klaramus
Themenersteller
Ich hatte die Vorstellung, neben meiner Pentax die GH2 als Reservegehäuse und zum Filmen anzuschaffen, um Gewicht auf Reisen zu sparen und trotzdem relativ professionelle Ergebnisse zu erhalten. Und so habe ich das 14-140 und wollte den WW-Bereich mit den vorhandenen APS-C Linsen 8-16 und 12-24 abdecken. Mit meinen bisherigen Ergebnissen ist das mft-Suppenzoom den adaptierten Objektiven aber deutlich überlegen - feine Details versinken mit den Fremden öfter (trotz gleicher eingestellter Brennweite) im Matsch trotz genialer manueller Scharfstellung.
Eigentlich ist mit ein zusätzlicher Tausender für das Zweitsystem zu teuer, also denke ich nicht an das 7-14 sondern an das Oly 9-18, welches ja an den Olympioniden kaum schlechter abschneidet. Die meisten Beiträge wurden aber von Olympus-an-Olympus-Fotografen verfasst und sind daher vielleicht nicht ganz vergleichbar, da (zumindest am 14-140) Panasonic nur bei seinen eigenen Objektiven die Fehler schon bei Aufnahme herausrechnet.
Gibt es Erfahrungen Ambitionierter mit der Kombination Oly 9-18 an Panasonic? Oder sollte ich einfach auf bessere Lichtverhältnisse warten und dann werden auch die Fremdobjektive besser?
Gruß, K.
Eigentlich ist mit ein zusätzlicher Tausender für das Zweitsystem zu teuer, also denke ich nicht an das 7-14 sondern an das Oly 9-18, welches ja an den Olympioniden kaum schlechter abschneidet. Die meisten Beiträge wurden aber von Olympus-an-Olympus-Fotografen verfasst und sind daher vielleicht nicht ganz vergleichbar, da (zumindest am 14-140) Panasonic nur bei seinen eigenen Objektiven die Fehler schon bei Aufnahme herausrechnet.
Gibt es Erfahrungen Ambitionierter mit der Kombination Oly 9-18 an Panasonic? Oder sollte ich einfach auf bessere Lichtverhältnisse warten und dann werden auch die Fremdobjektive besser?
Gruß, K.