• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Mac OS X 10.4.7 killt Kamera-Software

christophotography

Themenersteller
Guten Tag!
Nachdem ich das neue Mac OS X 10.4.7-Update installiert habe, stürzt das Überspielungsprogramm ("Camera Window") für meine Canon EOS 350D beim Verbinden mit der Kamera immer wieder ab. Dies geschieht jedoch nur, wenn ich in den Einstellungen der Kamera die Verbindungsart auf "PC" gestellt habe. Ist die Verbindungsart "Print/PTP" lassen sich die Fotos zwar überspielen, jedoch besteht in diesem Modus die Gefahr eines Datenverlusts, den ich eigentlich nicht riskieren will! Wer hat dasselbe Problem und/oder kann mir weiterhelfen. Danke!
 
christophotography schrieb:
Ist die Verbindungsart "Print/PTP" lassen sich die Fotos zwar überspielen, jedoch besteht in diesem Modus die Gefahr eines Datenverlusts, den ich eigentlich nicht riskieren will!

Wo hast Du das mit dem Datenverlust her? Entweder es wird überspielt, oder nicht! Die PTP/Print Option ist doch eigentlich "Standard" und sollte von Kamera wie Computer problemlos genutzt werden können.
 
Naja, schon, aber wozu gibt es sonst überhaupt die Verbindungsart "Pc"? Außerdem blinkt bei der Kamera auch nach dem Überspielen der bilder weiterhin "busy" im Display auf und dann sollte man die Verbindung ja nicht einfach kappen...
 
Ich sag nur: CF-Cardreader für paar Euro fuffzig kaufen und fertig.
 
christophotography schrieb:
Nachdem ich das neue Mac OS X 10.4.7-Update installiert habe, stürzt das Überspielungsprogramm ("Camera Window") für meine Canon EOS 350D beim

Hast Du das schon mal mit dem Image Capture Programm von Apple (Lieferumfang) gemacht?

Wenn es nur ums Kopieren der Bilder von Kamera auf Platte geht, funktioniert dieses wesentlich besser als der Canon Schund... bzw. ist es mit einem Cardreader natürlich immer leichter...

Die Software von Canon hat die Angewohnheit, von System zu System mal eben nicht mehr oder nur manchmal zu funktionieren. Besonders ärgern tut mich das mit dem Fernsteuer Programm, mit dem man auch die den Bildkommentar/Copyright Hinweis für die Kamera einstellen kann (bei Canon geht das ja nur über die Software). Die geht seit 10.4. nur mit manchen Kameras (z.B. nicht mit 350D) und Canon war/ist das offensichtlich vollkommen egal.
 
So, ich hab jetzt auch 10.4.7 drauf und das Camera Window schaufelt wie bisher die Daten - ich kopier damit aber immer nur direkt von der CF im CF-Reader auf die HD!

Ich find das Canon-Programm eigentlich spitze, gestehe aber, es erst vor ein paar Wochen "entdeckt" zu haben, obwohl ich jetzt schon seit mehr als 2 Jahren eine Canon-DSLR benutze...

Ich will einfach immer nur die Bilder von der CF auf die HD haben, alle Bilder eines Tages in einen Unter-Ordner "yyyy-mm-dd" im Ordner "RAWyyyy" - geht mit dem Camera Windows eigentlich problemlos und ohne große Konfigurationsorgien...
 
cube4you schrieb:
Ich will einfach immer nur die Bilder von der CF auf die HD haben, alle Bilder eines Tages in einen Unter-Ordner "yyyy-mm-dd" im Ordner "RAWyyyy" - geht mit dem Camera Windows eigentlich problemlos und ohne große Konfigurationsorgien...

Ähem... ich benutze dafür gar kein Programm, sondern den Finder...

Das Reinsortieren in die Ordner hat auch keinen wirklich Mehrwert, nachdem Mac OS X seit 10.4 die Smartfolder kennt und Dir ruckizucki entsprechendes zusammensucht und in Ordner aufbereitet - dynamisch und die Bilder dürfen dabei irgendwo liegen.

Ergo habe ich mir angewöhnt, für die Folderstrukturen nur mehr Kriterien zu benutzen, die sich nicht aus den EXIF, dem Dateinamen oder dem Datum der Bilddatei ergeben... z.B. Landscapes, Makro etc.

... ohne jetzt kritisieren zu wollen
 
BernieF schrieb:
Ähem... ich benutze dafür gar kein Programm, sondern den Finder...

Das Reinsortieren in die Ordner hat auch keinen wirklich Mehrwert, nachdem Mac OS X seit 10.4 die Smartfolder kennt und Dir ruckizucki entsprechendes zusammensucht und in Ordner aufbereitet - dynamisch und die Bilder dürfen dabei irgendwo liegen.

Naja - nur (a) müßte ich ja die Unterordner zu jedem Datum von Hand anlegen (macht Camera Window für mich) und (b) importier ich in Lightroom auch nach Datum (also nur die Verweise auf die Daten), brauch daher schon die Ordnerstruktur. Und was nutzen mir da Bilder, die "irgendwo" rumliegen - auch in Bezug auf die Datensicherung!
Ich will ja zum Beispiel Am Monatsende mal eben schnell die Dateien des abgelaufenen Monats sichern und hab so einen schnellen Überblick!

Aber wie immer im Leben - jeder nach seinem Geschmack...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten