• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-5II und K-5IIs; Bugreport - und bitte ONLY Bug-Report

10553

Themenersteller
Ich mache mal diesen Thread auf, und lege gleich mal klar das Thema fest:

Bitte zeigt in diesem Thread ausschließlich Fehlfunktionen an, bzw. was Ihr als solche bei euren Kameras feststellt.
Ob es sich um einen Fehler einer einzelnen Kamera handelt, oder um einen Serienfehler, wird sich dann ja im weiteren Verlauf des Threads jeweils zeigen.

Was dieser Thread NICHT ist:
- Kein Jammer-Thread, was dem einen oder anderen alles noch an der K-5 II fehlen würde. Was man an Funktionen vermißt.
- Keine Diskussionen über die Bildqualität (mit oder ohne "s")
- Keine Diskussionen darüber, ob der Preis angemessen ist und/oder ein Upgrade von einer früheren Pentax nun lohnt oder nicht.
- Keine Vergleiche mit anderen Kameras


ONLY BUG-REPORTS. PLS!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange gleich mal an:
Body am Freitag gekauft. Am WE bei einem Event gleich an die 1.000 Auslösungen gehabt. und Probleme mit der Bilddrehung und auch den Drehinformationen festgestellt.

Könnten mal einige/alle, die jetzt schon eien K-5II haben, die automatische Drehfunktion überprüfen?
ich habe hier einen Body, der in ganzen Hochformatserien, die am Rechner in IrfanView auch sauber im Hochformat angezeigt werden, immer wieder mal ein Bild mit reinstreut, das nicht im Hochformat angezeigt wird. Möglicherweise wurden bei den betreffenden Bildern die Drehinformationen nicht sauber mitgespeichert.

Ferner - was noch viel gravierender ist - funktioniert bei diesem Body das die automatische Bilddrehung im Display überhaupt nicht. Die Bilder werden alle nicht gedreht... egal, ob im Hoch- oder Querformat aufgenommen. Auch das nochmalige Rücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nichts gebracht.
 
Ferner - was noch viel gravierender ist - funktioniert bei diesem Body das die automatische Bilddrehung im Display überhaupt nicht. Die Bilder werden alle nicht gedreht... egal, ob im Hoch- oder Querformat aufgenommen. Auch das nochmalige Rücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nichts gebracht.

Also werden dir, wenn du die Kamera im Hochformat hälst, die Fotos im Display im Querformat angezeigt? Also Personen, aufgenommen im Hochformat, liegen dann auf der Seite wenn du die Kamera weiter im Hochformat hälst?
 
Ferner - was noch viel gravierender ist - funktioniert bei diesem Body das die automatische Bilddrehung im Display überhaupt nicht. Die Bilder werden alle nicht gedreht... egal, ob im Hoch- oder Querformat aufgenommen. Auch das nochmalige Rücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nichts gebracht.

Automatische Bilddrehung gibt es spätestens seit der K-5 (I) nicht mehr, dieses Feature ist angeblich dem Patentrecht zu Opfer gefallen.
Edit: Es gibt seit der K-5 (I) nur mehr rudimentäres Bilddrehen - Hochformat wird für Querformat auf winzig klein gedreht oder eben auf wunsch überhaupt nicht.

@ Topic: Angeblich gibts den "Bildvergleich" in der Kamera nicht mehr, sollte Pentax via Firmware ggf. nachliefern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also werden dir, wenn du die Kamera im Hochformat hälst, die Fotos im Display im Querformat angezeigt? Also Personen, aufgenommen im Hochformat, liegen dann auf der Seite wenn du die Kamera weiter im Hochformat hälst?

Genau das ist es... Nehme ich ein Bild im Hochformat auf, wird es (bei der K 20, der K-7, usw.) normalerweise auch ins Hochformat gedreht, wenn ich die Kamera entsprechend gedreht halte. Drehe ich die Kamera jetzt ins Hochformat, drehen sich die Bilder nicht mit... Als wenn der Gyro-Sensor nicht reagiert.

Bei der Aufnahme werden Drehinformationen aber scheinbar abgespeichert. Denn in IrfanView werden die Bilder - bis auf wenige Ausnahmen, was ich ja auch geschrieben hatte - korrekt gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Automatische Bilddrehung gibt es spätestens seit der K-5 (I) nicht mehr, dieses Feature ist angeblich dem Patentrecht zu Opfer gefallen.
Edit: Es gibt seit der K-5 (I) nur mehr rudimentäres Bilddrehen - Hochformat wird für Querformat auf winzig klein gedreht oder eben auf wunsch überhaupt nicht.

Ich hatte nie das Vergnügen mit einer K-5 (I).
Ich verstehe jetzt nicht ganz, wie es denn in der K-5 im Gegensatz zur K-7 oder K 20D funktionieren soll. Du meinst also, wenn ich die Funktion "Automatische Bilddrehng" ausschalte, dann wird ein im Hochformat aufgenommenes Bild auch im Hochformat angezeigt; und zwar unabhängig davon, wie ich die Kamera selbst gerade halte?


@ Topic: Angeblich gibts den "Bildvergleich" in der Kamera nicht mehr, sollte Pentax via Firmware ggf. nachliefern!

Ob wir das als einen "Bug" ansehen sollten, statte ich mal mit einem Fragezeichen aus. Ein Bug wäre es, wenn es eigentlich drin sein sollte., aber jetzt nicht funktioniert, oder möglicherweise einfach vergessen wurde, die entsprechenden Menüfunktionen einzubauen.

Wenn es jedoch absichtlich rausgenommen wurde, wäre es kein Bug, und damit OT hier. Warten wir mal ab, was andere dazu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging bei der K-5 schon nicht mehr. :(

Aber es gibt doch im Menü im Bereich der Bildanzeige den Punkt "Automatische Bilddrehung".. Was soll diese Funktion denn dann bewirken?
Also das wäre nun wirklich ein Hammer. dass ich Hochformatbild nicht unter Ausnutzung der vollen Displayfläche anzeigen lassen kann. Wenn es also KEIN Bug ist, dann hätte sich dieserPunkt nach meiner eigenen Vorgabe hier erledigt.

Bleibt die Frage, warum manche Hochformatbilder am PC nicht richtig ins Hochformat gedreht werden.
 
Aber es gibt doch im Menü im Bereich der Bildanzeige den Punkt "Automatische Bilddrehung".. Was soll diese Funktion denn dann bewirken?
Dies hier:
Edit: Es gibt seit der K-5 (I) nur mehr rudimentäres Bilddrehen - Hochformat wird für Querformat auf winzig klein gedreht ...
Hält man die Kamera dann wieder im Hochformat bleibt das Bild dennoch winzig und wird nicht auf "Vollansicht" gedreht ...

Die einzige Alternative ist das Bilddrehen auszuschalten und den Kopf bzw. die Kamera zu drehen.
Edit: Pentax kann sich wohl nicht leisten von Apple & Co verklagt zu werden.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es gibt doch im Menü im Bereich der Bildanzeige den Punkt "Automatische Bilddrehung".. Was soll diese Funktion denn dann bewirken?
.....

Bleibt die Frage, warum manche Hochformatbilder am PC nicht richtig ins Hochformat gedreht werden.

Sie bewirkt wohl (habe es bei mir deaktiviert) das Du das Hochformatbild in normaler Kamerahaltung richtig rum siehst, entsprechend dann nur kleiner.
Drehst Du die Kamera ins Hochformat dreht sich das Bild nicht mit.

Den Punkt deaktivieren und das Hochformatbild wird Displayfüllend angezeigt, allerdings um es dann richtig herum zu betrachten musst Du auch die Kamera entsprechend ins Hochformat bringen.

Das nicht alle am PC richtig angezeigt werden.. mhh evtl kein Problem der K5II sondern der Software und da fehlt ein benötigtes Update? Aber das ist nur geraten :confused:

Edit: zu langsam :-))
 
Bleibt die Frage, warum manche Hochformatbilder am PC nicht richtig ins Hochformat gedreht werden.
Das nicht alle am PC richtig angezeigt werden.. mhh evtl kein Problem der K5II sondern der Software und da fehlt ein benötigtes Update? Aber das ist nur geraten :confused:

Die "Windows-Fotoanzeige" nimmt die Drehdaten meiner K-5 auch nicht auf - die Bilder liegen auf der Seite. Mit DxO 8 wird alles korrekt erkannt ...
Dieser Rückschritt wurde schon beim Erscheinen der K-5 hier diskutiert.

EDIT:
@ Topic: Angeblich gibts den "Bildvergleich" in der Kamera nicht mehr, sollte Pentax via Firmware ggf. nachliefern!

Ob wir das als einen "Bug" ansehen sollten, statte ich mal mit einem Fragezeichen aus. Ein Bug wäre es, wenn es eigentlich drin sein sollte., aber jetzt nicht funktioniert, oder möglicherweise einfach vergessen wurde, die entsprechenden Menüfunktionen einzubauen.

Wenn es jedoch absichtlich rausgenommen wurde, wäre es kein Bug, und damit OT hier. Warten wir mal ab, was andere dazu schreiben.
Tja, hoffentlich wird es nicht wie das Bilddrehen nur ein weggelassenes Feature.:evil::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Punkt deaktivieren und das Hochformatbild wird Displayfüllend angezeigt, allerdings um es dann richtig herum zu betrachten musst Du auch die Kamera entsprechend ins Hochformat bringen.
Das wird dann wohl die einzige Alternative sein.
Immer noch "besser" als würden Hochformatbilder immer auf das kleinere Format gedreht...

Die "Windows-Fotoanzeige" nimmt die Drehdaten meiner K-5 auch nicht auf - die Bilder liegen auf der Seite. Mit DxO 8 wird alles korrekt erkannt ...
Dieser Rückschritt wurde schon beim Erscheinen der K-5 hier diskutiert.
Die Windows-Fotoanzeige hat m.W.n noch die Hochformatbilder richtigherum gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auf das geschilderte "Problem" und die Windows Fotoanzeige zurückzukommen: wenn man das RAW Plugin für die 64bit Windowssysteme installiert, werden zwar die jpgs weiterhin "liegend" dargestellst, die RAWs aber korrekt gedreht.
 
Also ich habe jetzt auch schon paar Bilder sowohl Hochkant als auch Quer mit der K5 IIs gemacht und LR, Finder, und Bridge zeigen immer die korrekte Ausrichtung. ALso kann es sich um keinen Bug handeln.

Entweder die SW hat Probleme mit den Daten, was bei Irfan und Win ja nicht das erste Mal wäre, oder dein Exemplar hat evtl. ne MAcke mit dem Lagesensor. Ich tippe aber zu 99% auf die Freeware bzw. Win.
 
Also ich habe jetzt auch schon paar Bilder sowohl Hochkant als auch Quer mit der K5 IIs gemacht und LR, Finder, und Bridge zeigen immer die korrekte Ausrichtung. ALso kann es sich um keinen Bug handeln.

Entweder die SW hat Probleme mit den Daten, was bei Irfan und Win ja nicht das erste Mal wäre, oder dein Exemplar hat evtl. ne MAcke mit dem Lagesensor. Ich tippe aber zu 99% auf die Freeware bzw. Win.


Danke erstmal an dich.
Du bist der erste, der eine Rückmeldung zum Thema selbst macht. Ich weiss nicht, was so schwer daran zu seins cheint, beim Thema zu bleiben.

Wie ich schon schrieb, ist ja das Merkwürdige daran, dass sie Bilder weit überwiegend richtig angezeigt werden. Es handelt sich um einige, weinige Bilder, die nicht gedreht werden. Was ja durchaus darauf hindeutet, dass die Software die Informationen eigentlich schon richtig versteht. Es also generell auch die Software zu schieben, ist auch etwas gewagt.

Vielleicht "spinnt" der Lagesensor ja doch temporär... Als wenn er ab und an mal "Schluckauf" hat.

Ich werde die Bilder, die falsch angezeigt werden, nochmal explizit raussuchen, und in anderer Software anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso kann es sich um keinen Bug handeln.

Wie kannst Du das wissen, nur weil der Fehler bei Dir nicht auftritt?

@10553:

Schau doch mal in die Exifs der betreffenden Bilder. Da sollte ja die korrekte Lage der Kamera gespeichert sein. Wenn die nicht stimmt, weißt Du, dass etwas mit den Sensoren oder der Kamerasoftware nicht in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@10553:

Schau doch mal in die Exifs der betreffenden Bilder. Da sollte ja die korrekte Lage der Kamera gespeichert sein. Wenn die nicht stimmt, weißt Du, dass etwas mit den Sensoren oder der Kamerasoftware nicht in Ordnung ist.

Guter Tipp. Danke. :)
Ich gehe nachher nochmal die Bilder vom WE durch. Ich habe mir die Bildnummern nicht aufgeschrieben, und erst drauf reagiert, als schon ein paar solcher Bilder durch waren. Jetzt muss ich sie erst wieder suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten