• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Autofokus Problem Panasonic 20mm/1.7

kirschm

Themenersteller
Hallo, sichte gerade meine Fotos der letzten zwei Jahre mit PL1/PL2/PM2 und Panasonic 20mm/1.7

Gehe ich den unscharfen Aufnahmen auf den Grund (wenn ich z.B. eigene Verwacklungsdummheit einigermassen ausschliessen kann), dann sehe ich, dass bei allen diesen Fällen die Entfernung (Exif Info aus exiftool) völlig daneben liegt.

Beispiel:

o 'Autofokus-freudiges' Motiv in 2 Meter Abstand (Personen am Restauranttisch, fokussiert auf ein kontrastreiches, nicht glänzendes Schild auf dem Tisch)
o Nichts im ganzen Bild ist weiter als 3 Meter entfernt (hier die Rückwand)
o Unscharf, weil Entfernung auf knapp 6 Meter eingestellt wurde

Dieses Verhalten fällt mir nur beim Panasonic 20mm/1.7 und nicht z.B. bei meinem M.Zuiko 14-150mm auf.

Kennt jemand ähnliche Fehlfokus-Phänomene?
 
Stell doch mal 3-5 Batterien auf einen Tisch, leicht hintereinander versetzt und fokussiere die mittlere... Wo sitzt der Fokus?
 
Stell doch mal 3-5 Batterien auf einen Tisch, leicht hintereinander versetzt und fokussiere die mittlere... Wo sitzt der Fokus?

Oft genug gemacht, aber das bringt nichts... es ist ja kein permanentes Problem, die meisten Fotos sind (auch lt. Exif-Info) genau im Fokus... der Fehlfokus passiert halt nur manchmal, aber m.E. viel zu oft... keine Chance, um dieses Verhalten zu reproduzieren....

Im Moment habe ich nur eine Erklärung:
Aus alten JPG-Zeiten hatte ich Schärfe und Kontrast auf -1 gestellt (jetzt nicht wundern, sondern z.B. mal hier gucken: http://www.mu-43.com/showthread.php?t=64939).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe ich den unscharfen Aufnahmen auf den Grund (wenn ich z.B. eigene Verwacklungsdummheit einigermassen ausschliessen kann), dann sehe ich, dass bei allen diesen Fällen die Entfernung (Exif Info aus exiftool) völlig daneben liegt.

Die Fokusentfernung aus den Exifs kannst du vergessen. Die stimmt nur bei einigen Objektiven halbwegs- bei anderen zeigt sie auch schon mal die Hälfte oder das Doppelte der Entfernung, auf die scharfgestellt wurde.
 
Die Fokusentfernung aus den Exifs kannst du vergessen. Die stimmt nur bei einigen Objektiven halbwegs- bei anderen zeigt sie auch schon mal die Hälfte oder das Doppelte der Entfernung, auf die scharfgestellt wurde.

Zunächst hatte ich diesen auch misstraut... habe mir das dann aber mal genauer angeschaut... beim Pana 20/1.7 stimmt sie.

Beispiel: 10x Aufnahmen vom Stativ auf ein Bücherregal (10x neufokussieren auf das mittlere AF-Feld), ca. 1 Meter Abstand... 8 von 10 Aufnahmen scharf (und Exif zeigt auch 1 Meter)... 2 von 10 Aufnahmen unscharf und Exif weicht stark (z.B. 1.4 Meter) von 1 Meter ab.

Alle Fehlfokusse entstehen durch zu 'weites' Fokussieren. Hatte noch nie den Fall, dass zu 'nah' fokussiert wurde.
 
Hast Du die Auslösepriorität auf "Ein"? Fokusierst Du mit halbgedrückten Auslöser vor, wartest bis der AF fertig ist und löst dann aus?

Der AF des 20/1,7 ist zwar nicht berauschend schnell (aber für die meisten Situationen ausreichend) - aber ich habe bei mir noch keine auffallenden Fehlfokusierungen beobachtet. Wenn allerdings Schärfe/Kontrast auf -1 steht, fällt es dem AF generell etwas schwerer zu fokusieren, dann kann er schon mal daneben liegen - sollte dann aber eher gleichmäßig bei allen Objektiven passieren. Also eine richtige Erklärung habe ich jetzt auch nicht.
 
Ich vermute das Gleiche wie OlyAndy. Auslösepriorität, dazu der langsame AF des Objektivs selber, kombiniert mit dem noch langsameren AF der ersten Modelle (erst ab E-PL3 auf sehr gutem Niveau), Schärfe/Kontrast gesenkt und in dem üblichen suboptimalen Licht von Innenräumen. Da wabbelt der Fokus natürlich suchend hin und her.

Das würde auch erklären warum das mit dem Batterietest nicht reproduzierbar ist, denn da gibst du dem AF automatisch genügend Zeit den Fokus zu treffen und dann sitzt er dank Kontrast-AF 100% auf dem Punkt. Vielleicht währenddessen noch auf Schärfepriorität gestellt.

Btw. mit der PM2 sollte bei diesen Verhältnissen das Problem zwar immernoch vorliegen können, aber wesentlich weniger, da zumindest der AF der Kamera ein wenig auf die Sprünge hilft. Nachvollziehbar?
 
Ich benutze deas Objektiv seit dreieinhalb Jahren zunächst an der P 1, dann an der P 2 und jetzt an der M 5 und hatte bislang noch nie einen Fehlfokus. Auslösepriorität ist "aus" und der CFokius ist zwar langsamer als bei meinen Oly 14 - 42 und 45/1,8, aber mir reicht es aus.

Jürgen
 
Hast Du die Auslösepriorität auf "Ein"? Fokusierst Du mit halbgedrückten Auslöser vor, wartest bis der AF fertig ist und löst dann aus?

Ja, das ist meine Standardeinstellung (kein Ready, kein Klick) und habe auch noch nie was anderes benutzt... sieht man ja auch im Exif 'AF ready ja/nein oder so ähnlich'.
 
Da wabbelt der Fokus natürlich suchend hin und her.

Täte er das, würde ich sehen, dass es für ihn nicht einfach ist... aber er fokussiert ohne Probleme... aber halt recht oft 'schnell und falsch'...

Ab jetzt habe ich mal Vivid, +Schärfe, +Kontrast eingestellt... da ich OOC-JPGs sowieso nicht benutze...
 
Nicht das wir uns hier falsch verstehen: Auslösepriorität "Ein" heißt, dass auch dann ausgelöst wird, wenn der AF noch gar nicht fertig ist. Da das 20er nicht gerade die Rakete ist, kann es also durchaus sein, dass der Fokus gerade noch auf dem Suchweg war wenn man durchdrück - und das Bild wird gemacht obwohl der AF noch nicht fertig ist. Da die Geschwindigkeit und die Fokusposition nicht reproduzierbar ist, passt es eben manchmal doch und manchmal eben nicht.
Bei S-AF habe ich die Auslösepriorität auf "Aus" - und drücke immer ohne Nachkontrolle durch - das passt eigentlich immer (außer es wird bei völlig fehlendem Kontrast gar kein Fokus gefunden).
 
Nicht das wir uns hier falsch verstehen: Auslösepriorität "Ein" heißt, dass auch dann ausgelöst wird, wenn der AF noch gar nicht fertig ist.

Sorry, ist auch auf aus... nicht das Auslösen soll die Priorität haben, sondern erst dann wenn 'fertig fokussiert'... bzw. 'no AF-Bimmel, no Klick'
 
Täte er das, würde ich sehen, dass es für ihn nicht einfach ist... aber er fokussiert ohne Probleme... aber halt recht oft 'schnell und falsch'...
Dieses ganz fiese Fokussuchen wie man es von alten Camcordern oder bei Dunkelheit kennt meine ich nicht. Das hin und her suchen ist die Funktionsweise des Kontrast-AF. Bei wenig Licht sucht der AF halt nochmal ein Stückchen länger und es reichen schon wenige Millisekunden aus, damit der Fokus noch nicht endgültig da gelandet ist wo er sollte. Deswegen kam auch die Frage auf ob Auslösepriorität auf an oder aus stand.
 
Sorry, ist auch auf aus...

Ok, dann weiß ich allerdings auch nicht weiter - das klappt bei mir fast immer wenn ich einfach durchdrücke und die Automatik machen lasse. Also zumindest hat das 20er da kein größeres Problem als alle anderen Objektive.
 
Ev hat dieses (eines) Objektiv ein Problem, womöglich sogar ein mechanisches - schliesslich wird beim Pancake die ganze Linsengruppe hin- und hergeschoben, sodass man mit etwas Pech das Getriebe mit Druck auf den Tubus im ausgefahrenen Zustand schrotten kann (wie beim Canon 50 1.4)? Ist sehr weit hergeholt, aber ansonsten gibt es keine logische Erklärung für zufällige Aussetzer des ansonsten unverfehlbaren CD-AFs mit nur einem Objektiv
 
Ev hat dieses (eines) Objektiv ein Problem, womöglich sogar ein mechanisches

Ja, eine andere Erklärung habe ich auch nicht... jetzt da ich mal eine Reihe von Aufnahmen mit Vivid und Schärfe/Kontrast auf max gemacht habe.

Hier die Exif-Reihen von jeweils immer 3 Aufnahmen auf ein Bücherregal im Stand. Ein paar Zentimeter vor und zurück schwanken ist da ja OK, aber bei dem vorletzten Trio "1.285 m, 1.49 m, 1.485 m" ist dann auch prompt das erste Bild unscharf, genauso beim letzten Trio:

1.55 m
1.56 m
1.585 m

1.575 m
1.635 m
1.595 m

1.525 m
1.625 m
1.57 m

1.27 m
1.29 m
1.28 m

1.285 m
1.49 m
1.485 m

1.6 m
1.52 m
1.52 m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Auslösepriorität auf "Ein"? Fokusierst Du mit halbgedrückten Auslöser vor, wartest bis der AF fertig ist und löst dann aus?

Der AF des 20/1,7 ist zwar nicht berauschend schnell (aber für die meisten Situationen ausreichend) - aber ich habe bei mir noch keine auffallenden Fehlfokusierungen beobachtet. Wenn allerdings Schärfe/Kontrast auf -1 steht, fällt es dem AF generell etwas schwerer zu fokusieren, dann kann er schon mal daneben liegen - sollte dann aber eher gleichmäßig bei allen Objektiven passieren. Also eine richtige Erklärung habe ich jetzt auch nicht.

...Das mit der Kontrast Einstellung sollte wohl ein Foren-Mythos sein. Die Kamera kümmert sich beim Aufnahmeverfahren nicht um die JPG Einstellungen, denn mehr ist die Kontrast Einstellung nicht. Sie ist eine NACHTRÄGLICHE Einwirkung auf die Daten. Der Datensatz vom Sensor, hat immer nur eine Grund-Charakteristik...
 
So, habe jetzt mal den Test mit 16 Aufnahmen auf dem Stativ gemacht, ausgelöst mit Fernauslöser (damit das zentrale Fokusfeld bei jeder Aufnahme exakt an der gleichen Stelle fokussiert), S-AF Auflöse Prio wie immer aus.

Der EV ist 7.4 (ISO250, Blende 3.2, 1/40)

Hier mal sortiert nach Exif-Entfernung... sind halt 10cm Unterschied... ist diese Streuung normal...? bzw. kann das mal jemand mit seinem Objektiv (eigentlich egal welches, Pana 20/1.7 wäre halt auch gut) mal nachvollziehen?

Hinweis: die Focus-Entfernung sollte z.B. mit exiftool aus den ORFs gelesen werden

FocusDistance
1.62 m
1.625 m
1.64 m
1.64 m
1.65 m
1.65 m
1.665 m
1.665 m
1.665 m
1.665 m
1.665 m
1.67 m
1.68 m
1.69 m
1.705 m
1.715 m
 
...Das mit der Kontrast Einstellung sollte wohl ein Foren-Mythos sein. Die Kamera kümmert sich beim Aufnahmeverfahren nicht um die JPG Einstellungen, denn mehr ist die Kontrast Einstellung nicht. Sie ist eine NACHTRÄGLICHE Einwirkung auf die Daten. Der Datensatz vom Sensor, hat immer nur eine Grund-Charakteristik...

Das mit der "Kontrast-Einstellung" bezieht sich wohl nur auf den C-AF und bewirkt, nach Aussagen einiger User, dass der AF dann besser/schneller "greift". Ob das wirklich so ist? Keine Ahnung...hat aber bestimmt nix mit dem Problem des TO zu tun ;)

Ich mochte das 20er nie so richtig (an Oly-Cams). An der GM-1 fand ich das Ding aber richtig flott, auch bei Low-Light.
 
So, habe jetzt mal den Test mit 16 Aufnahmen auf dem Stativ gemacht, ausgelöst mit Fernauslöser (damit das zentrale Fokusfeld bei jeder Aufnahme exakt an der gleichen Stelle fokussiert), S-AF Auflöse Prio wie immer aus.

Der EV ist 7.4 (ISO250, Blende 3.2, 1/40)

Hier mal sortiert nach Exif-Entfernung... sind halt 10cm Unterschied... ist diese Streuung normal...? bzw. kann das mal jemand mit seinem Objektiv (eigentlich egal welches, Pana 20/1.7 wäre halt auch gut)

Worauf fokussierst Du denn? Zeig doch mal ein Foto vom Testaufbau, hier schleichen sich auch schnell Fehler ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten