• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom-Objektivprofile

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthias Höller

Themenersteller
Hallo,

ich habe eben ein Lightroom-Objektivprofil für mein SAL1855-Kitobjektiv gesucht, konnte aber leider keins finden. Überhaupt waren solche Profile nur für sehr wenige Sony-Objektive zu finden.

Da tun sich mir doch gleich mehrere Fragen auf:
- Warum gibt es so wenige Sony-Lightroom-Profile? Für Canon gibt es z.B. hunderte...
- Warum sind unter den wenigen die man findet, allerlei exotische/teure Spezialobjektive enthalten, aber die Brot-und-Butter-jedermanns-Objektive (Kit, Superzoom etc) sind nicht dabei? Die würde man doch eigentlich mal als erstes erwarten, oder?
- Wo könnte man nach sowas noch suchen?

Cheers&Danke
SirTiger
 
Das hat mich auch schon öfter mal geärgert.
Entweder gibt es kein Profil oder nur für eine andere Kamera.

Meine Vermutung:
Die Profile werden alle nicht von Sony oder Adobe erstellt, sondern von Anwendern.
Die Personen, die sich hochwertige Objektive kaufen, werden auch eher bereit sein, Zeit in die Erstellung des Profils zu investieren.
Und damit sind es genau die Leute, die eher seltener ein Allerwelts-Objektiv verwenden.

Blöde Sache...
 
das finde ich auch sehr ärgerlich

mein sony 35mm wird auch nicht erkannt

es gibt jedoch von Adobe einen Lens Profile Creator und div. Seiten wo man sich die Profile runterladen kann

http://labs.adobe.com/downloads/lensprofile_creator.html

quellen:
Full frame (& APS-C):
Peleng 8mm F3.5 Fisheye: (FK (http://www.florian-knorn.com/2010/10/peleng-8mm-f3-5-fisheye-adobe-lens-profile.html))
Sigma 12-24mm F4.5-5.6: (CR (http://blog.christianriedel.com/2010/07/adobe-lightroom-3-and-camera-raw-lens.html))
Sony 16-35mm F2.8: (TH (https://sites.google.com/site/tinkeringthermo/home/dslr-a900-16-35mm-f2-8-za-ssm-ligthroom-profile))
Minolta 17-35mm F2.8-4: (FK (http://www.florian-knorn.com/2010/10/minolta-17-35-f2-8-4-adobe-lens-profile.html))
Minolta 20mm F2.8: (ES (http://www.sonyalpha.es/portal/modules/smf/index.php?topic=50402.msg492447#msg492447))
Sony 24-70mm F2.8 ZA: (CR (http://blog.christianriedel.com/2010/07/adobe-lightroom-3-and-camera-raw-lens.html), TH (https://sites.google.com/site/tinkeringthermo/home/sony-a900-24-70mm-f2-8-za-lighroom-profile))
Minolta 24-85mm F3.5-4.5: (DC (http://www.photoclubalpha.com/2010/08/17/acrlr-profile-for-a900minrs-24-85mm/))
Minolta 28-70mm F2.8 G: (MM (http://imagemorphosis.blogspot.com/))
Sony 35mm F1.4 G: (FK (http://www.florian-knorn.com/2010/10/sony-35mm-f1-4-g-adobe-lens-profile.html))
Sony 50mm F1.4: (CR (http://blog.christianriedel.com/2010/07/adobe-lightroom-3-and-camera-raw-lens.html))
Minolta 50mm F1.7: (TH (https://sites.google.com/site/tinkeringthermo/home/dslr-a900---minolta-50mm-f1-7))
Sony 70-200mm F2.8 G: (CR (http://blog.christianriedel.com/2010/07/adobe-lightroom-3-and-camera-raw-lens.html))
Sony 70-300mm F4.5-5.6 G: (TH (https://sites.google.com/site/tinke...-sal-70-300mm-f4-5-5-6g-ssm-lightroom-profile))
Minolta 80-200mm F2.8 G HS: (ES (http://www.sonyalpha.es/portal/modules/smf/index.php?topic=50402.msg492447#msg492447))
Sony 85mm F1.4 ZA: (TH (https://sites.google.com/site/tinkeringthermo/home/dslr-a900---85mm-f1-4-za-lightroom-profile))
Minolta 85mm F1.4 G: (FK (http://www.florian-knorn.com/2010/10/minolta-85mm-f1-4-g-adobe-lens-profile.html))
Minolta 100mm F2: (ES (http://www.sonyalpha.es/portal/modules/smf/index.php?topic=50402.msg492447#msg492447))
Minolta 100mm F2.8 Macro: (CR (http://blog.christianriedel.com/2010/07/adobe-lightroom-3-and-camera-raw-lens.html))
Sony 135mm F1.8 ZA: (ES (http://www.sonyalpha.es/portal/modules/smf/index.php?topic=50402.msg492447#msg492447))
Minolta 135mm F2.8: (TH (https://sites.google.com/site/tinke...slr-a900-minolta-135mm-f2-8-lightroom-profile))


APS-C:
Tokina 11-16mm F2.8: (ES (http://www.sonyalpha.es/portal/modules/smf/index.php?topic=50402.msg492447#msg492447))
Sony 16-80mm F3.5-4.5: (DC (http://www.photoclubalpha.com/2010/08/19/cz-16-80mm-adobe-profile/))
 
Hi,

danke für die Liste, derrick_s. Die (oder eine ähnliche) hatte ich auch schonmal in einem anderen Forum gesehen. Daher kam auch meine Aussage, dass ich mich wundere in dieser Liste die ganzen Standard-Kit-Zooms nicht wiederzufinden.

Danke trotzdem fürs Posten, wer den Thread später mal googlet wird dafür dankbar sein!

Die Begründung von BadBoogeyMan find ich einleuchtend. Schade isses aber trotzdem...

cheers
 
Danke euch für diesen Thread. Ich bin Einsteiger und habe schon LR 4 auf der Platte. Momentan bin ich in der Entscheidungsfindung welche Kamera es nun wird. Die A57 ist in der engeren Auswahl.

Vielleicht eine blöde Frage aber: Wie wichtig sind die Lightroom Profile, wenn ich dieses Programm für die Fotoverwaltung / Bearbeitung nutzen möchte, also wie bewertet ihr es, dass es kaum Profile für Sony Sandards vorhanden sind?

Worauf ich hinaus möchte ist, ob die fehlenden Profile als Minuspunkt auf meiner Checkliste bei der Entscheidung dienen kann, welche Kamera ich nehme. Oder schlagt ihr da die Hände über dem Kopf zusammen? :-)
Kann es halt noch nicht einschätzen, deshalb bitte ich um eure Rückmeldung.

Grüße aus Schwaben,

mic
 
Hmm ok, danke Dir. Dann werte ich das mal nicht als Minuspunkt. Hab mich wie gesagt noch zu wenig mit LR beschäftigt, um das Vorab beurteilen zu können.
 
Es gibt noch den Adobe Lens Profile Downloader, da gibts auh die ganzen nutzererstellten Profile, da sind auch welche fürs 18-55mm und 16-50mm 2,8 dabei.

http://labs.adobe.com/downloads/lensprofile_creator.html

Habe ich gerade mal installiert. In der Tat ist die 18-55 Kitlinse da enthalten, sogar dreimal:


  • DSLR-A230 (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM)
  • DSLR-A450 (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM)
  • SLT-A55V (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM)
Zwar ist keines der drei Profile spezifisch für meine A580, allerdings sind ja alle drei Profile für einen APS-C-Sensor mit Crop Factor 1.5.


Somit müssten die doch alle drei für die A580 geeignet sein, oder?


Stellt sich nur die Frage - warum braucht es überhaupt 3 Verschiedene Profile? Die müssten doch dann eigentlich identisch sein, oder?


Wäre für Aufklärung dankbar!


Cheers
 
Schätze das Adobe einfach die Kamera mit abspeichert, mit der das Bild erstellt wurde, KA. Auf Nummer sicher gehst du mit der 580, die sogar den gleichen Sensor wie die 55.

Musst auch mal gucken wie vollständig die Daten sind. Fürs 16-50mm 2,8 gibts zum Beispiel 2 Vorlagen, bei einer gibts aber kein 35mm Profil, nur 16mm, 24mm und 50mm.
 
Reicht auch. Vorne, Mitte, Hinten und der Rest wird vom Programm berechnet.
Verschiedene Blenden sind noch nötig. Ebenfalls je einmal offen, Mitte und Maximum.
Aber tatsächlich ein Auge auf die Profileigenschaften werfen, ist auch viel Schrott im Downloader vorhanden. Die Profile werden von Adobe nicht wirklich auf ihre Qualität getestet.
 
Vielleicht eine blöde Frage aber: Wie wichtig sind die Lightroom Profile, wenn ich dieses Programm für die Fotoverwaltung / Bearbeitung nutzen möchte,
Grüße aus Schwaben,

mic

Wobei es keine blöden Fragen gibt.
Die Antwort interessiert mich auch, da ich vorhabe, mich nächster Zeit näher mit LR zu beschäftigen.
Vielleicht habe ich sie aber auch übersehen.
 
Habe ich gerade mal installiert. In der Tat ist die 18-55 Kitlinse da enthalten, sogar dreimal:


  • DSLR-A230 (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM)
  • DSLR-A450 (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM)
  • SLT-A55V (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM)
Zwar ist keines der drei Profile spezifisch für meine A580, allerdings sind ja alle drei Profile für einen APS-C-Sensor mit Crop Factor 1.5.


Somit müssten die doch alle drei für die A580 geeignet sein, oder?


Stellt sich nur die Frage - warum braucht es überhaupt 3 Verschiedene Profile? Die müssten doch dann eigentlich identisch sein, oder?


Wäre für Aufklärung dankbar!


Cheers


wie konntest du das file installieren? nirgendwo gefunden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten