schon feststellen können (meine Meinung).

Schumann in Linz finde ich ist recht schnell. Reparatur dauert meist nur eine Woche.

LG

Udo
 
Ja, das passt.
Ist aber höchstens ein Trostpflaster.

Im Sinne, dass es nicht verschoben ist? :o


Evtl. liegts doch an was Anderes. Würde gern jemandem zeigen.
Kann ein Fachhändler das zumindest beurteilen?
Wenn ich einschicke und es doch nicht kaputt ist, muss ich trotzdem zahlen.
 
Im Sinne, dass es nicht verschoben ist? :o
Wie du es getestet hast und die Sache mit dem 95% Sichtfeld bei der α580.

Evtl. liegts doch an was Anderes. Würde gern jemandem zeigen.
Kann ein Fachhändler das zumindest beurteilen?
Wenn ich einschicke und es doch nicht kaputt ist, muss ich trotzdem zahlen.
Im Biete-Bereich sieht man öfter Angebote mit dem Hinweis "SSS defekt". So selten ist das nicht. "Was anderes" ist wohl eher unwahrscheinlich.
 
Das mit dem verschobenen Bild wäre nur eine Nebenerscheinung.
Das wirkliche Indiz ist das die Auswahl ausgegraut ist und die Balken im Sucher dauerhaft blinken.

Der SSS ist defekt, Sorry.

Bei einer Werkstatt musst du zumindest den Kostenvoranschlag zahlen.

Gruß
 
So wie sich die Fehlerbeschreibung anhört könnte einer der beiden Beschleunigungssensoren defekt sein. Daß die HAnd weggeht (die darauf hinweist daß man den Stabi einschalten soll) deutet meines Erachtens darauf hin daß einer der Sensoren noch funktioniert und der andere kaputt ist.
Die Gyrosensoren sitzen auf dem Folienkabel
PN: A-1735-723-A Desc: GYJ-001 Flexible Board, Complete Ref. Nr. 412
Meines Erachtens wäre das einfacher zu reparieren als wenn der Bildstabi selbst verhakt ist. Was dieses Folienkabel kostet weiß ich nicht - kannst ja mal bei Geissler nachfragen.
Leider sind solche Reparaturen nichts für Doppellinkshänder. Schon beim Ausbau der Folienconnectoren passieren da schlimme Mißgeschicke.
Wenn Du es selbst machen willst dann schau Dir unbedingt auf youtube erstmal an wie man die unterschiedlichen Foliencabelconnectors öffnet. Wenn man weiß wie es geht gehts auch ohne Mikroskop - wenn man mal was vernudelt hat gibts ohne Mikroskop nicht die geringste Chance das heile zu kriegen.

Dewenne
 
Aber alleine würde ich eh nichts machen - ich kenne mich da gar nicht aus.

Ich habe nochmal auf das Beiblatt des Reinungsauftrags geschaut. Sie haben einen Kontrollcheck durchgeführt. Und interessanterweise steht da auch bei steady shot ein Häckchen!

D.h. entweder ist es beim Versand an mich zurück passiert. Oder es gibt doch eine andere Alternative -z.B. die von Dewenne.

Blöd ist nur, dass man nicht vor Ort jemanden zuerst fragen kann, damit man überlegt, ob es sich lohnt einzuschicken.

@Dewenne: Wenn das der Fall wäre, was du vermutest, wären irgendwelche Auswirkungen beim Bild feststellbar?

Kann ich irgendwo in Exifs eigentlich anschauen, ob SSS kaputt ist? In der Windows-Anzeige gibt es dafür keinen Eintrag.
 
Also Du könntest Dir die Software ExifTool installieren und dazu die grafische Oberfläche ExifToolGUI (beides Freeware) dann kannst Du Dir mal ein paar Bilder von früher anschauen ob Du tatsächlich den Stabi nie eingeschaltet hattest. Man sieht zwar wahrscheinlich keinen Fehlerhinweis, aber zumindest gibts nen Eintrag ob der On oder Off war was auch ein Indiz liefern kann.
Ansonsten gehe ich davon aus daß die Bilder vom nicht funktionierenden Stabi nicht beeinflusst werden - wenn nicht der Sensor selbst sich irgendwo verhakt hat. Wenn er sich durch die Fehlfunktion eines Gyrosensors nicht einschalten lässt dann heißt das einfach nur daß Du ohne Stabi fotografierst - kein Beinbruch.

Mit der Durchführung des Reinigungsauftrages (vmtl. Sensorreinigung ?) muß der Techniker die Kamera aber nicht aufschrauben und kann deshalb auch an den Gyrosensoren nichts versehentlich kaputt gemacht haben. Daß mal ein Folienkabel von selber Kontakt verliert ist ebenso unwahrscheinlich. Durch einen Schlag beim Transport könnte aber schon was passieren oder eine Lötstelle die sich löst.
Ich würde mal bei Geissler anfragen wie die denn den Steadyshot überprüfen. Wenn da eine vernünftige Aussage kommt kann man auch weiter drüber nachdenken wann denn der Fehler passiert sein könnte.

Ob Du bei älteren Bildern den Stabi ein oder ausgeschaltet hattest kannst Du mit ExifTool überprüfen - installier das ruhig mal - ist interessant wie viele Informationen in den Bildern versteckt sind.

ExifTool gibts hier: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
ExifToolGUI gibts hier: http://www.heise.de/download/exiftool-gui.html
bei mir funktionierten die beiden Programme erst nachdem ich
"exiftool(-k).exe" nach "exiftool.exe" umbenannt und nach C:\Windows kopiert hatte.

Dewenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann melde ich mich hier mal zu Wort. Vor ca. einen Jahr hatte ich das Problem bei meiner A450. Schaltete damals für Stativaufnahmen den Steady Shot aus, als ich ihn wieder einschalten wollte, ging gar nichts mehr. Der Menüpunkt, war wie bei dir, Grau hinterlegt. Auf Werkseinstellung zurücksetzten etc. gab keine Verbesserung.
Habe mich dann entschlossen das Ding einzuschicken. Da die A450 nicht mehr im Verkauf war, und nicht mehr reperabel, bekam ich den gesamten Einkaufspreis zurück. Hast du noch Garantie? Ich würde auf gar keinen Fall selbst Hand anlegen! Ich denke, dass auch du den VOLLEN Kaufpreis erstattet bekommst! Reparieren ist anscheinend zu teuer?!

Wenn du Fragen hast, kannst mir gerne per PN schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dewenne: Danke, habe installiert. Nur finde ich da irgendwie keinen Hinweis auf Steady Shot. Weißt du, wie es da genannt wird? :o:rolleyes:

Korrektur: Wenn man auf "alle" schaltet, gibt es "Image Stabilisator" - ist es das, nehme ich an?

Ergänzung: Ich habe nun zurück verfolgt, ab wann es auf "off" steht. Und total krass - über ein Jahr schon!!!! :eek::eek: Meine Vermutung erwies sich daraufhin als richtig: Aufs Foto genau konnte man erkennen, dass es genau dann auf "off" geschaltet hat, als im letzten April im Urlaub der Stativ mitsamt der Kamera an einem Fluss ins Wasser gekippt ist. :eek::eek::eek: Wie krass ist das denn???!!! Da war ich so froh, dass der Kamera nichts passiert ist. Der Schock meines Lebens. Scheint aber doch was passiert zu sein. Danke, Dewenne, ohne dieses Programms hätte ich es nie entdeckt!!!! Dann fotografiere ich wohl schon 1 Jahr ohne Stabilisator!!! Da merkt man, wie wichtig der wohl ist :lol::p


@luggal90: Leider ist keine Garantie mehr drauf :( Sonst hätte ich mir nicht so lange überlegt, ob einschicken oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten