• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weisabgleichjustage bei der a65

Landlord21

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit einigen Tagen mit der a65 unterwegs. Schon bei den Beispielbildern hier im Forum ist mir ein leichter Hang zum gelblichen in der Abbildung aufgefallen. Meine eigenen Aufnahmen bestätigen das.

Grundsätzlich ist das nicht negativ zu bewerten, da nach meinen Erfahrungen jede Kamera, oder sagen wir besser, jeder Hersteller eine eigene Farbabstimmung mitbringt. Von einem Gelbstich möchte ich hier deshalb ausdrücklich nicht sprechen, hätte allerdings gerne eine etwas neutralere Abbildung.

Nun besitzt die a65 eine Justagefunktion für den automatischen Weisabgleich (auch für die übrigen Festeinstellungen). Gibt es eine "Universaleinstellung", um die leichte Gelbfärbung zu eliminieren - ohne dass bei jeder Aufnahme neu justiert werden muss?

RAW geht natürlich auch - aber es muss doch "aus der Kamera" gehen.

Gruß

Peter
 
Ich versteh die Frage nicht ... die Kamera merkt sich doch den letzten Wert, bis du wieder etwas anderes einstelltst. Oder nicht?
 
Ich versteh die Frage nicht ... die Kamera merkt sich doch den letzten Wert, bis du wieder etwas anderes einstelltst. Oder nicht?

Hallo,

ja stimmt. Jedoch fällt die Gelbfärbung nicht bei jeder Motiv- bzw. Lichtsituation gleichermaßen auf. Justiert man den Weisabgleich bei einer bestimmten Situation, kann es sein, dass man in einer jeweils anderen Lichtsituation gewissermaßen über's Ziel hinausschießt.

Deshalb die Frage nach einer vorsichtigen "Grundeinstellung".

Gruß

Peter
 
Ich versteh die Frage nicht ... die Kamera merkt sich doch den letzten Wert, bis du wieder etwas anderes einstelltst. Oder nicht?

Aber nicht bei automatischem WB, oder? Wenn man den nicht benutzt, müßte man bei jeder Veränderung der Lichtverhältnisse neu einstellen.

Oder kann die Kamera sich eine Nachjustierung des automatischen WB merken? :confused:
 
gehe auf eine homogen weiße Fläche und wechsle vom automatischen Weißabgleich ganz unten auf "setup" (über die Fn-Taste) - bestätige die ermittelte Temperatur (zentraler Knopf) und schau, ob dieser Weißabgleich tatsächlich "besser" ausfällt als der automatische.
Ansonsten kannst Du auch auf einzelne Weißabgleich-"Presets" gehen (Glühbirne ...) - diese mit der mittleren Taste bestätigen - dann kannst eine individuelle Verschiebung Richtung Magenta etc. vornehmen, aber die zuerst genannte Methode finde ich verlässlicher.


Grüße,

Christian


P.S.: ein Weißabgleich-"Bracketing" hat die a65 nicht
 
Das ist ja ein Ding! Anscheinend muss man immer eine Graukarte bei sich haben.
 
ich fand auch erst, dass der automatische Weißabgleich häufiger bei Kunstlicht daneben lag, aber nach "Objektivierung" durch das (übrigens auch von Gary Friedman am meisten empfohlenen und eben genannte ) Verfahren musste ich doch anerkennen, dass er oft erstaunlich treffgenau ist (bei uns gibt es lauter weiße Wände:)
 
Ja, das Schöne ist, daß man erstmals bei der A65 den automatischen Weißablgleich beeinflussen kann: je nach Geschmack etwas wärmer oder kühler als die automatik es von sich aus täte. Automatisch geht es ja trotzdem noch. Ich wünschte, die NEXen könnten das auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten