• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Erfahrungsbericht A 100

magic_halley

Themenersteller
Hallo,

hatte heute die erste A 100 im Laden in Darmstadt gesichtet und direkt ausprobiert! Meine CF-Karte rein und los ging's:

Das Anfassen:
Die Sony lag direkt super in der Hand! Der zusätzliche kleine "Wulst" zwischen dem ersten und zweiten Finger (von den Fingern, die am Griff liegen) passte wunderbar und hat das Gefühl des sicheren und komfortablen Griffes nur nochmals positiv verstärkt.
Zum Vergleich: die Nikon D50 lag gut in der Hand. bei der Canon 350D war der Handgriff viel zu klein (und meine Hände sind nun wirklich nicht sonderlich groß) die lag schlecht in der Hand.

Das Einschalten:
Bis ich die Kamera nach dem Einschalten am Auge hatte konnte ich schon sofort das erste Bild machen (alles unter 1 Sekunde).

Der Autofokus:
Superschnell, fokussiert direkt auf den Punkt (kein Überfahren). Der augenaktivierte Autofokus (im Menü abschaltbar) ist sehr imposant! Sobald ich das Auge am Sucher hatte begann er kontinuierlich scharfzustellen, egal wohin ich schwenkte, zoomte oder wenn mir auch nur jemand ins Bild lief! Superklasse für die Fotos mit meinen kleinen Töchtern, einfach mitschwenken und die Kamera stellt die ganze Zeit scharf! Sobald man den Auslöser halb durchdrückt ändert sich das Ganze: Der Autofokus signalisiert mit rotem Aufleuchten nochmals worauf er scharf gestellt hat und behält diese Scharfstellung dann auch fest (bis man den Auslöser wieder losläßt oder auslöst). Und das alles sehr schnell! Klasse.
Hatte letzte Woche die Nikon D50 von meinem Freund in der Hand, ich weiß nicht, ob der Autofokus der Nikon noch schneller war (beide sind sehr schnell), aber zusammen mit der Augenaktivierung war die Sony auf jeden Fall viel schneller! Hat mich echt begeistert!
Habe im Laden zwischen zwei Regalböden fokussiert (dort war es schon recht dunkel) kein Problem für den Autofokus, genau so schnell und treffsicher wie bei guter Beleuchtung! Sehr beeindruckend! (Auch hier kein Pumpen oder Überfahren)

Die Auslöseverzögerung:
Für mein Gefühl fast gleich Null!

Die Blichtungsmessung:
Egal ob drinnern im Fotoladen oder draußen in der superhellen Sonne, alle Fotos waren sehr gut belichtet! Ich hatte keine Fehlbelichtung dabei! (Auch die grellweißen Sonnenschirme haben die Sony nicht irritiert!)

Der automatische Weißabgleich:
Egal ob Kunstlicht drinnen oder Sonnenlicht draußen, der Weißabgleich hat klasse funktioniert! Keine blau-, rot oder gelbstichigen Bilder. Sehr akurat!

Das Rauschen bei hohen Iso-Werten:
Bisher fotografiere ich recht viel mit einer KonicaMinolta A2. Ich bin von der Bildqualität sehr angetan. AutoIso von 100 bis 400. Iso100 und Iso200 quasi rauschfrei, Iso400 wirklich sehr geringes Rauschen. Iso800 sichtbares feines Rauschen, Iso1600 sichbares gröberes Rauschen. Aber trotzdem nicht wirklich schlimm! Mit einem Entrauschprogramm sehr gut in den Griff zu bekommen. Aber was mich dabei sehr überraschte, ohne wirklichen Qulitätsverlust!!! Das bin ich vom Rauschen meiner A2 anders gewohnt, wenn ich die ISO800 Bilder entrausche habe ich lauter "weichgezeichnete" Flächen. Dem ist hier nicht so. Und wenn ich die Bilder so mit Iso1600 Fotos aus dem Internet vergleiche, kann ich nur sage: Iso 1600 direkt aus der Kamera mit mehr feinen Details als die Canon 30D. Iso 1600 entrauscht, Restrauschen und Detailliertheit auf dem selben Niveau wie die Canon 30D. Hat micht echt überzeugt! Ist mir persönlich sorum lieber. Mehr Details trotz leicht höherem Rauschen. Entrauscht Details auf Augehöhe mit den Besten dieser Klasse!

Die Bildqualität allgemein:
Ich fotografiere gerne meine beiden kleinen Töchter und hierbei stört mich bei meiner A2 manchmal, wie die Haut aussieht. Bei der Sony A 100 war ich davon sehr angetan, schöne Hauttöne und feine Haut (sorry, ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll). Farben waren auf den Bilden für mein Empfinden sehr natürlich (selbst die Rottöne). Alles in allem Klasse und das zusammen mit dem automatischen Weißabgleich sehr gut! Keine gelb- oder blaustichigen Gesichter mehr (wie ich sie z.B. bei der Straßenfeier hier im Zelt mit meiner A2 zu Hauf hatte).

Der SuperSteadyShot:
Also ich habe nun wirklich eine sehr unruhige zittrige Hand, aber 105mm (bereits auf 35mmm Äquivalent umgerechnet) mit 1/20 sek. waren im Laden auch für mich machbar! Das schaffe ich mit dem AS bei meiner A2 nicht! Hat micht echt umgehauen! Zusammen mit AutoIso gab es keine Situation (selbst im recht dunklen Laden) bei der ich den Blitz wirklich gebraucht hätte. Klappte auch so alles ohne verwackeln!

Der Blitz:
Funktioniert, aber nur, wenn man ihn selbst von Hand aufklappt! Das Aufklappen geht problemlos, da es einen umlaufenden kleinen Rand gibt!
Das man Ihn selbst aufklappen muß finde ich persönlich sehr gut, denn ich möchte immer noch selbst entscheiden wann geblitzt wird und wann nicht!

Gesamteindruck:
Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einer DSLR. Ich habe mich im Vorfeld schon sehr für die Sony A100 interessiert (Bedienkonzept sehr ähnlich dem meiner A2, auch das zweite Einstellrad rechts oben, funktioniert außerdem meiner Meinung nach sehr gut!)
Ich bin nach dem lesen diverser "Previews" im Internet mit sehr gemischten Gefühlen in den Laden gegangen. Ob das wirklich die Kamera ist, die ich haben möchte! Nach den knapp 10Minuten, die ich sie ausprobieren durfte kann ich nur sagen: "Unbedingt haben will!"
Ich habe mich direkt sehr wohl gefühlt mit der A100. Bedienung, Autofokusgeschwindigkeit, Weißabgleich, Rauschen und Belichtungsmessung klasse! Augenaktivierter Autofokus superhilfreich! SuperSteadyShot, der Hammer!
Gerade für meinen Haupteinsatz der Kamera: Meine zwei kleinen Töchter! Ein FÜR MICH unschlagbares Paket. Sie ist sehr schnell an, sie fokussiert sobald ich sie ans Auge nehme und fokussiert auch kontinuierlich weiter, wenn ich mit der Kamera meine Kinder "verfolge" und zwar genausolange, bis ich den Auslöser halb drücke! So will ich's haben! Und der AS zusammen mit AutoIso und dem sehr moderaten Rauschen, genau das was ich will.
Z.Zt. verpasse ich viele schöne Bilder meiner Kinder, da meine derzeitige Kamera zu lange braucht beim Einschalten, da sie bei schlechteren Lichtverhältnissen sehr lange zum fokussieren braucht (wenn sie es überhaupt schafft) und da dann auch noch nicht zu wenige Bilder trotz AS (AntiShake) verwackelt sind! In all diesen Punkten ist die Sony A100 eine Verbesserung!

und last but not least:

Der Staubschutz:
Das was mich bisher davon abgehalten hat eine DSLR zu kaufen! Ich hatte auch schon mit Olympus geliebäugelt, aber ich wechsle nicht so gerne Objektive und ich schleppe auch nicht gerne welche mit auf Reisen mit mir rum! Deshalb hätte ich gerne ein 28-300mm Objektiv und für die Sony gibt es dieses (das Sigma und das Tamron 18-200, mit dem Cropfaktor 1.5 der A100 ergibt das 27-300mm) und so ein Objektiv gibt es halt nicht für die Olympus. Und so wie ich mich kenne, habe ich dann immer das falsche Objektiv drauf, Weitwinkel wenn ich Tele brauche und umgekeht! Deshalb keine Olympus! Und deshalb Sony, denn für die gibt es mein Wunschobjektiv und außerdem hat sie auch noch den Staubschutz, den ich unbedingt haben möchte. (Und ich finde es auch gute, das der Staubschutz erst beim Ausschalten der Kamera aktiviert wird, denn dadurch ist die Sony auch nochmals fast doppelt so schnell wie die Olympus!

So nun reichts fürs erste! Ich hoffe daß diese Beschreibung für den Ein oder Anderen hilfreich und informativ war.

Viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alles super, hmm...

magic_halley schrieb:
Und wenn ich die Bilder so mit Iso1600 Fotos aus dem Internet vergleiche, kann ich nur sage: Iso 1600 direkt aus der Kamera mit mehr feinen Details als die Canon 30D. Iso 1600 entrauscht, Restrauschen und Detailliertheit auf dem selben Niveau wie die Canon 30D. Hat micht echt überzeugt! Ist mir persönlich sorum lieber. Mehr Details trotz leicht höherem Rauschen. Entrauscht Details auf Augehöhe mit den Besten dieser Klasse!

Hast Du vielleicht nen link zu diesen Vergleichbildern? Die, die ich kenne zeigen die Canon da tatsächlich sehr klar überlegen und auch die Nikon D200 noch vorne.

Aber vielleicht kann man die Rauschunterdrückung ja auf verschiedene Stufen einstellen?

mfg
 
1.
"Meine CF-Karte rein und los ging's:"

Wo sind denn die Beweise? Bitte uploaden bei www.rapidshare.de

Danke!

2.
Dein Beitrag klingt fast wie "Werbung". Ich war ja auch sehr interessiert an der A100. Aber alles was ich bisher gehört habe, klang eher nicht so gut: nicht gut funktionierender Staubschutz (viel schlechter als der von Oly), schlecht funktionierende DRO, schlechte Testfotos etc.
 
Hallo Cephalotus,

nein bestimmt nicht alles Super, aber für mich persönlich optimal! Und das obwohl ich zuerst sehr skeptisch in den Laden gegangen bin! Und nur bevor jemand fragt, ja es wird meine erste DSLR aber nein, es ist nicht meine erste SLR, derer hatte ich früher der Zahl 3 (auch wenn es schon sehr lange her ist)!

Und wegen des Rauschbildes, den Link auf DpReview habe ich leider nicht wieder gefunden, aber hier ist ein Ausschnittsvergleich. Da ich nicht weiß, wie ich hier Bilder hochladen kann, habe ich das im Minoltaforum getan:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=397685#397685

Ich hoffe, Deine Frage damit beantwortet zu haben!

Viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu 1., o.k. werde ich gleich mal versuchen!

zu 2., sollte keine Wrebung sein, sondern nur mein erster Eindruck! Und der war nun mal sehr gut und deshalb auch der sehr positive Bericht! Über den Staubschutz habe ich mittlerweile genausoviele gute wie schlechte Berichte gelesen, der Bericht hier klingt jedoch eher positiv für mich:

http://www.photoclubalpha.com/

Und was DRO betrifft, das habe ich nicht erwähnt, weil ich es in der Kürze der Zeit nicht testen konnte.
 
Hier die Links zu 2 Bildern:

dsc00015uo7.jpg

Original:
http://rapidshare.de/files/26449743/DSC00015.JPG.html



dsc00022em1.jpg

Original:
http://rapidshare.de/files/26450013/DSC00022.JPG.html


Und hier auch nochmal der Rauschvergleich zwischen Sony A100 und Canon 30D bei Iso1600:
http://rapidshare.de/files/26453901/30D-a100.jpg.html

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Das ging ja schnell.

Sind die Bilder alle unbearbeitet? Das Bild 32 sieht so aus, als wäre da ein Entrauscher/Weichzeichner im Spiel.

Ansonsten habe ich nichts an den Bildern zu mäkeln. Die Aussenfotos sind in den Schattenpartien deutlich weniger verrauscht als bei einer Bridgekamera wie der A2 oder der Oly 8080. Ob die Qualität besser ist, als bei einer Canon DSLR, kann man wohl nur im direkten Vergleich feststellen.

Die Farben gefallen mir. Wirken natürlich.
 
Hallo,

nein, alle 3 Fotos sind unbearbeitet!

Meine bearbeiteten Versionen habe ich nicht hochgeladen, da sie den Eindruck verfälschen würden. Ich habe auch keinerlei Einstellungen an der Kamera vorgenommen, hier ist sicher auch noch einiges an Optimierungspotential vorhanden!

Habe den Link jetzt doch gefunden:
http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fdigitalcamera.impress.co.jp%2F06_07%2Fauth%2Ftoku1%2Findex.htm&langpair=ja%7Cen&hl=ja&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools

Andreas
 
magic_halley schrieb:

RapidShare - Der weltweit größte 1-Klick Webhoster

Du willst eine Datei runterladen. Bitte scrolle ganz nach unten um den Downloadtyp auszuwählen.
Klicke hier, um schnell und kostenlos Dateien raufzuladen!
Upload-Limit: Unbegrenzt! (Pro Datei max. 100 MB! Split-Archive erlaubt!)
Download-Limit: Unbegrenzt! (Manche Dateien haben 100.000 Downloads!)

RapidShare, der weltweit grösste (über 23 Millionen Dateien raufgeladen!) und schnellste (45 Gigabit/s up/down!) 1-Klick Datei-Hoster.
Burning the Net mit 360 Terabytes Festplattenkapazität, wachsend! Millionen von Benutzern können sich nicht irren.
Hole dir deinen eigenen PREMIUM-ACCOUNT, um alle Vorteile von RapidShare zu nutzen!

Du willst die Datei DSC00015.JPG runterladen
Wähle den Download-Typ PREMIUM Kostenlos
Downloadbeschränkung Keine Limitiert
Max. parallele Downloads Unbegrenzt 1
Benutze RapidGet um Dateien rauf- und runter zu laden! Nein
Support von Download-Beschleuniger Nein
Wiederaufnahme abgebrochener Downloads Nein
Downloads starten ohne Wartezeit Nein
Extra Plätze, falls die Server voll sind Nein
RapidShare URL-Checker Nein
RapidShare Direct-Downloads Nein
Wann werden DEINE raufgeladenen
Dateien automatisch gelöscht? Kein Zeitlimit!
(Erst bei Kündigung) Nach 30 Tagen
ohne Download




Nein Danke!:mad: :mad: :mad:
 
Da erscheint, nach der Wahl des Downloadtyps (hier "free" wählen), mitten auf der nächsten Seite ein Countdown (ich glaube 20 sekunden) diesen abwarten, dann die im bunten Bildchen versteckten 3 Buchstaben eingeben und schon kann der Download beginnen!!

Habe auch recht lange gebraucht, bis ich das hinbekommen habe!

Tut mir leid, aber habe sonst keine Möglichkeit, so große Bilder (Originalauflösung, ca. 3-3.5 MB pro Bild) irgendwo hochzuladen!

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
@Peter Ich verstehe nicht, worüber Du Dich aufregst. Bestimmt hast Du etwas falsch verstanden. Glaubst Du, Du müsstest Dich kostenlos oder sogar kostenpflichtig bei Rapidshare registrieren? Dem ist nicht so. Ausserdem: Falls Euch Rapidshare nicht gefällt, geht halt zu nem anderen 1-Klick Hoster. Ist immer noch besser, als die Bilder zu verkleinern und hier im Forum hochzuladen. Dann kann man die Qualität nämlich absolut nicht mehr beurteilen.
 
hallo :)
ich freue mich dass der Beicht positiv ausgefallen ist, da ich auch vor der anschaffung einer DSLR stehe... Und da sind die "Fakten" der Alpha schon lecker.

Nikon hat seit kurzem ja auch eine neue "vorgestellt" die wohl Konkurenz zu der A100 werden soll. Aufjedenfall werden die nächsten Wochen interessant. :)
 
find die bilder ganz gut... meiner meinugn nach in der canon 350 oder nikon d50 klasse einzustufen was qualität angeht. in dieser klasse kann ich mir durchaus vorstellen dass die KoMiSony neue nummer eins wird, aber bitte es ist und bleibt spekulation bisher... zudem ist ne nikon angekündigt die wohl (leider) auch in dieses segment zielt.... ich denke falls dies so sein wird ebenfalls mit der ominösen pulverisierungs-funktion ;-)
 
hallo zusammen,
ich als Minolta-user wollte eigentlich auch die sony alpha 100 direkt kaufen.
nach so einem positiven Bericht erst recht, aber ...
ich möchte unbedingt einen Hochformatgriff...und habe hier und da was von nikon d50 gelesen oder die canon 350d für ca. 750 Euro. und für die 350d gibt es auch meinen so geliebten Hochformatgriff.

ich werde wohl noch was warten...

meint ihr es wird für die sony alpha aus dem Zubehör oder einen Selbstumbau geben.

Danke
 
Cephalotus schrieb:
Also alles super, hmm...

Hast Du vielleicht nen link zu diesen Vergleichbildern? Die, die ich kenne zeigen die Canon da tatsächlich sehr klar überlegen und auch die Nikon D200 noch vorne.

Aber vielleicht kann man die Rauschunterdrückung ja auf verschiedene Stufen einstellen?

mfg

Naja hier spielen ja einige Rollen mehr eine Rolle als das Rauschverhalten. Hier weiß man nicht welches Objektiv verwendet wurde, ob ein Stativ benutzt wurde und/oder ob die SVA aktiviert gewesen ist. Ohne eine genauche Beschreibung kann ich nicht erkennen ob die Detailtreue tatsächlich besser ist oder nicht. Weil ein schlechtes Objektiv oder leichte Bewegungsunschärfen können ein Bild schon versauen.

Bin mal auf das vollständige Review von P.Askey gespannt, ob die Sony tatsächlich liefert was die verspricht was man so liest. Aber das wird sicherlich bald kommen. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Naja hier spielen ja einige Rollen mehr eine Rolle als das Rauschverhalten. Hier weiß man nicht welches Objektiv verwendet wurde, ob ein Stativ benutzt wurde und/oder ob die SVA aktiviert gewesen ist. Ohne eine genauche Beschreibung kann ich nicht erkennen ob die Detailtreue tatsächlich besser ist oder nicht. Weil ein schlechtes Objektiv oder leichte Bewegungsunschärfen können ein Bild schon versauen.

Bin mal auf das vollständige Review von P.Askey gespannt, ob die Sony tatsächlich liefert was die verspricht was man so liest. Aber das wird sicherlich bald kommen. ;)
Ja,auf den Test warte ich auch. Ich habe fast den Eindruck die Amerikaner testen umfangreicher und plausibler als die deutschen Tester.Kann mich aber auch täuschen.
Ernst-Dieter
 
Riesbach schrieb:
Ja,auf den Test warte ich auch. Ich habe fast den Eindruck die Amerikaner testen umfangreicher und plausibler als die deutschen Tester.Kann mich aber auch täuschen.
Ernst-Dieter
Ich finde wie Silvax die Tests des Briten noch am besten :D.
 
Hehe, das Vergleichsbild hast du von hier, wieso kopierst du es auf zig Hoster, wenn ein Link zu meinem Post gereicht hätte? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1049127#post1049127
Ich hatte es übrigens etwas überarbeitet, da die Belichtung doch massiv vom Bild der 30D abwich.

Im Übrigen bin ich auch schon gespannt darauf, die kleine in die Hand zu bekommen. Es läuft bei mir auf einen Zweikampf zwischen A100 und K100 hinaus, mal sehen, welche das Rennen macht ;)
 
@Der-Morph, tschuldigung, hatte den Thread mit Deinem Original nicht mehr gefunden!
Aber Danke nochmals für Deine Arbeit! Hat mir sehr die Augen geöffnet, was das Rauschen betrifft! Nach dem Lesen diverser Mails und Reviews hatte ich gedacht, daß das Rauschverhalten wesentlich weiter auseinanderliegt, aber wenn man sich das so anschaut, . . ., da liegen wirklich keine Welten dazwischen, ganz im Gegenteil! Und somit war dieses kein großes Ausschlußkriterium mehr für mich!

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten