• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina 3,5/100 Macro neu für 49,90 EUR

beiti

Themenersteller
Gerade habe ich zufällig gesehen, daß Walser das Cosina-Macro in der Manualfocus-Ausführung für 49,90 EUR anbietet. Neben einigen "toten" MF-Bajonetten (für die der Restposten-Preis logisch ist) gibt es auch Varianten für Nikon AI/S und Pentax PK-A/R, die man an aktuellen DSLRs von Nikon bzw. Pentax mit den bekannten Einschränkungen (je nach Gehäuse) nutzen können müßte.

Nach der Beschreibung könnte das Objektiv, abgesehen vom fehlenden AF, mit dem hier schon mehrfach besprochenen AF-Billigmacro identisch sein. Auch der Vorsatzachromat für 1:1 ist dabei. (Vielleicht läßt sich die MF-Ausführung sogar besser manuell fokussieren, weil sie kein Spiel für die AF-Funktion braucht?)

Oder gibt es Nachteile, die ich übersehen habe?
 
Hallo,

ich kann nur etwas über die AF-Version sagen, die ich mit dem Aufdruck Voigtländer an der Fuji S2 und an der S3 nutze.

Die optische Qualität, also das Bildergebnis, ist super, schon bei f 5,6.
Die Mechanik - na ja. Wenn Du die Optik häufig nutzen willst, könnte es allerdings sein, dass Dich stört, wie es sich anfasst - aber bei einem Fuffi ist das wohl kein Thema.

Frohe Weihnachten

PhotoPhoibos.
 
Hmm ich habe mein Makro gerade nicht da, aber ich habe das mit AF, und vom äußeren schaut es glaub ich ein wenig anders aus. Ist zwar das von Soligor, aber die sollen ja baugleich sein.

Ich denke für den Preis lohnt es sich auf jeden Fall das Teil mal zu testen. Der AF bei dem AF Modell hört sich an, als kaut man auf einer Ladung Kieselsteine, aber sonst funzt er ganz gut. Aber ist ja beim Makro nicht soo wichtig...

cya, Bene
 
Hmm ich habe mein Makro gerade nicht da, aber ich habe das mit AF, und vom äußeren schaut es glaub ich ein wenig anders aus. Ist zwar das von Soligor, aber die sollen ja baugleich sein.

hersteller ist _immer_ COSINA.

wie schon in div. anderen threads erwähnt, ist das objektiv sowohl als AF- als auch MF-version von der abbilungsleistung her gut bis sehr gut (vor allem für den geringen preis).

ich würde allerdings dennoch die AF-version für einen mehrpreis von zumeist rund ? 50,-- empfehlen.
 
Über die Mechanik des Cosina-Macro wurde hier ja schön öfter gelästert. (Ich hatte selber mal ein 19-35er von Cosina und kann es mir insofern vorstellen.) Aber für 49,90 ? kann man ein Auge zudrücken. ;)

Die Frage ist nur, ob es sich um ein optisch identisches Objektiv handelt, oder ob es eine ältere Version ist, die Walser irgendwo aus Lagerbeständen aufgekauft hat. (Ich glaube kaum, daß Cosina in den letzten paar Jahren noch Objektive für Minolta MD, Canon FD usw. hergestellt hat.)
 
Die Frage ist nur, ob es sich um ein optisch identisches Objektiv handelt, oder ob es eine ältere Version ist, die Walser irgendwo aus Lagerbeständen aufgekauft hat. (Ich glaube kaum, daß Cosina in den letzten paar Jahren noch Objektive für Minolta MD, Canon FD usw. hergestellt hat.)

es sind sicher ältere lagerbestände ... allerdings dürfte das design des AF-modells ebenfalls schon eine weile zurückliegen und dieses schon aus preisgründen von der MF-version übernommen worden sein.
 
Übrigens nutze ich bei Nah- und Makroaufnahmen meist eh nicht den Autofocus. Dummerweise gelingt es mir nicht, Bilder hochzuladen. (Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.)

Sonst hätte ich Dir Bilder gezeigt, die ich eben mit der besprochenen Optik gemacht hab. So musst Du einfach glauben, dass die Bildqualität okay ist.

PhotoPhoibos.
 
Bilder von der AF-Version des Objektivs habe ich hier schon öfter gesehen, und die scheinen okay zu sein.
 
Hallo,
ich würde mir gern eins kaufen für meine D 70. Ist das Objektiv daran uneingeschränkt funktionstüchtig? Ich meine in Bezug auf Blendensteuerung und Belichtungsmessung?
Auf den fehlenden AF kann ich gut verzichten.

MfG
prikkelpitt
 
Bekanntlich kann die D70 nur mit Objektiven die Belichtung messen, die eine CPU haben (v. a. AF-Objektive); mit dem MF-Cosina wird das also nichts. Die Springblende funktioniert jedoch.
 
Ansonsten mal schauen, das mit AF gibt es teilweise so ab 85 EUR auch bei Ebay. Suche nach "Soligor 100 makro" oder entsprechendes mit Cosina...
 
Oder gibt es Nachteile, die ich übersehen habe?

Nö, optisch ist es identisch. Hatte es ganz zu Anfang mal an der D70 auspobiert(hatte ich eBay ersteigert aber nicht drauf geachtet das es die MF Version ist. :( ). Danach hab ich mir die AF-Version ersteigert.
Ich meine das das Fokussieren etwas satter ablief auch verstellete sich der Fokus beim nach unten halten(soll aber auch nicht bei allen AF-Versionen sein).


Manni
 
Mein MF-Cosina-Macro ist heute eingetroffen. Leider kann ich es noch nicht optisch ausprobieren, da meine Cam noch beim Service ist.

Allerdings kann ich schon eine Aussage zur mechanischen Qualität des Objektivs machen: Nach allem, was ich hier so lesen mußte, bin ich angenehm überrascht. Es ist zwar aus Kunststoff und fühlt sich sehr leicht an, aber deswegen nicht instabil. Der Tubus wackelt in ausgefahrenem Zustand nicht mehr als an den günstigen Kunststoff-Nikkoren.
Am ehesten kommt noch ein Plastik-Feeling auf, wenn man am Blendenring dreht. Er hat twas Spiel, rastet in ganzen Blendenschritten ein, und man muß zur Einstellung von Zwischenwerten schon recht vorsichtig drehen. (Da es ein MF-Objektiv ist, muß man die Blende auf jeden Fall am Ring einstellen.)
Der Hammer ist aber die Fokussierung: So eine weiche und präzise manuelle Fokussierung hatte ich schon lange nicht mehr zwischen den Fingern. Meine Vermutung, daß das Fehlen des AF einen Vorteil für die manuelle Fokussierung darstellt, hat sich bestätigt.

Vorbehaltlich optischer Tests, ist das Teil für 49,90 Euro auf jeden Fall ein Schnäppchen. Ich staune, daß Walser die Nikon-Version immer noch zum selben Preis anbietet wie die MF-Versionen für Minolta/Canon, die an keine DSLR passen.
An der D200 sehe ich die MF-Version wegen der guten manuellen Fokussierung sogar im Vorteil gegenüber der AF-Version. Ob die fehlende Belichtungsmessung an D40/D50/D70/D80 ein Problem ist, hängt vom Einsatzweck ab.

Wenn meine Kamera wieder da ist und ich Zeit habe, kann ich auch noch ein paar Bilder nachliefern.
 
Hallo,

ich habe das Cosina 100 / 3.5 mit Af.

Ich habe mir das Teil mal gekauft weil es hieß, die Abbildungsleistung sei ganz gut. Ich hatte echt Angst vor der Verarbeitungsquali.

Als ich es dann in den Händen hielt, wars aber lang nicht so schlimm wie ich gedacht habe.

Fazit: Für das Geld geschenkt !!
 
Hallo zusammen,

bin Newbie, daher meine Frage:

Wird die AF Version mit der D80 funzen?

Ich möchte überhaupt erst einmal Erfahrungen mit Macro sammeln, sehen ob mir das gefällt - bevor ich in 180mm Sigma oder 60mm Nikon investzieren ...

Grüße
Boris


-----------------
D80 :top: , Tokina 28-200 AF LD IF :( , Sigma 10-20 EX DC :)
 
Ihr seid Pfeifen. Alle miteinander. Wollte eigentlich mein Konto schonen, aber 'n Makro für 'n Fuffi - ist gerade geordert worden :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten