• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sonstiges Sicherer Kameragurt??

Headdie

Themenersteller
Hallo,

da meine Kamera in Kürze wieder deutlich an Gewicht zulegen wird, habe ich mich mal umgeschaut, nach Gurten, die komfortabler sind, als der Standard-Canon-Gurt.

Ich bin dabei immer wieder auf den Sun-Sniper-Strap oder ähnliches gestoßen. Habe allerdings Bauchschmerzen (da auch schon davon gelesen), dass sich die Halterung mal unbemerkt lockern könnte und mir die Kamera dann wegrutscht und nach unten fliegt. Meine Stativplatte lockert sich auch gern mal, was das ganze nicht besser macht..

Gibt es eine 100% sichere Variante, wie man die Kamera körperschonend tragen kann?

Liebe Grüße
Headdie
 
Bei dem kleinen Objektiv sieht das echt gut aus. Zu mir ist das 100-400 unterwegs. Da hab ich Bedenken, dass das zu weit raussteht und ich dann andere Leute um mich rum ständig damit schlage bzw. den Elefanten im Porzellanladen spiele. ^^

Was sind dahingehend deine Erfahrungen?
 
Ich nutze den Blackrapid RS-7 und hatte bisher noch nie das Problem, dass sich der Gurt unbemerkt aus der Kamera drehen würde.
Und wenn ich irgendwo bin, wo viele Menschen sind und ich Angst habe, mit meinem Objektiv an irgendjemanden anzustossen, dann ziehe ich einfach die Kamera ein bisschen nach vorne, so dass die Gefahr eines Zusammenstosses gebannt ist. So oft kommt das auch nicht vor. ;)
 
das gute an der sniper methode ist wohl, dass man auch bei den größeren objektiven den gurt am gewinde der stativ-schelle befestigen kann und somit der schwerpunkt optimal zum tragen ist.
hab das aber nicht selbst getestet.

eine sicherung gibt es auch mit einem zusätzlichen karabiner (siehe bild.)
muss man aber selbst dazu kaufen.
vielleicht hat ja jemand so eine kombi und kann etwas genaueres dazu sagen.
 
Hallo, ich nutze den Sun-Sniper nun fast ein Jahr, hatte noch nie Probleme - das Ding hält!
Bin mit der unten aufgeführter Kombi auch schon stundenlang durch Zoos gelaufen, der Tragekomfort ist einfach super.

Schwerste Kombi.: 40D mit 70-200 F4 L IS
 
also ich hab ebenfalls den sun sniper (the pro). Transportiere daran 5DII und 70 - 200 2.8 problemlos! Hab die ersten paar Tage ständig die Stativschelle kontrolliert, ob sich da was löst, völlig unnötig, sitzt perfekt(y)

Zur Stativschelle: selbst wenn sich die Drehschraube lösen würde ohne dass du was merkst, wäre die Konstruktion sicher, da sie einen doppelten Sicherheitsmechanismus hat!

Mein Tipp: kauf dir die "pro" version, beider karabinerversion bambelt die Kamera mehr, was bei grosser Ausrüstung sehr unangenehm sein kann.
 
Wend dich mal an den User hubier hier im Forum, der ist Erfinder und Hersteller des HuGu (y).
Ich hab den HuGu ständig im Einsatz und vertraue ihm ohne Sorgen meine EOS 40D mit BG und Sigma 120-400mm an, macht zusammen ca. 3kg.
Die Befestigung erfolgt über eine spezielle, ebenfalls von hubier hergestellte, Arca kompatible Wechselplatte, bzw. wenn ich das große Tele dran habe per Adapter an der Stativschelle - da löst sich nichts.
Durch die Befestigung an der Stativschelle steht auch nichts weit ab. Da das Sigma 120-400 ja von der Größe her mit dem Canon 100-400 gut vergleichbar ist, sollte es auch bei dir keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wend dich mal an den User hubier hier im Forum, der ist Erfinder und Hersteller des HuGu (y).
Ich hab den HuGu ständig im Einsatz und vertraue ihm ohne Sorgen meine EOS 40D mit BG und Sigma 120-400mm an, macht zusammen ca. 3kg.
Die Befestigung erfolgt über eine spezielle, ebenfalls von Hubier hergestellte, Arca kompatible Wechselplatte, bzw. wenn ich das große Tele dran habe per Adapter an der Stativschelle - da löst sich nichts.
Durch die Befestigung an der Stativschelle steht auch nichts weit ab. Da das Sigma 120-400 ja von der Größe her mit dem Canon 100-400 gut vergleichbar ist, sollte es auch bei dir keine Probleme geben.

finde ich persönlich relativ hässlich, die teile.
aber geschmackssache.
 
Kauf einen normalen, aber elastischen Gurt. Besser geht's nicht.
Von diesen Schultergurten halte ich gar nichts. Man macht sich die Ausrüstung damit kaputt.
 
finde ich persönlich relativ hässlich, die teile.
aber geschmackssache.
Naja, die allerersten HuGus waren sicherlich nicht besonders schön, aber die neuen zweifarbigen ohne Reflex sehen imho wirklich gut aus.
Davon abgesehen ging's hier auch nicht um einen schönen sonderern um einen sicheren Kameragurt...:devilish:

Edit:
Man macht sich die Ausrüstung damit kaputt.
Hörensagen oder eigene Erfahrung? Und v.a. was genau macht man sich denn kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf einen normalen, aber elastischen Gurt. Besser geht's nicht.
Von diesen Schultergurten halte ich gar nichts. Man macht sich die Ausrüstung damit kaputt.


Da ist ja aber immer das Problem, dass man das ganze Gewicht auf seinen Nacken legt.. Da ich wirbelsäulentechnisch leicht vorbelastet bin, ist das für mich nicht so wirklich schön..
 
Da ist ja aber immer das Problem, dass man das ganze Gewicht auf seinen Nacken legt.. Da ich wirbelsäulentechnisch leicht vorbelastet bin, ist das für mich nicht so wirklich schön..

Eben!

Ich habe auch einen (normalen) Neopren Gurt, der ist schon um Welten besser als der original Canon Gurt, kommt aber nicht an den Komfort des Sun Sniper heran.
 
Hallo,

[...]

Gibt es eine 100% sichere Variante, wie man die Kamera körperschonend tragen kann?

Liebe Grüße
Headdie

NEIN! (Es gibt keine 100% Sicherheit)

Aber körperschonend die Kamera tragen geht schon.

Meine Kamera hat Schnell- /Klickverschüsse am Body und der Gurt ebenfalls, so kann der Gurt ja nach Bedarf schnellstens angebracht werden.
Gleichfalls habe ich nur "Gurt-Enden" an den Schultergurten des Rucksacks.
An diesen wird die Kamera eingeklickt; statt des normalen Gurtes.
Das 'Gewicht' liegt auf den Schultern und der Nacken bleibt frei.

Bequemer geht es nur, wenn ein anderer meine Kamera trägt :)
 
Hab seit ein paar Monaten auch den SunSniper Pro Steel - und bin hoch zufrieden damit. Nur beim Schrauben der Stativschelle (100-400) kontrolliere ich immer wieder den Sitz. Die wurde schon mal locker, und die Kamera wär fast rausgefallen :eek:

Wo gibts dieses Sicherungssystem dafür? Hab ich bei uns noch nie gesehn...
 
Das unten gezeigte Plastikteil bringe ich unten an die Kamera an, daran wiederum den Kameragurt. So kann ich den Gurt bzw das Ding jederzeit komplett abnehmen. Tragen kann man die Kamera dann mit 70-200 z.b. so, dass die Geli nach unten zeigt und die Kamera Unterseite zum Körper. Der Gurt geht quer über die Schulter.
 
das ist auch einfach nur ein kurzer gurt mit zwei karabinerhaken.
ist kein sunsniper-zubehör.

gibts aber bestimmt in vielen geschäften zu kaufen, wie baumarkt, sportgeschäften, oder in nem laden, wo sie auch schlüssel machen und verkaufen ... irgendwo da muss man sowas kriegen, denk ich mal.
 
Da ist ja aber immer das Problem, dass man das ganze Gewicht auf seinen Nacken legt.. Da ich wirbelsäulentechnisch leicht vorbelastet bin, ist das für mich nicht so wirklich schön..
Hallo, Hab den normalen Sun Sniper an einer 50d und 70-200 2,8, also knappe 2,5KG. Möchte ich nicht missen, der normale Gurt kommt bei mir nicht mehr dran. Rückentechnisch super und es wippt auch nichts vor der Brust beim gehen.
Ja selbst verständlich macht man sich die Ausrüstung kaputt, bei mir ist die Stativschelle verkratzt, aber auch nur weil ich den Gurt dran lasse wenn ich alles in die Tasche stopfe! Würde ich den Gurt in der Tasche nicht dran lassen währe gar nichts!

Gruß Jerry
 
Also ich hatte den SunSniper wieder abgeschafft (allerdings nicht, weil ich Angst um meine Kamera haben musste). Den hier schon vorgeschlagenen OP Tech Utility Strap, hatte ich auch mal ins Auge gefasst. Beim realen testen im Laden, war es mir dann aber eindeutig zu fummelig mit dem ganzen Gurtgewirr da dran. Bin dann wieder auf was klassisches umgestiegen ( OP/Tech Pro Strap - Weight Reduction System) uns bis heute glücklich und zufrieden damit.

Edit: Der Gurt ist lang genug um ihn quer über den Körper zu tragen (falls nicht, kann man ihn mit anderen connectoren verlängern). Auch mit diesem Gurt schaffe ich es, mit einem Griff die Kamera vors Gesicht zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten