• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie? Streichholz - schwarzer/weißer Hintergrund

Wimair

Themenersteller
Liebe Leute,

wie würdet ihr ein Streichholz, gerade abgebrannt, möglichst viel Rauch, vor schwarzem oder weißem Hintergrund fotografieren?

Habe einen 430EX Blitz samt 40x40cm Softbox und Stativ, Objektive findet ihr in der Signatur.

Würde mich über Tipps freuen und wünsche einen angenehmen Abend,
Bernhard
 
Möglichst vor schwarzem Hintergrund.
Den Sinn der Softbox würde ich hier weniger sehen. Ich würde eher den Blitz hart von der Seite kommen lassen.
 
Am meisten rauchts, wenns grade zündet. Wenns im verlöschten Zustand gut rauchen soll, würd ichs abgebrannt in Paraffin (Kerzenwachs) tauchen, und nochmal kurz anzünden.
Licht am Besten von seitlich oder schräg hinten, Blitz ohne Aufsatz, hartes Licht, so daß er gerade eben nicht mehr im Bild erscheint. HG schwarz, und so weit weg wie möglich. Dann leuchtet der Rauch am deutlichsten.
 

Anhänge

Super, danke euch! Wird morgen mal getestet.
 
Schließe mich an. Das Streichholz raucht am meisten beim Abbrennen des Kopfes :)
Ich habe bei meinen Versuchen mit einem Dauerlicht (Fahrradlampe) gearbeitet. Das hat auch gut funktioniert. :top:
Hartes Licht von der Seite ist auf jeden Fall von Vorteil, da du ja einen möglichst dunklen Hintergrund auf dem Bild haben möchtest.
 

Anhänge

mincki - ja, ein paar mal hab ich's etwas in Wachs getränkt, hat man doch gemerkt, den Unterschied.

Fraenzel - sieht gut aus, die Färbung und so :)
 
Das hier war mein 13. Foto:
1006368_457558531016623_436357454_n.jpg


Verwendet habe ich einen ND8-Filter, den internen Blitz auf -2/3 bei ISO100 0,5 Sekunden Belichtungszeit und Blende 8
anschließend bei der RAW-Konvertierung noch Tiefen/Lichter, Kontrast und etwas Klarheit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten