• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 Treppensturz

dietzp

Themenersteller
Hallo,

Gerade ist mir meine K5 inkl Sigma 17-70 HSM Objektiv
ca. 10 Treppenstufen einer Holztreppe runtergefallen (aus dem Rucksack gefallen).
Äußerlich ist der Kamera und dem Objektiv nichts passiert.
Fokus scheint auch noch zu funktionieren.
Auch die Ecken sind noch scharf.
Eingebauter Blitz funktioniert....
Kann es wirklich sein, dass beides so einen Sturz überlebt ?
Die Treppe hat einige Schrammer abbekommen.

Gibt es noch eine Funktion, die ich überprüfen könnte/sollte ?

Gruß

Peter
 
Herzlichen Glückwusch kann ich da nur sagen! Ist zwar ne stabile Kamera, aber da gehört schon noch ne ordentliche Portion Glück dazu.
 
Ich kann's immer noch nicht fassen und suche "verzweifelt" nach Spuren an der Kamera/objektiv....
 
Ich kann's immer noch nicht fassen und suche "verzweifelt" nach Spuren an der Kamera/objektiv....

Schmeiß sie nochmal runter :ugly:
Frohes Gelingen...
 
Hallo,

Ich kann's immer noch nicht fassen und suche "verzweifelt" nach Spuren an der Kamera/objektiv....

---> "verzweifelt" wäre ich, WENN etwas zu entdecken wäre. ;) Ich kann mir schon vorstellen, dass die Tatsache, dass es sich um eine Holztreppe handelt, viel abgefedert hat im Vergleich zu einer Steintreppe.

"Herzlichen Glückwunsch!" das ist wirklich Glück!

Gruß
Dieter
 
Hat die Kamera alle Stufen auf einmal genommen, oder ist sie eher über alle Stufen gerollt?
So klar geht das aus deinem Text nicht hervor. Es können alle Stufen eine Macke haben, nur jede zweite oder nur die letzte und zehnte.

Grundsätzlich ist "normales" Holz relativ weich* und nachgiebig und dann "gewinnt" die scharfe Kante und das Holz nimmt brav Energie auf.

Wenn die Einzelfallhöhe nicht weit über einem halben Meter war und die Sturzenergie zudem eher rollend als bei einem dumpfen Einschlag vernichtet wurde, hast du ganz gute Chancen, dass die Ausrüstung schadensfrei davon gekommen ist.

(*Es gibt auch Edelhölzer, die so hart sind, dass du Spezialwerkzeug brauchst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die K-5 ist schon hart im Nehmen. Da habe ich schon Videos bei Youtube gesehen, in denen sie viel Schlimmeres erleiden musste...
 
Ist aus ca. einem Meter aus dem Rucksack gefallen und dann die Treppen eher runtergerollt.
Zitter jetzt noch...
Habe jetzt mal ein bisschen Fotografiert (auch mal mit 1.4 Lichtstärke
den Fokus getestet.... Bei dem Sturzobjektiv weitwinkel und Zoom....Alles ok....
Puuuuh wenn da jetzt nicht noch was nachkommt - mehr
Glück als Verstand...

Viele Grüsse

Peter
 
Kannst die Kamera auch für 10-20€ in einem Fotofachgeschäft testen lassen, wenn du 100% sicher sein willst.
 
Da dachte ich man selbst wäre vor so etwas gefeit und dann wirft mir gestern in einem unachtsamen Moment ein Windstoß das (leider noch unbeschwerte und voll ausgezogene) Stativ inkl. K-5 mit Karacho auf die Pflastersteine.

K-5 und WR Kit Objektiv scheinen diesen Sturz tatsächlich überstanden zu haben, das Objektiv funktioniert bis jetzt noch einwandfrei, die K-5 auch. Zusätzlich kann ich zu 100% bestätigen das das Gehäuse tatsächlich aus Magnesium besteht, das sieht man jetzt an zwei Stellen leider sehr deutlich. :mad:
 
Ich bin mal mit einer K100Ds auf der Autobahn gestolpert: Sonnenblende gebrochen, Kameragehäuse ein Loch, Batteriefachdeckel wackelig, aber sie funktiniert immer noch perfekt!

Don´t worry!
 
nem kollegen ist die k200 mal die gefließte Treppe bis in den keller runtergepurzelt und nach seine angaben hat sie keine stufe ausgelassen :evil:.

Ende vom Lied: Kamera ganz, Objektiv ganz, sonnenblende hinüber, aber alles funktioniert wie am ersten tag (und das ist schon 1-2 jahre her).

Seinem Vater ist ne Woche darauf eine D80 aus dem Kombi-Kofferraum herausgerutscht. Defekt, Service und Kosten die Folge. Ergo: Man kan Glück haben oder auch nicht. Alternativ gibts Pentax (oder ist das jetzt zu reißerisch? :evil:).

LG
 
also meine K-7 fiel mit angeschraubtem Sigma 17-70 beim letzten London-Urlaub auch aus meiner Kameratasche (Reisverschluss ist iwie abgerissen) und knallte aus ca. 1,50m Höhe auf die Kante einer Betontreppe und purzelte dann munter noch die restlichen ca. 10 Stufen rnter bis auf den Gehweg...

Resultat K-7: 2 Minikrätzerchen, funktioniert wie am ersten Tag
Resultat Sigma: Frontlinse aus der Fassung draussen -> wahrscheinlich wirtschaftlicher totalschaden

Ein Lob an die Pentax-Konstrukteure :D
 
Hab nur mal geschafft meine K10D mit dem Sigma 17-70 aus etwa 60cm auf Beton fallen zu lassen (dachte sie hing am Gurt ... war sie aber nicht :p) ... bis auf ein paar Schrammen am Gehäuse ist alles noch i.O. ... sie läuft ... und läuft ... und läuft ... und .... .... ...

PHILIP
 
Meine K200d ging mit mir leider bei dem Versuch ein Boot zu besteigen samt Metz 48 Blitz und 18-55 Kit II Objektiv Baden -- komplett. Resultat: Die Kamera funktioniert wie auch der Blitz nach 4h Backofen wieder absolut einwandfrei, nur das Kit-Objektiv is hinüber. Aber der Schaden ist angesichts des Unfalls absolut hinnehmbar. -- Freut mich das die K5 noch läuft!!! Kenn das Gefühl!
 
Meine K-5 mit meinem Sigma 70-200mm 1:2,8 ist mir im Urlaub von Hüfthöhe auf einen Stein gekracht. Am rechten Montagenpunkt des Tragegurtes sind starke Kratzspuren bis auf das Chassis zu erkennen, am Objektiv nichts. Die Kamera und das Objektiv scheinen noch einwandfrei zu funktionieren... doch schwingt nun in Zukunft bei unscharfen Fotos immer der Gedanke mit, dass die Kamera vielleicht doch etwas daruter gelitten hat...


LG Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten