• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha A55 schaltet nicht mehr ein

Andre86

Themenersteller
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir doch noch helfen oder hat irgendwie einen Geistesblitz.

Der Fall ist ganze einfach: Ich hab eine Alpha 55 und nach 2,5 Jahren hat sie plötzlich und unerwartet den Geist aufgegeben. Ich hab ein Panoramafoto gemacht und sie ist ausgegangen. Seitdem lässt sie sich nicht mehr einschalten. Kein Geräusch ist zu hören, sprich Diagnose: Patient tot.
Der Sony Shop war relativ hilflos und hat nur gesagt, dass sie es einschicken könnten. Allerdings sind die Konditionen relativ heftig (100 Euro nur um zu schauen, was kaputt ist), sodass sich das wohl nicht rentiert.

Hat irgendwer eine Idee ob es irgendwas banales sein kann, was man selber noch hinkriegen kann oder hat sich das einfach erledigt. Bin schon etwas enttäuscht, dass sie nach so kurzer Zeit schon kaputt gegangen ist.
 
Koennte der Verschluss sein. Der wird beim Panorama beansprucht. Schon mit anderem Akku versucht?

Also 100 Euro waere mir meine A55 wert.
 
Naja, wenn der Verschluss defekt ist, dann müsste sich die Kamera zumindest noch einschalten lassen. Das Sucherbild wäre zwar schwarz aber zumindest wäre das Menü noch sichtbar.

Einen anderen Akku zu testen, wäre auf jeden fall einen Versuch wert.


Was nun genau kaputt ist, das kann man wohl so nicht sagen. Aber wenn die Kamera sich nicht einmal mehr einschalten lässt, dann könnte irgendetwas im Zusammenhang mit der Stromversorgung defekt sein.

Vielleicht ein Spannungswandler, vielleicht etwas Anderes.


Man weiß natürlich auch nicht wie der Einschaltvorgang abläuft. Vielleicht werden auch gewisse Funktionen beim Anschalten überprüft, liegt hier ein Fehler vor, schaltet sich die Kamera erst gar nicht für den Nutzer sichtbar ein.
 
Wann hast Du die Kamera gekauft? Ich meine, dass die Geräte zwei Jahre Garantie haben. Die A55 ist doch erst Ende 2010 auf den Markt gekommen, oder?

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - Du hast ja 2,5 Jahre geschrieben ...

Meine A700 hat sich auch manchmal einfach abgeschaltet, die Lösung dort war dann das Objektiv abzunehmen und in ganz hartnäckigen Fällen den Akku rauszunehmen und dann natürlich wieder alles anzubauen.
 
Der TO hat sich ja leider nicht mehr gemeldet, was bei ihm los war. Aber ich hatte heute an meiner A33 genau das Selbe: Wollte ein Foto machen, plopp-und alles war aus, keinerlei Reaktion mehr. Spiegel hochgeklappt, der Verschluss war zu sehen- defekt? Aber die Kamera müsste sich doch trotzdem einschalten lassen, evtl. eine Fehlermeldung ausgeben? Ich hatte kurz vorher den Akku gewechselt, fiel mir ein (Original Sony, Anzeige 100%) und ein paar Bilder vom Vortag angeschaut, alles normal. Also einen anderen Akku eingelegt - ratsch, alles wieder da! Dann den Sony Akku noch einmal probiert - Kamera tot! Gibt es das - "Sekundentod" eines Akkus? Ich habe mich in diesen Thread reingehängt, weil mich interessieren würde, was mit der A55 des TO geschehen ist?
 
jedes elektronische bauteil kann einfach so kaputt gehen. Weil der verschleiß an einem akku mehr umfasst als "hält nich mehr so lang" - aber nur das fällt auf. Vllt hatte der Akku zuvor eine erhöhte Wärmeentwicklung? Vielleicht hielt er tatsächlich nimmer so lang?
 
Kann anscheinend schon sein. Habe das bei meinen Handy erlebt (Samsung Galaxy S Plus) von einer Minute auf die andere war es aus. Akkuladegerät ran... nur ca. 10 sec. gelaufen und dann immer wieder abgestürzt (wenn anscheinend der Datencheck begann zu laufen) Hab mir einen neuen Akku gekauft und alles geht wieder wunderbar! Anscheinend war der Akku noch nicht ganz hinüber aber wenn das Gerät viel Strom saugt, dann kam er nicht mehr mit!
Also könnte mir das schon gut vorstellen. Die Kamera wird ja auch beim Start das System checken und somit viel Strom brauchen!?

So viel ist ja nicht kaputt wenn du dir einen neuen Akku kaufst. Bekommst die Kamera repariert so hast einen Ersatzakku, wenns nichts mehr wird hast du eben einen dritten für deine neue Kamera ;-)
 
So viel ist ja nicht kaputt wenn du dir einen neuen Akku kaufst. Bekommst die Kamera repariert so hast einen Ersatzakku, wenns nichts mehr wird hast du eben einen dritten für deine neue Kamera ;-)

Nein, das ist ja kein Problem. Es ist ja nur der Akku hinüber, nur schade, dass es ausgerechnet der Original Sony ist. Anscheinend bringt er nicht mehr die volle Spannung. Hab ihn noch einmal angehängt, nach 15 Minuten zeigte er schon wieder voll, in der Kamera 100%, aber beim ersten Schuß war schon wieder Ruhe. Weil ich aber noch 2 Ersatzakkus habe und die A33 ohnehin nicht mehr so viel verwende wie gesagt, kein Problem. Wollte nur daruf hinweisen, wenn jemand einmal das gleiche Problem hat, erst einmal einen anderen Akku zu versuchen, als gleich zum Service zu gehen.
 
Nein, das ist ja kein Problem. Es ist ja nur der Akku hinüber, nur schade, dass es ausgerechnet der Original Sony ist. Anscheinend bringt er nicht mehr die volle Spannung. Hab ihn noch einmal angehängt, nach 15 Minuten zeigte er schon wieder voll, in der Kamera 100%, aber beim ersten Schuß war schon wieder Ruhe. Weil ich aber noch 2 Ersatzakkus habe und die A33 ohnehin nicht mehr so viel verwende wie gesagt, kein Problem. Wollte nur daruf hinweisen, wenn jemand einmal das gleiche Problem hat, erst einmal einen anderen Akku zu versuchen, als gleich zum Service zu gehen.

Wollte deine Aussage mit meiner Handyerfahrung nur verstärken ;-)
 
Der TO hat sich ja leider nicht mehr gemeldet, was bei ihm los war. Aber ich hatte heute an meiner A33 genau das Selbe: Wollte ein Foto machen, plopp-und alles war aus, keinerlei Reaktion mehr. .......
Habe genau das vor einiger Zeit in Kälte mit einem Sony Acku meiner A55 erlebt. "Plötzlich und unerwartet.....Keine Warnung" Bin da auch nicht sofort draufgekommen. Kam mir erst eher dämlich vor, als ich merkte, wie banal der Fehler war.

Schade, daß wir nichts mehr vom TO hören.
Kalle
 
Hallo liebe Sonygemeinde, ich schiebe diesen Faden mal wieder was nach oben. Stehe seit heute leider vor dem gleichen Problem wie der TE.
Bin draußen unterwegs, schieße Photos und auf einmal ohne jede Vorwarnung ist alles vorbei. Nix geht mehr. Hatte noch andere Akkus dabei, alle waren voll aufgeladen, aber bei keinem hat sich in der Kamera noch irgendwas getan. Sind sowohl Originalakkus als auch Nachbauten.
Habe jetzt die Akkus nochmal neu geladen, also bin mitten bei, aber selbst frisch aufgeladene zeigen in der Kamera keine Wirkung. Ich mein, 1 oder 2 Akkus können ja gleichzeitig hinüber sein, aber gleich alle 5?
Kann ich selber was prüfen?
Woran könnte es liegen?
Kaufdatum 15.4.2011, wäre ja hoffentlich noch ein Garantiefall wenn ich gleich Montag den Laden meines Vertrauens aufsuche.
Wäre schön, wenn jemand von Euch noch eine Idee hat, ich fühl mich so allein ohne das gute Stück ....
Liebe Grüße von der Xenobine :)
 
So, hab das gute Stück jetzt in der Mittagspause beim Händler abgegeben und bin mal gespannt, wann und vor allem was ich dann hören werde zum Fehler.
 
Hi,

hatte vorige Woche das gleiche Problem: Kamera reagiert auf Einschalten nicht.
Nach entsprechender Schrecksekunde hab ich den Ersatzakku eingesetzt -> Kamera geht wieder. Ursprünglichen Aku wieder rein -> Kamera geht nicht. Mit Ersatzaku weitergemacht und ursprünglichen Aku ins Ladegerät. Mit neu gealdenem Aku geht die Kamera auch wieder.
Werde mir wohl einen zusätzlichen Ersatzaku holen.

Gruß Zonga
 
Hi Zonga, dann hast Du Glück gehabt und Dir ist nur der Akku abge*ackt. Das passiert halt mal, auch wenns nicht so superschön ist.
Hab schon öfter gelesen, dass der Akku in der Kamera bei längerem unbenutzen Liegen auch leer gesogen werden kann.
Der Typ am Serviceschalter stand gestern auch etwas irritiert da und schob den Akku rein und raus, lud ihn nach, nahm den zweiten ... und zerrte dann am Rädchen der Kamera, als obs allein das bringen müsste.
Naja, jetzt übe ich mich mal in Geduld und guter Hoffnung - auch wenns schwer fällt bei dem Wetter da draußen.
 
Meine A55 gibt seit diesem WE ebenfalls keinen Mucks mehr von sich. Sie ist nur 1.5 Jahre alt, aber hatte wohl nur 1 Jahr Garantie - bei einem Preis von 700€ ist das eine Frechheit. Nach den Berichten über geplante Obsoleszenz wird man echt skeptisch, wenn man dieses Thema dann gleich oben im Forum findet.
Austauschakku hat genau so wenig gebracht, wie ein direkter Anschluss ans Netz.

Mir ist jetzt nicht so klar, wie ich weiter machen sollte. Die Kamera war echt super und ich hab auch ein bissl Zubehör, aber bei einer Haltbarkeit von unter 2 Jahren lohnt sich die Anschaffung einer Neuen eigentlich nicht.
 
Bei dieser habe ich doch aber die Beweispflicht, dachte ich. Ich muss die Kamera also einschicken und wenn die dann meinen, es wäre nicht schon von Anfang an fehlerhaft gewesen, muss ich zahlen.
Man scheint doch sehr auf den guten Willen des Händlers angewiesen zu sein.
 
Ich hatte das gleiche Problem bei 2 alpha 55. Eine 11 Tage über der 1-jährigen Garantie (weil beim falschen Händler gekauft,
der kein Sony-Partner war, was ich nicht wusste). Sony zeigte 0 Einsehen und 0 Entgegenkommen, Geißler wollte 270 € für die Reparatur.
Bei der zweiten a55 geschah es in der Garantiezeit und wurde bei Geißler anstandslos repariert.

Es war jeweils der Verschluss defekt und elektronische Bauteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten