• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USA 2011 - Kalifornien-Arizona-Utah-Nevada

mrprojazz

Themenersteller
Hallo liebe USA- und Fotofreunde!
Wir, d.h. meine Lebensgefährtin und ich, waren dieses Jahr im September 4 Wochen auf der beliebten Tour durch die Nationalparks.
Es war mein erster Besuch überhaupt im Südwesten der USA. Meine Partnerin hat das ganze vor Jahren schon einmal genossen und mir ordentlich vorgeschwärmt. Dieses Jahr musste es also sein!
Nachdem ich die letzten Jahre leider nicht so viel Zeit in die Fotografie stecken konnte, habe ich mich dann intensiver mit der DSLR-Technik beschäftigt. Ein Foto am Bildschirm aus einem RAW-File zu entwickeln war bzw. ist immer noch relatives Neuland für mich (ich habe seinerzeit noch mit Chemie und Schalen in der Dunkelkammer am Vergrößerer gestanden).
Umso mehr würde ich mich freuen, wenn die "Profis" hier ihren Kommentar zu Bildgestaltung und Bildentwicklung bzw. Optimierungsmöglichkeiten geben würden. Ich würde ganz gerne was dazu lernen:)

Mir ist natürlich bewusst, dass sehr sehr viele Wahnsinnsaufnahmen von denselben Motiven hier bereits gepostet wurden (bastrét, promailer, uwafot, vanpan u.v.a) und ich habe daher lange überlegt, ob ich überhaupt diesen Thread eröffnen soll.
Viele werden sagen: "nicht schon wieder". Wenn ich aber mal von mir ausgehe, freue ich mich immer wieder, wenn jemand Fotos hier im Forum postet, und man immer wieder neue Perspektiven sieht. Wir für unseren Teil waren nämlich sicher nicht das Letzte mal dort drüben, und daher kann man sich hier immer wieder neue Inspirationen holen.

Übigens: ich habe etliche Panoramaaufnahmen gemacht, von denen ich hier auch einige zeigen werde.

Als Knippsen waren dabei: Canon EOS600D mit 18-135er und 55-250er, sowie das Tokina 12-24. Für das morgendliche Jogging über die Golden-Gate-Bridge musste die Lumix FZ38 herhalten.

Touretappen: LA, Route66, GrandCanyon, Page, Monument Valley, Arches NP, Canyonlands, Capitol Reef NP, Bryce Canyon, Zion NP, Valley of Fire, Las Vegas, Death Valley, Sequoia NP, San Francisco, Highway#1, Joshua Tree

So, nun hoffe ich also darauf, dass dem/der einem/n oder anderen ein Bildchen gefällt und vielleich sogar auch einen Kommentar dazu postet.

Hier also der Start, standesgemäß mit Flagge:

#1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075094[/ATTACH_ERROR]

Kleine Anekdote: das Foto ist entstanden, nach dem Versuch auf der Westseite der Golden-Gate-Bridge zu joggen. Ein Riesenlautsprecher von etwa 3m :lol: Durchmesser hat mich dann mit den Worten: "No Jogging on the west side of Golden Gate - return immediately!" zurückgepfiffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [B]USA 2011 - Kalifornien-Arizona-Utah-Nevada[/B]

Hallo mrprojazz2

Mach Dir keine Sorgen, Dein Thread ist hier natürlich herzlich willkommen!
Ich bin jedenfalls gespannt auf Deine Bilder, besonders die vom Capitol Reeef und Zion, weil wir dort mehr oder weniger nur durchfuhren.

Der Anfang sieht ja schon mal vielversprechend aus!
 
Und nun zum Anfang der Reise: Los Angeles, Blick vom Grifftith Observatory

#2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2093413[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da dieses Lichtermeer von da oben so beeindruckend war, hier noch eins, welches die unglaubliche Weite bis hin zum Meer verdeutlichen soll.
Die Flugzeugspur sollte ich vielleicht noch rausstempeln.

Viele behaupten ja, dass LA nichts zu bieten hätte, und man möglichst schnell weiterreisen sollte. Eine Fahrt über den Mullholland-Drive kann ich aber wärmstens empfehlen, da der Aussicht auf die andere Seite der Hollywood Hills (Richtung Universal Studios) ebenfalls gigantisch ist. Ich setze vielleicht noch ein Panorama mit Blick auf die Studios rein.

Danke noch an meine Freundin, die geduldig das Eintreten der Nacht abgewartet hat.

#3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2093420[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Motive gefallen mir. Bildaufbau auch okay:top:

Nur erscheinen mir Deine Bilder recht zu rauschen.?. Oder einfach zu viel nachgeschärft?
 
Hallo,

die Motive gefallen mir. Bildaufbau auch okay:top:

Nur erscheinen mir Deine Bilder recht zu rauschen.?. Oder einfach zu viel nachgeschärft?

Bei #3 habe ich den Vordergrund ziemlich aufgehellt, geschärft und gesättigt. Ich habe die Situation mal ein bisschen "entschärft" und das ursprüngliche Foto ersetzt. Hot Pixel sind noch zu erkennen, wenn man vergrößert. Insgesamt ist das Foto leider nicht das Schärfste und auch nicht mein bestes. Aber die Weite, so denke ich, kommt trotzdem rüber.

@brunnern: Vom Zion habe ich leider auch nicht sooo viel zu bieten. Capitol Reef schon eher.
 
So, und zum Schluss von heute noch ein Panorama, auch wenn ich mit dem Himmel noch nicht so zufrieden bin...
Durch das "Verkleinern" der Datei werden in der vergrößerten Ansicht bereits grobe Pixel sichtbar. Wenn man es über die Miniaturansicht öffnet, dann kann man es noch halbwegs anschauen.

#4
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhh.. also nach der ansprache hab ich was anderes erwartet. die bilder sind ja wirklich mal nett anzugucken.

allerdings stimmt das mit der schärfe schon und im letzten ist der himmel wirklich ein riesen pixel aber ansonsten bin ich mal gespannt was kommt.

cheers
-mh-
 
Dann zeige mal weiter Deine Shots!
Die Nachtaufnahmen sind im ersten Moment WOUHW, bei längerer Betrachtung zerstören die pixeligen Himmel viel vom Eindruck. Ausserdem sind sie sehr umfassend (ja, haben Panoramen so an sich). Ich hätte mir eher Konzentration auf z.B. die Hochhäuser oder so vorstellen können. Ausserdem scrolle ich nicht gerne quer um den ganzen Text lesen zu können weil das Bild so breit ist. Und das bei 1920Px Breite des Screens, der trotzdem nur die Hälfte Deines Pics abdeckt.
 
Ausserdem scrolle ich nicht gerne quer um den ganzen Text lesen zu können weil das Bild so breit ist. Und das bei 1920Px Breite des Screens, der trotzdem nur die Hälfte Deines Pics abdeckt.

@uwafot: Danke für den Hinweis mit dem Scrollen. Stimmt - das nervt. Ich habe das Pic nochmal verkleinert reingestellt. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, Panoramen überhaupt hier hoch zu laden, wenn man die so stark reduzieren muss, dass sie echt nicht mehr schön anzusehen sind.
Übrigens habe ich auch Aufnahmen, wo das Augenmerk auf den Hochhäusern liegt. Vielleicht poste ich später nochmals was zu LA.

Aber jetzt solls erstmal weitergehen über

#5 Route 66 nach Kingman

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075794[/ATTACH_ERROR]

Findet ihr den Vordergrund zu unscharf?
 
Die Kontraste gelb/dunkelgrau gefallen mir.
Der Vordergrund passt weitgehendst, nur links ist es mir durch die hellere Stelle dann doch zu unscharf bzw. wird der Blick darauf gelenkt.

Du hast hier schön den desolaten Zustand amerikanischer Highways dokumentiert. Flüssigteerflicken soweit das Auge reicht, die Teerdecke nur noch zusammengeklebt, am Strassenrand wie alle paar Meilen üblich die obligatorischen Pannenreifen.
 
Ich bin begeistert :top:
Für mein Kalenderblatt würde ich nur noch die Schere walten lassen - wie, das würde sich iterativ ergeben. ;)
 
Dank für die netten Worte in der Einleitung ;).

Das erste ist schön. Mal eine neue Perspektive. Das Wetter auf dem Bild ist der Hammer! So schön hatte ich das leider nicht.

Sind schon sehr coole Bilder bisher. Hoffe da kommt noch so Einiges :D.
 
Freut mich, dass die bisherigen Fotos gefallen! Da zeigt man doch gerne noch mehr....
Also die alte Route 66 zu fahren, das war schon echt cool. Wenn wir da statt in einem Chevy Impala auf einer Harley gesessen hätten, wäre das der Hauptgewinn gewesen. Zwischen Oatman und Kingman durften wir dann den Sonnenuntergang genießen. Ich persönlich finde die Teerflecken, die im Gegenlicht glänzen cool.
EBV-Hinweis: Himmel wurde um 0,3 Stufen abgedunkelt, mit Tiefen und Lichter den Kontrast leicht erhöht.

Wer würde da noch was anderes draus machen?

#6 Sunrise on Route 66

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2077079[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals dasselbe Motiv in 16:9 mit dem Versuch die "Lichter" ein bisschen mit Farbe zu tönen.
Ist das zu extrem?
Dachte mir zum Sonnenuntergang und der Stimmung passt es ganz gut.

#7

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2077538[/ATTACH_ERROR]
 
Freut mich, dass es gefällt...

Dann fahren wir noch ein Stück weiter auf der Route 66 von Kingman über Seligman Richtung Grand Canyon.

Wer weiß wo dieser alte Chevy Impala steht?
Ist für die meisten hier wohl kein schwieriges "Bilderrätsel" :rolleyes:

Wollt ihr noch die Vorderansicht des Chevy in leicht verzerrter Perspektive?


#8 Chevy Impala

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2078346[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2083099[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten