kdre
Themenersteller
Hi,
ich eröffne jetzt mal einen neuen Thread. Wer dieses Unterforum ein wenig verfolgt, hat sicherlich mitbekommen, daß ich in letzter Zeit mit diversen Blitzproblemen kämpfe. Konkret geht es darum, daß ich mir zwei Metz 40 besorgt habe, die ich mit meiner K-5 und K-x nutzen wollte.
Bei direktem Blitzen ist auch alles OK.
Bei indirektem Blitzen sind die Bilder aber völlig überbelichtet, weil der Blitz mit Volldampf blitzt.
-> Meine Probleme sind in entsprechenden Threads mit Beispielbildern belegt
Viele Tests mit verschiedenen Adaptern, anderen Metz 40 Geräten etc. brachten keine Besserung.
Dazu kommt, daß eine Menge User ebenfalls über dieses Problem berichtet haben. Auch andere Pentax-Kameras wurden genannt. Beispiel aus dem PentaxForum: "I verified this behavior with any combination of K10D, K-7, 40MZ-1i, 40MZ-2, SCA 3701 (not sure version) and SCA 3702 M"
Seit vielen Jahren ist ein "Workaround" bekannt (am Metz 40 Prog+P/RCL drücken, wenn der Reflektor verschwenkt wird und Blitzen funktioniert ab dann).
Für mich war die Sache erstmal klar. Der Metz-Blitz hat einen Bug. Allerdings haben bisher zwei User (Krötenwanderung, Strobocop) behauptet, daß der Blitz bei ihnen auf der K-5 problemlos funktioniert. OK, dachte ich mir, dann sind evtl. einige Exemplare des Metz 40 defekt und ich habe besonders viel Pech.
Ich habe mit Volker einen Metz 40 + Adapter ausgetauscht (danke dafür!). Den Blitz, den er mir geschickt hat, funktioniert nach eigenen Angaben bei ihm mit seiner K-5 einwandfrei. Den, den ich ihm geschickt habe funktioniert bei mir an meiner K-5 nicht, wie ich mehrfach mit Beispielbildern belegt habe.
Für mich war die Sache eigentlich klar:
Mein Metz 40 wird an seiner Kamera nicht funktionieren. So, aber jetzt kommts: Dem ist (leider) nicht so. Laut seiner Aussage, funktioniert der Blitz an seiner Kamera direkt+indirekt einwandfrei.
Ich kann heute leider noch nicht mit seinem Blitz testen, aber ich denke, daß er bei mir nicht funktionieren wird (spätestens morgen weiß ich es genau).
Wenn dem wirklich so ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ich werde hier veräppelt
2. Es scheint einen Modell-übergreifenden vereinzelt auftretenden "Blitz-Bug" bei Pentax-Kameras zu geben.
Folgende Kamera-Modelle sind bisher genannt worden an denen der Metz-40 beim indirekt Blitzen im A-Modus nicht funktioniert: K10D, K-x, K-7, K-5.
Es wird noch mysteriöser:
* Ein Metz 54 MZ-3 funktioniert an meiner K-x und K-5 einwandfrei im A-Modus. Egal, ob direkt oder indirekt.
* Ein Metz 54 Mz-4i funktioniert an der K-x, aber an der K-5 feuert er immer Doppelblitze im A-Modus.
* Ein Pentax 360 Blitz funktioniert an meiner K-5
Wenn es nun tatsächlich an der Kamera liegt, dann liegt der Wunsch nahe (hoffentlich nicht nur bei mir), meine Kamera reparieren zu lassen. Nur: Wie sag ichs März/Pentax? Wie kann ich ihnen plausibel, reproduzierbar etc. erklären, welches Problem ich habe?
Ich kann ihnen Kamera + Metz Blitz schicken: Sie sehen dann, daß es nicht funktioniert, testen evtl. einen Pentax-Blitz und schicken die Kamera dann unrepariert zurück, weil kein Fehler feststellbar ist, bzw. schieben es auf den Metz-Blitz.
Bin jetzt ein bisschen ratlos, was ich mit meiner K-x + K-5 machen soll... irgendwie ist das alles so merkwürdig... Kann es echt einen unentdeckten Fehler über Kamera-Generation hinweg geben, der sich nur bei einzelnen bemerkbar macht?
Vielleicht habt ihr noch Ideen?
Gruß,
Klaus
Vielleicht können sich auch User melden, die ebenfalls dieses Problem haben bzw. nicht haben. Gerne mit Beispielbildern als "Beweis"...
Zum Testen einfach das Kit-Objetiv nehmen, auf 32mm einstellen, Blende 4 an der Kamera einstellen, ISO 100, 1/180 Verschlußzeit. Bücherregal aus 1-2 Meter Entfernung fotografieren. Erst direkt. Dann Reflektor nach oben und dann nochmal indirekt.
Dann folgendes ausfülllen:
Kamera:
Objektiv:
Blitz:
Adapter:
Überbelichtung beim indirekten Blitzen (ja/nein)?:
Verschiedene Einstellungen ausprobiert (ISO, Blende, etc.) (ja/nein)?:
ich eröffne jetzt mal einen neuen Thread. Wer dieses Unterforum ein wenig verfolgt, hat sicherlich mitbekommen, daß ich in letzter Zeit mit diversen Blitzproblemen kämpfe. Konkret geht es darum, daß ich mir zwei Metz 40 besorgt habe, die ich mit meiner K-5 und K-x nutzen wollte.
Bei direktem Blitzen ist auch alles OK.
Bei indirektem Blitzen sind die Bilder aber völlig überbelichtet, weil der Blitz mit Volldampf blitzt.
-> Meine Probleme sind in entsprechenden Threads mit Beispielbildern belegt
Viele Tests mit verschiedenen Adaptern, anderen Metz 40 Geräten etc. brachten keine Besserung.
Dazu kommt, daß eine Menge User ebenfalls über dieses Problem berichtet haben. Auch andere Pentax-Kameras wurden genannt. Beispiel aus dem PentaxForum: "I verified this behavior with any combination of K10D, K-7, 40MZ-1i, 40MZ-2, SCA 3701 (not sure version) and SCA 3702 M"
Seit vielen Jahren ist ein "Workaround" bekannt (am Metz 40 Prog+P/RCL drücken, wenn der Reflektor verschwenkt wird und Blitzen funktioniert ab dann).
Für mich war die Sache erstmal klar. Der Metz-Blitz hat einen Bug. Allerdings haben bisher zwei User (Krötenwanderung, Strobocop) behauptet, daß der Blitz bei ihnen auf der K-5 problemlos funktioniert. OK, dachte ich mir, dann sind evtl. einige Exemplare des Metz 40 defekt und ich habe besonders viel Pech.
Ich habe mit Volker einen Metz 40 + Adapter ausgetauscht (danke dafür!). Den Blitz, den er mir geschickt hat, funktioniert nach eigenen Angaben bei ihm mit seiner K-5 einwandfrei. Den, den ich ihm geschickt habe funktioniert bei mir an meiner K-5 nicht, wie ich mehrfach mit Beispielbildern belegt habe.
Für mich war die Sache eigentlich klar:
Mein Metz 40 wird an seiner Kamera nicht funktionieren. So, aber jetzt kommts: Dem ist (leider) nicht so. Laut seiner Aussage, funktioniert der Blitz an seiner Kamera direkt+indirekt einwandfrei.
Ich kann heute leider noch nicht mit seinem Blitz testen, aber ich denke, daß er bei mir nicht funktionieren wird (spätestens morgen weiß ich es genau).
Wenn dem wirklich so ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ich werde hier veräppelt

2. Es scheint einen Modell-übergreifenden vereinzelt auftretenden "Blitz-Bug" bei Pentax-Kameras zu geben.
Folgende Kamera-Modelle sind bisher genannt worden an denen der Metz-40 beim indirekt Blitzen im A-Modus nicht funktioniert: K10D, K-x, K-7, K-5.
Es wird noch mysteriöser:
* Ein Metz 54 MZ-3 funktioniert an meiner K-x und K-5 einwandfrei im A-Modus. Egal, ob direkt oder indirekt.
* Ein Metz 54 Mz-4i funktioniert an der K-x, aber an der K-5 feuert er immer Doppelblitze im A-Modus.
* Ein Pentax 360 Blitz funktioniert an meiner K-5
Wenn es nun tatsächlich an der Kamera liegt, dann liegt der Wunsch nahe (hoffentlich nicht nur bei mir), meine Kamera reparieren zu lassen. Nur: Wie sag ichs März/Pentax? Wie kann ich ihnen plausibel, reproduzierbar etc. erklären, welches Problem ich habe?
Ich kann ihnen Kamera + Metz Blitz schicken: Sie sehen dann, daß es nicht funktioniert, testen evtl. einen Pentax-Blitz und schicken die Kamera dann unrepariert zurück, weil kein Fehler feststellbar ist, bzw. schieben es auf den Metz-Blitz.
Bin jetzt ein bisschen ratlos, was ich mit meiner K-x + K-5 machen soll... irgendwie ist das alles so merkwürdig... Kann es echt einen unentdeckten Fehler über Kamera-Generation hinweg geben, der sich nur bei einzelnen bemerkbar macht?
Vielleicht habt ihr noch Ideen?
Gruß,
Klaus
Vielleicht können sich auch User melden, die ebenfalls dieses Problem haben bzw. nicht haben. Gerne mit Beispielbildern als "Beweis"...
Zum Testen einfach das Kit-Objetiv nehmen, auf 32mm einstellen, Blende 4 an der Kamera einstellen, ISO 100, 1/180 Verschlußzeit. Bücherregal aus 1-2 Meter Entfernung fotografieren. Erst direkt. Dann Reflektor nach oben und dann nochmal indirekt.
Dann folgendes ausfülllen:
Kamera:
Objektiv:
Blitz:
Adapter:
Überbelichtung beim indirekten Blitzen (ja/nein)?:
Verschiedene Einstellungen ausprobiert (ISO, Blende, etc.) (ja/nein)?:
Zuletzt bearbeitet: