• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K5II / K5IIs - Die Chip Bewertungen sind draußen :D

Antonius H.

Themenersteller
Da ich ja täglich auf der Suche nach neuen Tests zu den beiden Cams bin, stolperte ich natürlich auch über die Chip! Wie grandios die testen, hat man ja bereits bei der alten Pentax K5 bemerkt, welche eine tadellose Bildqualität von satten 77,3% erreichte :ugly: Derzeit ist sie in der Bestenliste der DSLRs unter 1000 Euro auf Platz 13 platziert. Nicht schlecht, aber halt kurios was für Kameras davor platziert sind :ugly:^2

Nunmal den direkten Vergleich zwischen den ganzen K5ern
Die alten K5 holte folgende Ergebnisse rein:
Bildqualität: 77,3%
Ausstattung / Handling: 98,1%
Geschwindigkeit: 78,1%

Nun die neue K5II (ohne s):
Bildqualität: 83,7%
Ausstattung / Handling: 99,2%
Geschwindigkeit: 82,3%

Und natürlich auch mal die neue K5IIs:
Bildqualität: 77,9%
Ausstattung / Handling: 93,1%
Geschwindigkeit: 77,7%


Zusammengefasst ist es also so, dass sich ein Aufstieg zur normalen K5II von der alten K5 geringfügig lohnen würde. Die K5IIs hingegen ist von der Bildqualität her kaum besser und von der Geschwindigkeit her sogar noch langsamer als die alte K5 :ugly:^3 Bei der Ausstattung und im Handling ist Sie sogar um einiges schlechter als die alte K5 :ugly:^4

Das absolut witzigste aber an allem ist das Preis-Leistungsverhältnis:
Pentax K5 für 699,90 €: 69!
Pentax K5II für 999,00 €: 66!
und die schlechteste der drei Cams, die Pentax K5IIs für 1199,00 €: 90!!!!!!! :ugly:^5 + :ugly:^6 + :ugly:^7

Wer sich den ganzen Quatsch mal durchlesen will, wird hier fündig:
K5II: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-Euro--index/index/id/968/

K5IIs: http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-%C3%BCber-1.000-Euro--index/index/id/969/
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich ganz besonders stört und die Güte des Tests unterstreicht, sind die Unterschiede zwischen K-5II und K-5IIs bei den Punkten Ausstattung/Handling und Geschwindigkeit. Wusste gar nicht, dass die Knipsen so unterschiedlich sind... Wieder was gelernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha danke für den Post musste echt lachen :lol:
Chip ist beim testen ja schon lange maximal auf Bild-Niveau.. und allem Anschein nach wird's eher schlimmer... Haben die denn nurnoch Praktikanten, die die Test durchführen?

Bin mal auf seriöse Tests gespannt und auchschon kräftig am gucken :)
 
Das einzige was ich an diesem Test der Chip gut finde, ist die Tatsache, dass nun vermutlich viele Pentax interessierte Käufer von der K5II und K5IIs abgeraten werden und lieber eine K30 kaufen und dadurch die Preise für die beiden K5IIer schneller fallen dürften.
 
Das einzige was ich an diesem Test der Chip gut finde, ist die Tatsache, dass nun vermutlich viele Pentax interessierte Käufer von der K5II und K5IIs abgeraten werden und lieber eine K30 kaufen und dadurch die Preise für die beiden K5IIer schneller fallen dürften.

An dem (und leider auch fast allen anderen) Test ist gar nichts gut! (mMn)
 
Was mich ganz besonders stört und die Güte des Tests unterstreicht, sind die Unterschiede zwischen K-5II und K-5IIs bei den Punkten Ausstattung/Handling und Geschwindigkeit.

Das allergeilste daran sind doch die Nachkommastellen :ugly:.

Was ich immer wieder als Problem an den Chip Listen empfinde ist, dass sich so viele daran orientieren. Immer wenn mich jemand fragt "du Thomas, was hälst du von dem Gerät XY?" und ich meine bescheidene Meinung abgebe, höre ich immer wieder verdutzte Fragen, warum meine Meinung so evident von der ja vorher durch die Personen recherchierten Chip-Meinung abweicht :evil:...

Chip ist und bleibt ein Käseblatt und das nicht nur bei Kameratests!
 
Ich habe mich gerade gefragt, wie es wohl kommt, das gerade die beiden Sonys seit Monaten unangefochten da oben stehen. Also wollte ich mir nochmal das Review zu den beiden Kameras durchlesen und was sehe ich da?

:lol: :grumble: :lol:

Anhang anzeigen 2434480

Edit sagt: Diese Werbeanzeige kommt übrigens bei jeder Kamera, also auch beispielsweise bei der Pentax K30 oder der Nikon D7000. Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha danke für den Post musste echt lachen :lol:
... Haben die denn nurnoch Praktikanten, die die Test durchführen?
Nein, sowas schreiben vorwiegend fettbäuchige und überbezahlte Redakteure! Praktikanten hingegen schaut man auf die Finger und feuert diese schon bei kleinsten Fehlern. Könnte ja sein, dass die auf die Stühle an den Schreibtischen der unqualifizierten Redakteure scharf sind. Sowas gehört schließlich im Keim erstickt. Ausnahme bilden hier allenfalls Praktikantinnen, sofern man diesen Plätze unter den Schreibtischen zuweisen kann.

Die Chip sollte sich einfach wieder um ihre ursprünglichen Themen kümmern: Spielekonsolen, Gamer-PCs, zuckerhaltige Limonaden und die zur Ernährung der Leserschaft offenbar unvermeidlichen Kartoffelchips (als offensichtlichem Namensgeber dieser seit Jahrzehnten in IT-Kreisen belächelten Illustrierten).
Edit sagt: Diese Werbeanzeige kommt übrigens bei jeder Kamera, also auch beispielsweise bei der Pentax K30 oder der Nikon D7000. Noch Fragen?
Ja sicher: Ich dachte immer, die Hauptsponsoren wären Canon und Chipo Chips! Ist das denn jetzt nicht mehr so? Wovon ernähren sich die Chip-Spezialisten denn jetzt? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nicht Chip, sondern der Kunde selbst. Der oder die möchte ja selber gar nicht mehr entscheiden was wirklich gut ist, sondern greift auf Dienstleister zurück. Und taugt das Produkt nichts, wird es der armen Verkäuferinn, die sich um Harz4 windet, um 20:45 Uhr Abends um die Ohren gehauen.

Chip spiegelt nur den Zeitgeist wieder - mehr nicht.
 
Das Problem ist nicht Chip, sondern der Kunde selbst. Der oder die möchte ja selber gar nicht mehr entscheiden was wirklich gut ist, sondern greift auf Dienstleister zurück.

:confused: Ich bin selbst Dienstleister und auf jeden Kunden angewiesen. Würde ich meine Kunden so mangelhaft beraten, nur um am Ende mehr zu verdienen, wäre ich meine Kunden vermutlich sehr schnell wieder los. Sowas spricht sich in kleinen Gemeinden sehr schnell herum, in Großstädten dauert es vielleicht ein wenig länger. Aber ist der Ruf erst ruiniert ....
 
Ich verstehe immer noch nicht, wie man was bewerten kann, was noch nicht gestestet wurde. Die Messwerte stammen im Übrigen von Colorfoto. Die haben m.W. die K5II(s) noch gar nicht gestestet.

Na ja, egal, schon wieder ein Fehlkauf ... :)
 
:confused: Ich bin selbst Dienstleister und auf jeden Kunden angewiesen. Würde ich meine Kunden so mangelhaft beraten, nur um am Ende mehr zu verdienen, wäre ich meine Kunden vermutlich sehr schnell wieder los. ....
Das glaube ich Dir gerne, aber im Fall von Chip und Finanzberatern sieht das Ergebnis für die Kunden verheerend aus.
 
Die Messwerte stammen im Übrigen von Colorfoto. Die haben m.W. die K5II(s) noch gar nicht gestestet.

Wie kommste denn auf den Schmarn? Bei der Colorfoto war die alte K5 eine der besten bisher getesteten ASP-C Kameras im RAW Format und trotzdem bescheinigte ihr die Chip eine eher durchschnittliche BQ. Ich denke, diese neuen Messwerte hat Chip ebenso schön alleine verbockt.
 
Wie kommste denn auf den Schmarn? Bei der Colorfoto war die alte K5 eine der besten bisher getesteten ASP-C Kameras im RAW Format und trotzdem bescheinigte ihr die Chip eine eher durchschnittliche BQ. Ich denke, diese neuen Messwerte hat Chip ebenso schön alleine verbockt.

Entspann Dich mal ...

Ich habe geschrieben, die Messwerte stammen von Colorfoto, also Auslöseverzögerung und Auflösung bspw., und nicht die Bewertungen.

Hab mal für Dich gegoogelt ...

http://www.magnus.de/produkte/pentax-k-30-1366422.html
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-30-DSLR-unter-1.000-Euro-Test_57005590.html

Lese und verstehe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und ich frage dich gerne noch einmal: Wie kommst du darauf????


Lies einfach mal meinen Post und lies die Links mit den dortigen Messwerten und denke dann einfach mal darüber nach ...;)

Anders ausgedrückt. Colorfoto hat noch nicht gestestet, daher gibt es keine Messwerte für Chip, daher verstehe ich nicht, was Chip da bewertet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt übrigens seit 2-3 Wochen ein aktuelles Chip Jahres Testheft zu DSLRs.

Die Seite zur K-5 trägt allen ernstes den fett gedruckten Haupttitel "Der Große Rauschangriff" und im Text wird erwähnt, dass Bilder nur bis ISO 400 noch akzeptabel sind.

Bwahahaha. :lol:
 
Ich muss dringend zum Optiker und mir neue Kontaktlinsen kaufen, damit mir endlich auffällt, wie schlecht meine K-5 doch ist. Also ich würde mir garantiert keine K-5 kaufen! (weil ich ja schon eine habe :lol:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten