• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-5 - Nach der Reparatur...

dbpaule

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine K-5 habe ich nach einem Defekt am Bajonett-Löse-Knopf zu März geschickt und habe dabei auch gleich mal das AF-System auf Herz- und Nieren checken lassen, da mir die Ergebnisse manchmal nicht so 100%ig vorkamen. Nun, nachdem ich die K-5 wiederhabe, ist tatsächlich eine Veränderung eingetreten.

Ich weiß nicht genau, was sie da gemacht haben, aber der AF kommt mir wesentlich schneller und treffsicherer vor. Im Grunde das, was ich wollte. Jetzt hab ich im Serviceprotokoll auch gelesen, dass ein FW-Update gemacht wurde von der vorletzten auf die aktuellste Version. Damit kann das aber nicht zusammenhängen, oder?

Was mir aber nach dem Auspacken sofort negativ auffiel, sind diverse kleine Kratzer, die vorher nicht da waren. Zudem ist die Gummierung am Gehäuse links vom Bajonett bzw. unter dem Programmwahlrad nicht wieder richtig auf das Gehäuse geklebt worden. Zweiteres lässt sich schnell beheben, aber was ist mit ersterem? Die kleinen Kratzer sind mir als Ästhet doch sehr zu wider. Was kann man da machen? War ein kompletter Service auf Garantie, also kostenlos. Gibts da eine gewisse "Entschädigung" oder so? Habt ihr da Erfahrungen?

LG
 
Als Moderator weisst du doch, das wir hier keine Rechtsberatung geben dürfen :evil:.

Nun zu deiner Frage:
Erfahrungen nicht, aber wenn etwas mit Mängeln, die während des Service passiert sind, zurückkommt, solltest du das unverzüglich rügen. Grds. ist eine "Entschädigung" (da ja Wertverlust), oder da du ja Esthet bist, eine Beseitigung des Schadens denkbar. Jedenfalls erstmal Schaden melden und ggf. über eine Lösung sprechen.

kleiner OT: Ich bin ja eh der Meinung, dass Menschen zu wenig miteinander sprechen und daher oft die einfachen Lösungen nicht oder erst spät (und meist nach viel Ärgerei) in Betracht gezogen werden ;).
 
Welche FW hast du denn drauf?, evtl. hast du ja schon eine Vorabversion drauf, die erst noch kommen wird.

Gruß
 
Was mir aber nach dem Auspacken sofort negativ auffiel, sind diverse kleine Kratzer, die vorher nicht da waren. Zudem ist die Gummierung am Gehäuse links vom Bajonett bzw. unter dem Programmwahlrad nicht wieder richtig auf das Gehäuse geklebt worden. Zweiteres lässt sich schnell beheben, aber was ist mit ersterem? Die kleinen Kratzer sind mir als Ästhet doch sehr zu wider. Was kann man da machen? War ein kompletter Service auf Garantie, also kostenlos. Gibts da eine gewisse "Entschädigung" oder so? Habt ihr da Erfahrungen?

Sofort dort anrufen und denen sagen, dass dieser Zustand für dich nicht zufriedenstellend ist und du gerne eine Nachbesserung anstrebst. Ich drücke dir die Daumen.
Hatte mal einen ähnlichen Fall. Da war nach der Justage eines doch eher teuereren Objektives plötzlich ein Kratzer auf der Linse. Der Service hatte sich bei mir allerdings quer gestellt. Da ich keine Beweise hatte und auch sonst nicht wirklich lust auf weitere Schritte hatte musste ich mich damit abfinden... :grumble: Zur Information: Das war damals ein Canon Objektiv und ging zu Geißler. Ein Jahr später musste ich wieder ein Objektiv dahin einschicken. Diesmal eins von Samsung (NX-Serie). Hier wurde damals das Objektiv inklusive Kamera getauscht - gegen ein "refurbished" Kit mit starken Kratzern. Diesmal habe ich mir das aber nicht gefallen lassen. Nach 3 Monaten haben dies dann auch endlich geschafft mir einen gescheiten Austausch zu geben.

Die ist meine Erfahrung was eben diesen Service-Partner anbelangt. Mit anderen hatte ich solche Probleme auch noch nie. Auch mit März nicht. Allerdings fand ich den Service von denen immer sehr gut und die Leute sehr nett. Ich denke mit einem freundlichen Telefonat solltest du dein Problem aus der Welt schaffen können. Um ein weiteres Einschicken und geg. Falls 2 Wochen warten wirst du allerdings nicht drumherum kommen.
 
Danke.

Ich hatte bislang noch nicht die Gelegenheit anzurufen. Hab die Knipse erst gestern zurückerhalten und dann am Abend konnte ich nicht mehr anrufen, weil keiner da.

Ich werd da direkt am Montag anrufen. Ich kann aber nicht auf die K-5 verzichten in der nächsten Zeit. Ein Wertausgleich ist mMn gerechtfertigt aber ob die da mitspielen, weiß ich nicht. Mehr dazu will ich nicht wissen. Danke für eure Infos.

Ich hab die FW 1.13 drauf gekriegt.

LG
 
Verstehe ich das gerade richtig, sind diese Kratzer im Gehäuse?

Nur eine Rückfrage, was ist deine Kamera:

Spielzeug, Werkzeug oder Vitrinen-Schmuckstück?
 
Verstehe ich das gerade richtig, sind diese Kratzer im Gehäuse?

Nur eine Rückfrage, was ist deine Kamera:

Spielzeug, Werkzeug oder Vitrinen-Schmuckstück?

Werkzeug und Spielzeug ;)

Die Kratzer stören mich nur deshalb, weil ich nicht derjenige bin, der sie an den Body gezaubert hat und natürlich aufgrund des Wertverlustes. Sie soll ja nächstes Jahr nach Ablauf der Garantiezeit ersetzt werden. Die Kratzer sind am Blitz außen dran und an den Stellen, wo eine Art Hebel angesetzt wurde, um die Gummierung am Gehäuse zu lösen. Auch das FW-Update ist ohne meine Einwilligung geschehen. Folge: Alle meine Einstellungen sind hin und ich hab erstmal über 1h gesessen und alles wieder eingestellt :(

Ich rufe Montag an und dann werden wir sehen. Ich berichte dann darüber.

LG
 
Ist das überhaupt noch deine alte Kamera?
Vergleiche mal die interne Seriennummer in den Exifs mit alten und neuen Bildern.

Vielleicht haben die Dir ne andere untergeschoben...
 
Also das einzige, was im Menü noch eingestellt war, waren meine copyrights. Ich denke nicht, dass sie darauf geachtet haben... Zudem stimmt die Seriennummer ;)

LG
 
Das Raufspielen der FW zu reklamieren, würde ich nicht machen. Das sollte als normale Service-Aktion immer zulässig sein. Dann muß man sich eben die Einstellungen vorher aufschreiben bzw. sollte diese wieder relativ einfach herstellbar sein, wenn man diese explizit so vorgenommen hat. Die Kratzer finde ich auch nicht tolerabel. Sorgsam mit einer Kamera umzugehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Griffgummi ist falsch aufgeklebt, das geht doch gar nicht.:rolleyes:
Ich tue mir schwer eine Kamera etc. zum Service zu geben, da man davon ausgehen muß, daß ein vermutlich eher unmotivierter, unter Zeitdruck stehender Mensch die Reparatur ausführt.
 
So hab ich sie ausgepackt...

Auf dem Foto sieht man nicht wirklich irgendwelche Schäden oder Kratzer. Aber ich denke, wir alle glauben es Dir auch ohne Foto-Beweis :D Hast Du denn schonmal Kontakt zu denen aufgenommen und nachgehackt, wie die sich jetzt eine Schadensregulierung oder ähnliches vorstellen? Der Hammer wäre natürlich, wenn die Fotos verlangen würden, wie die Kamera vor dem Einsehen ausgesehen hat.
 
Auf dem Foto sieht man nicht wirklich irgendwelche Schäden oder Kratzer. Aber ich denke, wir alle glauben es Dir auch ohne Foto-Beweis :D Hast Du denn schonmal Kontakt zu denen aufgenommen und nachgehackt, wie die sich jetzt eine Schadensregulierung oder ähnliches vorstellen? Der Hammer wäre natürlich, wenn die Fotos verlangen würden, wie die Kamera vor dem Einsehen ausgesehen hat.
Ich denke, an der Kamera nachträglich herumhacken vergrößert den Schaden nur noch mehr :rolleyes:.
Ich wäre übrigens auch sauer auf die Reparaturfirma und würde auf jeden Fall nachhaken (so wie der TO es ja vorhat).

Gruß Uwe.
 
Auf dem Foto sieht man nicht wirklich irgendwelche Schäden...

Hast du das Foto angeschaut?

Ich werde natürlich nachhaken. Eine Verschlimmbesserung nehme ich nicht hin. Zumal dadurch eine Wetterfestigkeit sicher nicht mehr gewährleistet ist mMn. Ich kann die Gummierung zwar wieder an den Body drücken, aber es hält nicht lange. Nach einigen Minuten löst sich das wieder.

Für die Aufnahmen der neuen Kratzer ist ISO 2oooo sicher ungeeignet :D

LG
 
Moin.
Also ich würde bei März anrufen und denen die Problematik freundlich schildern.
Wie schon oben erwähnt wurde: mit einem freundlichen Gespräch kann man Probleme evtl. schon aus der Welt schaffen, bevor sie überhaupt zu richtigen werden.
Auch wenn es schade ist, dass man den Zustand seiner Teile scheinbar vor dem Versenden bildlich dokumentieren muss :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten