• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Vergleichstest Nikon 70-300 4.5-5.6 VR

Schulsport

Themenersteller
Ich habe jetzt mal die folgenden Objektive gegeneinander gestestet:

Nikkor 70-300 4.5-5.6 VR
Nikkor 105 2.8 Micro VR
Nikkor 18-135 3.5-5.6 (Kit Linse)

Alle bei 105mm ausser das 70-300. Das 70-300 kann ich nur annähernd auf 105mm einstellen! Die EXIFs springen von 102mm auf 110mm! Diese Bider sind bei der Oberkante von 102mm aufgenommen :)

Einmal das ganze Bild (so dass ihr einen Eindruck vom Ausschnitt bekommt) und dann die 100% Crops. Fokussiert war jeweils das Rücklicht.

Das 105er und das 18-135 sind bekannterweise "Knackscharf". Meiner Meinung nach kann das 70-300 (bei dieser Brennweite) locker mithalten. Beim 105er fallen bei Offblene leider immer wieder CAs auf :(

Getestet jeweils vom Stativ mit der SVA der D80...

Viel Spass beim Vergleichen!
 
:top:
Spitze!

Meiner Meinung ist das 70-300 sogar vorne!
Ist wirklich ne feine Linse geworden! Vllt wird es bei mir dieses Jahr noch was mit der Linse!
 
Ich werde mal in die Stadt fahren und mir eins holen.
Jetzt und sofort.
Bis gleich :top: :top:
Alter Schwede, mal eben so aus`m Bauch raus fünfhundert Glocken unter`s Volk bringen ist bei mir nicht drin. :rolleyes:
Aber bei nächster Liquidität steht bei mir der Kauf eines Telezooms an und das 70-300Vr ist jetzt mit im Boot der möglichen Kandidaten. :top:

Gruß
EvelKnievel
 
Geagt getan bei Saturn in Solingen 569,00 Euronen.
Na ja gebe ja zu das ich darauf gewartet hatte. Im Februar gehts 3 Wochen nach Thailand.
Glaube das ich nun alles habe.
Sigma 17-70:)
Nikon 50 1,8 :D
Nikon 70-300 Vr :cool:

Aber nur für über Wasser ,unter Wasser geht es mit der Olympus 7070WZ
 
Danke für den Test. Das das 105mm/2.8 hier nicht so gut abschneidet, wundert mich nicht, da es für den Nahbereich ausgelegt wurde.
Der Crop stammt ja aus der Bildmitte, oft ist es so das Objektive erst am Rand nachlassen.

Aber ich wollte ja auch noch ein Test (70-300mm/4.5-6.6 vs. 70-200mm/2.8 VR ) nachreichen :rolleyes: .
 
Der Crop stammt ja aus der Bildmitte, oft ist es so das Objektive erst am Rand nachlassen.
Und Telezooms schwächeln meist am langen Ende etwas.

Bei 105mm sind auch die alten G und ED nicht schlecht, gerade in der Bildmitte. Erst oberhalb von 200mm werden sie zunehmend garstig.

Ich würde - auch wenn es da vielleicht keine Vergleichsmöglichkeit gibt - Crops von Mitte und Rand bei 300mm sehr aufschlußreich finden.

Grüße
Andreas
 
Danke für den Test.
Der Crop stammt ja aus der Bildmitte, oft ist es so das Objektive erst am Rand nachlassen.

Aber ich wollte ja auch noch ein Test (70-300mm/4.5-6.6 vs. 70-200mm/2.8 VR ) nachreichen :rolleyes: .

dem kann ich mich nur anschließen. Der Randbereich wäre als Ergänzung auch aufschlussreich. Die Bilder sind sehr ähnlich. Das schwarz bietet auch nicht gerade viel Kontast. Mir kommt es so vor als on the 105 ein bischen die Nase vorne hat.
 
Dann schiebe ich nochmal ein 300mm Bild nach... aber wie gesagt, ohne Vergleichsmöglichkeiten. Blende 5.6 - Gesamtbild und 100% Crop.
 
Dann schiebe ich nochmal ein 300mm Bild nach...
Das Bild sieht ganz OK aus. Ich gehe mal davon aus daß das Objektiv - wie alle anderen auch - bei 300mm bei Abblendung noch etwas zulegt.

Um mehr Leistung zu bekommen müßte man erheblich mehr ausgeben, mehr herumschleppen, und hätte keinen VR.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten