• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschen von Sony SLT

dirkle

Themenersteller
Ich muß wirklich sagen, es nervt mich langsam an, daß alle nur vom hohen Rauschen der Sony SLT reden. Ich habe verschiedene SLT mit Canikon verglichen. Der Unterschied der einzelnen Cams ist so gering, bezüglich des Rauschen, daß man da keinen echten Sieger ausmachen kann.

Sony SLT sind nicht überlegen, aber auch nicht unterlegen!

Wann hört also endlich das Schlechtreden der Sonys auf? Ich habe eine SLT A77 und bin sehr zufrieden. Andere Cams müssen erstmal das bringen, was meine A77 kann.

Zu Zeiten der analogen Technik hat sich bei 400ASA kein Schwein über die Grobkörnigkeit des Films beschwert. Was die A77 bei ISO 3200 schafft ist um Welten besser.

Hört auf alles schlech zu reden und geht fotografieren!!!

Dirk :evil:
 
Aha - was soll uns das nun sagen? Nicht falsch verstehen, ich bin auch vor kurzem auf die a77 umgestiegen.
Aber im High-Iso-Bereich liegen die Stärken der a77 sicher nicht, nichts für Pixelpeeper.
Trotzdem halte ich sie für das beste Gesamtpaket im APS-C Segment.
 
Aha - was soll uns das nun sagen? Nicht falsch verstehen, ich bin auch vor kurzem auf die a77 umgestiegen.
Aber im High-Iso-Bereich liegen die Stärken der a77 sicher nicht, nichts für Pixelpeeper.
Trotzdem halte ich sie für das beste Gesamtpaket im APS-C Segment.

Nochmal zum Mitlesen: High-Iso ist nicht die Stärke der A77!
Auch nicht die Stärke anderer APS-C Kameras. Die A77 macht es nicht besser, vielleicht minimal schlechter. Aber für uns "Gut" genug!

Dirk
 
Ich hatte dich schon verstanden, aber warum so gefrustet? Wegen der Unkenrufe von Markenfanboys - das geht mir dermaßen am A***** vorbei.
Wirklich geil finde ich die Blicke, wenn man sich mit ner Sony in einen Canikon Pulk von Fotografen schleicht.
Herrlich.
 
Ich hatte dich schon verstanden, aber warum so gefrustet? Wegen der Unkenrufe von Markenfanboys - das geht mir dermaßen am A***** vorbei.
Wirklich geil finde ich die Blicke, wenn man sich mit ner Sony in einen Canikon Pulk von Fotografen schleicht.
Herrlich.

Ja, das ist ganz nett! Ne, mich kotzt es an, daß alle behaupten die A77 wäre so schlecht in High-Iso! Sie ist nicht so viel schlechter als die anderen! Es wird einfach nur behauptet was andere sagen!

Dirk
 
Du sendest heute auf allen Kanälen, hm?! So schlimm? :D

Ansonsten: Es ist sowas von egal. Also alles. Ich hab Bilder gesehen, die mit ner Canon 350D und Kitlinse gemacht wurden, die würde ich gerne mit meiner A99 machen. Meistens sind das Bilder von "Kids", welche fotografisch noch nicht so verbohrt sind. ;)
 
Du sendest heute auf allen Kanälen, hm?! So schlimm? :D

Ansonsten: Es ist sowas von egal. Also alles. Ich hab Bilder gesehen, die mit ner Canon 350D und Kitlinse gemacht wurden, die würde ich gerne mit meiner A99 machen. Meistens sind das Bilder von "Kids", welche fotografisch noch nicht so verbohrt sind. ;)

Ne, eigentlich ist es noch nicht so schlimm, mich kotzen nur die ewigen Vorurteile an. Die Sonys machen nichts besser oder schlechter als die anderen, trotzdem werden sie als "Rauschmonster" bezeichnet!

Dirk
 
Die Caniker sind doch nur neidisch auf unsere tollen Sonys und suchen jetzt Gründe, die Sonys schlecht zu machen.
Im der Psychologie ist dieser Effekt auch als kognitive Dissonanz bekannt ;)
 
Wann hört also endlich das Schlechtreden der Sonys auf?

Eigentlich ist mir das völlig egal. Mir gefällt, dass man in einem Sony Forenthread nicht innerhalb einer Stunde 50 neue Antworten erhält.

Diese enorme Komplexitätsreduktion (vor allem gegenüber Canon und Nikon) ist mir die Marke schon wert. :D

Mittelpreisige SSM-Festbrennweiten und ein 70-200 f4 oder 50-150 f4 fehlen noch.
 
Diese Vorurteile gibt es schon immer - man sollte sich nicht daran aufreiben. Ich habe noch kein Bild gesehen, wo ich tatsächlich am Bildschirm oder in normaler Ausdrucksgröße (bis A4) einen signifikanten Unterschied in der Bildqualität zwischen Sony und anderen Herstellern gesehen habe. Von der Bildqualität her ist es m.E. heute egal welche Kamera aus dem Lager der SLTs oder von Canon, Nikon etc mit APS-C-Sensor man hat. Gute Fotos machen sie alle, wenn der Fotograf dazu in der Lage ist.
 
... Mittelpreisige SSM-Festbrennweiten und ein 70-200 f4 oder 50-150 f4 fehlen noch.

Da hast du recht, denn das gute, alte Ofenrohr hat langsam ausgedient und diese Objektive fehlen tatsächlich noch. Mal sehn was dieses Jahr noch kommt!

In diesem Sinn! Gut Licht und wenig Rauschen :lol:

Dirk
 
Wen interessiert, was Leute über eine Marke oder eine Kamera denken. Wichtig ist nur, dass man selbst mit dieser zufrieden ist und genügend Material zu vernünftigen Preisen bekommt.

Ob jemand jetzt ständig E-PLs, 650Ds, K5s oder D7000s empfiehlt und andere vor Sonys SLT warnt, kann mir dich total egal sein - bin doch kein Außendienstmitarbeiter, der a Umsatz von Sony interessiert ist. Wenn Sony ordentliche Kameras herstellt, werden die schon sich am Markt festigen.
 
bin doch kein Außendienstmitarbeiter, der am Umsatz von Sony interessiert ist.

Aber eine Marke wird oft mit seiner persönlichen Identität verknüpft - wie zum Beispiel beim iPhone. Das wird hier recht anschaulich erklärt und ich finde, man kann das auch auf Kameras übertragen.
https://www.youtube.com/watch?v=m60_6QF_imY

Warum sollte ich Canon kaufen, die mit ihrer veralteten Technik und überteuerten IS-Objektiven aus irgendeinem Grund immer noch Marktführer sind, obwohl Sony seit zwei Jahren auf einen neuen Zug aufgesprungen ist (SLT) mit einer Technik, die hervorragend funktioniert (Achtung dieser Absatz enthält Sarkasmus).
 
Zeig doch mal ein Beispielfoto bei ISO 3.200!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht in der Tat ganz gut aus (ich gehe mal davon aus, daß da nichts bearbeitet wurde) und ich glaube nicht, daß die Einstiegsklasse von Nikon das auch schafft, aber höhere Klassen schaffen das schon. Man muß aber auch zugeben, daß ein D3200 eine wesentlich höhere Auflösung hat als sein A57, was gerade beim Rauschen schon einen Unterschied ausmacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten