• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 Objektivkorrektur mal da, mal nicht

dlareghoe

Themenersteller
Hallo,

im Entwicklungsmodul von Lightroom stelle ich gerade fest, dass ich bei zwei Fotos, die ich am selben Tag mit dem selben Objektiv (18-55) gemacht habe, diese nur bei einem Foto als Korrekturbasis angeboten bekomme. Einmal umfasst die Liste 4 Objektive, ein andermal nur ein Objektiv.

Hier nicht angeboten

HIer angeboten

Kennt jemand dieses Verhalten und kann mir sagen, wie ich es umgehe?

Danke
g.
 
Ist das eine Bild ein Raw und das andere ein JPEG? Bei nicht-Raw ist das Angebot der Objektivprofile stark eingeschränkt.

Edit: Jup, passt: Kurz nachgesehen im Installationsverzeichnis unter "Resources\LensProfiles\1.0\Sony": Alle bis auf das 18-200 gibt es nur als Raw-Variante. Das passt zu den Screenshots.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... ich fotografiere aussschließlich in RAW. Daher sind beide Fotos aus dem gleichen Ursprungsmaterial.

EDIT:
Korrektur: Das Foto, bei dem ich es nicht angeboten bekam, ist ein Reimport aus Photoshop, hat also das Format zu TIFF gewechselt.

Danke für die Aufklärung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist dann allerdings merkwürdig. Ein Installationsproblem kann es eigentlich nicht sein, da LR seine eigenen Profile mitbringt und die z.B. durch eine Photoshop-Deinstallation o.ä. nicht mehr gelöscht werden können - außerdem ist das Raw-Profil beim anderen Bild ja auswählbar.

Ganz ganz sicher, dass es ein Raw ist? :o


Alles klar, dlareghoe war schneller mit dem Update :)

P.S. Bei dem Reimport braucht man die Objektivkorrekturen nicht, denn die sind dann ja schon bei der Übergabe an PS in die Bilddaten "eingebacken" worden (sofern man sie beim Raw aktiviert hatte).
 
zu den Objektivkorrekturen hätte ich auch noch eine Frage:

Werden die Profile bei der Installation von Lightromm 4 gleich mitgeliefert/-installiert?

Bei meiner Version 4.0 habe ich zB wenn ich mit meinem 18-105 fotografiere (nur in RAW) bei der D90 das Objektivmodell und das Kamera/Objektivprofil. Bei der D300s habe ich nichts von dem.

Hat wer nie Idee was hier sein kann?
 
Bist Du ganz sicher, dass die D300s-Aufnahmen in Raw gemacht sind? Sind es vielleicht doch JPEGs oder extern bearbeitete TIFFs?

P.S. Ja, der Standardsatz von Objektivprofilen wird mitgeliefert und auch gleich mit installiert.
 
Wird bei den D300s-Aufnahmen bei manueller Auswahl die komplette Liste der Nikon-Objektive angezeigt oder nur eine kleine Auswahl (8 Stück)?

Falls die komplette Liste angezeigt wird, könnte es noch sein, dass die D300s irgendwas in den Metadaten nicht richtig ablegt. Aber das wäre schon recht merkwürdig. Vielleicht hilft dann ein Firmware-Upgrade...
 
Wenn ich im Objektprofil auf
Marke: Nikon klicke, dann kommt bei Objektiv: 61 verschiedene Nikons sowie die P7000 u. die P7100.
Wenn ich dann das entsprechende Objektiv händisch anklicke, dann steht bei Profil: Adobe (Nikon 18-105.......)
Aber da ist keine Möglichkeit irgendeine Kamera auszuwählen.

(Vielleicht stell ich mich grad dumm an und denke über zwei Ecken)
 
Die Kamera braucht man nicht auszuwählen, weil die Kamera für das Objektivprofil völlig egal ist. Bei der Profil-Auswahlbox braucht man normalerweise also gar nichts einstellen, es sei denn man hat die Auswahl zwischen mehreren verschiedenen Profilen für das Objektiv.

Warum bei der D90 nochmal extra die Kamera mit dabei steht - keine Ahnung. Vielleicht weil das Profil mit der D90 erstellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine schnellen Antworten.

Ich muss halt vorerst dann den Objektivhersteller manuell auswählen. Ist halt blöd, wenn ich viele Objektivwechsel habe.

Hab jetzt auch noch ein Foto mit dem Tamron 17-50 importiert und da wird anfangs nichts angezeigt. Wenn ich dann Marke: Tamron anklicke, steht das richtige 17-50 da.
Komisch, ist aber so.

Vielleicht tut sich ja noch was bei einen LR Update.
 
Ich muss halt vorerst dann den Objektivhersteller manuell auswählen.
Das sollte allerdings nicht so sein. Bei moderner Kamera und Objektiv muss das eigentlich automatisch erkannt werden (Probleme gibt es manchmal nur bei Fremdherstellern).

Wie gesagt, das ist eine Frage der Metadaten und vielleicht hilft ein Firmwareupdate.

P.S. Bei Fremdherstellern wie beim Tamron hilft es manchmal, nach der manuellen Auswahl bei "Einrichten" dann "Standardeinstellung für Objektivprofil speichern" zu benutzen. Dann merkt sich LR, dass für die vorliegende Kombination von Metadaten das ausgewählte Objektiv gemeint ist und erkennt es zukünftig automatisch, wenn man bei "Einrichten" auf "Standard" geht. Eventuell hilft das auch beim 18-105 (obwohl es dafür wie gesagt eigentlich nicht notwendig sein sollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten