• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF 500mm F4.5 APO Tubus wackelt

Syrincs

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe bei Ebay ein älteres 500mm 4.5 ersteigert (BJ1996). Heute habe ich voller Erwartungen den Karton geöffnet, und was muss ich feststellen? Der hintere Tubus wackelt extrem.

Ich habe davon mal ein Video gemacht. Siehe hier: http://dl.dropbox.com/u/9355210/DSC_0095.AVI (24MB)

Wer kennt sich mit dieser Modellreihe aus? Besteht da die Möglichkeit, es reparieren zu lassen? Sind diese beiden Tubushälften überhaupt an dieser Stelle verschraubt? Oder ist dies irreparabel beschädigt?

Bin ja mal gespannt wie das wieder ausgeht.... :mad:

MfG
Syrincs
 
Habe das gleiche Objektiv, sieht innenfokussiert aus, Tubus ist absolut straff und hat kein Spiel. Würde ich zurückgeben oder reklamieren.
 
Hallo,

ich habe auch so ein älteres Sigma 500/4.5 gebraucht erworben. Ob es verschraubt ist, kann ich leider nicht sagen, da man es nicht sieht. Allerdings hatte ich damals auch Sigma angeschrieben, ob die einen Check anbieten würden und die Antwort war negativ.

grundsätzlich bietet die SIGMA (Deutschland) GmbH keinen Objektivinspektionsservice an. Sollten allerdings Fehler/Probleme mit dem Gerät auftreten, können Sie es gerne zur Überprüfung zu uns einsenden.
Allerdings müssen wir Ihnen vorweg mitteilen, sollte es sich um das 500/4,5 APO (ohne HSM) handeln, stehen uns keinerlei Ersatzteile mehr zur Verfügung.

Schreib die mal an, die sind bisher immer sehr hilfsbereit gewesen.


Gruß Ralf.
 
Hallo, vielen dank schonmal für eure antworten.

Ich hoffe sigma kann wenigstens mal nachsehen, ob man es wieder anschrauben kann. Ersatzteile wären also ein Problem.
Wenn es an dieser Stelle verschraubt wäre, aber durch einen Sturzschaden das gewnde herausgebrochen ist, wäre es Totalschaden.

Mal sehen, wie auch der Verkäufer reagiert.

Vg syrincs
 
Die Dame von Sigma meinte am Telefon dass es vor allem bei elektronischen Bauteilen und Glas zum Problem wird dies noch zu bekommen. Wenn es Reparatur mit Schrauben o. Ä. ist, sollten sie das noch machen können. Ruf doch einfach mal an und frage ob Du mit einem Techniker sprechen kannst und schau mit ihm gemeinsam das Video an. Vielleicht kann der Dir ja recht schnell sagen, ob es ein Problem ist oder eine einfache Reparatur.

Gruß Ralf.
 
Soweit ich das in Erinnerung habe, ist das ein "sigmatypisches" Problem bei Altglas. Im Nikonfotografie-Forum gibt's da schon einige Beiträge dazu. Soweit ich mich erinnere ist der legendäre User Beuteltier u. U. erster Ansprechpartner bei solcher Problematik. Versuch doch mal den zu kontaktieren.
 
Wenn es an dieser Stelle verschraubt wäre, aber durch einen Sturzschaden das gewnde herausgebrochen ist, wäre es Totalschaden.

Mal sehen, wie auch der Verkäufer reagiert.

Vg syrincs

Das ist doch kein sauberer Verkauf, wenn der Schaden in der Beschreibung nicht erwähnt war. Der Verkäufer soll das Objektiv zurücknehmen.
 
Das ist doch kein sauberer Verkauf, wenn der Schaden in der Beschreibung nicht erwähnt war. Der Verkäufer soll das Objektiv zurücknehmen.

Ja klar, aber das Teil wird nicht so oft angeboten und wenn man es dann erstmal hat, wäre ja uU auch Preisreduzierung eine Option, wenn eine kostengünstige Reparatur möglich ist. Ansonsten hast Du natürlich Recht.

Gruß Ralf.
 
Hallo zusammen,

ich habe soeben mit dem Sigmaservice telefoniert. Ein Herr *** hat mir erklärt, das sie bei diesem Objektiv aufgrund des Alters keinen Service mehr leisten dürfen. Das hat den Grund, das sie keine Ersatzteile mehr verfügbar haben, und sie daher auf die Reparatur keine Gewährleistung mehr geben können. Er erklärte mir weiterhin, das es sich dabei laut Ferndiagnose, tatsächlich um gelockerte Schrauben handeln könne, aber ein Sturzschaden auch nicht auszuschliessen ist. Daher könnte auch etwas abgebrochen sein. Er gab mir den Tipp, eine freie Reparaturwerkstatt aufzusuchen, wobei er mir keine Adresse nennen konnte/durfte.

Kommunikation mit dem Verkäufer ist aktiv. Mal sehen wie wir das lösen können.

Ich versuche mal den Kollegen aus dem Nachbarforum zu kontaktieren, vielen dank für den Hinweis.

VG Syrincs
 
Ich hoffe, das geht gut - aber solange ebay und paypal zusammenkommen, kann ja nicht mehr soviel passieren ;)

Ich hoffe einfach mal, dass es ein (relativ) einfach zu reparierender Defekt ist und kein grundlegender Schaden am Objektiv.

Ansonsten: wenn das Problem geklärt ist, stelle doch mal ein paar aussagekräftige Bilder hier rein! Gute Bilder von so seltenen Objektiven sind immer viel wert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten