• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 30mm f1.4 DC DN

Kusstatscher

Themenersteller
Jetzt ist es eh offiziell.
Für alle die sich wundern, wie das Teil an einer a6000 aussieht, habe ich das mal zusammengestellt. © by http://camerasize.com/
Wenn der Autofokus halbwegs flott ist, wäre das Teil eine echte Bereicherung.
 
Als Besitzer und großer Fan der aktuellen Sigmas für E-Mount kann ich nur sagen: Das könnte wirklich ein Sahnestück werden! :top:

Hoffentlich ist es bei f2.8 genauso scharf wie das aktuelle ART 30 mm f2.8 und ist auch darunter Richtung f1.4 noch gut nutzbar.
Ich wundere mich etwas, dass das aktuelle 150 € f2.8 als "ART" vermarktet wird, und das neue nur als "Contemporary" eingegliedert wird.. :rolleyes:

Besteht die Chance, dass auch PDAF der a6000 unterstützt wird oder schiebt hier Sony die Schranken vor?
 
Bei BHPPhotoVideo kann man das Objektiv jetzt für 339$ vorbestellen. Auf der Offiziellen Sigma Seite beträgt die UVP 439€

Der Preis ist ja schonmal nice :o

Ich würde das ganz gerne mal mit meinem Zeiss 24mm f/1,8 vergleichen, wie da die Unterschiede so sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich wäre genial!
Ich bin auch am überlegen ob das Sigma 30 1.4 oder doch Sony 24 1.8 :rolleyes:
 
Das kommt drauf an, was einem besser liegt.
Ich könnte nicht so leicht auf die 24mm verzichten. Besser wären oft sogar 20mm. Aber ein 20m f1.4 für aps-c würde lange auf sich warten lassen :-)
 
Hätte echt gedacht, das Sigma dieses Objektiv bei der Art-Serie eingliedert, wie s auch bei CaNikon ist. Ist jetzt nur die Frage, ob es die selbe
Qualität hat, wie die anderen.

Momentan nutze ich auf meiner Sony das Sigma 18-35mm 1.8er per
Viltrox-EF-eMount-Adapter.
Ob der Sigma MC-11 Adapter für EF-eMount da besseren AF bietet?
UVP laut Sigma 329Euro.
 
Die Diskussion mit dem 35er Sony kann man jetzt vermutlich die nächsten 10 Seiten ziehen.. Ähnliches Thema wie 24 vs. 30 mm. Sprich 35 mm ist für viele schon zu "lang" (subjektiv!) als "Immer-Drauf". Außerdem kann es schärfetechnisch leider nicht ganz mit dem Sigma mithalten (v.a. Richtung Ränder).. Aber auch hier werden wir hoffentlich einige Vergleiche sehen :o
 
Dem Designer von dem Objektiv sollte man, genau wie dem von der Art DN-Reihe, mal mit einem Brett auf den Kopf schlagen :D
Immerhin gibt es einen gummierten Fokusring.

Ob der PDAF im ganzen Bereich nutzbar ist würde mich auch interessieren..

Auf jeden Fall ein interessantes Stück, wenn es halbwegs mit der 1.4 Art Serie mithalten kann wird es wohl auf der ein oder anderen Sony seinen Platz finden.
Jetzt fehlt nur noch ein Sigma 21/24 1.4 dann bin ich bedient.

OSS für Video wäre nett gewesen, gerade bei der Brennweite. Aber gut, kann man verkraften.
Was mich wundert ist dass es um knapp 100 Gramm schwerer ist als das Fuji.
 
Der Vergleich wäre genial!
Ich bin auch am überlegen ob das Sigma 30 1.4 oder doch Sony 24 1.8 :rolleyes:

Da würde ich von der Brennweite her nicht lange überlegen.
Für mich klar das 24er!
Zum 30er bräuchte ich noch was weitwinkligers um die 18/19mm, also 2 Objektive).
An meiner KB A7 nehme ich meist ein 35er mit, was ja vom Blickwinkel her 23,5mm an APS-C entspricht.

Als ich die A6000 hatte musste ich ständig zwischen meinerm 28er und 21er wechseln, da ich kein 23/24er hatte ...
 
Wenn Sigma jetzt noch ein 50mm 1.4 rausbringt bin ich glücklich :top:
Also ich nicht:o
Wann kommt endlich ein vernünftiges kompaktes, kurzes, lichtstarkes Tele mit schönem Bokeh fürs "Halbformat"? Die 50er sind einfach zu nah an den 30/35er Standardobjektiven

Ein leichtes, scharfes 70mm f18 ist mein Traum:)

Wenn schon f1.4 dann aber bitte auch mindestens 60mm.
 
Also ich nicht:o
Wann kommt endlich ein vernünftiges kompaktes, kurzes, lichtstarkes Tele mit schönem Bokeh fürs "Halbformat"? Die 50er sind einfach zu nah an den 30/35er Standardobjektiven

Ein leichtes, scharfes 70mm f18 ist mein Traum:)

Wenn schon f1.4 dann aber bitte auch mindestens 60mm.

:D :p ... Was wir uns nicht alles wünschen ;)
Bzgl. den 50 mm gebe ich dir zu 100 % recht, 60-70 mm ist da deutlich besser. Zum Glück baut ja Sigma aktuell schon ein f2.8 mit 60 mm, wenn APS-C E-Mount also weiterhin Zulauf bekommt stehen die Chancen doch nicht schlecht, dass Sigma hier nochmal in die Entwicklungsphase geht und ähnlich wie beim 30er auch vom 60er ein f1.4 bringt.

Nochmal kurz zum Off-Topic 24 vs. 30 mm:
@cp995: Das geht mir ganz genauso, ich nutze aktuell 19 + 30 mm und wechsle hin- und her. Deswegen auch der Gedanke mit den 24 mm, dann begleitet mich allerdings auch die Sorge, dass ich mit der "Zwischenlösung" nicht klar kommen könnte (sprich 24 dann manchmal nicht kurz genug, manchmal nicht lang genug)
:angel:
 
[...] Sorge, dass ich mit der "Zwischenlösung" nicht klar kommen könnte (sprich 24 dann manchmal nicht kurz genug, manchmal nicht lang genug)

Diese Sorge hatte ich auch. Komme aber mit den 24er sehr gut zurecht. Hat noch eine angenehme "Größe" als Immerdrauf. Da scheint mir das neue 30er von Sigma doch ein Ticken to much
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten