Gast_224214
Guest
Hello everybody !
Kameraverschlüsse haben ihre modellspezifisch begrenzte Lebensdauer, soviel ist klar.
Doch wie ermittle ich den derzeitigen " Tachostand " an meiner 1000D oder anderen Canon-Modellen im besonderen oder herstellerübergreifend im allgemeinen ?
Sind hierbei betrügerische Veränderungen populär, da einfach durchführbar ?
Kann ich diese Veränderungen analog KFZ bestenfalls z.B. über allgemeine Verschleißerscheinungen der Kamera erkennen oder gibt´s verlässlichere Indikatoren ?


Wie werden Serienbilder gewertet ?



Denke über einen Gebrauchtkauf einer DSLR von Privat nach, konnte unter canon.de nichts finden und wäre Euch für Eure Aufklärung dankbar !
Kameraverschlüsse haben ihre modellspezifisch begrenzte Lebensdauer, soviel ist klar.
Doch wie ermittle ich den derzeitigen " Tachostand " an meiner 1000D oder anderen Canon-Modellen im besonderen oder herstellerübergreifend im allgemeinen ?

Sind hierbei betrügerische Veränderungen populär, da einfach durchführbar ?


Kann ich diese Veränderungen analog KFZ bestenfalls z.B. über allgemeine Verschleißerscheinungen der Kamera erkennen oder gibt´s verlässlichere Indikatoren ?



Wie werden Serienbilder gewertet ?




Denke über einen Gebrauchtkauf einer DSLR von Privat nach, konnte unter canon.de nichts finden und wäre Euch für Eure Aufklärung dankbar !