• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist jpeg wirklich so schlecht bei Sony A77?

Javes

Themenersteller
Wie der Threadtitel schon sagt - ist jpeg wirklich so schlecht bei der Sony A77? Hab das jetzt schon öfters gelesen und steh aber kurz vorm Kauf und bin jetzt etwas beunruhigt...
Was sagen die User dazu?
Lg Javes
 
Sofern man "schlecht" nicht definiert kann man keine vernüftige Aussage treffen.

Ich denke JPG gehört nicht zu den Dingen die die a77 besonders gut kann, aber die Unterschiede zu gleichklassigen Nikons oder Canons sind gering - Schärfe, Rauschunterdrückungsstärke, ...... lässt sich ja alles anpassen, wenn man sich etwas damit beschäftigt. Für jemand der sich nicht damit beschäftigen will und einfach nur knippsen will, halte ich die a77 eh übertrieben.

Ich fotografier NUR in Raw. Hab damit keine Nachteile, durch Vorlagen in Lightroom jagen geht genauso schnell und ich hab volle Kontrolle.
 
Und ich fotografiere mit der A77 fast nur im JPG-Modus. Das Hantieren mit den großen RAWs ist mir viel zu umständlich und der Zugewinn an Bildqualität zu wenig als das sich das für mich lohnt. :ugly:


vg Ralph

PS: nur über ISO 1600 schalte ich auf RAW (ca. 5% der Bilder)
 
Okay passt :) Ich hab schon vor viel in raw zu fotografieren, nur halt nicht nur (weil manchmal is ma das umwandeln/bearbeiten zu viel Arbeit)
Danke Leute!
 
Ich habe (allerdings an der A700) die Kamera meist auf RAW+jpg, die RAWs sind, falls ich sie nicht benötige, schnell gelöscht. Wenn ich im Serienbildmodus eine schnelle Bildfolge benötige, schalte ich jedoch auf jpg um.
 
Also bei normalen Bedingungen gibt es eigentlich nichts an der .JPG Qualität auszusetzen. Klar RAW hat bessere Qualität.
Allerdings ist JPEG eben ein Komrpimierungsverfahren, dadurch wird die Bildqualität nicht besser. Hingegen aber die Dateigröße geringer.


Lediglich bei höheren ISO-Werten oder Dunkelheit, wirken die .JPG Bilder matschig.

Bei RAW erzielt man damit sehr viel besser Ergebnisse.


Wenn man die Bilder allerdings nicht auf 100% betrachtet, was bei 24MP selten der Fall ist, kommt man eigentlich in jeder Situation mit JPG aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt diverse Foren mit Beiträgen darüber; einig sind sich praktisch alle, dass unterhalb 1600/3200 ISO die JPG-Engine gleich gute wenn nicht bessere Ergebnisse hergibt wie RAW - nur halt ohne grossen Zusatzaufwand ;)
 
Ich finde die JPEGs der A77 überraschend gut! Man muss sich schon anstrengen, um mit RAW und Lightroom gleich gute Ergebnisse hinzukriegen: einfach mal eine Standardeinstellung drüberjagen is nich.

Viele Grüße von Zippo!
 
Gibt diverse Foren mit Beiträgen darüber; einig sind sich praktisch alle, dass unterhalb 1600/3200 ISO die JPG-Engine gleich gute wenn nicht bessere Ergebnisse hergibt wie RAW - nur halt ohne grossen Zusatzaufwand ;)

Bessere Ergebnisse ist schwer moeglich, vielleicht bessere Ergebnisse wie manche Leute faehig sind mit ihrem Raw Konverter hinzubekommen. Prinzipiell ist das Raw ja erstmal garnichts, erst per Konverter gibt man dem Kind dann ein Aussehen.

Ich habe mir im Urlaub mal die Panoramafunktion der A77 angeschaut, nettes Feature aber halt nur Jpeg. Wenn ich das mit den selbstgebauten Panoramen vergleiche und was da noch moeglich war kann ich nur sagen: ich weiss mal wieder warum ich nur in Raw fotografiere. Schlecht ist die Jpeg Engine nicht aber es ist halt nur ein Jpeg, da kann die A77 nichts fuer, mir sind die Moeglichkeiten damit zu sehr eingeschraenkt.

Ich wuerde mir also bei einer 1300 Euro Kamera nicht wirklich Gedanken um die Jpegs machen, fuer sowas reicht dann eine Kamera die deutlich guenstiger ist. Meine Meinung, bevor man mich dafuer steinigen moechte. ;)
 
Ich wuerde mir also bei einer 1300 Euro Kamera nicht wirklich Gedanken um die Jpegs machen, fuer sowas reicht dann eine Kamera die deutlich guenstiger ist. Meine Meinung, bevor man mich dafuer steinigen moechte. ;)

Ich weiss, wir werden uns nicht einig ;) aber wieso soll ich viel Zeit (oder überhaupt Zeit?) in einen Konvertierungsprozess reinstecken, der in den meisten Fällen nicht notwendig ist? "Nur" JPG gibt es nicht, sondern am Schluss zählt das Bild das rauskommt... für die meisten MEINER Anwendungen genügt JPG da vollkommen...

RAW und JPG kommen idR nach Bearbeitung leicht unterschiedlich daher, das ist so. Welches einem besser gefällt kann dann jeder selbst entscheiden... und es gibt auch Leute, die machen die RAW-Entwicklung vor allem für sich selbst durch, quasi ein kreativ-künstlerischer Prozess mit vorher-/nachher-Erlebnis ;) Darf jeder für sich entscheiden würde ich meinen.

Aber die ursprüngliche Frage, ob JPG "wirklich so schlecht" seien, kann man definitiv und ganz kurz mit Nein beantworten.
 
Ohnehin ist es bei den heutigen Preisen für SD-Speicherkarten kein Problem RAW+JPEG zu speichern, wenn man nicht pausenlos im Serienbildmodus unterwegs ist. Ich muss auch nicht jedes Bild von Großmutters Geburtstag aufwendig in Lightroom optimieren, aber wenn mir doch mal etwas einigermaßen brauchbares gelingt bin ich froh mit dem RAW noch viele Möglichkeiten zu haben. Aber die Diskussion ist doch schon tausend Mal durch hier, oder?
 
Manchmal kommt mir das als Wichtigtuerei nur in RAW zu fotografieren vor. Gut es gibt Fotos die mit RAW besser werden. Wenn ich von mir ausgehe ist das reine Zeitverschwendung da die meisten Fotos eh für die Schublade gemacht werden.
Sportfotografen, das ist auch mein Hauptgebiet machen die wenigsten Fotos in RAW. Wer viel Zeit hat kann das ja machen sich damit abzumühen evtl ein bessere Foto zu bekommen, das ist jedem seine Sache. Ich hab das mal auch ne Zeitlang gemacht, das ist vorbei.
Nur kann ich es nicht leiden, wenn über Fotografen die nicht in RAW fotografieren abschätzig geredet wird.
 
Wie der Threadtitel schon sagt - ist jpeg wirklich so schlecht bei der Sony A77? Hab das jetzt schon öfters gelesen und steh aber kurz vorm Kauf und bin jetzt etwas beunruhigt...
Was sagen die User dazu?
Lg Javes

Du kannst - wenn Du willst - mindestens genauso viele "Ist das JPG wirklich so gut bei der ...?" lesen.

Musst nur suchen.
 
Manchmal kommt mir das als Wichtigtuerei nur in RAW zu fotografieren vor. Gut es gibt Fotos die mit RAW besser werden. Wenn ich von mir ausgehe ist das reine Zeitverschwendung da die meisten Fotos eh für die Schublade gemacht werden.
Sportfotografen, das ist auch mein Hauptgebiet machen die wenigsten Fotos in RAW. Wer viel Zeit hat kann das ja machen sich damit abzumühen evtl ein bessere Foto zu bekommen, das ist jedem seine Sache. Ich hab das mal auch ne Zeitlang gemacht, das ist vorbei.
Nur kann ich es nicht leiden, wenn über Fotografen die nicht in RAW fotografieren abschätzig geredet wird.


Und du nennst alle Fotografen die nur in Raw fotografieren Wichtigtuer, wer ist hier denn abschaetzig unterwegs? Ich sage nur das ich durchaus jedes Bild was die Jpeg Engine hinbekommt auch aus einem Raw machen kann, nur vieles kann man halt noch deutlich besser weil die Reserven da sind.

Das hat nichts mit Geringschaetzung zu tun, mir macht das zum Beispiel sehr viel Spass meine Bilder selbst zu entwickeln, haben die Leute frueher im analogen Zeitalter auch getan.

Fotos fuer die Schublade mache ich nicht mehr, ich fotografiere extrem bewusst mittlerweile, aus dem Mallorca Urlaub bin ich mit insgesamt 90 Bildern nach Hause gekommen, natuerlich mehr geschossen wegen HDR Panoramen aber im Endeffekt sind das dann 90 gute Bilder. Ausschuss wird direkt geloescht aber im Prinzip loesche ich wahrscheinlich nur noch ca 10%, einfach weil ich vorher weiss was ich will.

Das geht bei mir recht gut da ich nur unbewegtes fotografiere, da hat man deutlich mehr Zeit wie im Action-/Sportbereich. Naja, Tierfotos mache ich auch noch und da geht der Ausschuss etwas hoch, wird aber direkt geloescht wenn ich zuhause bin, bearbeitet wird nur was mir wirklich gut gefaellt.
 
Und du nennst alle Fotografen die nur in Raw fotografieren Wichtigtuer, wer ist hier denn abschaetzig unterwegs?

Wo bitte habe ich gesagt alle Fotografen. Komisch, von "jpg Fotografen" kommen halt nicht solche Aussagen wie von denjenigen die nur in RAW fotografieren. Oder hast Du schon mal gelesen, " wer kauft sich den eine A77 nur um jpgs zu machen oder ähnliches. Das finde ich schon abschätzig.
 
Gut das du auf alle Argumente eingegangen bist, irgendwie erscheint mir das oftmals nur ein Gejammer weil man sich ja nicht bemuehen moechte und doch bitte die Kamera direkt wissen soll wie die Bilder aussehen muessen. Es werden hier Erwartungen an eine doofe Eletronik gestellt die einfach nicht erfuellbar sind, wem das nicht passt der wird sich halt doch mal mit Raw beschaeftigen muessen.

Daher kann man auch nicht sagen: die Jpg´s aus der Sony sind *******e. Nein, die schauen so aus wie Sony das ab Werk eingestellt hat, dass muss nicht jedermanns Geschmack sein.
 
Genau wegen dieser Diskussion habe ich einen Riesen-Wunsch an Sony:
In der Einstellung "RAW + jpg" sollten im jpg-Bereich A L L E tollen Möglichkeiten erhalten bleiben (DRO, HDR, Belichtungsreihen, Effekte...), während parallel ein "normales", neutrales RAW geschossen wird.
Klar, dadurch verlangsamt sich die Geschwindigkeit um eine Wönzigkeit,
aber man hätte IMMER eine RAW als perfekte Alternative... kann doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten