• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handball - Bilder unscharf trotz 1/800 s

hallerstephan

Themenersteller
Ich habe mich ja so gefreut auf mein 1.8f/50mm. Zu Hause habe ich auch recht akzeptable Fotos hingekriegt. Ja ich war begeistert von der Linse.
Als ich heute beim Handball zig Fotos geschossen habe, bemerkte ich, dass praktisch alle unscharf sind. Fokus war auf servo und im Sucher war es auch scharf. Verschlusszeiten waren kurz (so um die 1/800 s). Bilder sind eher etwas zu dunkel, weil ich gelesen habe, dass Aufhellen beim Entwickeln weniger das Problem sind als Überbelichtungen zu retten.

Im Anhang habe ich mal ein Beispielbild im Original (bloss verkleinert) und Versuch einer Bearbeitung. Das Original und das RAW verstecken sich hinter den Links. Muss ehrlich sagen, dass ich mit RAW noch sehr wenig gearbeitet habe, aber es sollte doch auch schon im JPG einigermassen scharf sein.

Warum fehlt es an Schärfe? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera oder das Objektiv schuld ist. Was habe ich falsch gemacht?

Falls jemand Lust hat aus dem Bild was herauszuholen würde ich mich natürlich freuen. Obwohl mein Problem ja das Ausgansmaterial ist.

JPG
RAW
 
Warum ist das JPG so unterbelichtet?

Vermutlich ist es zu schwierig für den Sensor, die Person auf der großen Distanz scharf zustellen. Kannst du nicht näher ran?
 
Hallo Stephan,


ich würd sagen, dass das ISO 1600 dein Bild schwammig macht. Sofern der Fokus richtig sitzt (auf dem bewegten Objekt) würd ich hierauf tippen. Versuch doch nochmal ob du auch mit ISO400 die selben Probleme feststellst. Bei der Entfernung würde es mich nicht wundern, wenn die Körnung des Bildes die Unschäfe verursacht!


LG, Mitch.
 
Das Foto ist im Rahmen der Möglichkeiten der 400D und des 1,8/50 in Ordnung. Mehr geht nicht. ISO 1600 und Offenblende bringt bei dieser Ausrüstung nicht mehr. Eine deutliche, nicht nur eine marginale, Verbesserung erzielt du nur mit Aufrüstung auf 50D und 1,8/85.
Oder ein starker Blitz, aber das trauen sich viele nicht.
 
Herzlichen Dank euch für die Tipps.

Im Handballthread fotografieren die meisten mit +/- "1/500 f/2.0 ISO: 1600" aber die sind wohl näher dran.
Wobei ich natürlich nicht gleich solche Ergebnisse erwartet habe, aber wennschon ein Bisschen in die Richtung.

Edit: war zu langsam. OK, dann liegts also ein Bisschen auch an der Cam.
 
Das Foto ist im Rahmen der Möglichkeiten der 400D und des 1,8/50 in Ordnung. Mehr geht nicht. ISO 1600 und Offenblende bringt bei dieser Ausrüstung nicht mehr.

Das würde ich so nicht sagen. Ich denke das Foto wurde nachträglich aufgehellt. Ich habe letztens Basketball fotografiert, gleiche Ausrüstung, ebenfalls nicht super beleuchtete Halle, und da ist wesentlich besseres bei rausgekommen, fürs erste mal in der Halle, gefällts mir sogar (Abgesehen vom Beschnitt)


Nächstesmal einfach günstigeren Standpunkt wählen, freundlich Fragen, und schon stehste am Spielfeldrand, solange man niemanden behindert, sollte das kein Problem darstellen.


edith:

Nachträglich noch Einstellungen:

Kamera: 400D
Brennweite: 50mm
Blende: 2.2
Zeit: 1/250s
ISO: 1600
Blitz: nein
 
Belichtungszeit war von 1/250s bis 1/400s unterschiedlich,
1/3 Blende überbelichtet, wobei 1/250s schon sehr grenzwertig ist,
hätte auch noch etwas aufblenden können.

Gruß, Kai
 
Oh, hoppla, das motiviert mich natürlich wahnsinnig!
Da werde ich mich das nächste mal definitiv überwinden und näher rangehen.
 
Das 50mm 1.8 hat doch auch kein USM.

Daher vielleicht die Probleme bei Sportaufnahmen. Zuhause hattest du wohl eher unbewegtes, oder?



Gruß,

Florian
 
Denke eher nen Abblenedn auf 2,2 oder 2,5 und dafür "nur" 1/400 sec etwa. könnte noch was an Schärfe bringen. das 50 mm 1,8er soll wohl bei 1,8 nicht sooo scharf sein...
 
Zu meiner Zeitungszeit habe ich Fotos vom Handball immer neben dem Tor gemacht. Quasi an der Stelle wo die 7-Meter-Linie die Torlinie berührt. Bis auf einmal habe ich alles ohne Verletzungen überstanden. Bei dem einen Mal hatte ich den Umriss des Kameragehäuses auf der Stirn und eine angebrochene Nase ;-)
Mit Deiner Ausrüstung solltest Du allemal was besseres hinbekommen. Die Position ist schon deshalb ungünstig weil Fehlbelichtungen durch den Hallenboden vorprogrammiert sind.
Gut Licht und viel Spass beim Fotografieren
 
Ich liebäugel auch gerade mit dem 50/1.8 Objektiv, habe aber schon oft gelesen, dass es immer wieder einen leichten Fehlfokus abseits der Serienstreuung aufweist. Versuch einfach mal näher ran zu gehen. :) Bei deiner APS-C Kamera ist das 50er ja auch schon ein leichtes Tele.

Bezüglich des Blitzes: Ist das nicht verboten/störend mit einem starken Blitz beim Spiel in der Halle zu photographieren? :confused: Würde mich mal interessieren, da ich auch demnächst mal Hallenphotos machen will. (Aber wahrscheinlich mit meinem Kit, da erstmal ein Urlaub ansteht und das 70-300 noch verdaut werden muss. :D)
 
Das 50 1.8 ist nicht gerade für seinen flotten AF bekannt, es wurde ziemlich stark aufgehellt nachher und trotzdem bei ISO1600 nur wenig rauschen, also dürfte da relativ stark entrauscht worden sein, was das Bild auch schwammiger macht.

In der Halle am besten in M fotografieren, so bis 1/400s kannst schon runter gehen und beim Einspielen am besten ein paar Testfotos machen und so die beste Einstellung suchen. Die Aufnahmeposition von oben ist auch nicht so optimal, besser wenn möglich von unten fotografieren (Achtung, dieser Tipp kann ihre Gesundheit und die Ihrer Kamera gefährden - ich übernehme keine Haftung hierführ :D ).

Den Blitz höchstens für Fotos von Teambesprechungen bei nem Timeout nehmen, im Spiel machst du dir da keine Freunde und könnte deine Fotografen-Karriere beim Handball relativ kurz werden lassen :D

Das 85 1.8 macht beim Hallensport übrigens ne ausgezeichnete Figur, hab es mir selbst erst geleistet und es ist wirklich :top: - schneller AF, auch bei Offenblende gute Qualität (CA's sind allerdings vorhanden bei Blende 1.8 und 2.0).
 
finde die Fotos den Daten entsprechend in Ordnung.:top:
Abhilfe: abblenden, runter mit der ASA, runter mit der Belichtungszeit, "auf Spielerniveau" gehen, näher ran, viel probieren und variieren, auch mit Serienbildern.
Mitziehen der Kamera parallel zu einer Aktion (z.B. Tempogegenstoß) mit Belichtungszeiten => 1/60 bringt Dynamikbilder.
Allerdings ist man da mit den 50 mm zu weit weg vom Schuß.
Bei schnell bewegten Bildern mit mehreren Objekten im Focos kann man nicht von einer 100 %-Ausbeute ausgehen.
Also Mut und ran an den Speck.:top:, es lohnt sich.
Gruß
focosy
 
Hallo,


ich fotografiere in der Halle, zwar mit einer andern Ausrüstung, bei den Einstellungen dürften aber die Werte auch von deiner Kombi möglich sein.
Verschlusszeit um die 1/250 bis 1/500 je nach Alter und Spielklasse.
ISO 1600, bei ganz mieser Beleuchtung bis 3200.
Ich mache nur jpgs.(Bilder nur für mich und die Vereins HP, Profis werden natürlich sagen: IMMER RAW)

Blende ja nach Objektiv f2,4-2,8.
Offenblendtauglich (Bei dir f1,8) sind wirklich nur Profiobjektive.

Ein hoher Ausschuss wird dir nicht erspart bleiben.

Die Anhänge sind 1X mit einem 50er und 1X von einem 80-200er Objektiv.
Je nach dem, wie Schmerzfrei Du bist:)

Ist aber trotzdem ein schönes Hobby!!


MfG

Bossi


PS: Die Bildnamen sind vertauscht. Die Daten den Exifs entnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fotografiere seit dieser Saison auch bei Handball-Spielen, überwiegend männliche B-Jugend, was schon etwas rasanter ist :lol::D Bin sozusagen noch Anfänger.:rolleyes:

Meine Ausrüstung ist eine Canon 350 und (aus der Not heraus) ein 105 mm/F2,8 Objektiv. Ich benutze den RAW-Modus, bei ISO 1600 und 1/125. Bei machbaren Licht ohne Licht, ansonsten halt den eingebauten Blitz, was zu "Roten Augen" oder glänzenden Augen führt.

Meine Posistion ist meinstens neben dem Tor oder seitlich auf Höhe der Freiwurflinie. Überwiegend knieend (aua aua bei 50 min Spielzeit) :p.

Leider sind viele Action-Pix doch unscharf oder nach dem Entrauschen schwammig :grumble:

Was kann ich besser machen?

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
1/125 ist meiner Meinung nach viel zu lang. Ich denke mal du musst so in den Bereich von 1/500 und kürzer kommen um scharfe Actionbilder zu erhalten.
Außerdem wären zu den einzelnen Bildern die EXIFs nicht schlecht. So ist mehr ein raten.
 
@ ggsfdtg: Danke, du hast meine Vermutung bestätigt, dass 1/125 zu lange ist !

@ floschen: Ich benutze TV.

Das Problem ist, dass die EXIF's beim Konvertieren von CR2 nach .jpg verloren gehen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten