• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Fuji S5 auf D7000 wechseln

rainergolem

Themenersteller
hallo - habe eine Fujifilm S5 - lohnt sich der Umstieg auf die Nikon D7000?

Würde jemand von Euch von der Fuji zur Nikon D7000 wecheln..... grösseres Display, schneller - aber die Bildqualität? Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji S5 PRO (Fujifilm)

Würde jemand von Euch von der Fuji zur Nikon D7000 wecheln..... grösseres Display, schneller - aber die Bildqualität? Gruß

Warum wechseln?
Geht doch auch parallel ;)

Habe zwar "nur" die S3 neben der D7000, würde aber nur sehr ungern auf eine von beiden verzichten.

Gruß
Rüdiger
 
AW: Fuji S5 PRO (Fujifilm)

Würde jemand von Euch von der Fuji zur Nikon D7000 wechseln
Wechseln? Die Frage kann ich dir fast nicht mehr beantworten, da ich die S5 erst nach der D7000 gekauft habe und seit nun ca. 3 Monaten parallel nebeneinander nutze.
Die D7000 hat der S5 einige Dinge voraus, besonders was Auflösung und ISO-Perfomance angeht - trotzdem hat die S5 absolute Daseinsberechtigung neben der Nikon, denn besonders bei Sonne und Bereichen bis ISO 800 setze ich sie lieber ein sofern ich sie dabei habe.

Kurz zusammengefasst: Wenn du es dir leisten kannst, dann kaufe die D7000 zusätzlich und nutze die S5 wie ein zusätzliches Objektiv für bestimmte Zwecke. Sie kostet gebraucht oder bringt im Verkauf ja auch kaum mehr.
So wie ich die Sache sehe, behalte ich die S5 wenn ich den Nikon-Body mal wechseln werde. Bisher hat keine Nikon DX die S5 in Sachen Farbe und Dynamik wirklich erreicht, auch wenn die D7000 schon sehr nahe dran ist. Mal sehen wenn die D600 kommt, vielleicht ändert sich meine Meinung da ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S5 PRO (Fujifilm)

Würde jemand von Euch von der Fuji zur Nikon D7000 wecheln..... grösseres Display, schneller - aber die Bildqualität? Gruß

Ich würde die D7000 auch dazu kaufen (obwohl ich glaube, dass mir die Cam zu klein ist, gerade für die Teleobjektive - habe sie allerdings noch nicht mit einem Batteriegriff in der Hand gehabt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von D3100 auf D7000 wechslen?

hallo - habe eine Fujifilm S5 - lohnt sich der Umstieg auf die Nikon D7000?

Ja tut es. Du machst einen Fortschritt in jeder Hinsicht. Daten kannst Du hier vergleichen: http://snapsort.com/compare/Fujifilm_FinePix_S5_Pro-vs-Nikon_D7000.

Wenn Dir allerdings das griffige, große Gehäuse der S5 wichtig ist, solltest Du einen Blick auf die D300s werfen. Die entspricht vom Anfassgefühl am ehersten Deiner S5, wenn Sie auch nicht die Bildqualität einer D7000 erreicht (wobei sie immer noch eine Steigerung ist zur S5).

Hinweis: Nur damit Du gefasst bist, sehr bald werden die Leute hier schreien, dass man eine S5 NIE verkauft, weil sie doch die schönsten Farben habe und zwar von allen je produzierten digitalen Spiegelreflexkameras. Aber Da Du ja offensichtlich Grund zum Wechsel hast, wird dich das kalt lassen ;)
 
AW: Von D3100 auf D7000 wechslen?

Ja tut es. Du machst einen Fortschritt in jeder Hinsicht.
Wie groß sind denn deine Erfahrungen mit der S5? Wenn ich dich so lese, dann bist du ja scheinbar der Experte für diese Vergleiche - aber dann sollte man wenigstens mal beide besessen haben, hast du?

rainergolem schrieb:
hallo - habe eine Fujifilm S5 - lohnt sich der Umstieg auf die Nikon D7000?
Ich habe es schon im Bilderthread geschrieben: Ich besitze beide und würde derzeit beide nicht hergeben wollen, da jede der Kameras in bestimmten Bereichen einfach besser als die andere ist. Ich liebe meine D7000 und sie ist die in meinen Augen beste aktuelle Nikon-DX, aber es gibt einfach Dinge die von der S5 souveräner gemeistert werden - das wirst du aber erst wirklich bemerken, wenn du aus beiden Kameras mit RAWs arbeitest und den gleichen Workflow benutzt. un1qu3 scheint das in der Praxis noch nicht gemacht zu haben, denn sonst würde er dir nicht seinen Rat in dieser Form geben.

Also mein Tipp: Behalte die S5 und kaufe die D7000 dazu - ich nutze die Kamera wie ein zusätzliches Objektiv, das macht wirklich Spaß und bringt jede Menge toller Fotos ;)
 
hallo - habe eine Fujifilm S5 - lohnt sich der Umstieg auf die Nikon D7000?

Was erwartest du davon?

Farben sind gegebenenfalls pro Fuji, besonders wenn man die Farben gewohnt ist und sie so mag. Wenn man da nicht ganz so festgenagelt ist wie ich, würde ich sofort wechseln.
Mich stört die leichte Farbabweichung zur S5Pro nicht. Dynamik ist ähnlich gut wie bei der S5Pro. Wobei man den Vorteil bei der D7000 in den Schatten findet. In den Lichtern ist die Fuji leicht besser aber dazu muss es schon so weit kommen, das über 1EV-1,5EV die Lichter ausgefressen sind.

Rauschen Pro D7k
Geschwindigkeit Pro D7k
AF Pro D7k
Sucher Pro D7K
Gehäuseabmessung und Gewicht Pro S5

Das Gehäuse der D7k ist kleiner. Ich habe die D7k hier im Urlaub fast nur mitgehabt. Meist mit dem AF-S DX 17-55/2,8 oder den AF-S VR 105/2,8 genutzt. Mit beiden Objektiven liegt die Kamera gut und ausgewogen in der Hand. Mit dem BG nochmals besser. Etwas störend ist die kleine Griffwulst. Die Auflagefläche für die Fingekuppeln ist dadurch m.M. nach etwas zu klein geraten. Ich trage die Kameras auch gerne mal freibaumelnd auf den Fingerkuppeln liegend. Das geht auch Problemlos mit der D7k und den genannten Objektiven. Allerdings nicht so angenehm wie die D700 oder S5Pro, wegen der kleinen Auflagefläche. Bei leichteren Objektiven kippt sie, so das nun das Objektiv gegen die Aussenfläche der Finger stösst, was weniger angenehm ist.
 
Das Gehäuse der D7k ist kleiner. Ich habe die D7k hier im Urlaub fast nur mitgehabt. [...] Ich trage die Kameras auch gerne mal freibaumelnd auf den Fingerkuppeln liegend. Das geht auch Problemlos mit der D7k ...
War auch lange Zeit meine bevorzugte Trageweise, funktionierte aber wohl wegen meiner relativ kleinen Hände mit allen Bodies (D300/D90/D7k) ohne Probleme. Inzwischen habe ich mit einen CAPPA-Gurt geholt, der macht auf Dauer die "kürzeren Arme" und ich habe bei Bedarf auch mal die Hand frei ;)

Aber eine Antwort auf die TO-Frage muss ich doch noch geben: Auch wenn ich meine S5 liebe und sie nicht hergeben würde, falls ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, dann wäre die D7000 die Kamera meiner Wahl.. Sie bietet in der Summe einfach mehr Vorteile und mit ein wenig EBV-Kenntnis kann man den Eindruck der Fotos von beiden Kameras sehr dicht zusammenbringen.
 
AW: Fuji S5 PRO (Fujifilm)

bei basisempfindlichkeit mach die s5 gegen die d7000 m.e. keinen stich.
Du brauchst mich nicht überzeugen, denn ich habe beide Kameras und sehe die Unterschiede immer wieder. :p

Sigma 17-70 OS (RAW/LR4):
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von der S5 Pro zur D90 gewechselt und es nicht bereut. Die S5Pro fand ich ziemlich schwer und ich wollte Video haben. Zudem war die Sache mit RAW für mich keine gute Lösung. Ich hatte zuvor 4 Jahre mit Capture One und der D70 gearbeitet. Das ging recht fix. Bei der S5Pro hätte ich wohl Lightroom kaufen müssen, um halbwegs schnell zu sein. Bei der Fuji-Software fehlte mir auch das Tonemapping. Belichtung verschieben finde ich nicht ausreichend, um maximale Dynamik zu bekommen. Ansonsten braucht man HDR, was bei der Fuji auch aus RAW noch gut geht, aber halt mühsam ist. Jpeg ist bei der S5Pro zwar gut, aber der Weißabgleich hatte manchmal (erst nach Update?) Verhauer und die manuelle Weißabgleichseinstellung war bei der D90 mit LiveView besser. Bei Jpegs ging mir von der Doppelsensor-Technologie der S5 Pro zuviel Dynamik verloren. Die gigantischen Highlight-Reserven findet man erst im RAW. In der Praxis fand ich dann ADL der D90 nicht schlechter als die Jpegs der S5Pro. An die HDRs ooc meiner jetzigen Sony A65 kommen beide jedoch nicht ran. :)
Bei der Nikon ist die interne Bildbearbeitung (auch RAW) toll. Das haben weder Fuji noch Sony. Die Nikons speichern sehr schnell ab. Das war bei der Fuji in manchen Situationen nervig, weil man die geschossenen Bilder nicht sofort kontrollieren kann.

Rauschen Pro D7k
Geschwindigkeit Pro D7k
AF Pro D7k

Sehe ich auch so.

Sucher Pro D7K
Gehäuseabmessung und Gewicht Pro S5

Sehe ich nicht so bzw. warum ist der D7000-Sucher besser? Das Gewicht der S5Pro finde ich nachteilig, aber das ist Ansichtssache.

Das Gehäuse der D7k ist kleiner. Ich habe die D7k hier im Urlaub fast nur mitgehabt.

Na, bitte :).
Ich sehe die D7000 ganz klar vorne. Zudem kann man auch Videos machen. Ok., nicht jeder steht auf Videos, aber es ist auch kein Fehler, die Möglichkeit zu haben. Mir macht Videoschnitt viel Spaß.
j.


PS: In diesen Seiten habe ich meine letzten Kamerawechsel beschrieben:
www.effendibikes.de/D70S5Pro (von D70 auf S5Pro)
www.effendibikes.de/A55 (Von D90 auf Sony A55)
www.effendibikes.de/A65 (Von Sony A55 auf A65)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir bleibt von all der voerhandenen Nikon DSLR Ausrüstung wohl nur eine D2x. Auch die letzte S5 Pro geht demnächst wohl weg.

Weshalb ich die D2x vorziehe? Ist etwas leichter und liegt besser in der Hand, als eine S5 mit MB-D200. Die D2x verträgt sich ausserdem auch für brillenträger mit dem Vergrösserungsokular, man kann trotzdem noch das ganze Bild sehn. Bei der S5 ist dafür bei Brillenträgern keine Reserve mehr.

Natürlich verzichte ich mit der D2x dann auf etwas High ISO Tauglichkeit, da lag die S5 vorne. Allerdings habe ich auch noch eine K-5 (also letztlich gleicher Sensor wie die D7000), die liegt da ganz vorne dabei.

Ausserdem hatte die S5 sehr spürbar mehr Dynamik als die D2x. Allerdings steckt mit Capture One 6 in einem D2x RAW auch schon so viel Dynamik, dass man irgend eine Art von HDR machen muss, wenn's gut aussehn soll. Und sei es, man nimmt nur einen Grauverlauffilter per EBV (d.h. 2mal entwickeln, 1 bis 2 Blenden Unterschied in der Belichtung, dann Verlaufmaske drüber). Die typische Landschaft mit weisser Wolke, Sonne und etwas Schatten geht auch mit der D2x mit einem RAW, mit Zeichnung in der Wolke wie auch im Schatten. Man muss nur präziser belichten dafür, weil die Lichter gerne ausfressen (wenn man nicht sehr genau messen will dafür, schaltet man Bracketing auf 2 Bilder ein, -0.7 und -1.3, eines passt dann immer mit der Matrixmessung).
Der eigentliche Vorteil der S5 ist da bei noch extremeren Situationen als nur weisse Wolke, Sonne + Schatten, oder eben, dass man auch ruhig mal 1 Blende daneben liegen darf - solange es 1 zu viel ist. Denn in den Schatten hat die S5 sehr wenig Reserven, da ist sie schon lange abgehängt. Die Reserven sind in den Lichtern. Ich hab neulich mal verglichen, wo ich bei der D2x 1/320 brauchte, um noch Zeichnung in den weissen Wolken zu haben, konnte man diese Zeichnung bei der S5 noch mit 1/50 erhalten. 1/40 wäre sicher auch noch gegangen (1/25 hab ich auch probiert, das ist etwas zu viel). Sie bringt also 3 Blenden mehr in den Lichtern. Gegenüber modernen DSLR sind es dann wohl eher 2 bis 2.5 Blenden.

Wenn mir die Dynamik der D2x mal nicht reichen sollte, kann ich aber auch wieder auf K-5 und 645D zurückgreifen.

Was jedoch erst den Schritt ermöglicht hat zur D2x, ist Capture One. Nur damit wird automatisch die Gradation in den Lichtern filmähnlich was flacher und die Farben was kühler, eben fast Fuji like. Will man noch näher an die Fuji Farben, reichen 2 Clicks: Grüntöne etwas entsättigen und Richtung Blau tönen, fertig. Dann liegt eine D2x im Farbmous III farblich sehr nahe an der S5 oder an meinem eigentlichen Vorbild: Den Fuji Diafilmen.
Natürlich könnte man mit anderen Konvertern und Custom Tone Kurven sicher ähnliches erreichen. Ich will aber fotografieren, nicht Computer und Kamera frickeln, bis es endlich stimmt. Default + ganz wenige Clicks, das muss reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von D3100 auf D7000 wechslen?

Also mein Tipp: Behalte die S5 und kaufe die D7000 dazu - ich nutze die Kamera wie ein zusätzliches Objektiv,
das macht wirklich Spaß und bringt jede Menge toller Fotos ;)

:top::top: Besser kann man es nicht sagen. Ich habe die S5 verkauft und würde das heute nicht mehr tun,
Volker hat Recht.
 
AW: Von D3100 auf D7000 wechslen?

Es kommt drauf an, ob man sie weiter nutzt. Der Wert dürfte doch noch bei 400 € oder mehr liegen (?).
Ich habe die S5 mit ca. 9000 Auslösungen für 400 EUR bekommen und wollte sie eigentlich nur als Backup-Kamera haben für den Fall, dass meine D7000 mal für ein paar Tage in den Service muss. Da ich meine Nikon-Raws sowieso mit Lightroom bearbeite, war es dann auch keine Umstellung die S5-Raws damit parallel zu entwickeln und da fielen mir dann schnell die (teils feinen) Unterschiede auf. Interessant ist noch, dass sich ein Teil meiner Objektive besser an der einen als an der anderen Kamera schlägt: So finde ich z.B. das 50/1.4 an der D7000 und das 85/1.8 an der S5 besser.
Insgesamt bietet mir der zusätzliche Body mit seiner anderen Charakteristik eine Vielzahl von zusätzlichen Variationsmöglichkeiten, die ich langsam auch gezielt einzusetzen weiß. Ich empfinde das als Gewinn und stelle mir deshalb nicht mehr die Frage welche der Kameras die bessere ist oder ob es einen Body gibt, der die S5 ersetzen kann.
 
AW: Fuji S5 PRO (Fujifilm)

...dein foto ist ja ein gutes beispiel dafür- wo siehst du da fujifarben? es wurde mit lightroom konvertiert -> das jpeg ooc hat bestimmt andere farben
Oh, wie verwunderlich - warum sollte ein anderer Konverter (die JPEG-Engine) nicht auch andere Farben erzeugen? Sorry, aber das ist in meinen Augen ein ebenso an den Haaren herbei gezogenes Argument wie die mystischen Fuji-Farben. Es ist ein offensichtlich ein Zusammenspiel von Sensor, Konverter und Sehempfinden was bei mir einen farblichen Eindruck hinterlässt, der mir gefällt und selbst nach der Behandlung im "Teufelswerk Lightroom" noch erhalten bleibt. Ich habe hier viele Fotos JPG-OoC und auch mit HU entwickelt gesehen - vielleicht ist das ja einen Hauch besser, aber wenn ich meine Nikon-Raws schon mit LR entwickle, dann werde ich das auch weiter mit der Fuji so machen - auch wenn die Farben dann nur noch Farbenblinden als schön erscheinen mögen. Ich denke hier ist jedem klar geworden, dass ich kein "Fuji-Gläubiger" bin und sehr wohl die Stärken anderer Kameras zu würdigen weiß, aber ich habe die S5 erst vor Kurzem intensiv kennengelernt und sie begeistert mich einfach.

.... und hier noch ein "Falschfarben-Foto mit Sigma 17-70 OS und LR4 entwickelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von D3100 auf D7000 wechslen?

Ich empfinde das als Gewinn und stelle mir deshalb nicht mehr die Frage welche der Kameras die bessere ist oder ob es einen Body gibt, der die S5 ersetzen kann.

Bei welchen Einsätzen bevorzugst du welche Kamera? Fällt dir die Entscheidung nicht auch mal schwer oder schleppst du oft alles mit?
j.
 
AW: Von D3100 auf D7000 wechslen?

Bei welchen Einsätzen bevorzugst du welche Kamera? Fällt dir die Entscheidung nicht auch mal schwer oder schleppst du oft alles mit?
Ich habe mich in der Vergangenheit schon mal geärgert, da ich offensichtlich die falsche Kamera dabei hatte und bin inzwischen dazu übergegangen den anderen Body mit in die Fototasche zu packen, sobald ich nicht mehr 100% sicher bin welche Lichtsituation auf mich zukommt. Generell bemühe ich mich die S5 bei gutem Licht bis max. ISO 800 einzusetzen - aber am letzten Wochenende hat der Stabi meines Sigmas "wahre Wunder" leisten müssen, da ich mit fast unmöglichen Belichtungszeiten gearbeitet habe :rolleyes: (siehe hier und hier)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten