• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kornaten - durch Inseln und an Klippen segeln

Florian Wieser

Themenersteller
Nachdem ich nun schon unzählige Male in Kroatien segeln war, konnte ich in den letzten zwei Jahren auch das neue Hobby damit verbinden und ein paar Schnappschüsse einfangen. Wie immer freue ich mich natürlich über Kommentare und Kritik.

Die Fotos entstanden in Kroatien hauptsächlich aus dem Nationalpark Kornaten und Umgebung.

1.)
IMG_6675.jpg

1/80
F/4,0
ISO 1600
280mm

2.)
comp_IMG_6697.jpg

2,5s
F/16
ISO 100
16mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Aahhh .....
Schöne Fotos, das macht wieder an! :top:
Ich war vor ca. 20 Jahren das letzte Mal dort (damals noch Jugoslawien und sehr preiswert) segel, jetzt ist mir die Mannschaft abhanden gekommen, waren alles Studenten, in alle Winde zerstreut.
Ich hatte zwar immer die Nikon F3 dabei, aber bei hartem Wetter in der Vorsaison hatte ich als Skipper immer zu viel zu tun.

Grüße; Jörg
 
Vielen Dank.

Die nächsten Bilder enstanden kurz vor Sonnenuntergang in einer Bucht südlich von Mali Iz.

3.
IMG_6723.jpg

2,0 s
F/11
ISO 100
16mm

4.
IMG_6730.jpg


2,0 s
F/11
ISO 100
28mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die scheinen nicht so herauszustechen, zugegebenermaßen auch nicht meine Favoriten aus dieser Woche.
Heute kommen dafür zwei Bilder vom Leuchtturm im Norden der Insel Veli Rat, welche ich gelungener finde und eine Steigerung für morgen hin zu meinen Lieblingsbildern der Segelwoche schaffen sollen.

Außerdem habe ich das Logo etwas verkleinert. Ist mir gestern erst irgendwie aufgefallen, dass das im Vergleich zum Bild recht groß wirkt.

5.

IMG_6789.jpg

8s
F/11
ISO100
16mm

6.
IMG_6792.jpg

10 s
F/11
ISO 100
27mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute dann mal die Fotos, welche mir persönlich am Besten von der Woche gefallen. Entstanden sind sie kurze Zeit später nach den beiden vorigen Bildern ein paar Meter entfernt.

7.
comp_IMG_6807.jpg

4sek
F/11
ISO 400
16mm

8.
comp_IMG_6809.jpg

2sek
F/16
ISO 100
16mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer 1 gefällt mir sehr gut.

Nummer 7 ist ein Knaller! :top:
Evtl. noch die Vignettierung reduzieren.

Insgesamt weitaus mehr, als nur Schnappschüsse.
 
Das Niveau deiner Bilder geht aber deutlich über "ein paar Schnappschüsse einfangen" hinaus. Favoriten sind bei mir #7 sowie #5 und #6, wobei sich hier sicherlich auch das Hochkantformat gelohnt hätte.

Wie lang hast du eigentlich bei #4 belichtet?

Vielen Dank an alle.

Ich probiere zwar hin und wieder Hochkant, bin jedoch in letzter Zeit immer mehr ein Fan von 16:9, vor allem für die Präsentation auf dem PC oder am Fernseher.

Ich glaube beim 4. war es etwa eine Sekunde, kann ich aber heute Abend nochmal nachsehen. Heuer hatte ich mal mehr Glück mit dem Meer und es war am Abend in unseren gewählten Buchten meist ruhig. Letztes Jahr hatte ich auch schon Langzeitbelichtungen probiert, aber meistens war das Schiff verschwommen.
Hier ist zwar auch der Mast schon etwas verwackelt, aber meiner Meinung nach noch akzeptabel.


Nummer 1 gefällt mir sehr gut.

Nummer 7 ist ein Knaller! :top:
Evtl. noch die Vignettierung reduzieren.

Insgesamt weitaus mehr, als nur Schnappschüsse.

Ja das mit der Vignette ist mir auch aufgefallen. Die entstand durch Pol- & Graufilter. Ist bereits in LR um 50% reduziert, aber ich glaube durch die Bearbeitung in PS wieder etwas stärker geworden.

Das mit den Schnappschüssen war halt so schnell hingekritzelt, auch wenn mehr Zeit und Probieren dahinter steckt. ;) Ich bin halt eher jemand der einfach nur durch die Gegend schlendert und dann probiert, was ich auch nur machen kann, wenn ich alleine bin.
Etliches Material landet im Papierkorb und meist habe ich ein paar Stunden oder Tage plötzlich eine Eingebung, dass eine andere Position viel besser gewesen wäre.
 
@tobiwankenobi: Habe jetzt nochmal nachgesehen, das 4. Bild ist sogar 2 Sekunden belichtet.

In der selben Nacht habe ich dann auch noch ein paar Sternenfotos gemacht, sicherlich im unteren Bereich gibt es noch Potential zum verbessern, aber ich bin zufriedener als mit meinen bisherigen Sternenfotos.
Die Überbelichtung im rechten unteren Teil ist ein Leuchtturm der etwa 3- 4 Mal während der Belichtung aufgeleuchtet hat.

9.
IMG_6828.jpg

25sek
F/2,8
ISO 3200
16mm

10.
IMG_6832.jpg

25sek
F/2,8
ISO 3200
16mm

11.
IMG_6843.jpg

25sek
F/2,8
ISO 3200
16mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann komme ich auch schon zum letzten Bild der Woche.

12. Sonnenuntergang auf Vrulje mit Blick nach Norden über die Kornaten
IMG_6991_stitch.jpg

1/5 sek
F/16
ISO 100
Panorama aus 3 x 16mm quer

Vielen Dank fürs Zusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll... das Bild gefällt mir sehr gut. Ein leichtes Pano, schön warme und sehr natürliche Farben, die ausgebrannte Sonne stört nicht im geringsten, sehr gelungene Aufnahme!

Bei den anderen Bildern haben mich immer ein paar Kleinigkeiten gestört, gerade bei denen eigenen Favoriten. Aber das Bild ist wirklich sehr gut geworden!
 
Vielen Dank, wäre interessant was dich an den anderen Bildern stört, vor allem wenn du sagst bei den Bildern die mir gefallen.

Ich zeige die Bilder hier im Forum gerne, weil man auch mal Kritik bekommt, die Bauchpinseleien auf flickr, 500px usw. sind zwar angenehm fürs Ego, bringen mich aber nicht voran.
 
hallo, zur Beurteilung von Bildern ist es immer hilfreich wenn die "exif's" enthalten sind: zur beurteilung der belichtungssituation und für den eigengebrauch zum lernen!
viele grüße
vom sigi
 
Vielen Dank, wäre interessant was dich an den anderen Bildern stört, vor allem wenn du sagst bei den Bildern die mir gefallen.

Ich zeige die Bilder hier im Forum gerne, weil man auch mal Kritik bekommt, die Bauchpinseleien auf flickr, 500px usw. sind zwar angenehm fürs Ego, bringen mich aber nicht voran.

Die ersten 4 Bilder sind halt Urlaubsfotos, ganz schick fürs Album und als Erinnerung, aber mehr nicht.
Die beiden Leuchtturmbilder gehen da schon in eine andere Richtung, wobei mir das erste nicht so gefällt wie das zweite. Da ist mir doch der Felsen viel zu dominant. Durch das leichte Tele beim 2. kommt der Leuchtturm viel besser zur Geltung. Das Wasser gefällt mir ebenfalls, nicht ganz glatt gebügelt, noch leicht dynamisch. Trotzdem fehlt mir hier das gewisse Etwas... das besondere Licht, der aus dem Meer springende Delphin... ;)

Bei Bild 7 gefällt mir der Himmel überhaupt nicht. Die Sonne total ausgebrannt, die Ecken viel zu dunkel und einige Bereiche im Wasser, gerade rechts, auch zu lange belichtet. Das ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes...
Bild 8 gefällt mir noch weniger. Die weißen Steine sind mir einen Tick zu hell, das Wasser ist auch wieder überbelichtet und der Himmel dafür viel zu dunkel. Vom Bildaufbau (vielleicht noch einen Tick weiter nach rechts geschwenkt) her ok, aber die Umsetzung ist nicht sehr gut.
Die Sternenbilder sind gut, die Milchstraße ist sehr schön zu erkennen.
 
#12 ist der Hammer. Die Sternenfotos gefallen mir auch sehr gut. Verrätst du mir womit du den Rahmen machst?

In Photoshop eine größere Hintergrundebene erstellen für die Forumsfarbe und dann einfach beim Foto mittels Ebenenstil einen Schlagschatten und "Abgeflachte Kante und Relief" einstellen.

hallo, zur Beurteilung von Bildern ist es immer hilfreich wenn die "exif's" enthalten sind: zur beurteilung der belichtungssituation und für den eigengebrauch zum lernen!
viele grüße
vom sigi

Hab sie mal bei jedem Bild hinzugefügt, obwohl ich der Meinung bin für eine Bildbeurteilung braucht man keine Exifs, zum Lernen für Andere kann es hilfreich sein.
Ob ein Bild einen Pol-Filter hatte, GND´s, Graufilter oder per EBV noch hochgezogen wurde, erkennt man an den Exif´s aber dann nicht mehr.

Die ersten 4 Bilder sind halt Urlaubsfotos, ganz schick fürs Album und als Erinnerung, aber mehr nicht.
Die beiden Leuchtturmbilder gehen da schon in eine andere Richtung, wobei mir das erste nicht so gefällt wie das zweite. Da ist mir doch der Felsen viel zu dominant. Durch das leichte Tele beim 2. kommt der Leuchtturm viel besser zur Geltung. Das Wasser gefällt mir ebenfalls, nicht ganz glatt gebügelt, noch leicht dynamisch. Trotzdem fehlt mir hier das gewisse Etwas... das besondere Licht, der aus dem Meer springende Delphin...

Bei Bild 7 gefällt mir der Himmel überhaupt nicht. Die Sonne total ausgebrannt, die Ecken viel zu dunkel und einige Bereiche im Wasser, gerade rechts, auch zu lange belichtet. Das ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes...
Bild 8 gefällt mir noch weniger. Die weißen Steine sind mir einen Tick zu hell, das Wasser ist auch wieder überbelichtet und der Himmel dafür viel zu dunkel. Vom Bildaufbau (vielleicht noch einen Tick weiter nach rechts geschwenkt) her ok, aber die Umsetzung ist nicht sehr gut.
Die Sternenbilder sind gut, die Milchstraße ist sehr schön zu erkennen.

Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten