• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler A77 + Tamron 70-300 USD

gefahrenstoffel

Themenersteller
Bei meiner A77 tritt mit dem Tamron 70-300 USD reproduzierbar, also auch an der Kamera von nem Bekannten ein Fehler auf.

Genau (!) bei 135 mm, also wenn der Strich bei der 3 von 135 steht und die Bekichtungszeit <1/1000s ist sieht man im Bild den Verschluss.
Bei der 1 von 135mm und der 5 von 135mm tritt der Fehler nicht mehr auf.

Das heisst ein Teil vom Bild ist komplett finster.

Tritt dieser Fehler auch bei anderen auf ?
Und woher kommt der ?
Weil Brennweite und Verschluss ja eigendlich so gar nichts miteinander zu tun haben. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es gerade probiert. An Fotos meiner a77 mit dem Tamron und 1/1000ist alles ok. Lg. Mandy
 
Hast du auch genau bei der 3 von 135mm ein Foto geschossen?

AUserdem tritt der Fehler nur auf wenn der vordere Verschlussvorhang elektronisch geregelt wird.
Sind beide Analog geregelt sind die Bilder in Ordnung.
 
Jawohl, sogar die Verschlußvorgaben stimmen. aber es sind beide Fotos in Ordnung. Lg. Mandy
 
Ich kann den von dir beschriebenen Fehler exakt nachproduzieren :eek:

Aber inwiefern sich Brennwite und Verschluss so beeinflussen können kann ich dir auch nicht sagen :confused:
 
Einfach den elektronischen ersten Vorhang ausschalten. In der Anleitung steht ja, das dies nicht mit allen Objektiven kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten