Zwar weisen diese Geräte eine hohe Auflösung auf, nachteilig ist jedoch die Lichtdurchlässigkeit und somit Helligkeit, die maximal bei 80 Prozent liegt.
In der Regel ist ein Touchscreen, der mit mechanischem Druck funktioniert, nicht multitouchfähig. Das heißt, Sie können ihn nur mit einem Finger bedienen, Tätigkeiten wie das Vergrößern eines Bildes mit zwei Fingern sind so nicht denkbar. Bei regelmäßiger Benutzung Ihres Touchscreens werden die beiden Schichten in Mitleidenschaft gezogen, die Ermittlung der Koordinaten Ihres Fingers oder Stifts können nicht mehr so präzise ermittelt werden. Das Display wird mit steigendem Alter immer ungenauer. Zudem sind resistive Touchscreens sehr empfindlich gegenüber scharfen Gegenständen, verschiedenen Chemikalien und mechanischen Beschädigungen, schon nach kurzer Zeit zeigen sich Kratzer auf der Oberfläche.