mrprojazz
Themenersteller
Hallo liebe USA- und Fotofreunde!
Wir, d.h. meine Lebensgefährtin und ich, waren dieses Jahr im September 4 Wochen auf der beliebten Tour durch die Nationalparks.
Es war mein erster Besuch überhaupt im Südwesten der USA. Meine Partnerin hat das ganze vor Jahren schon einmal genossen und mir ordentlich vorgeschwärmt. Dieses Jahr musste es also sein!
Nachdem ich die letzten Jahre leider nicht so viel Zeit in die Fotografie stecken konnte, habe ich mich dann intensiver mit der DSLR-Technik beschäftigt. Ein Foto am Bildschirm aus einem RAW-File zu entwickeln war bzw. ist immer noch relatives Neuland für mich (ich habe seinerzeit noch mit Chemie und Schalen in der Dunkelkammer am Vergrößerer gestanden).
Umso mehr würde ich mich freuen, wenn die "Profis" hier ihren Kommentar zu Bildgestaltung und Bildentwicklung bzw. Optimierungsmöglichkeiten geben würden. Ich würde ganz gerne was dazu lernen
Mir ist natürlich bewusst, dass sehr sehr viele Wahnsinnsaufnahmen von denselben Motiven hier bereits gepostet wurden (bastrét, promailer, uwafot, vanpan u.v.a) und ich habe daher lange überlegt, ob ich überhaupt diesen Thread eröffnen soll.
Viele werden sagen: "nicht schon wieder". Wenn ich aber mal von mir ausgehe, freue ich mich immer wieder, wenn jemand Fotos hier im Forum postet, und man immer wieder neue Perspektiven sieht. Wir für unseren Teil waren nämlich sicher nicht das Letzte mal dort drüben, und daher kann man sich hier immer wieder neue Inspirationen holen.
Übigens: ich habe etliche Panoramaaufnahmen gemacht, von denen ich hier auch einige zeigen werde.
Als Knippsen waren dabei: Canon EOS600D mit 18-135er und 55-250er, sowie das Tokina 12-24. Für das morgendliche Jogging über die Golden-Gate-Bridge musste die Lumix FZ38 herhalten.
Touretappen: LA, Route66, GrandCanyon, Page, Monument Valley, Arches NP, Canyonlands, Capitol Reef NP, Bryce Canyon, Zion NP, Valley of Fire, Las Vegas, Death Valley, Sequoia NP, San Francisco, Highway#1, Joshua Tree
So, nun hoffe ich also darauf, dass dem/der einem/n oder anderen ein Bildchen gefällt und vielleich sogar auch einen Kommentar dazu postet.
Hier also der Start, standesgemäß mit Flagge:
#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075094[/ATTACH_ERROR]
Kleine Anekdote: das Foto ist entstanden, nach dem Versuch auf der Westseite der Golden-Gate-Bridge zu joggen. Ein Riesenlautsprecher von etwa 3m
Durchmesser hat mich dann mit den Worten: "No Jogging on the west side of Golden Gate - return immediately!" zurückgepfiffen.
Wir, d.h. meine Lebensgefährtin und ich, waren dieses Jahr im September 4 Wochen auf der beliebten Tour durch die Nationalparks.
Es war mein erster Besuch überhaupt im Südwesten der USA. Meine Partnerin hat das ganze vor Jahren schon einmal genossen und mir ordentlich vorgeschwärmt. Dieses Jahr musste es also sein!
Nachdem ich die letzten Jahre leider nicht so viel Zeit in die Fotografie stecken konnte, habe ich mich dann intensiver mit der DSLR-Technik beschäftigt. Ein Foto am Bildschirm aus einem RAW-File zu entwickeln war bzw. ist immer noch relatives Neuland für mich (ich habe seinerzeit noch mit Chemie und Schalen in der Dunkelkammer am Vergrößerer gestanden).
Umso mehr würde ich mich freuen, wenn die "Profis" hier ihren Kommentar zu Bildgestaltung und Bildentwicklung bzw. Optimierungsmöglichkeiten geben würden. Ich würde ganz gerne was dazu lernen

Mir ist natürlich bewusst, dass sehr sehr viele Wahnsinnsaufnahmen von denselben Motiven hier bereits gepostet wurden (bastrét, promailer, uwafot, vanpan u.v.a) und ich habe daher lange überlegt, ob ich überhaupt diesen Thread eröffnen soll.
Viele werden sagen: "nicht schon wieder". Wenn ich aber mal von mir ausgehe, freue ich mich immer wieder, wenn jemand Fotos hier im Forum postet, und man immer wieder neue Perspektiven sieht. Wir für unseren Teil waren nämlich sicher nicht das Letzte mal dort drüben, und daher kann man sich hier immer wieder neue Inspirationen holen.
Übigens: ich habe etliche Panoramaaufnahmen gemacht, von denen ich hier auch einige zeigen werde.
Als Knippsen waren dabei: Canon EOS600D mit 18-135er und 55-250er, sowie das Tokina 12-24. Für das morgendliche Jogging über die Golden-Gate-Bridge musste die Lumix FZ38 herhalten.
Touretappen: LA, Route66, GrandCanyon, Page, Monument Valley, Arches NP, Canyonlands, Capitol Reef NP, Bryce Canyon, Zion NP, Valley of Fire, Las Vegas, Death Valley, Sequoia NP, San Francisco, Highway#1, Joshua Tree
So, nun hoffe ich also darauf, dass dem/der einem/n oder anderen ein Bildchen gefällt und vielleich sogar auch einen Kommentar dazu postet.
Hier also der Start, standesgemäß mit Flagge:
#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075094[/ATTACH_ERROR]
Kleine Anekdote: das Foto ist entstanden, nach dem Versuch auf der Westseite der Golden-Gate-Bridge zu joggen. Ein Riesenlautsprecher von etwa 3m

Zuletzt bearbeitet: