• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Exakta Blitz

flopf

Themenersteller
Sorry Leute ich blick nicht durch!

Was ist der Unterschied zwischen dem Exakta Blitz 400 AF und DPZ 38 AF.

Ist das nur eine andere Bezeichnung oder sind das verschiedene Blitze?
Hier im Forum und auf der Exakta Homepage gibt es nur den ersten, zu kaufen nur den zweiten !??

Bin ich vielleicht zu doof :mad:
 
Vielen Dank für eure selbstlose Hilfe,
ich fürchte jetzt bin ich noch ratloser ????????
 
wie wäre es wenn Du Deine Frage verständlicher formulierst ?

Ich versuch´s nochmal:

Als Alternative zu den Pentax und Sigma Blitzen für die istDs wird immer wieder der Exakta Blitz 400 AF erwähnt (unter anderem auf der Exakta Homepage).
Wenn ich aber (z.B. über Google) diesen Blitz suche, gibt es immer nur den Exakta DPZ 38 AF für die Pentax zu kaufen???!!!

Sind das jetzt ein und dieselben Blitze, wurde die Bezeichnung geändert oder sind die doch verschieden?

Wer kennt sich in den Niederungen der Billigblitze aus?
 
Hast du mal Links? Es könnte die Hilfsbereitschaft erhöhen, wenn du uns nicht alles selber suchen lässt, was du eigentlich nur hier rein kopieren müsstest.
 
von einem Exklta Blitz habe ich noch nie was gehört...speziell nicht als Empfehlung für Pentax.

hast Du mal n Link?
 
da steht nur TTL... das ist vermutlich das alte A-TTL, das die neuen Pentaxkameras nicht mehr beherrschen.


Ich würde einen Sigma 500 ST nehmen, der kann zwar eigentlich nix ;) aber dafür misst er richtig und ist dreh und schwenkbar, was für indirektes Blitzen voraussetzung ist.
 
Moin,

ich habe noch keine richtigen Tests machen können aus Zeitgründen.

Ich habe das Teil erst am Donnerstag erhalten. Ich habe nur einen Funktionstest machen können. Das sah gut aus - die Bilder waren gut ausgeleuchtet - keine Unter oder Überbelichtung trotzdem ich teilweise auch ein reflektierendes Whiteboard im Motiv hatte. (indirekt geblitzt)

Der Blitzzoom reagiert innerhalb des angegebenen Bereiches.


Weitere Tests werden am Wochenende erfolgen (inklusive Konfirmation).

Das ist mein erstes Blitzgerät, deshalb fehlt mir ein wenig Erfahrung bei der Beurteilung. Ich benötige das eher für Familienfeste - da bietet mir der interne Blitz der K10D etwas zu wenig Power.

Ich habe mir die Daten und Bilder des Soligor 420 und die des Exakta vorher genau angeschaut und keine Unterschiede festgestellt.

Die Leitzahlen sind zwar auf dem Papier unterschiedlich 38 vs. 42 (einige Soligor Quellen nennen auch 40). Das halte ich für marginal - das ist vermutlich eine Definitions und Messfrage. Da wird ohnehin viel geschummelt.

Für mich sind sie baugleich.

Der Exakta-Blitz ist von Praktica. Beides sind Markennamen. Hersteller ist Pentacon (Inhaber der genannten Marken aus Dresden)

Soligor ist nur eine Vertriebsgesellschaft. Ich vermute deshalb, dass Pentacon generell der Hersteller ist.

Für mich ist dieser Blitz eine günstige Erweiterung der Möglichkeiten für Indoorfotografie (Familienfeiern).

Da ich das nur äusserst selten mache wollte ich nicht mehr investieren.

viele Grüße

Thorsten
 
Vieln Dank für eure Antworten.
HAb mir jetzt auch den Exakta bestellt.

Wenn ich mehr sagen kann werde ich berichten!

Flo:lol:
 
Moin,

so - ich habe den Blitz jetzt mal im Einsatz gehabt.

Für einen Blitz-DAU (ist mein 1.) wie mich funktioniert es prächtig. Die Bilder werden in entsprechenden Maße heller und brauchbar - aber nicht zu hell.

Die P-TTL Steuerung scheint gut zu funktionieren. Inzwischen fange ich an bei Gegenlicht-Situationen den Blitz zu mögen.

In Innenräumen habe ich gute Erfahrungen mit indirektem Blitz gemacht. Leider sind alle Bilder von einer privaten Feier - deshalb habe ich keine Beispiele.

Fazit: für mich als Gelegenheits-Familienchronist ist das Ding vom Kosten-Nutzen-Aspekt ideal. Ich weiss nicht, ob der Blitz-Zoom wegen des Crop-faktors ideal zu den Objektiv-Brennweiten passt (ich nutze das Sigma 17-70)- könnte am langen Ende etwas knapp werden - aber die Ergebnisse sind ok.

Ich habe bisher nur den Automatik-Modus benutzt.
 
@dl6hbl / @ all

Hi.

Da das Blitz Thema nach wie vor verzwickt ist , ...

Kannst Du mir sagen ob der Exakta auch so störend Piept mit aufgeladenen Kondensator?

Bin kurz davor mir einen zu kaufen.

Knight
 
Hallo und willkommen im Board.
Wenn ich den Beitragsstand richtig interpretiere....

Danke , habe es befürchtet , da es ja baugleich ist ...die Hoffnung war aber da, das man auser den Namen auch noch Material oder Dämmung geändert hat.

Knight
 
Hallo und willkommen im Board.
Wenn ich den Beitragsstand richtig interpretiere....

Danke. :) Ganz so "neu" bin ich ja nicht mehr, aber bisher hatte ich hier leider nichts sinnvolles beizutragen, hab´ also nur mitgelesen ;)

Aber abgesehen von dem gepiepse find´ ich das Teil nicht schlecht. Ist halt auch ´ne andere Preisklasse als Sigma oder gar die beiden Pentaxteile :eek:

Markus
 
Hi.
Kalr bei den Preios kann man nichts Falsch machen, aber dafür reichlich efahrung sammeln.

Ich habe mich dann zu einen kompromiss aus Exakt&co und Pentax Blitzen hingerißen.
Wie im thread nebenan (was soll ich mir als nächstes Kaufen)
Pentax Handgriff D-BG 2
Sigma EF-500 DG Super Pentax
STO-FEN Omnibounce C

Ich denke mal er hat alles was Metz hat und ist nicht so teuer....auch kein Piepsen...zudem versucht Sigma mit seinen kostenlosen Update Service Kunden zu gewinnen...

Schauen wir mal was dabei rauskommt

Knight
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten